Neuer Dieselkraftstoff- wer hat schon getestet?

Volvo S60 1 (R)

Hallo Ihr Dieselfahrer!

Bei Shell soll jetzt in Hamburg und Berlin dieser neue Diesel -V Power angeboten werden.

Hatte schon einer von euch die Gelegenheit das Zeug bzgl. Laufruhe, Verbrauch, Leistungsabgabe zu testen ?

parkbank

119 Antworten

Nein,

da müsste ich fremdgehen! Und zu weit weg.

Soweit mir bekannt, bietet die Shell es momentan noch(!) nicht an. Oder ist meine Info überholt?

Infos dazu:www.shell.com/.../Framework?...

Gruß Andi

....auf der Website von Shell steht mit Datum 04.06.04 "ab sofort"

parkbank

Hi,

Papier ist geduldig! Zu dem Zeitpunkt stand V-Diesel definitiv nicht zur Verfügung. Daran hat sich m.W. nichts geändert.
Erst mal ankündigen, das schafft Medienwirksamkeit.
Andere schlafen sicher auch nicht. Vielleicht kommen die früher und vor allem flächendeckender mit neuen Produkten auf den Markt? 😉

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Andere schlafen sicher auch nicht. Vielleicht kommen die früher und vor allem flächendeckender mit neuen Produkten auf den Markt?

Ich hätte da so ´ne Vermutung 😁

Gruß

Martin

Der mit der ARAL-Card.

Ähnliche Themen

Also wenn der Diesel so gut wie das benzi wird....Wahnsinn bei meinem Mini habe ich`es schwarz auf weiß ca.20%.........mehr......kosten😁

Sonst bringt es bei uns nix! Ich bleibe bei den blauen Engeln😉....die haben gerade bei uns ne tolle Kuscheldecke im Programm..bekommt jeder der eine Wäsche macht😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich hätte da so ´ne Vermutung 😁

Gruß

Martin

Der mit der ARAL-Card.

Ach nee! Meinste wirklich? Ich weiß nix! Indianerehrenwort!

Gruß Andi, der ja bekanntlich Alzheimer hat.

Hier gibt es an einer großen Aral Tankstelle neben der Diesel Zapfsäule eine neue, die noch nicht beschriftet ist. Wozu die wohl gut ist 😉

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Hier gibt es an einer großen Aral Tankstelle neben der Diesel Zapfsäule eine neue, die noch nicht beschriftet ist. Wozu die wohl gut ist 😉

Gruß, Olli

Keine Ahnung! Alzheimer!

Frag doch mal nach! Vielleicht wissen die ja etwas.

Gruß Andi, der keine Ahnung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Hier gibt es an einer großen Aral Tankstelle neben der Diesel Zapfsäule eine neue, die noch nicht beschriftet ist. Wozu die wohl gut ist 😉

Gruß, Olli

Uia. Stimmt. Bei mir auch.

Hab mich noch gewundert heute. Und an der Anzeigetafel haben sie schon länger einen freien Platz zwischen Pkw- und Lkw-Diesel...

Das wird wohl des Rätsels Lösung sein.

Nicht aber die des Threads...

fib

Hallo

Was kostet der V Diesel den im Moment wie viel Teuer ist er zum Normalen Diesel.
Habe Heute in München für 85cent getankt.
Gruß Michael N.

Nabend,

angekündigt war 99,9 Cent. Das wird sich beim momentanen Preisgefüge kaum verwirklichen lassen.

Vermutlich wird man eher einen "Festpreis" setzen, der nicht bei jeder Preisrunde angepasst wird. Vergleichbar zu V-Power 100 Oktan.
Im Endeffekt denke ich, wird er meist ca. 5 Cent über dem normalen Diesel liegen.

Das ist aber eine Vermutung. Aufgrund meiner langjährigen Branchenkenntnisse dürfte ich aber nahe dran liegen. Warten wir es mal ab.

Hat es denn schon einer gesehen? Nöö?
Wundert mich nicht.
Die Zeit läuft.......

Gruß Andi

V-Diesel, das könnte ein Erfolg werden. Passt zu der Rass + Spar Mentalität.

Vielleicht tritt "Das Kinn" ja bald mit einem Diesel an. Ein Sieg mit nem Heizölferrari und der Absatz ist gesichert.

Ist schon komisch. Jahrelang war ein Argument gegen den Diesel der "Bumms" durch den Turbo, das enge nutzbare Drehzahlband, das unharmonische Verhalten. Nun scheint gerade dies das einzige Kaufargument zu sein.

Rapace

...habe (in irgendeiner Autozeitung) gelesen, dass dieser Kraftstoff die Grundlage für die zukünftigen Motorengenerationen legt.

Und von der Entwicklungsstufe ist Diesel (bis auf die Schwefelarmut und den "Frostschutz"😉 doch sicherlich im Jahr 1950 stehengeblieben. Beim Benzin gibt es doch auch signifikante Unterschiede zwischen "Normal" und "Super Plus"......ist doch schon anzunehmen, dass sich Laufkultur und Leistungsabgabe auch beim neuen Diesel merklich verbessern.

Naja....erst mal testen...

Übrigens: ich fahre Diesel nicht unbedingt aus Kostengründen, ich mag die Motorcharakteristik

Schönes Wochenende !!

Naja stehen geblieben ist der Diesel nicht. Der Anteil von Benzin zu Super und Super Plus hat sich im Laufe der Zeit immer mehr zugunsten der hochwertigeren Vergaserkraftstoffen verschoben. Nur beim Diesel wurde die Qualität für den Verbraucher unmerklich verbessert. Es gab halt keine verschiedenen Dieselprodukte. Früher hatten wir mal 45 Cetan, heute muss er nach DIN 590 mindestens 51 Cetan haben. In Deutschland werden heute von den Markengesellschaften bis zu 55 Cetan ausgeliefert. Der Unterschied von 51 zu 55 Cetan ist insbesondere deutlich beim Geräuschniveau und den Russschwaden zu erkennen. Deutlich leiser und keine Russentwicklung auch bei Vollast.
Die zu erwartenden Grenzwerte in der Zukunft bezüglich Emissionswerten, sind mit den heutigen Dieselkraftstoffen vermutlich nicht mehr zu erfüllen, ohne einen unverhältnismäßigen Aufwand.
Die neuen Kraftstoffe werden neue Maßstäbe setzen, vor allem auf dem Dieselsektor. Die immer höheren Einspritzdrücke und feineren Düsen fordern bessere Dieselqualität. Und da der Diesel boomt, ist klar dass was passiert. Das wird analog zu den Vergaserkraftstoffen und der Motorenentwicklung verlaufen.

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen