Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Zitat:

@MaliMacan schrieb am 8. September 2024 um 07:58:08 Uhr:


IONITY Lader sind öfter defekt als die Tesla Lader…

Kann ich so nicht bestätigen. Bin 4 Jahre Tesla gefahren und seit 3 Jahren bin ich nun im Taycan unterwegs. Auf den 150000km hab ich weder bei Tesla noch bei IONITY jemals eine defekte Ladesäule erlebt. War schon an vielen Standorten in Europa unterwegs. Beide Anbieter sind nach meiner Erfahrung sehr gut und top zuverlässig. IONITY hat halt den Vorteil der 800V und voller Ladepower von 270kW, die ich bisher auch immer bekommen habe. So kann man dann nach 15-20min bereits wieder weiterfahren ???

Tesla hat ganze „Parks“, was bei IONITY nicht soviel zu sehen ist. Es ist bei meinem Fahrprofil auch egal. Aber Teslas Infrastruktur ist die Nummer Eins (immer noch)

doch nein doch nein doch nein 🙂

Das wichtigste ist jetzt, dass die Macans endlich übergeben werden…

Ich gehe einen Schritt weiter: Ein Macan mit der Software und der App von Tesla… und auch die Chinesen könnten einpacken….

Ähnliche Themen

schönen Abend noch 🙂

Ich hoffe nur, dass die Macans nicht wirklich wegen Softwareprobleme nicht übergeben werden können… Das wäre für mich zum Einstieg bei Porsche eine Katastrophe

Also ich habe jetzt mal ein bisschen recherchiert... Ich konnte mir nämlich nicht vorstellen, dass man die Fahrzeuge wegen eines SW-Fehlers nicht ausliefern würde, der nur "unschön" wäre und den man ja auch später noch beheben könnte.

Es sind natürlich keine gesicherten Informationen, sondern nur Gerüchte. Aber es geht wohl um die Einhaltung der Serurity-Vorgaben bzgl. (Hacker-)Angriffen auf die Systeme, also im Prinzip die Gründe warum man die Verbrenner-Variante (hier) nicht mehr verkauft, weil die Absicherung zu teuer/aufwendig wäre.
Und dazu gibt es wohl sowas wie eine Zertifizierung (vermutlich ein Pentest), den der Macan (wie laut den Gerüchten auch einige andere Modelle/Hersteller) nicht direkt bestanden haben. Und ohne die Zertifizierung darf das Fahrzeug natürlich nicht ausgeliefert werden.

Wenn diese Gerüchte stimmen, bin ich sehr gespannt, ob der geplante Auslieferungstermin Ende Semptember (auf den ich ja natürlich sehr hoffe!) eingehalten werden kann...

… Da… schöne Sch…e. Vielen lieben Dank für diese Information. Das kann ja heiter werden. 🙁

Das fällt für mich trotzen unter der Rubrik Softwareprobleme…

UNECE R155 lautet das Thema

Genau das meinte ich… na schauen wir mal, ob sie das so schnell noc auf die Reihe bekommen.

Ja genau🙂 Das Geld muss im Übrigen auch langsam mal in die Kassen. Allein deshalb werden die sich schon beeilen.

Verstehe ich auch nicht, Audi hat es dann mit dem Q6 hinbekommen und Porsche aber nicht? Genau mein Humor wenns nicht so traurig wäre…Geld muss in jedem Falle rein bei Porsche, nicht unsonst wurde in einigen Bereichen schon die Kurzarbeit eingeläutet…

Werden eigentlich schon Q6 an Kunden ausgeliefert?

Ja, in der Schweiz seit Anfangs August. Meiner am 16.08. bestellt 27.03.

Zitat:

@grizzler schrieb am 8. September 2024 um 11:20:08 Uhr:


Werden eigentlich schon Q6 an Kunden ausgeliefert?

ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen