Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Online-Features wie OTA-Updates, Verkehrsinfos, etc. gibt es ja auch nicht. Das sind einfach so paar Punkte wo Mazda kein Geld investiert, dafür eben in anderen Bereichen in der Preisklasse mehr Premium ist als andere Hersteller. Auf die seitlichen Parkpiepser für den Einparkassistent kann ich verzichten. Das have ich in den letzten 2 Jahren bei meinem 5er 3x genutzt und da auch nur um es auszuprobieren. Dass es keine Verkehrsinfos gibt finde ich schade, ich werde aber vermutlich eh hauptsächlich mit CarPlay navigieren…

@cueppi
Für mich war das Haar eigentlich schon der helle Dachhimmel, die zu kurze Öffnung des Glasdachs, kein adaptives Fahrwerk und die fehlende Klimasteuerung hinten.
Klar, alles Kleinigkeiten, aber dann muss der Rest auch wirklich gut umgesetzt sein, was aktuell noch unklar ist.
Für mich als Käufer (ohne Leasing, etc.) durchaus ein Risiko.
Wie ist denn bei Mazda das Head-Up Display ausgeführt?
Bei Mercedes war es immer so, dass man im Head-Up Bereich zwischen den Anzeigen durchgucken kann.
Bei günstigeren Herstellern, war das ab und an schonmal schlecht ausgeführt, so dass man eine quasi undurchsichtige oder trübe Fläche in dem Bereich hat.
Kann man da schon was sagen, ggf. Auf Grundlage anderer Modelle?

@bmwfreak.13
Welche Punkte sind deiner Ansicht nach, denn mehr Premium als bei anderen Herstellern? (ernst gemeint).

Zitat:

@metoo003 schrieb am 1. Mai 2022 um 16:34:31 Uhr:


...
Wie ist denn bei Mazda das Head-Up Display ausgeführt?
Bei Mercedes war es immer so, dass man im Head-Up Bereich zwischen den Anzeigen durchgucken kann.
Bei günstigeren Herstellern, war das ab und an schonmal schlecht ausgeführt, so dass man eine quasi undurchsichtige oder trübe Fläche in dem Bereich hat....

äh, es ist keine (trübe) plastikscheibe - sondern die klare Frontscheibe selbst, auf die projieziert wird !

https://youtu.be/XmHI9kSpwN8

Zitat:

@metoo003 schrieb am 1. Mai 2022 um 16:34:31 Uhr:


@cueppi
Für mich war das Haar eigentlich schon der helle Dachhimmel, die zu kurze Öffnung des Glasdachs, kein adaptives Fahrwerk und die fehlende Klimasteuerung hinten.
Klar, alles Kleinigkeiten, aber dann muss der Rest auch wirklich gut umgesetzt sein, was aktuell noch unklar ist.
Für mich als Käufer (ohne Leasing, etc.) durchaus ein Risiko.
Wie ist denn bei Mazda das Head-Up Display ausgeführt?
Bei Mercedes war es immer so, dass man im Head-Up Bereich zwischen den Anzeigen durchgucken kann.
Bei günstigeren Herstellern, war das ab und an schonmal schlecht ausgeführt, so dass man eine quasi undurchsichtige oder trübe Fläche in dem Bereich hat.
Kann man da schon was sagen, ggf. Auf Grundlage anderer Modelle?

@bmwfreak.13
Welche Punkte sind deiner Ansicht nach, denn mehr Premium als bei anderen Herstellern? (ernst gemeint).

Mazda möchte mit dem CX60 in dieses Segment, aber bekanntlich ist aller Anfang schwer..............
Habe diesen Monat Probefahrt, vorher unterschreibe ich keinen Kaufvertrag.

Ähnliche Themen

@metoo003
Optik, Materialauswahl der Fahrwerkskomponenten (viel Alu), Hinterradantriebsplattform, kein DKG, keine reine Touch-Bedienung, etc

In dk, there is ~20.000 euro difference from mazda cx60 to volvo xc60. Well equipped.

Maybe there is a compromise or two... I accept that for 20k.

Bmw x3 is probably more expensive than volvo.

Park-assist. Have not used it once with my kodiaq. I get 360 camera on my cx60.

Hatten wir jetzt bei unserem Cupra Ateca auch, die Funktion haben wir in jetzt knapp 2 1/2 Jahren glaub 5 mal genutzt.

Wäre schön gewesen, wenn es an Board gewesen wäre, aber ein K.O.-Kriterium war es für mich nicht.

Ich denke das viele kleine Dinge fehlen zum Premium, aber viele Dinge hat Mazda in den letzten Jahren auch super umgesetzt. Eine Einparkautomatik, ist auch nur was was wieder kaputt gehen kann, 6 Jahre Garantie und 8 Jahre auf Batterie sind für mich schon ein Kauf Argument.

Und so ein ausgestattetes Auto für 50k, finde ich bei den Premium Herstellern nicht.

Zitat:

Online-Features wie OTA-Updates, Verkehrsinfos, etc. gibt es ja auch ...

Moin bmwfreak.13,
sorry, natürlich sind bei Mazda OTA-Updates und mehr bereits bei bisherigen Modellen
mit dem Mazda Connect System möglich.

Wenn man halt alles an "Premium" Funktionen haben möchte, gibt es womöglich nur die drei Deutschen und vielleicht noch Richtung Volvo (wenn man den Innenraum ertragen kann) und 1-2 Asiaten.
Jedoch alles fernab 60k€…
Und die Qualität meines Mercedes von 2011 ist unterirdisch (Reparaturen für ca. 14k€)…

naja, das kaputt-geh-Argument würde ich bei sowas nicht anführen. parksensoren sind auch so verbaut, ein paar mehr dazu aber halt eben Software zur Sache !

+300hp,4wd, 2500kg towing. None of the other Asians can match that.

Audi q5, volvo xc60, bmw x3, Mercedes glc are the only competitors if these abilities matter. In this suv size.

@hjg48
Achso, wenn das stimmt wäre das natürlich toll. Auf meine Anfrage an Mazda bezüglich der OTA-Fähigkeit von Software und Karten kam nur die Antwort

“Zu den Updatefähigkeiten liegen uns aktuell noch keine Informationen seitens des Herstellers zur Veröffentlichung vor. Die Kartensoftware des Navigationssystems wird allerdings, wie bei den bisherigen Fahrzeugen der Marke Mazda auch, durch den Kunden am heimischen Computer durchführbar sein.”

https://www.mazda.co.uk/owners/connectivity/#ota

Ist ja nicht so das mir die Kameras nicht reichen.
Selber einparken lasse ich die Autos nach zwei kaputt gefahrenen Felgen nicht mehr.
Aber manchmal ist es bei Web es eng wird im Parkhaus oder tief Garagen.
Ich finde das Wagnis spannend mit dem Mazda. Ich kenne die Marke sozusagen gar nicht.
Alternativ kann man auch nen etron gerade günstig leasen.
Wäre auch passend für mein fahr Profil.

Bitte vergesst bei Premium i immer nicht dass das auch ganz viel Image dazu gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen