Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Noch eine Frage: Gibt es gar keine Möglichkeit den Spurhalteassistent zu deaktivieren, wenn man mit dem Tempomat unterwegs ist?
Das System lässt den Wagen ziemlich viele Korrekturen vornehmen und bei durch Nässe spiegelnden Strassen schlängelt das Fahrzeug viel zu sensibel hin und her.
Mühsame Sache...

Zitat:

@JagMa2 schrieb am 11. Dezember 2022 um 17:36:10 Uhr:


Noch eine Frage: Gibt es gar keine Möglichkeit den Spurhalteassistent zu deaktivieren, wenn man mit dem Tempomat unterwegs ist?
Das System lässt den Wagen ziemlich viele Korrekturen vornehmen und bei durch Nässe spiegelnden Strassen schlängelt das Fahrzeug viel zu sensibel hin und her.
Mühsame Sache...

Zitat:

@JagMa2 schrieb am 11. Dezember 2022 um 17:30:17 Uhr:



Zitat:

@z36 schrieb am 11. Dezember 2022 um 12:39:34 Uhr:


Gleiches Problem am Freitag abgeholt.
Laut fMH: Auto auf Parkstellung, Fuss von der Bremse und dann erst ausschalten. Klappt nur manchmal.
Ah ja, bei mir haben die glaub nen Japaner in der Heizung vergessen oder liegt da noch ne Portion Sushi drin. Der Bock stinkt wie, ja wie ein Ziegenbock.
Hoffe das geht bald weg

Stinkt wie Bock? Ich nehme an, dass Du die Ausdünstungen der Leitungen aus dem Motorraum meinst, die bei der ersten Hitze-/Wärmeentwicklung beei nem Neuwagen entstehen!?!
War beim Jaguar und BMW bei mir ebenfalls so auf den ersten 100 km.
Also nix spezifisches bei Mazda. ;-)

Oder was genau meinst du?

Das wird die zusätzliche Unterboden Konservierung, die Antwerpen drauf gemacht wird, sein.

Da hat mich mein Händler extra drauf hingewiesen.

Das brennt sich nach kurzer Zeit an den heißen Teilen weg.

Wenn es nur aussen riechen würde, wäre es ja OK.
Hab jetzt ca. 120km runter, warte nächste Woche mal ab.
Aber das 12V gebimmel erscheint nicht wenn man vor dem Ausmachen den Fuss von der Bremse nimmt, allerdings Fuss weg ca. 2 Sekunden warten dann ausmachen.

Ähnliche Themen

Wird Zeit dass mein CX-60 endlich mal kommt. Mein Ford Edge Leasing lief ja bereits aus. Das Fahrzeug habe ich aber noch und das läuft jetzt unter Mietfahrzeug zum gleichen Preis. Heute wollte ich etwas mehr Licht im Innenraum, drück auf den Knopf um das Rollo zu öffnen und dieses verkeilt sich auf Höhe der hinteren Sitze rechts und zerreißt den Stoff.

Wer kommt denn für einen nicht selbstverschuldeten Schaden bei einem Mietfahrzeug auf, weiß das wer?

Zitat:

@JagMa2 schrieb am 11. Dezember 2022 um 17:36:10 Uhr:


Noch eine Frage: Gibt es gar keine Möglichkeit den Spurhalteassistent zu deaktivieren, wenn man mit dem Tempomat unterwegs ist?
Das System lässt den Wagen ziemlich viele Korrekturen vornehmen und bei durch Nässe spiegelnden Strassen schlängelt das Fahrzeug viel zu sensibel hin und her.
Mühsame Sache...

Am Armaturenbrett links der linke Schalter. Nach jedem Neustart muss dieser wieder aktiviert werden. Nervt mich auch. Leider keine Möglichkeit, diesen dauerhaft zu aktivieren.

Das Problem dabei ist (für mich) das eben der relevante Assistent nicht ausgeschaltet wird. Der Spurhalteassistent [ohne teilautonome Lenkung] ich hatte auch gehofft, dass ich alles abschalten kann. PUSTEKUCHEN. Gestern bei Nebel mit teilweise Sicht unter 50m und -5 °C bei Abschaltung des autom LED Lichts und des Abstandwarners/halters war das ein echtes Abenteuer. Assitenzsysteme sind wohl ( übet alle Marken) Schönwettersysteme. :-(

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 11. Dezember 2022 um 19:26:15 Uhr:



Zitat:

@JagMa2 schrieb am 11. Dezember 2022 um 17:36:10 Uhr:


Noch eine Frage: Gibt es gar keine Möglichkeit den Spurhalteassistent zu deaktivieren, wenn man mit dem Tempomat unterwegs ist?
Das System lässt den Wagen ziemlich viele Korrekturen vornehmen und bei durch Nässe spiegelnden Strassen schlängelt das Fahrzeug viel zu sensibel hin und her.
Mühsame Sache...

Am Armaturenbrett links der linke Schalter. Nach jedem Neustart muss dieser wieder aktiviert werden. Nervt mich auch. Leider keine Möglichkeit, diesen dauerhaft zu aktivieren.

Du kannst doch den Lenkeingriff auch direkt im Menü dauerhaft deaktivieren, oder nicht?

Zitat:

@Nik20 schrieb am 11. Dezember 2022 um 20:10:41 Uhr:


Du kannst doch den Lenkeingriff auch direkt im Menü dauerhaft deaktivieren, oder nicht?

Geht nicht

Hallo zusammen,
Ich habe bereits beim Thema CX60 Kinderkrankheiten mal ne Liste eingestellt was bei meinem alles so "komisch" ist.
Hatte meinem Händler diese auch gegeben, aber keine Reaktion.
Ich habe meinen seit 25.10. , bin bis jetzt 6700km gefahren.
Bei dem Wetter derzeit elektrisch nicht mehr als 30km möglich. Heute zeigte er mir mit 50%Batteriekapazität eine Reichweite von 1km an. ??
Ich muss aber sagen, grundsätzlich ein prima Wagen, und ich hoffe mal das Mazda da noch einige Problem kostenneutral für den Kunden korrigieren wird.

Hallo, ich habe grade in der Bedienungsanleitung von Mazda Connect gelesen, wie man z.B den Lenkassistenten ausschaltet oder den Ton beim Rückwärtsfahren ausschaltet. (Seite 173) . Ich kann es leider noch nicht testen, weil meiner erst in einer Woche kommt. Vielleicht hilft es ja :-)

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 11. Dezember 2022 um 19:26:15 Uhr:



Zitat:

@JagMa2 schrieb am 11. Dezember 2022 um 17:36:10 Uhr:


Noch eine Frage: Gibt es gar keine Möglichkeit den Spurhalteassistent zu deaktivieren, wenn man mit dem Tempomat unterwegs ist?
Das System lässt den Wagen ziemlich viele Korrekturen vornehmen und bei durch Nässe spiegelnden Strassen schlängelt das Fahrzeug viel zu sensibel hin und her.
Mühsame Sache...

Am Armaturenbrett links der linke Schalter. Nach jedem Neustart muss dieser wieder aktiviert werden. Nervt mich auch. Leider keine Möglichkeit, diesen dauerhaft zu aktivieren.

Ich teste das die nächsten Tage, ob das den gewünschten Effekt bringt. Merci soweit.

Zitat:

@MazdaFahrer schrieb am 11. Dezember 2022 um 21:29:39 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe bereits beim Thema CX60 Kinderkrankheiten mal ne Liste eingestellt was bei meinem alles so "komisch" ist.
Hatte meinem Händler diese auch gegeben, aber keine Reaktion.
Ich habe meinen seit 25.10. , bin bis jetzt 6700km gefahren.
Bei dem Wetter derzeit elektrisch nicht mehr als 30km möglich. Heute zeigte er mir mit 50%Batteriekapazität eine Reichweite von 1km an. ??
Ich muss aber sagen, grundsätzlich ein prima Wagen, und ich hoffe mal das Mazda da noch einige Problem kostenneutral für den Kunden korrigieren wird.

Komme momentan auch nicht weiter als die 30 km. Spannend ist dann aber, dass man mit 1 km Restreichweite in die Garage fährt, den Wagen zum Laden anstöpselt und auf den Display wird innen dann aber bereits ein Akkuladestand von 20 % angezeigt.
Aber das wurde hier ja bereits ausgiebig diskutiert.
Wenig nachvollziehbar, aber scheint so 'normal' und gewollt zu sein.

hab den Wagen ja erst seit 3 Tagen und das Laden bei der Kälte draußen ist schon krass.
--> nur ca. 2,88kW! - meinen X5 war das wurscht, der hat immer mit den 3,6kW 1phasig geladen
Hab mir erhofft, dass nun mit dem Mazda der Ladevorgang nun endlich schneller geht, Pustekuchen.

Also meiner benötigt eigentlich fast immer seine 2,5 Stunden, maximal 3 Stunden. Ist ja auch momentan meistens noch bei 20% oder mehr, weil er nur noch selten drunter kommt. Ich lade an einer ganz einfachen Wallbox ohne jeglichen Schnickschnack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen