Neuer Elch-Treiber meldet sich zu Wort...

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvo Gemeinde,

Kurz darf ich mich vorstellen, ich heisse Thorsten, bin 31 Jahre alt und bin seit prä..äh, seitdeim ich denken kann, Volvo Fan. Meine Family fährt seit über 30 Jahren Volvo, vom 144 über den 245 bis zum 945Ti... Nicht schlecht, muss ja was dran sein an den Wagen. Zudem habe ich 90% meiner Kindheitsurlaubstage...Urlaubstage der Kindheit in Skandinavien verbracht... Was mir gefiel waren: Angeln, Seen, Strand, Blockhütten, und die designtechnisch passenden Autos zu den Hütten. Kurz: Volvos... Gemütlich, sicher, warm und robust...

Anfang diesen Jahres kam die Frage...Neues Auto muss her. Ich habe zuvor VW Derby, Jetta und Polo gefahren. Clio zum Schluss, als Übergangslösung. Da ich seit Jahren schon im Internet rumlungere und entsprechende Seiten frequentiere um genügend Hintergrundinformationen zu sammeln, kam für mich nur ein Typ infrage... Eine Limousine. MB E-Klasse? Zu teuer... und warum auch? BMW? Nö, brauch ich nicht , und für eine Limousine zu klein (Hab einen 530er für 2 Monate gehabt. Fahren gut. Komfort naja)... Audi? Na gut... mal hinfahren.. A6 angeschaut... Sehr ordentlich. Allerdings haben die Wagen für meinen Wunschpreis schon 120tkm runtergehabt... Was gibts denn sonst noch?...

Dort recherchiert... Volvo S80 2.4T Automatik.. Na gut. Probefahrt. Der ging auch gut... War sehr geräumig, hat hervorragende Sitze wie kein anderer und sieht nicht aus wie ein Allerweltsauto. Und vom Preis-Leistungsverhältnis richtig gut :-) Ein sympathischer Wegbegleiter. Gefahren, geschaut und begutachtet. Ach ja, LPG Tank hat er auch schon drinne. Warum nicht gekauft? Holzlenkrad gefiel mir ned persönlich. Kleine Mankos drumherum (nichts was man nicht beheben könnte), Automatik passt zu dem Wagen, aber schluckt viel Leistung und Sprit (Ich hab vorher recherchiert und das kann man gut nachvollziehen). Trotzdem fand ich den Wagen wirklich gelungen... weiter gehts mit der Suche...

Eines Abends im Mai sah ich IHN... Einen schwarzen S80... funkelt mich an mit seinem Silberblick... Ich dachte nur "Wir beide müssen uns mal näher kennenlernen" ;-)

Hingefahren. Angeschaut. Bis auf ein paar Kratzer an der hinteren Stoßstange keine Kampfspuren. Na gut. Mal Probefahren. Eckdaten: S80 2.0T BJ 10/2003, Schalter, schwarz, Comfort Ausstattung + Extras ... 59tkm gelaufen... Warum nicht nach dem Motto "Manchmal ist weniger mehr" ;-)

Nach netten pro und contra Gesprächen bzw. Diskussionen innerhalb der Family und Freunden kam die Jury zu folgendem Entschluß: Kaufen! "Sauber," dachte ich "endlich mal eine einstimmige Antwort"^^ Ich kam zurück zum Verkäufer... Er fragte mich" Und, wie ist er so?" Ich:"Gefällt mir gut, ein schönes Fahrzeug!" Er:"Tja, sie können ihn kaufen.." Ich:"Das habe ich vor...." Er:"...." fiel ihm die Kinnlade runter ;-) Tja, ist wohl ein Wunder, einen S80 Käufer zu finden, wenn man so viele E-Klasse und 5er Modelle 2 Ecken weiter stehen sieht ;-) Unterschrieben nach einigem hin und her... 1 Woche später den Wagen abgeholt...

So.... tut mir leid, dass ich euch mit der Vorgeschichte so lange hinhalten musste. Ich habe bewusst solange gewartet um euch mit echten Erfahrungsberichten zu konfrontieren.... 1/2 Jahr ist ja schon einen Bericht wert..oder mehrere... ;-)

Also.... Thema? Hallo? Was für ein Thema zuerst? Peter? Was sagtest du? ... Komfort..? Ah ja...Sitze sind gemeint... Also Wahnsinn. Nie habe ich so gut in einem Auto gesessen. Alle beifahrerseitig eingestiegenen haben auch ihren Senf dabeigetan... von zuerst "Sofa" gerufen :-) über "angenehm" über "langstreckentauglich" bis "Einschlafhilfe" hab ich alles gehört. Fein... Hinten auch. Platz auch da hinten für 3 Personen ohne Gemurre ( 3 erwachsene Personen über Stunden)...

So...nächste Frage? *leise antwortend" Ach ja, danke Micha... .. Das nächste Thema "Wie verträgt sich Leistung und Komfort?" Also meine Antwort ist folgende:

Leistungshungrige Zeitgenossen lechzen nach PS... und einige von denen zeitnah nach noch mehr PS ;-)
Ich muss sagen, der Motor mit 2 Liter und 180 PS reicht wirklich aus und verlangt bei normaler-zügiger Fahrweise nicht wirklich nach mehr (MEHR) Leistung. Mit ihm kann man souverän fahren (nicht nur gleiten) obwohl das gleiten seinem Tagesgeschäft sehr nahe kommt, denn zum Rasen lädt die Limousine nicht wirklich ein. Aber wenn ich es mal so sagen darf "Überholen jederzeit mit einer kleinen Bewegung im rechten Fuss möglich"... Auch bei 2 Besatzungsmitgliedern + 3 Passagieren möglich.
Was für mich ein Kriterium war: Ich mag nicht Berg hoch "verhungern" und der Turbo hat mich überzeugt. Da sitzt man im "Captain´s Chair", befiehlt dann "Alle 5 Kessel komplett feuern" und das Teil zieht abrupt den Berg beschleunigenderweise hoch :-)

Wird bei ruhiger See und ohne Wellen (Berge) "volle Kraft voraus" befohlen, zieht das "Schiff" mit 121,5 Knoten von dannen... Autobahnistis sprechen von 225 km/h, welche sich ohne Probs realisieren lassen. Laut Tacho habe ich schon leicht bergab ca. 243 km/h gesehen. Sollten aber nach Abzug etwaiger Toleranzen ca. 230 km/h entsprechen. Tachotoleranzen möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren, weil das Thema bereits recht groszügig diskutiert wurde. Und wer mit nem 115 PS Golf 230 fährt, ist "ne Lüchna ;-)" Also...Reicht vollkommen aus. Für mehr Speed gibt es Heico und andere (Chip-)Spezialisten. Oder den "Supreme Turbo" S80 2,5T, der mit 320 NM gegenüber den 240 NM vom zwo-Liter aufwarten kann. Eine äusserst empfehlenswerte Alternative.

So, ich gerade höre ich, wir haben auch Raucher hier. Die lechzen, wie ich nach einer Pause. Kein Thema. Treffen wir uns nach 10 min. hier wieder. Getränke gibt es im Foyer. Danke für Ihre bisherige Aufmerksamkeit :-)

Ich lausche gerade... Ich höre was von Verbrauch.... Der Herr da hinten in der achten Reihe, was genau wollen sie wissen? Achso ja...

Gretchenfrage, was? Ich komme zu folgenden Ergebnissen:

Motor/Leistung: 2L Turbo mit 180 PS
Gewicht: 1620 kg (EU Norm)
Herstellerangabe Schnitt/100km: 9.3 Liter

Meine Erfahrungen:

Stadt: Das kommt drauf an (wie immer, gähn): Von 9 Liter bis 10,5 Liter ist alles drin. Je nach Fahrweise. Verbrauch laut Bordcomputer + Fahrtenbuch (nachgetankte Menge) mit Sommerreifen (215er) und "normal beladen" 1-2 Personen.
Weg zur Arbeit: ca. 8km jeden Tag + 8km zurück innerhalb der Stadt. Aber was ich bemerkt habe, der Wagen wird nach ca. 2 km schon gut warm :-)

Land: 8-9 Liter grob, da man sich dort gemässigt (also ich) mit 70-100km im 5. Gang bewegt....

Autobahn: Mal so, mal so :-) Erste Fahrt von Leverkusen nach GE (um den Tempomaten zu testen) Geschaltet auf 110 km/h. Verbrauch lag bei etwas über 7 Litern. Aber die Sitze sind wirklich toll... Und Motor? Hat der den Antrieb nicht im Heck? Auf der Brücke hab ich keine Vibrationen vernommen :-)

Später mal:
Fahrt nach St. Peter Ording: 9,5 Liter. Bis Bremen normal+Stau danach "volle Kraft voraus"... Ab Hamburg mit Tempomat 180 nachts...toll... Nur die Sitze sind gefährlich :-D

Zurück nach Hause mit 2 Wagen im Tandem. Fast konstant mit 120-140km/h. Das waren dann nach 560 km ca. 8,2 liter im Schnitt und es waren noch ca. 25-30 Liter im Kesselraum...Tank..

Habe vor 1 Monat nochmal die Gegenprobe gemacht: LEV nach Cloppenburg, von da aus an den Bremerhaven. Danach zurück. 820 km mit 120 km/h Tempomat 40% über bis zu 200 km/h "sonst"... kam mit 1 Tank locker hin....

Also bei gemütlicher Fahrweise sind insgesamt 800-900 km locker drin auf der BAB. Bei 180 Sachen gehen dann mal schnell 14 Liter durch die Luken, da muss man eben mal Abzüge machen...

Zweckmässigkeit? Höre ich gerade im Nachhinein :-)

Gut-Mässig... Weil Limousine... Zuladung liegt bei ca. 430 kg... Das reicht für 5 Personen+Kleingepäck. Ansonsten ist der 460L Kofferaum gut zu füllen. Und die umklappbaren Sitze (geteilt) lassen über 1100 Liter zu. Die Erfahrung habe ich schon gemacht, als ich meinen Keller ausgemistet habe. Schränke (zerlegt) lassen sich bis ca. 2m gut reinschieben. Der umklappbare Beifahrersitz ermöglicht die Zuladung von noch längeren Artikeln. Fein :-) Aber immer mit einer Stoffdecke sichern. Sonst hinterlassen die vorwitzigen Bretter gerne Kerben in der Armlehne oder in der Türverkleidung nach gekonnter Beschleunigung bzw. Brems-Manöver....muss nicht sein.

Pflege? Leicht...Ich machs gerne.... Ein Tip, den ich mir von Ferrari-Leuten mal eingeheimst habe. Fliegen an der Front-Schürze? Bei unseren Kalibern immer ein Thema. Nasses Zeitungspapier drüber"klatschen". Einige Stunden warten (bis eingeweicht). Abspritzen... Also die Stossstange....boahaha... Ich rede von der lackierten Frontschürtze^^ Schweine im Weltall :-D Und dann einfach, wie gewohnt saubermachen. So vermeiden wir Kratzer und Fliegenschiss :-) Häff Pfann^^

So, ich denke, das reicht für heute :-)

Nach ca. 1/2 Jahr kann ich nur sagen: Ich habe ein tolles Auto für einen fairen Preis bekommen. Der Wagen ist schön, macht schon gut was her. Flirtfaktor 100 :-) Die Corsa-Miezen luken schon mal gut rüber :-) Und die Fraktion "Spaziergänger" drehen sich gerne um, wenn ich vorbei"-tucker"...egal, welchen Alters :-) Es mach Spass, in jeglicher Hinsicht :-) Boouu---chika---woa-woaaaaaaaaaaaaaaaaa :-D Geiles Teil

Mein persönlicher Tip:

Immer "freundlich" fahren, Wagen, oft waschen, Leder nur mit harmlosen Mitteln reinigen,
und mal abends die tolle Musikanlage aufdrehen, wenn ein schlechter Tag droht, die Laune runterzuziehen :-)

Für Kommentare, Kritiken, Belustigungen, Flirts und mehr bin ich jeglicher Zeit offen^^

LG an alle Elch-Treiber

42 Antworten

So, nun das letzte "historische" Bild aus der Ahnenreihe 😉

Der aktuelle Wagen von meinem Dad...ein 945ti aus 1997... 2,3L 135PS..Indiana-Jones...ne, Indiana-Rot mit Kombi Paket... Ein schönes und zeitloses Gefährt.... Ist bei uns seit 10 Jahren im Einsatz und hat von allen bisherigen Volvos die niedrigste Mängelerscheiniung. Ganz im Gegenteil... Laut TÜV schneidet der Wagen von Jahr zu Jahr immer besser ab, wie mein Dad mir bescheinigt... Ich hab ihn mal vor schiefziehender Handbremse gewarnt. Da hat er mir die Ergebnisse nach der HU gezeigt... Die Bremsewirkung wird von Jahr zu Jahr gleichmässiger 😉

Rost? nöö Öl? Nööö Klappern? Nur mal vom Gepäckraumgitter, ist aber mittlerweile im Griff.. Ansonsten... Geiliger Wagen.... Ach ja... Der Wagen fährt jedes Jahr einmal die Strecke Leverkusen-Norwegen Fauske... Mit voller Beladung und Thule Box opp de Kopp... 8,5 Liter im Schnitt 🙂 kann sich sehen lassen...

Hier am Norway-Highway zur Aussicht von hinten...

So, jetzt ist wohl meiner am Zug 🙂 Okay.. ich fange mit dem Bild an, wo ich ihn das erste Mal im Netz gesehen habe... Silberblick, schwarz... Baghira lässt grüssen!

Das Bild hier wurde bei mir aufgenommen, an dem Tag der Probefahrt... Ich war saumüde... vom ständigen nächtelangen suchen 🙂 Ich hab sogar dem Händler nach Vertragsabschluss gesagt "Kommt mir sehr gelegen, endlich kann ich ne Runde schlafen!" 🙂

So, und da habe ich "IHN" endlich im Besitz... Erste Fahrt zur Volvo-Werkstatt "Können sie mal schauen, der qualmt so komisch vorne...!

Warn Witz 🙂

Hab da den Lackstift abgeholt und sonst nix 🙂

Ähnliche Themen

Auf der Fahrt nach Hause.... Autobahn.... und dann durchs "Land" 😉

Souverän gleite ich über die Autobahn, ich sitze bequem, keiner der mich von hinten anblinkt, ist mir auch nach bisheriger Erfahrung noch nicht passiert, ich bin auch, muss ich dazusagen, kein dauer-Linksfahrer... Aber welcher Piranha greift auch nen Wal-Hai an 😉

So, fast zu Hause...Jungs, bald hab ihrs geschafft 😁 Muhahaha

Da wo ich um die Ecke biege liegt auf der linken Seite die Villa "Rudi Völler" nur mal so am Rande erwähnt 🙂

So, zu Hause angekommen, haben wir alle erstmal ein gemütliches Grillen veranstaltet... Und nach dem Essen habe ich mich mit meinem Bruder in die Einfahrt "runter-gestohlen" um noch ein paar Aufnahmen zu machen...Ergebnisse hier:

Hallo Thorsten,

Willkommen im Forum und allzeit knitterfreie Fahrt.
Schöne Bilder und sehr nette Geschichten zur Untermalung.

Wenn Du scho so schreibst, was passiert dann wenn Du auf einem Treffen anfängst zu reden? 😉 😛 😁

Gruß Manfred

Nochmal von innen! Ist eine schöne und gelungene "Salon-Athmosphäre"... Ich erinnere mich an einen ADAC Spruch "Die vielen Knöpfe verwirren auf jeden Fall" Ich hab Leute an dem Abend reingesetzt, die noch nie in einem Volvo sassen... komisch, der Zahlenblock muss ein Handy sein..."Rrrrrichtisch"... Das da sieht aus wie das Radio... an dem grossen Knopf geht das lauter oder leiser" auch richtig.... darunter sieht es aus wie die Lüftung... mit Temperatureinstellung.... Genau, nennt sich heutzutage kurz "Klima"...trotzdem richtig.... usw. und so fort... Wenn man sich verwirren lässt, muss das nicht unbedingt am Hersteller liegen. Vielleicht einfach mal überforderte Leute gegen enthusiastische Neulinge eintauschen 🙂

So, das musste auch sein... Meinen Elch auf skandinavischem Hintergrund verewigt 🙂 Ich wollte erst meinen Händler schocken mit den Worten "Die fahrt war sehr gut und schnell...hier mal ein Bild aus Malmö auf ner Wiese da..." 😉

So, jetzt das vorerst letzte Bild.... Hab ja schon erwähnt, dass ich in St. Peter Ording war. Mit meinem Bruder bin ich dann zurückgefahren im Tandem... Wollte das "Gruppenbild" nicht vorenthalten... Aber wie er zu seinem Elch kam, das ist ne andere Geschichte 😉

Major Bono meets Fliegenfänger Capt. Benjamin 🙂

Das wars vorerst? Ach was? Ja, für heute schon^^ Ich hoffe, die gleichgesinnten und andersdenkenden haben beim guggen viel Spass...

Hat mir aber viel Spass gemacht, mal eine Story darzulegen... Ich bin an der Bar und wenn mich einer suchen sollte.... immer rankommen^^

Allzeit gute Fahrt und wenig Aufenthalte in der Elch-Klink wünscht euch

Guggenheim

Also denn, herzlichen Glückwunsch zum Elch! Sieht sehr schick aus. (Ok, mein Dickelch ist auch schwarz - ich bin da etwas voreingenommen 🙂 ) Viel Spaß damit und allzeit kollisionsfreie Fahrt.

Übrigens, Deine Bilderstrecke ist klasse! Die Bodenluke mit den ganz alten Pepsi-Dosen - super!

Viele Grüße
xc90er
...toll, dass Du ohne Aufforderung gleich Bilder mitgeliefert hast! 😉

Na wenn dass mal nicht die perfekteste Vorstellung war, die ich je gesehen (und gelesen) hab 😉
So ausführlich und gut, man könnte meinen Du seist ein Schweizer *unschuldigpfeiff* 😁

Viel Vergnügen im MT UND mit Deinem Luxus-Elch!

PS: der Treffen Bereich im Volvo MT gibt auch sehr viel gutes her 😉

Helvetische Grüsse Kusi, der anhanden der Bilderflut von Torsten denkt, dass dieser im Vorfeld schon auf einige Bilderrufe gestossen sein könnte 😉 😁

@benguggenheim
mhh... eine echte Bereicherung für dieses Forum😁

Sehr schöner Elch, Glückwunsch noch mal und gute Fahrt.

Grüße
Fox74

Zitat:

Original geschrieben von Fox74


@benguggenheim
mhh... eine echte Bereicherung für dieses Forum😁

Zitat:

Original geschrieben von BenGuggenheim


Ich hätte gerne einen Whiskey.

... wenn er jetzt noch im Salon hier Whis

ky

verteilen würde erst recht. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen