Neuer Dienstwagen für BAB - A4, A6 oder 520dA

Audi A4 B8/8K

Hallo.

ich bin auf der Suche nach einem neuen Dienstwagen für die nächsten 2 Jahre. Als Favoriten habe ich mir jetzt (nach mehreren Probefahrten) folgende Fahrzeuge ausgesucht:

1) Audi A4 2.7 Ambiente (Multitronic)
---eng geschnitten, ansprechendes Innendesign, Wow-Faktor beim Außendesign, nicht besonders leise auf der BAB bei der Testfahrt

2) BMW 520dA... +25 Euro/Monat (im Vergleich zum A4)
---toller Motor, ansprechendes Innen- und Außendesign, leiser auf der BAB, subjektiv hohes Sicherheitsempfinden in dem Auto

3) Audi A6 Avant 2.7 (Multitronic)... +65 Euro/Monat (im Vergleich zum A4)
---mit MT ein echter "Cruiser", sehr leise bei der testfahrt, gefühlt riesiges Dickschiff, etwas bieder i.V zum A4

(Von der Liste gstrichen habe ich u.a. bereits einen Passat Highline (kann ich nicht so gut drin sitzen), die neue C-Klasse (schlechte Leasingraten) und die E-Klasse (zu bieder/veraltet))

Von der Austattung unterscheiden sich die Fahrzeuge nicht - ich kann/muß eigentlich alles reinkonfigurieren, was mir wichtig ist (Xenon, Leder, PDC, kleines Navi, HandySportsitze, Regensensor, etc pp). Mir ist es wichtig guten Langstreckenkomfort zu haben da ich ca. 50.000-70.000km pro Jahr abfahren werde, davon ca. 90% auf den Autobahnen. Insofern ist mir ein besonders sportliches Fahren nicht besonders wichtig, eher ein komfortables Ankommen.

Wie würdet ihr euch entscheiden bzw habt ihr Anregungen/Tips für mich?

27 Antworten

Auch wenn ich ein Audi Fan bin, solltest Du wenn du den Audi 2.7 nimmst auch fairerweise den 525d nehmen. Der 525d ist im Vergleich zum A6 sehr viel ruhiger und agiler. Letzendlich entscheiden persönliche Vorhaben und Prioritäten. Mir persönlich gefällt der Innenraum im 5er nicht so sehr. Sollte trotzallem dein Herz am A6 bleiben, würde ich auf den Facelift (August/September) warten, da einige technische Änderungen vollzogen werden. Sofern du warten kannst, ansonsten halt den 525d probefahren 😉

Hallo,

danke für den Hinweis. Ich habe vergessen zu erwähnen, daß ich den 525dA auch gefahren bin, den Unterschied zum 520dA (177PS) aber verschwindend gering fand - daher würde ich mir den Aufpreis (nochmals ca. +30€) sparen wollen.

Das fahrzeug muß ich in den nächsten 1-2 Wochen bestellen, ein Warten auf das A6 Facelift geht daher leider nicht

Zitat:

Original geschrieben von jalapeno7474


Hallo,

danke für den Hinweis. Ich habe vergessen zu erwähnen, daß ich den 525dA auch gefahren bin, den Unterschied zum 520dA (177PS) aber verschwindend gering fand - daher würde ich mir den Aufpreis (nochmals ca. +30€) sparen wollen.

Das fahrzeug muß ich in den nächsten 1-2 Wochen bestellen, ein Warten auf das A6 Facelift geht daher leider nicht

Verstehe. Wäre halt ein Reihensechszylinder. Naja wenn das so ist, hast du dir die Frage eigentlich selbst beantwortet oder?

Riecht für mich stark nach A6 2.7 MT 😉

Ich seh bei der Entscheidung folgende Vorteile:
- 6 Zylinder (bessere laufruhe, niedrigerer geräuschepegel im hohen drehzahlbereich und sicherlich von Vorteil bei vielen BAB Fahrten)
- Haptik und Optik im Innenraum ist das Beste was Du z.Z. in der Klasse bekommen kannst
- Wenn Du Quattro dazubestellst, riesen Vorteil beim "cruisen" (angenehmes Beschleunigen hast du in der Form nicht in der Klasse abgesehen von MB 4matic)
- Großzügiger Innenraum (ich finde es um einiges größer als im 5er)

Für mich wäre der A6 zu groß, obwohl ich ihn auch bestellen könnte warte aber auf den A4 Avant, mir reicht er - muss ja keinen containerschiff im parkhaus dirigieren ;-)

Hmm, nachdem Du viel im Auto unterwegs bist könnten vielleicht auch die Klimakomfortsitze und das Drive Select interessant sein - und das gibt's bei Audi wiederum nur im A4.

Ich hatte beides in einem A4 2.7 der mir für eine Probefahrt zur Verfügung gestellt wurde - eine feine Sache 🙂

Gruß,
Thomas

Ähnliche Themen

Hallo,

die Klimakomfortsitze schaue ich mir nochmal an, vielen Dank für den Tip.
Bzgl. A6 - der Wagen erscheint wirklich "riesig" - den Platz benötige ich an sich nicht, die Limousine fällt aber raus da ich mit dem Desgin nicht anfreunden kann. Was spricht gegen den 2.7er im A4? Ist der A6 deutlich leiser (und ruhiger/satter auf der Straße) oder habe nur ich das so empfunden?

...ist ja spaßig....stehe vor nahezu exakt der gleichen Qual der Wahl...
Bei mir fällt der A6 jedoch leider aus, da ich finde, das das Lenkrad nicht mittig montiert ist (leicht links verschoben)...
Daher ist bei mir die E-Klasse die dritte Alternative - vom Fahrkomfort (und darauf legst fu ja Wert) sicher outstanding im vgl. der genannten Fahrzeuge....
Der Sitzkomfort im 5er ist mit dem Komfortsitzen einfach spitze - und auch der Komfort auf der Rücksitzbank ist in meinen Augen der beste in dieser Klasse.
Den A4 2.7 fahre ich Fr/Sa und bin schon gespannt - meine Tendenz geht zum 5er (520d oder 530d) - nicht zuletzt da an der ein oder anderen Stelle beim A4 merklich gespart wurde -> Bsp. Verkleidung Kofferraum - wer weiß was man alles nicht sieht ;-)
Alles wünsche dir viel Spaß bei der Qual der Wahl - unter Komfortgesichtspunkten müsstest du beim 5er landen
Schönen Abend
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von jalapeno7474


Hallo,

danke für den Hinweis. Ich habe vergessen zu erwähnen, daß ich den 525dA auch gefahren bin, den Unterschied zum 520dA (177PS) aber verschwindend gering fand - daher würde ich mir den Aufpreis (nochmals ca. +30€) sparen wollen.

Das fahrzeug muß ich in den nächsten 1-2 Wochen bestellen, ein Warten auf das A6 Facelift geht daher leider nicht

Dann nimm den A4 2.7 TDI. Gut sind alle drei, aber für ein 4-Zylinder im schlechter designten (meinem Geschmack nach) BMW mehr Geld auszugeben, würde ich nicht einsehen. Der A6 ist halt kurz vorm Facelift.

Dann nimm den A4 2.7 TDI. Gut sind alle drei, aber für ein 4-Zylinder im schlechter designten (meinem Geschmack nach) BMW mehr Geld auszugeben, würde ich nicht einsehen. Der A6 ist halt kurz vorm Facelift.

Empfindest du denn den 2.7er dem 520d überlegen? Ich konnte erhlich gesagt kaum Unterschiede ausmachen, der 2.0er CR im A4 war zwar "besser" als der alte PD aber nicht so überzeugend wie der 2L vom BMW - aber an sich müßte der 6 Zylinder ja Vorteile haben?

Zitat:

Original geschrieben von jalapeno7474



Dann nimm den A4 2.7 TDI. Gut sind alle drei, aber für ein 4-Zylinder im schlechter designten (meinem Geschmack nach) BMW mehr Geld auszugeben, würde ich nicht einsehen. Der A6 ist halt kurz vorm Facelift.

Empfindest du denn den 2.7er dem 520d überlegen? Ich konnte erhlich gesagt kaum Unterschiede ausmachen, der 2.0er CR im A4 war zwar "besser" als der alte PD aber nicht so überzeugend wie der 2L vom BMW - aber an sich müßte der 6 Zylinder ja Vorteile haben?

Hast Du den 2L Audi mit dem 318er verglichen? Das ist nämlich das Äquivalent!

Hmmm...stand auch grad vor Entscheidung. Im B.. hat mir das 'ich fühle mich wohl Gefühl' gefehlt. Das Auto ist sicher nicht schlecht. Derzeit fahre ich den A6 mit der 2.7-Maschine. Ich habe mich in den letzten 2,5 Jahren in dem Auto immer sehr gut und vor allem sicher gefühlt. Nun fahre ich nicht so viel auf der BAB, aber wenn, dann war das immer kein fahren, sondern eher ein Reisen.
Da wir auch im Sommer immer mit dem Auto in den Urlaub fahren (rund 8.000 Km), werde ich meinen 'dicken' sicher vermissen.

Entschieden habe ich mich jetzt für den A4. Ganz einfach, weil ich den Platz nicht brauche. Und nur wg. dem Urlaub....da muss dann eine andere Lösung her.

Ich mag mich durchaus täuschen, aber den 'dicken' fand ich etwas 'spritziger'. Würde den, wenn ich mich in 3 Jahren doch wieder für einen A6 entscheide, immer mit einer Automatic (egal ob Tiptronic oder Multitronic) nehmen. Denn grad auf den BAB wo eh ewig irgendwelche Staus sind kann das schalten etwas 'nervig' sein.

Also...wäre ich in Deiner Situation, würde ich mich für den A6 entscheiden. So habe ich mich jetzt für den A4 mit etwas mehr Ausstattung entschieden.

Mag jetzt gemein sein...Aber ich wünsche Dir bei der Entscheidungsfindung noch viel Spaß 😎

Zitat:

Original geschrieben von jalapeno7474



Dann nimm den A4 2.7 TDI. Gut sind alle drei, aber für ein 4-Zylinder im schlechter designten (meinem Geschmack nach) BMW mehr Geld auszugeben, würde ich nicht einsehen. Der A6 ist halt kurz vorm Facelift.

Empfindest du denn den 2.7er dem 520d überlegen? Ich konnte erhlich gesagt kaum Unterschiede ausmachen, der 2.0er CR im A4 war zwar "besser" als der alte PD aber nicht so überzeugend wie der 2L vom BMW - aber an sich müßte der 6 Zylinder ja Vorteile haben?

Ja.

Das sind subjektive Eindrücke. Ich will den 520d nicht shclecht reden, aber er ist lauter, es kommt dir so vor, als wenn du schneller vorankommst, doch in Wirklichkeit ist es nur viel angestrengter. Ich bin den Wagen ein Tag lang gefahren (wenn auch mit 163PS Motor), aber meiner Meinung nach spielt der in einer anderen Liga, nämlich eine darunter. Der 2.7 TDI ist viel entspannter, aber trotzdem leistungsstark. Er wirkt nur aufgrund des linearen Drehmomentverlaufs manchmal langsamer, als er ist. Vergleich mal die Drehmomentkurven: BMW baut Drehmomentspitzen ein, Audis sind eher linear, dadurch hast du aber immer Kraft, aber es wirkt weniger aufregend.

Um es kurz zu machen: wenn ich für ein Top 6-Zylinder nicht mehr zahlen müsste, als für ein Top 4-Zylinder, warum sollte ich den 6-Zylinder nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von afis



Um es kurz zu machen: wenn ich für ein Top 6-Zylinder nicht mehr zahlen müsste, als für ein Top 4-Zylinder, warum sollte ich den 6-Zylinder nehmen?

War der Satz nicht so gedacht?

"Um es kurz zu machen: wenn ich für ein Top 6-Zylinder nicht mehr zahlen müsste, als für ein Top 4-Zylinder, warum sollte ich den 4-Zylinder nehmen?"

vorne weg -> bin audiliebhaber. aaaber...!

da mein a4 b5 jetzt in die jahre kommt, stehe ich auch vor der entscheidung den neuen a4 oder einen a6 zu bestellen. spassehalber hab ich auch eine probefahrt mit einem 520d automatik gemacht. ich habe den wagen nach 20 min wieder abgegeben. optik: das interior kann nicht mal mit einem a4 mithalten. aber gut, ... ist geschmacksache. ich empfand den wagen für diese klasse einfach zu laut. bin im vergleich einen a6 3.0 gefahren und der motor des 2.7 ist noch ein stück leiser, da er etwas harmonischer läuft. im grossen und ganzen war ich vondem 5er eher enttäuscht. bisher hat mir nur die optik nicht zugesagt nun auch der geräuschpegel.

Zitat:

Original geschrieben von Netzhaut



Zitat:

Original geschrieben von afis



Um es kurz zu machen: wenn ich für ein Top 6-Zylinder nicht mehr zahlen müsste, als für ein Top 4-Zylinder, warum sollte ich den 6-Zylinder nehmen?
War der Satz nicht so gedacht?

"Um es kurz zu machen: wenn ich für ein Top 6-Zylinder nicht mehr zahlen müsste, als für ein Top 4-Zylinder, warum sollte ich den 4-Zylinder nehmen?"

oO...welch ein Fehler. Klar, du hast recht, wobei ich eigentlich schreiben wollte, "...warum sollte ich den 6-Zylinder nicht nehmen?"

Na ja, ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen