Neuer Elch stellt sich vor - XC70

Volvo XC60

Hello zusammen
So, nu is er endlich da! Mein XC70 D4 Summum seashell Metallic.
Bin heute schon 80km gefahren und bin begeistert. Optik 1+ mit *, Fahrkomfort 1+, Ausstattung ebenfalls Bestnoten! Sensus top, viele Einstellmöglichkeiten, nach ein paar klicks auch sehr verständlich.

Der D4 unaufdringlich und kraftvoll, mit Schaltpaddeln beim Überholen auf der Autobahn sehr angenehm zu handeln. Der Wagen gleitet förmlich dahin.

Volvo on call wird nächste Woche freigeschaltet, da fehlt noch der Aktivierungscode fürs Abo. Musik per USB lief sofort, ebenfalls Anbindung des Iphones. Gleich über FS telefoniert, alles so wie es soll.

Heute bei der Hitze die belüfteten Softledersitze ausprobiert - eine Wonne!
Seashell genau die richtige Farbe, ist etwas dunkler als auf den Bildern, die Felgen in Diamantschliff absolut passend dazu. Mein Traumwagen!!!

Mehr kann ich noch nicht sagen.

Demnächst in diesem Thread mehr Fotos und Berichte. Muss Montag ca. 300 km fahren, dann mehr.
Gruß
Tom

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Hello zusammen
So, nu is er endlich da! Mein XC70 D4 Summum seashell Metallic.
Bin heute schon 80km gefahren und bin begeistert. Optik 1+ mit *, Fahrkomfort 1+, Ausstattung ebenfalls Bestnoten! Sensus top, viele Einstellmöglichkeiten, nach ein paar klicks auch sehr verständlich.

Der D4 unaufdringlich und kraftvoll, mit Schaltpaddeln beim Überholen auf der Autobahn sehr angenehm zu handeln. Der Wagen gleitet förmlich dahin.

Volvo on call wird nächste Woche freigeschaltet, da fehlt noch der Aktivierungscode fürs Abo. Musik per USB lief sofort, ebenfalls Anbindung des Iphones. Gleich über FS telefoniert, alles so wie es soll.

Heute bei der Hitze die belüfteten Softledersitze ausprobiert - eine Wonne!
Seashell genau die richtige Farbe, ist etwas dunkler als auf den Bildern, die Felgen in Diamantschliff absolut passend dazu. Mein Traumwagen!!!

Mehr kann ich noch nicht sagen.

Demnächst in diesem Thread mehr Fotos und Berichte. Muss Montag ca. 300 km fahren, dann mehr.
Gruß
Tom

Image
Image
44 weitere Antworten
44 Antworten

Würde ich einfach versuchen...

Ansonsten wunderschöner XC, innen wie außen eine Augenweide

Zitat:

@Tomwillswissen schrieb am 16. August 2015 um 15:26:06 Uhr:


Anbei noch ein paar Bilder. Das Modern Wood ist allerdings dunkler als auf den Bildern rauskommt.

Oh ja.... erheblich dunkler. 😉 Ich hab's auch im S80. Für mich das schönste Innendekor, das man für Geld kaufen kann.

Auch sonst ein Traumwagen.
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!!

LG,
Nordisk.

Super schöner XC70: Glückwunsch!

Der ist bei mir in einer ganz ähnlichen Konfiguration ebenfalls in der finalen Auswahl. Finde auch die Farbe sehr interessant. Wieviel dunkler ist denn das in Wirklichkeit. Kommen die Chrom Akzente der Summum Ausstattung überhaupt noch zur Geltung? Ich hätte wohl am liebsten Osmium Grey, aber ...

Ich habe auch gesehen, dass du Four-C hast. Da meine Frau sehr schnell Reisekrank wird, ist das weiche Fahrwerk des XC70 eigentlich gar nichts für sie. Kannst du hierzu auch mal deine ersten Eindrücke geben? Hast du einen Vergleich zum XC70 ohne Four-C?

Also die Farbe ist stark vom Tageslicht abhängig. Bei Bewölkung ist es erheblich dunkler als bei Sonne,, ( irgendiwe klar...)
Aber der Farbton liegt zwischen der Farbe auf meinem Foto und Anthrazit. Die Chromakzente passen hervorragend!

Bei. four C habe ich bisher noch nicht so starke unterschiede zwischen Sport und Comfort herausgefunden, bin aber auch noch keine BAB gefahren. Das mache ich aber morgen und kann dann berichten.

Die 8Gang Automatik ist der Hammer. Schaltet butterweich! Der Wagen schwebt förmlich über die Straße, Gullideckel, die überfahren werden sind weder spür noch hörbar. Für mich der beste Wagen, den ich je hatte (vorher Audi A4, 4 x 5er BMW, Passat CC).

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt seit 8 Jahren Modern Wood und gerade festgestellt, dass es wohl wieder Modern Wood wird... 🙂)

Sehr schöne Kombi, auch in schwarz. Schade nur, dass zwar immer weiter verbessert wird, aber es ist immer noch nicht perfekt. Kontrastnähte auf den Sitzen und der Armaturenobertafel stimmen, aber die in den Armauflagen wurden vergessen...

Unschlüssig war ich wegen des Rollos im Mitteltunnel. Mir war nicht klar, ob das nur bei Dark Walnut in Holz ist, denn man findet dazu nix. Es ist offensichtlich auch bei Modern Wood so. Schön! So wird der Abstrich bei der Schaltkulisse (vorher mit einem massiven Alurahmen) mit dem schönen Rollo ausgeglichen...

Zu Deinem Kratzer: Reklamieren auf jeden Fall, obwohl das Leder sein sollte. Leider ist das auch schon bei meinem MJ12 nicht so hochwertig, wie das Leder der Sitze. Könnte man schon meinen, dass das Kunstleder ist, ist aber nicht so, bzw. sollte nicht so sein.

... Und: Danke noch für die Bilder!

Schade, dass es die Ausstattung hellbeige/anthrazit nicht mit Inscription gibt. Dazu dann Modern Wood, das würde ich sofort bestellen!

Auto und Farbwahl: TOP

Endlich wieder ein XC 70, und dann noch so ein schönes Exemplar.
Gratuliere herzlich und ganz lange ganz viel Fahr-Spaß mit Deinem Wagen!!! Sieht toll aus!

Da der Wagen ja neu ist, solltest Du Deinen Händler über den Kratzer informieren und die Armlehne tauschen lassen.
Bei mir hat sich nach ca. 1 Jahr im Sommer eine Blase auf dem mit Leder bezogenen Armaturenbrett im Sichtbereich gebildet. War nicht ausreichend verklebt. Ich habe das meinem Händler gezeigt und im Anschluss kam dann ein neues komplettes Armaturenbrett rein. War ein ziemlicher Aufwand für die Werkstatt, aber ging halt nicht anders.
Hast Du AWD genommen oder nicht? Sehe das nicht aus Deiner Signatur und auch nicht aus den Bildern.
Ist Polestar für Dich noch eine Option? Ich habe meinen D4 AWD im Frühjahr von 120 auf 158 kW erhöhen lassen und bin begeistert.
Weiterhin gute Fahrt und immer Sprit im Tank
Gruß Gibser

Traumhaft schöner XC70, klasse Farbkombination 🙂 Gute Fahrt und herzlichen Glückwunsch!

Zitat:

@Gibser schrieb am 17. August 2015 um 08:53:57 Uhr:


Endlich wieder ein XC 70, und dann noch so ein schönes Exemplar.
Gratuliere herzlich und ganz lange ganz viel Fahr-Spaß mit Deinem Wagen!!! Sieht toll aus!

Da der Wagen ja neu ist, solltest Du Deinen Händler über den Kratzer informieren und die Armlehne tauschen lassen.
Bei mir hat sich nach ca. 1 Jahr im Sommer eine Blase auf dem mit Leder bezogenen Armaturenbrett im Sichtbereich gebildet. War nicht ausreichend verklebt. Ich habe das meinem Händler gezeigt und im Anschluss kam dann ein neues komplettes Armaturenbrett rein. War ein ziemlicher Aufwand für die Werkstatt, aber ging halt nicht anders.
Hast Du AWD genommen oder nicht? Sehe das nicht aus Deiner Signatur und auch nicht aus den Bildern.
Ist Polestar für Dich noch eine Option? Ich habe meinen D4 AWD im Frühjahr von 120 auf 158 kW erhöhen lassen und bin begeistert.
Weiterhin gute Fahrt und immer Sprit im Tank
Gruß Gibser

Hi Gibser. Der TE hat den D4 VEA mit der 8-Gang-GT, also kein AWD. Steht in einem der Beiträge.

Mich würde aber Deine Begeisterung für Polestar näher interessieren. Die Leistungssteigerung wäre für mich nebensächlich, mich würde eher interessieren, inwiefern sich Charakteristik, Geräuschentwicklung und Verbrauch verändert haben. Tut sich diesbezüglich etwas oder ist das nach der Optimierung einfach "nur" ein D5...

Hallo Leute
Vielen Dank fürs feedback. Habe heute knapp 350 km gemacht - traumhaft! Geringe Geräuschkulisse, über die BAB schweben, nicht das Gefühl zu haben rasen zu müssen - phantastisch!

Four C macht sich auf der Autobahn bemerkbar.. Der Wagen schaukelt weniger im Sport Modus

Das Harman/Kardon System macht ganz schön Gummi, musste erstmal die Bässe runterdrehen, hatte Angst, die Heckscheibe ploppt raus 😉

@Gibser: kein AWD, war von den CO2 Werten leider nicht mehr Firmenkonform. Deswegen auch kein Polestar.
Vielleicht später, falls ich nach Ablauf des Firmenleasings den Wagen privat übernehmen sollte.

Schmarre auf der Armlehne heute per Mail reklamiert, Bilder gemacht und übermittelt. Mal sehen, was der 🙂 dazu sagt.

Danke für das Feedback zum Four-C. Wenn du nochmal eine kurvige Landstraße sportlich fährst würde mich dein Eindruck des Four-C sehr interessieren.

Warum hast du es genommen? Hattest du einen Vergleich zum XC70 ohne?

Nein, hatte das hier irgendwo hier im Forum gelesen, dass das Standard-Fahrwerk auf Autobahnen etwas schaukelig ist.

So, der 🙂 ersetzt die Mittelarmlehne. Damit ist der Wagen dann auch erstmal fehlerfrei.

Habe jetzt nach knapp 600km immer noch das Lächeln im Gesicht. Die Wahl einen XC70 genommen zu haben war genau richtig!

Sehr schöner Wagen!
Auch wir haben unseren XC70 D4 letzten Samstag abgeholt und sind total happy!

Deine Antwort
Ähnliche Themen