Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

Ja stimmt,
ich höre auch von immer mehr Leute, die nicht hier im Forum sind, daß sie sehr zufrieden sind.

Ähnlich wie du werde ich es auch machen.
Dämpfer habe ich schon die neuen ab Werk verbaut bekommen.
Türen stören mich auch nicht. Werde ich aber mit dem vibrierenden Spiegel machen lassen. Der mich wiederum stört.

Einzig dieses Wummern empfinde ich als Problem.
Einige habe mir aber schon gesagt, das das wohl von selbst weggeht. Glaube tatsächlich auch, daß es schon weniger geworden ist.

Gruß
Killeronkel

Der Handwerker sagt doch, das guckt sich weg 😉 so in etwa kann man es mit einigen Themen sicher auch halten. Das Getriebe ist mit der Zeit besser geworden, die Töne sind deutlich seltener aufgetreten. Dennoch ist es glaube ich kein guter Zustand wenn man da nichts macht. Es tritt durchaus auch ab und zu nochmal laut auf. Das wummern hab ich gefühlt auch, aber war mir nie aufgefallen. Ist aber nur ab und zu.

Was mich einfach stört ist die schiere Masse an Fehlern, jeder einzelne ist ärgerlich und blöd. Aber in der Menge unschön.
Spiegel kann angeblich nicht komplett behoben, sondern nur verbessert werden. Ist ein Problem was die wohl schon aus dem CX5 leben und bisher keine 100%Lösung haben 🙁

Dennoch sind sicher viele der Fehler im Laufe der Zeit geändert, Gewohnheit etc.
Leider treten ja aber auch neue auf. Siehe z.B. die Abnutzung des Leders, würde ich auch im Richtung eines Mangels sehen 🙁

Mir ist jetzt auch das prasselnde Geräusch bei der A-Säule aufgefallen. Mein Auto hat echt absolut jedes Problem, das hier beschrieben wurde. Meine Werkstatt ist für den Arsch, nicht mal die neuen StoßDämpfer hab ich bekommen. Bisher konnten sie lediglich die Türen machen, alle anderen Probleme entweder mit “nicht nachvollziehbar” oder “kein Befund” abgewimmelt. Meine Freude am Auto ist mittlerweile komplett verschwunden und ich hab ihm definitiv genug nachgesehen. Noch knappe 2 Jahre bis zum Leasing Lende und dann suche ich mir wohl kein Mazda mehr aus. Von wegen sehr zuverlässiger Autobauer.

Ja,
stimmt wohl. Das Spiegelproblem gibt es schon seit dem CX5. Mein Meister meinte aber, das es schon ziemlich gut in den Griff zu bekommen ist. Wenn ich weiß wie das gemacht worden ist, werde ich es posten.
Leder? Kann ich so noch nichts zu sagen.

Meinen hole ich heute mit neuen Dämpfern ab. Spiegel wird auch gemacht. Der Servicemann meinte er wird mit den hinteren Glashalter mittels Epoxidharz festgeklebt.

Mein Getriebe wird nun auch das erste mal initialisiert und ich bekomme alle Updates. Ich bin vor allem auf das Fahrwerk gespannt. War ja auch mit einer der ersten der das hier bemängelt hat und damals hat man hier noch einen auf den Deckel bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schilly schrieb am 28. Dezember 2022 um 09:50:00 Uhr:



Zitat:

@Logi320 schrieb am 28. Dezember 2022 um 09:13:49 Uhr:


Sowohl als auch, Deshalb ja zwischen 6,8 und 7,9 Liter, Ich stell mir meistens die Ansicht für den Energiefluss an. Da sieht man schön wann der Akku im Sportmodus unterstützt bzw. geladen wird. Ich fahre mit dem Cx 60 genau so wie mit meinem Tiguan TDI mit 190 PS. Auf der Landstrasse zwischen 90 bis 100, langsam Beschleunigen, bergab Rollen, was leider durch die Rekuperation nicht wirklich geht, da er nur bei wirklich großem Gefälle die Geschwindigkeit hält. Bin aber auch noch in der Erprobungsphase. Habe gerade 700 Km runter. Bisher 6 mal geladen
erste Tankfüllung und noch über 1/4 vollen Benzintank. Wobei man dazu sagen muss, als es so kalt war hat eine Akkuladung gerade mal etwas über 30 km gehalten. (Insg. 4 Ladungen) jetzt ca. 55 Km.

Ok, dann solltest du zu deinem Benzinverbrauch noch den Stromverbrauch ergänzen, sonst ist es unplausibel…. Mach doch mal zum Vergleich mit leeren Akku eine Fahrt und berichte dann…. Mit Akku geladen komme ich auch solche Werte…Im reinen Benzinbetrieb ohne Laden ist der Verbrauch leider sehr hoch

Hallo in die Runde,
ich vermute, dass das Sirren nicht vom E-Motor kommt, sondern von den verbauten elektrischen Verbrauchern. Es ist ja mittlerweile Stand der Technik, dass viele Verbraucher nicht mehr über Riemen sondern elektrisch angetrieben werden.
Trotz allem müssen diese Fehler abgestellt werden.
Fahre den CX 60 jetzt seit 2 Wochen und habe auch einige von den hier angesprochenen Problemen. Nur durch Panikmache wird sich nichts ändern. Immer beharrlich dem Händler die Probleme zeitnah schildern. Nur dann wird etwas unternommen. Und da bin ich bei Mazda zuversichtlich.

Zitat:

@mazdnio schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:28:56 Uhr:


Mir ist jetzt auch das prasselnde Geräusch bei der A-Säule aufgefallen. Mein Auto hat echt absolut jedes Problem, das hier beschrieben wurde. Meine Werkstatt ist für den Arsch, nicht mal die neuen StoßDämpfer hab ich bekommen. Bisher konnten sie lediglich die Türen machen, alle anderen Probleme entweder mit “nicht nachvollziehbar” oder “kein Befund” abgewimmelt. Meine Freude am Auto ist mittlerweile komplett verschwunden und ich hab ihm definitiv genug nachgesehen. Noch knappe 2 Jahre bis zum Leasing Lende und dann suche ich mir wohl kein Mazda mehr aus. Von wegen sehr zuverlässiger Autobauer.

Bei mir hat die Werkstatt auch nicht reagiert. Habe mich direkt an Mazda Deutschland gewandt und die haben einen technischen Mitarbeiter geschickt, nun wird alles gemacht!

Oder einen Anwalt einschalten.

Hallo,

nach den ersten 300km sind bei mir folgende Mängel aufgetreten:

-starkes Brummen/Vibrieren bei Geschwindigkeiten zw. 30-80 km/h

-Bei Regen ist das Objektiv der Rückfahrkamera sofort voller Wasser nicht zu gebrauchen

-Kabelloses Laden funktioniert nicht richtig, sowohl bei IPhone als auch Android-Smartphone. Der Ladevorgang bricht nach einigen Sekunden ab und startet dann wieder, das ganze wiederholt sich dann mehrfach

-Beim Entfernen vom Fahrzeug funktioniert das automatische Schließen nicht immer

-Das automatische Fernlicht schaltet bei Dunkelheit sehr „nervös“ an und aus und schaltet sich tlw. zu spät ein

-Die Scheibenwischer arbeiten manchmal entweder zu schnell oder zu langsam, egal, welche Intensität eingestellt wird

-Driver Personalization funktioniert oft nicht. Fahrer wird nicht erkannt ("Gast"😉 oder Namen sind ausgegraut

Anfang nächsten Jahres gibt's einen Termin in der Werkstatt, damit sich die Themen ein Kfz-Meister ansieht. Angeblich werden die Punkte auch an Mazda Deutschland weiterkommuniziert.

Bin an sich trotzdem zufrieden mit dem Auto. Aber wenn die Themen nicht behoben werden können, gebe ich ihn dennoch zurück. "Viel Auto fürs Geld" hin oder her: Die Mängel sind für mich trotzdem inakzeptabel.

Hallo in die Runde,
ich vermute, dass das Sirren nicht vom E-Motor kommt, sondern von den verbauten elektrischen Verbrauchern. Es ist ja mittlerweile Stand der Technik, dass viele Verbraucher nicht mehr über Riemen sondern elektrisch angetrieben werden.
Trotz allem müssen diese Fehler abgestellt werden.
Fahre den CX 60 jetzt seit 2 Wochen und habe auch einige von den hier angesprochenen Problemen. Nur durch Panikmache wird sich nichts ändern. Immer beharrlich dem Händler die Probleme zeitnah schildern. Nur dann wird etwas unternommen. Und da bin ich bei Mazda zuversichtlich.

Zitat:

@Homura schrieb am 28. Dezember 2022 um 11:14:05 Uhr:



Zitat:

@mazdnio schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:28:56 Uhr:


Mir ist jetzt auch das prasselnde Geräusch bei der A-Säule aufgefallen. Mein Auto hat echt absolut jedes Problem, das hier beschrieben wurde. Meine Werkstatt ist für den Arsch, nicht mal die neuen StoßDämpfer hab ich bekommen. Bisher konnten sie lediglich die Türen machen, alle anderen Probleme entweder mit “nicht nachvollziehbar” oder “kein Befund” abgewimmelt. Meine Freude am Auto ist mittlerweile komplett verschwunden und ich hab ihm definitiv genug nachgesehen. Noch knappe 2 Jahre bis zum Leasing Lende und dann suche ich mir wohl kein Mazda mehr aus. Von wegen sehr zuverlässiger Autobauer.

Bei mir hat die Werkstatt auch nicht reagiert. Habe mich direkt an Mazda Deutschland gewandt und die haben einen technischen Mitarbeiter geschickt, nun wird alles gemacht!

Oder einen Anwalt einschalten.

Danke für den Tipp. Das Problem ist letztendlich, dass bei den meisten Problemen die Mazda Mitarbeiter keine Ahnung haben, wie sie zu beheben sind:

- Getriebegeräusche und teilweise -komplettausfälle

- Diverse andere Geräusche (A-Säule, Brummen)

- Anschlagen der Scheibenwischer an die Karosserie

- Vibrieren der Seitenspiegel (was wohl seit Jahren ein Problem ist, LOL, wie peinlich ist das denn)

- Autonomes Fahren nicht zu gebrauchen mit den nervösen Beschleunigungs- und Abbremsvorgängen

- Handyladefunktion geht nicht

- absurde elektrische Reichweite im Winter

- diverse Fehlermeldungen (12V Batterie, Systemstörung usw)

usw usw. Von den kleineren Sachen (Fahrererkennung, Fahrzeug schließen geht nicht zuverlässig) mal abgesehen.

Was brauche ich mich mit irgendwelchen Fuzis zu beschäftigen, wenn ich nicht mehr als Schulterzucken kriege und das Auto trotzdem nervt oder gänzlich einfach nicht funktioniert. Sorry aber da habe ich einfach besseres zu tun als mich mit der Kiste zu beschäftigen. Ich zahle, um ein funktionierendes und zuverlässiges Fahrzeug zu haben (und zwar ab Tag 1, denn ab dann zahle ich auch die volle Leasingrate), nicht um Mazda hinterherrennen zu dürfen. Die Zeit zahlt mir keiner.

Meiner steht immer noch beim MH, ohne Winterräder und ohne AHK. Zulassung haben sie wenigstens hinbekommen und die BAFA-Geschichte habe ich heute beantragt. Wer hat da wegen der Räder und AHK eigentlich gepennt? Mazda oder der Händler?

@mazdnio
es gibt ja einige Steuergerät Updates, die einiges schon beheben.

Die E Reichweite von 63Km sind nur ein Traum, dieser Wert wurde in einem Testzentrum bei 21.5° ohne irgendein Verbraucher erzielt. Also 7KW werden als Puffer immer einbehalten, somit sind eigentlich nur 10KW nutzbar. Hat der technische MA gesagt.

Zum Handy laden, sagten die, bis iPhone 12 soll man eine MagSafe Hülle nutzen, dann geht es. Hab ein 13er-Modell und es geht nicht. Samsung Handys sollen sehr gut funktionieren. Muss man beobachten.

Zitat:

@Quarter schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:24:16 Uhr:


Meiner steht immer noch beim MH, ohne Winterräder und ohne AHK. Zulassung haben sie wenigstens hinbekommen und die BAFA-Geschichte habe ich heute beantragt. Wer hat da wegen der Räder und AHK eigentlich gepennt? Mazda oder der Händler?

Mußte auch auf meine AHK warten. Kabelbäume dafür waren nicht lieferbar. Kommen zum größten Teil aus der Ukraine. Gepennt hat wahrscheinlich niemand. Bedanke Dich bei Putin.

s.

Zitat:

@Quarter schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:24:16 Uhr:


Meiner steht immer noch beim MH, ohne Winterräder und ohne AHK. Zulassung haben sie wenigstens hinbekommen und die BAFA-Geschichte habe ich heute beantragt. Wer hat da wegen der Räder und AHK eigentlich gepennt? Mazda oder der Händler?

Mit den Rädern war es Mazda, wollte im Oktober WR bestellen und der Händler meinte, er kann nicht garantieren, ob diese bis Dezember kommen. Habe dann beim Reifenhändler bestellt. Anscheinend sind die ersten Räder dann beim Händler Anfang Dezember gekommen.

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 28. Dezember 2022 um 09:29:51 Uhr:


Guten Morgen Leute,

möchte kurz meinen Senf dazu geben :-)

Gestern erste längere Fahrt gemacht.
250km nach Holland an die Küste.
Auto voll gepackt, relativ windig 7 Grad.
1/3 Landstraße 2/3 Autobahn

Verbrauch 6,7liter und 80% Akku.
Autobahn bin ich im Charge Modus gefahren.
Dabei sollte der Akku immer 70% geladen bleiben.
Das letzte Stück Landstraße bin ich dann im Normalmodus
Gefahren habe da 48km mit geschafft.

Finde ich absolut klasse. Oder sieht das einer anders?

Gruß
Killeronkel

Also bei mir konnte man den Chargemodus auf der Autobahn vergessen. Zumindest bei 140 oder 150 fährt man 100 km und er läd so praktisch nix auf, wenn dann kommt das eher vom rekuperieren.

Stadt oder Land funktioniert der Modus dagegen sehr gut und auch recht schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen