Neuer Diesel im Herbst?

Audi A4 B5/8D

Hat jemand Informationen darüber, ob und wann die Diesel-Modelle mit den in französischen Wagen üblichen Diesel-Filtern bestückt werden?

19 Antworten

nur noch kurz zum Partikelfilter. Der ADAC hat wohl mal einen Dauertest durchgeführt (100tkm), und danach hat der Filter noch prima funktioniert, und von Leistungseinbußen war auch nichts zu merken. Aber ich nehme auch gern gegenteilige Quellen zur Kenntnis.

Aber bitte sachlich bleiben.
Solche 'Argumente' wie "aber andere Sachen sind doch auch ganz schädlich" entbehren wirklich jeder Intelligenz und bleiben daher meinerseits unkommentiert.

Ciao, Ebe

Puhh, da muss ich mal nachschauen. Das mit dem Verbrauch stand vor einiger Zeit mal in der Mot. War meines Wissens nach ein Dauertest von KBA und TUEV, bin mir aber nicht mehr sicher. Muss mal kramen...

Gruss Stefam

Dieselruß

Das ist ja wirklich ein Witz, wie es die Deutschen Hersteller geschafft haben die Leute zu verdummen.

Die Französischen Rußfilter scheinen ja nicht wirklich der WEissheit letzter Schluss zu sein. Sie haben aber die anderen Hersteller in Zugzwang gebracht, und das ist gut so. Man hat uns eingeredet, dass die Einspritzsysteme den Ruß so weit reduzieren, dass man den Rauch nicht einmal mehr mit freien Auge sehen kann. Die Wirklichkeit sieht aber ganz anders aus. Ich finde, dass die PD-TDI aber auch die CDI und "d" mehr Dreck hinaushauen als zB die normalen TDI´s. Die berühmten 0,08 g/km sind so gering, dass man sie mit freiem Auge nicht sehen könnte. Ich frage mich ja wie diese ganzen Raucher die ASU bzw. unser "Pickerl" schaffen. Da ist was oberfaul. Wie schaffen diese Autos überhaupt die Typisierung? kann vielleicht sein, dass die Elektronik im Testmodus Russ unter drastischer Leistungsreduktion vermeidet?
Natürlich ist es besser den Rußfilter durch Motormaßnahmen so wenig wie möglich zu strapazieren, aber er gehört her.
Honda und Toyota werden nächstes Jahr neue Russfilter auf den Markt bringen, die keine Regenierungsmittel mehr brauchen. Haben die Deutschen vielleicht diese Entwicklung verschlafen?

...hab gerade gelesen, dass Diesel demnächst so teuer wie Normalbenzin werden soll.
Macht eigentlich Sinn, warum sollte man für diesen Kraftstoff weniger Steuern bezahlen?

Quelle:
http://www.n-tv.de/3173366.html

Auch interessant:
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,257536,00.html

Da heisst es, dass die Messwerte nur unter den Laborbedingungen eingehalten werden, jenseits dieser der Schadstoffausstoss aber unverhältnismäßig steigt!

Ähnliche Themen

...wie jede Technologie hat natürlich auch die des Diesels seine Nachteile. Wir alle wissen, der geminderte Steuersatz bei Diesel, hat seinen Grund im Schwerverkehr.
Seit Einführung des TDI liegt der Diesel nicht mehr in der Minderheit der PKW, sondern wurde zur sinnvollen Alternative.

Es macht allerdings wenig Sinn, den Diesel jetzt zu verteufeln. Europaweit haben sich ganze Industriezweige eben auf den billigeren Diesel eingestellt und eine grundsätzliche Systemänderung wäre eben auch nur auf europäischer Ebene denkbar.
In ein paar Jahren hat sich das Thema eh erledigt - mit der Einführung der BRENNSTOFFZELLENTECHNOLOGIE im Pkw/Lkw Bereich!
Trotzdem werden wir an der Klimakatastrophe nicht vorbeikommen können, die aber nicht der Hintergedanke bei dem Vorschlag war.

Haushaltslöcher stopfen kann man auch anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen