Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Komme kaum unter 30KW, somit wird E-Fahren aus wirtschaftlichen Gründen eher unsinnig ab kw > 0,50€

Die Kosten Sprit vs. Strom liegen ungefähr auf gleichem Niveau bzw. der Strom ist minimal günstiger. Aber auf die paar Cent kommt es nicht an.
Es wäre jedoch auch naiv zu glauben, mit einem BEV oder PHEV könne man nahezu kostenlos fahren. Selbst mit einer eigenen PV-Anlage kostet die kWh mindestens 20 ct (Einspeisevergütung und Anschaffungskosten PV-Anlage und Wallbox) und auch nur, wenn Überschuss an Strom produziert wird. Über das ganze Jahr gesehen wird man sicherlich zusätzlich Strom aus dem Netz zu den aktuellen Preisen beziehen müssen. Dann sieht die Rechnung noch schlechter aus bzw. ist es auch nicht viel günstiger als an den öffentlichen Stationen. Es ist nur deutlich komfortabler, da der Wagen am eigenen Haus steht und nicht umgeparkt werden muss.
Der Preis war für mich auch nicht das ausschlaggebende Kriterium für einen PHEV. Ich habe mich für den PHEV entschieden, um in der Stadt emissionensfrei und leise fahren zu können. Die Welt kann ich ohnehin nicht retten (auch wenn ich schon viel mache), aber wenigstens unsere Städte und die Nachbarschaft ein wenig schonen.

Photovoltaik-Anlagen amortisieren sich sogar bei 6,2 Cent pro kWh bei Anlagen größer als 40 kWp. Also laden an der eigenen PV ist schon deutlich günstiger.

Hat inzwischen jemand schon eine konkrete Äußerung/Abhilfe zum Thema Brummen und ruckendes Getriebe erhalten?

Beim Brummen stochert mein fmh derzeit mit "Könnte an den Rädern liegen" im Dunkeln und zum Getriebe wurde gar nichts gesagt. Meiner ist seit heute in der Werkstatt, bis wann wurde nicht gesagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

... jemand schon eine konkrete Äußerung/Abhilfe zum Thema Brummen und ruckendes Getriebe erhalten?

Beim Brummen stochert mein fmh derzeit mit "Könnte an den Rädern liegen" im Dunkeln und zum Getriebe wurde gar nichts gesagt. Meiner ist seit heute in der Werkstatt, bis wann wurde nicht gesagt.

Moin ratiodep,
sorry, natürlich von MMD und jedem gut informierten kompetenten MH.

Die Aussage deines "stochernden MH" ist aber ganz und gar nicht erhellend bzw. vertrauenserweckend.
Oder???

Zitat:

@hjg48 schrieb am 9. Januar 2023 um 14:48:38 Uhr:



Zitat:

... jemand schon eine konkrete Äußerung/Abhilfe zum Thema Brummen und ruckendes Getriebe erhalten?

Beim Brummen stochert mein fmh derzeit mit "Könnte an den Rädern liegen" im Dunkeln und zum Getriebe wurde gar nichts gesagt. Meiner ist seit heute in der Werkstatt, bis wann wurde nicht gesagt.

Moin ratiodep,
sorry, natürlich von MMD und jedem gut informierten kompetenten MH.

Die Aussage deines "stochernden MH" ist aber ganz und gar nicht erhellend bzw. vertrauenserweckend.
Oder???

Nope, ich habe ihn jetzt mal auf darauf hingewiesen, dass schon andere festgestellt haben, dass es nicht die Reifen sind.

Bin gespannt, ob sie es mit dem Getriebe hinbekommen.

Zitat:

@Quarter schrieb am 9. Januar 2023 um 13:56:48 Uhr:


Photovoltaik-Anlagen amortisieren sich sogar bei 6,2 Cent pro kWh bei Anlagen größer als 40 kWp. Also laden an der eigenen PV ist schon deutlich günstiger.

Auch wenn es nichts direkt mit dem CX-60 zu tun hat, interessiert es mich trotzdem: Hier sind ja einige mit eigener PV-Anlage unterwegs. Habt ihr alle eine 40 kWp-Anlage? Laut Internet benötigt man dafür eine Fläche von rund 220 m².

Um mich zu korrigieren. Die Touchfunktion während einer Fahrt kann aktiviert werden und auch nur für Android Auto und Carplay. Alles andere bleibt ansonsten beim alten, leider.

Zitat:

@Uwe131 schrieb am 8. Januar 2023 um 22:33:21 Uhr:



Zitat:

@ZipZap schrieb am 8. Januar 2023 um 17:21:48 Uhr:


Danke für die ausführliche Zusammenfassung, hat sicher etwas Zeit gekostet.

Darf ich fragen, wie Du das Display per Touch bedienfähig machst? Ich schaff das nur per Android Auto. Zumindest beim Navi, bei Eingabe der Adresse, wäre die Touchfunktion schon schön.

Das würde mich auch sehr interessieren.

Gruß Uwe

@peeper_hh

Ich habe die Punkte selbst erwähnt als positiv, neutral und eben negativ. Natürlich sind viele Punkte davon „state of the art“ aber ich wollte nur die Punkte unterstreichen. Vieles war/ist bekannt.

Zitat:

@mtrax schrieb am 9. Januar 2023 um 17:08:25 Uhr:


Um mich zu korrigieren. Die Touchfunktion während einer Fahrt kann aktiviert werden und auch nur für Android Auto und Carplay. Alles andere bleibt ansonsten beim alten, leider.

Zitat:

@mtrax schrieb am 9. Januar 2023 um 17:08:25 Uhr:



Zitat:

@Uwe131 schrieb am 8. Januar 2023 um 22:33:21 Uhr:


Das würde mich auch sehr interessieren.

Gruß Uwe

Und zwar wie?

Sry, dachte du hattest schon den Beitrag von @peeper_hh gelesen.

Bei verbundenen Smartphone unter den Bluetooth-Einstellungen gibt es einen Punkt Namens: "Touch während der Fahrt aktivieren", einfach Häkchen setzen, fertig.

Zitat:

@mazdnio schrieb am 9. Januar 2023 um 17:23:03 Uhr:



Zitat:

@mtrax schrieb am 9. Januar 2023 um 17:08:25 Uhr:


Um mich zu korrigieren. Die Touchfunktion während einer Fahrt kann aktiviert werden und auch nur für Android Auto und Carplay. Alles andere bleibt ansonsten beim alten, leider.

Zitat:

@mazdnio schrieb am 9. Januar 2023 um 17:23:03 Uhr:



Zitat:

@mtrax schrieb am 9. Januar 2023 um 17:08:25 Uhr:


Und zwar wie?

Zitat:

@mtrax schrieb am 9. Januar 2023 um 17:47:10 Uhr:


Sry, dachte du hattest schon den Beitrag von @peeper_hh gelesen.

Bei verbundenen Smartphone unter den Bluetooth-Einstellungen gibt es einen Punkt Namens: "Touch während der Fahrt aktivieren", einfach Häkchen setzen, fertig.

Zitat:

@mtrax schrieb am 9. Januar 2023 um 17:47:10 Uhr:



Zitat:

@mazdnio schrieb am 9. Januar 2023 um 17:23:03 Uhr:

Zitat:

@mtrax schrieb am 9. Januar 2023 um 17:47:10 Uhr:



Zitat:

@mazdnio schrieb am 9. Januar 2023 um 17:23:03 Uhr:



Und zwar wie?

Gefunden, vielen Dank! Ganz schön versteckt!

Hallo,

haben wir zufällig einen Mazda Mechaniker hier und kann mir eine Info geben.

Ist das ein eigenständiges Bauelement wo die emblem und Schriftzüge an der Heckklappe verbaut sind. Es sieht so aus als könnte man nur das Bauteil abnehmen bzw. austauschen ???

Bitte keine wieso weshalb warum fragen…

Zitat:

@mtrax schrieb am 9. Januar 2023 um 17:47:10 Uhr:


Sry, dachte du hattest schon den Beitrag von @peeper_hh gelesen.

Bei verbundenen Smartphone unter den Bluetooth-Einstellungen gibt es einen Punkt Namens: "Touch während der Fahrt aktivieren", einfach Häkchen setzen, fertig.

Das habe ich aktiviert, aber der Wagen verlangt trotzdem ein Kabel, wenn ich verbinden möchte. Hatte es einmal zu Beginn mit dem Kabel gestartet, seitdem nicht mehr benutzt (Android Auto). Die normale Bluetoothverbindung funktioniert einwandfrei, nur AA nicht wireless...

Zitat:

@Logi320 schrieb am 9. Januar 2023 um 20:40:03 Uhr:


Hallo,

haben wir zufällig einen Mazda Mechaniker hier und kann mir eine Info geben.

Ist das ein eigenständiges Bauelement wo die emblem und Schriftzüge an der Heckklappe verbaut sind. Es sieht so aus als könnte man nur das Bauteil abnehmen bzw. austauschen ???

Bitte keine wieso weshalb warum fragen…

Die Frage ist nicht ganz verständlich. Austauschen kann man die Teile sicherlich. Wenn es darum geht, die Schriftzüge komplett zu entfernen: Das wurde hier schon diskutiert. Es bleiben Löcher übrig, die dann entsprechend verschlossen und lackiert werden müssen. Also kein Problem, das sich nicht mit Geld lösen lässt... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen