Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 17. Dezember 2022 um 21:12:24 Uhr:
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 17. Dezember 2022 um 16:40:50 Uhr:
Bzgl. VERBRAUCH: Im reinen Hybridmodus waren es heute inkl. Passfahrt (hoch und runter) am Ende erfreuliche 7.4 L / 100 km....und beim Tanken hat es problemlos geklappt, die 35.7 Liter einzufüllen. Nur weiter Nachtanken darf man nicht. Dann überschiesst es.
Nach dem Tanken war es dann eine unrealistische Reichweite von 430 km. Beim aktuellen Verbrauch müsste eher eine 6 am Anfang stehen, wenn man von 50 Liter Tankvolumen und einem Verbrauch von 7.5 L ausgeht.
Bitte Update vom Motormanagement Steuergerät durchführen lassen, dann stimmt auch die Gesamtreichweite und das tanken klappt problemlos.
Liebe Grüße
MazdaFan
Ich weiß, das ist provokant, aber warum macht man das nicht gleich vor der Auslieferung richtig. Verstehe ich einfach nicht.
Zitat:
@Killashark schrieb am 17. Dezember 2022 um 21:30:16 Uhr:
Hast du die Servicenummer vom Update des Motormanagements? @MazdaFan
Hierzu gibt es keine Servicenummer.
Eigentlich soll das so ablaufen.
Bevor der Händler ein Auto ausliefert, guckt er mit dem Tester in die einzelnen Steuergeräte rein und prüft auf Updates. Dann ist das Auto und der Händler auch immer auf dem neuesten Stand. Leider, fällt mir hier im Forum auf, dass das anscheinend nicht alle Händlerkollegen so machen, viele der Softwareprobleme an euren Fahrzeugen könnten so bereits vor Auslieferung abgewendet werden.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@Beselchen schrieb am 17. Dezember 2022 um 10:28:29 Uhr:
Meiner wollte heute übrigens das zweite Mal mit dem Verbrenner nicht anspringen. Orgelt wie ein 30 Jahre altes Auto. Beim zweiten Startversuch hat es dann jedesmal geklappt. Vertrauen erweckt es aber nicht.
Interessant. Wenn meiner über Nacht draussen steht, orgelt er auch ganz schön lange, wenn er den verbrenner noch vor dem wegfahren anwirft. So 2 bis 3 sekunden. Im betrieb geht aber immer sofort.
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 17. Dezember 2022 um 21:47:23 Uhr:
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 17. Dezember 2022 um 21:12:24 Uhr:
Bitte Update vom Motormanagement Steuergerät durchführen lassen, dann stimmt auch die Gesamtreichweite und das tanken klappt problemlos.
Liebe Grüße
MazdaFanIch weiß, das ist provokant, aber warum macht man das nicht gleich vor der Auslieferung richtig. Verstehe ich einfach nicht.
Meinst du Mazda oder die Händler ?
Mit den Händlern habe ich im Beitrag oben erwähnt.
Bei Mazda im Werk werden natürlich immer die neuesten Versionen aufgespielt. Natürlich kann es in der Zeit des Transports von Werk bis Händler Software-Updates geben, die das Fahrzeug dann noch nicht von Werk aus hat.
Hierfür sind dann die Händler zuständig. Das muss mir dann Mazda auch nicht separat sagen. Das mache ich als Händler Bestenfalls bei jedem Fahrzeug so, auch beim Mazda2.
Liebe Grüße
MazdaFan
Ähnliche Themen
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 17. Dezember 2022 um 22:15:46 Uhr:
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 17. Dezember 2022 um 21:47:23 Uhr:
Ich weiß, das ist provokant, aber warum macht man das nicht gleich vor der Auslieferung richtig. Verstehe ich einfach nicht.
Meinst du Mazda oder die Händler ?
Mit den Händlern habe ich im Beitrag oben erwähnt.Bei Mazda im Werk werden natürlich immer die neuesten Versionen aufgespielt. Natürlich kann es in der Zeit des Transports von Werk bis Händler Software-Updates geben, die das Fahrzeug dann noch nicht von Werk aus hat.
Hierfür sind dann die Händler zuständig. Das muss mir dann Mazda auch nicht separat sagen. Das mache ich als Händler Bestenfalls bei jedem Fahrzeug so, auch beim Mazda2.Liebe Grüße
MazdaFan
Jo, ist halt die Frage ob das vor den 17.10 schon da war.
Aber grundsätzlich ist ja so eine Anzeige falsch oder richtig. Wenn die falsch ist, so wie es ja scheint, merke ich das doch vor der Auslieferung?
Das meinte ich. Spricht halt für mich nicht für zu Ende entwickelt.
Und ich glaube das vieles meiner Fehler vor dem 17.10 noch nicht lösbar waren.
Habe die letzten 2 Tage 1500km im cx60 verbracht. Quer durch Österreich, Bayern und Südtirol.
Positiv: ein richtig gutes Reiseauto, bin heute 7h am Stück mit einer Tankpause gefahren, mir tut nix weh und ich wurde nicht wirklich müde. Gute Geräuschdämmung, wirklich sehr souverän motorisiert. 200kmh Begrenzer kommt leider relativ abrupt, bis dahin beschleunigt er richtig knackig.
Allrad im Schnee perfekt abgestimmt. Soundsystem eine Wucht. Matrixlicht sehr gut.
Fahrwerk auf Bergstrassen für ein SUV dieses Formates richtig gut, wenig Seitenneigung, vermittelt viel Vertrauen. Durchschnittsverbrauch war 8.3 Liter auf der Tour. Einmal vollgeladen auf 100%, da kamen aber nur rund 20km EV Betrieb raus (sehr schwach...)
Negativ:
1) Habe jetzt 2100km und das Klappern/Klopfen von rechts ist unerträglich geworden, es poltert in der Stadt bei jeder Unebenheit. Dazu kommt von links auch irgendein hohles Geräusch dazu, das ist neu.
2) Das Getriebe macht eigentlich bei jedem Beschleunigen auf der Autobahn beim Runterschalten das Kratzgeräusch, mittlerweile auch mit den Füßen spürbar. Es wird immer häufiger, manchmal ist es nur kurz, manchmal sehr ausgeprägt. Dass das Getriebe noch lange lebt, glaube ich fast nicht. (Ich denke das Geräusch kommt dann, wenn der Elektromotor wieder eingekuppelt wird und er aber die falsche Drehzahl hat. So fühlt es sich an und passt jeweils auch zur Fahrsituation). Beim Schaltvorgang bei ca 60kmh gibt es immer ein Jaulen. Das ist aber ein anderes Geräusch als das Kratzen.
3) Die Aussenspiegel beschlagen/frieren wirklich dauernd auf der Autobahn und man muss permanent mit Heckscheibenheizung fahren. Hatte ich bisher bei keinem Auto, vielleicht komische aerodynamik? Linker Spiegel vibriert.
4) Der Radartempomat meint auf der Autobahn in Linkskurven LKWs auf der rechten Spur auf meiner (linken) Spur zu erkennen und bremst unnötig. Sehr nervend.
5) Nach wie vor nervendes Prasselgeräusch vom Bereich A-Säule/Dach.
6) Am morgen bei kaltem Motor langes Orgeln bevor er startet.
Schreibe jetzt auch eine Mängelliste an Mazda Österreich. Finde es wirklich äußerst frustrierend, dass ein ansich tolles Auto solche Probleme macht. Vermiest mir die Freude am CX60 gewaltig.
Heute morgen bei -13 Grad EV Modus nicht möglich. Aber der Benziner ist sofort angesprungen.
Also scheint es, das ab einer gewissen Temperatur elektrisches Fahren nicht mehr möglich ist, obwohl Akku auf 100%.
Zitat:
@Burli81 schrieb am 17. Dezember 2022 um 22:37:07 Uhr:
Schreibe jetzt auch eine Mängelliste an Mazda Österreich. Finde es wirklich äußerst frustrierend, dass ein ansich tolles Auto solche Probleme macht. Vermiest mir die Freude am CX60 gewaltig.
...was aber auch bedeutet, dass der CX-60 nach einer gewissen Reifephase ein Top-Fahrzeug sein wird, welches dann zudem mit R6-Motoren erhältlich ist.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 18. Dezember 2022 um 10:45:15 Uhr:
Zitat:
@Burli81 schrieb am 17. Dezember 2022 um 22:37:07 Uhr:
Schreibe jetzt auch eine Mängelliste an Mazda Österreich. Finde es wirklich äußerst frustrierend, dass ein ansich tolles Auto solche Probleme macht. Vermiest mir die Freude am CX60 gewaltig....was aber auch bedeutet, dass der CX-60 nach einer gewissen Reifephase ein Top-Fahrzeug sein wird, welches dann zudem mit R6-Motoren erhältlich ist.
Ja, defintiv. Hilft den Beta Testern wie mir aber nicht. Zum Glück aber ein Leasingauto.
Zitat:
@HZ-60 schrieb am 18. Dezember 2022 um 10:41:09 Uhr:
Heute morgen bei -13 Grad EV Modus nicht möglich. Aber der Benziner ist sofort angesprungen.
Also scheint es, das ab einer gewissen Temperatur elektrisches Fahren nicht mehr möglich ist, obwohl Akku auf 100%.
Das kann ich so bestätigen. Da die Heizung extrem viel Kw benötigt geht der Motor an, da der Akku die Leistung alleine nicht liefern kann. Steht auch in etwa so in der Bedienungsanleitung bezüglich der 240V Steckdose im Kofferraum. " Man soll sich nicht wundern wenn der Verbrenner bei Benutzung anspringt um den Akku bei der benötigten Leistung zu unterstützen" Nicht so im Wortlaut aber sinngleich. Hatt gestern schon mal geschrieben, das obwohl Gerade geladen wurde der Akkustand abgefunden ist beim vorklimatisieren, was nix anderes bedeutet , dass die Heizung mehr Kw zieht als das Auto in der Lage ist beim Laden aufzunehmen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 18. Dezember 2022 um 10:45:15 Uhr:
Zitat:
@Burli81 schrieb am 17. Dezember 2022 um 22:37:07 Uhr:
Schreibe jetzt auch eine Mängelliste an Mazda Österreich. Finde es wirklich äußerst frustrierend, dass ein ansich tolles Auto solche Probleme macht. Vermiest mir die Freude am CX60 gewaltig....was aber auch bedeutet, dass der CX-60 nach einer gewissen Reifephase ein Top-Fahrzeug sein wird, welches dann zudem mit R6-Motoren erhältlich ist.
.....mit der Gefahr, daß die neuentwickelten Modelle neben den noch nicht behoben Technikproblemen Neue erhalten, durch neuentwickelte Motoren? Ist der Ruf erst ruiniert......!
Zitat:
@bppaffi schrieb am 18. Dezember 2022 um 11:35:04 Uhr:
.....mit der Gefahr, daß die neuentwickelten Modelle neben den noch nicht behoben Technikproblemen Neue erhalten, durch neuentwickelte Motoren? Ist der Ruf erst ruiniert......!
Naja, bzgl. der Motoren würde ich mir keine Sorgen machen - das kann Mazda.
Ja, defintiv. Hilft den Beta Testern wie mir aber nicht. Zum Glück aber ein Leasingauto.
......aber Deine Leasingraten musst Du auch zahlen, wenn der Wagen ggf. länger in der Werkstatt steht. Hier in D hat man auch bei Neuwagen vertraglich meist kein Recht auf einen Leihwagen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 18. Dezember 2022 um 11:37:12 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 18. Dezember 2022 um 11:35:04 Uhr:
.....mit der Gefahr, daß die neuentwickelten Modelle neben den noch nicht behoben Technikproblemen Neue erhalten, durch neuentwickelte Motoren? Ist der Ruf erst ruiniert......!Naja, bzgl. der Motoren würde ich mir keine Sorgen machen - das kann Mazda.
Die Reihen6-Zylinder bekommen aber das gleiche Getriebe. Da dürft auch ihr euch dann auch über ruppige Schaltvorgänge und seltsame Geräusche freuen....
Mein Werkstattmeister war im Übrigen sehr pessimistisch, daß sich die Getriebeprobleme über SW und Feintuning abstellen lassen. Er glaubt, daß es da HW Eingriffe braucht. Und bis zum Launch der Diesel und Benziner dürften die noch nicht fertig sein. Willkommen bei den Beta Testern heißt es dann auch bei der Verbrenner Fraktion.... :-(
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 18. Dezember 2022 um 12:29:50 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 18. Dezember 2022 um 11:37:12 Uhr:
Naja, bzgl. der Motoren würde ich mir keine Sorgen machen - das kann Mazda.
Die Reihen6-Zylinder bekommen aber das gleiche Getriebe. Da dürft auch ihr euch dann auch über ruppige Schaltvorgänge und seltsame Geräusche freuen....
Mein Werkstattmeister war im Übrigen sehr pessimistisch, daß sich die Getriebeprobleme über SW und Feintuning abstellen lassen. Er glaubt, daß es da HW Eingriffe braucht. Und bis zum Launch der Diesel und Benziner dürften die noch nicht fertig sein. Willkommen bei den Beta Testern heißt es dann auch bei der Verbrenner Fraktion.... :-(
Ich vermute, dass die Geräusche eher vom Hybrid Teil kommen, das haben die diesel ja in der form nicht