Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Habe seit gestern meinen Homura in Machine Grey mit allen Paketen und Panorama. Bin sehr zufrieden bisher 😉

War jahrelang im BMW und VW Touareg Form.
Die teilweise sehr emotional geführten Beiträge kann ich nicht nachvollziehen. Habe ich so noch nicht erlebt. Schade eigentlich. Ich als alter BMW Fahrer
werde den CX 60 im Dezember gerne in Empfang nehmen. Sollten nicht vertretbare Mängel vorhanden sein, werde ich gelassen mit meinem Händler die Dinge aufarbeiten. Einige werden fragen warum der Wechsel von BMW nach Mazda. Geniesse meinen
Ruhestand und spare ausstattungsbereinigt knapp € 20.000 im Vergleich zum X4. Da werde ich über das ein oder andere „Wehwehchen“ hinwegsehen.

Ich habe meine Homura seit gestern, mein bester Freukd war heute mit auf Tour, er arbeitet seit 12 Jahren in China in der Erprobung von Fahrzeugen aus dem VAG Konzern und meinte zu haptik von Knöpfen und co… das auch die Deutschen Hersteller davon eine Scheibe abschneiden können.
Er war hellauf begeistert. 🙂

Ok, noch ein Bericht:
Mein täglicher weg zur Arbeit sind ca 25km ich bin bei 100% Akku gestartet, am Ziel waren dann noch 70% Akku vorhanden. Die Strecke hat mehrere Steigungungen und entsprechende Gefälle. Ca 1,67kw/h konnte ich so auf den 25km wieder einfahren. Auf dem Rückweg ist der Verbrauch etwas höher, was evtl aber auch am Verkehr liegt, der am Nachmittag immer viel höher ist. Bei 70% gestartet und bei 35% angekommen, 1,34kw/h konnte ich gewinnen. Nach 75km zeigte die Anzeige noch 6% Reichweite ca 4-7km an. Bei 4km sprang dann dauerhaft der Verbrenner an. Ich bin total überrascht, hatte zwar durch die Gefällstrecken mit etwas mehr Reichweite gerechnet, aber dieses Ergebnis ist dann schon sehr gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CX-60owner schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:22:45 Uhr:


Ich habe meine Homura seit gestern, mein bester Freukd war heute mit auf Tour, er arbeitet seit 12 Jahren in China in der Erprobung von Fahrzeugen aus dem VAG Konzern und meinte zu haptik von Knöpfen und co… das auch die Deutschen Hersteller davon eine Scheibe abschneiden können.
Er war hellauf begeistert. 🙂
schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:30:46 Uhr

:

Zitat:

@CX-60owner schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:22:45 Uhr:


Ich habe meine Homura seit gestern, mein bester Freukd war heute mit auf Tour, er arbeitet seit 12 Jahren in China in der Erprobung von Fahrzeugen aus dem VAG Konzern und meinte zu haptik von Knöpfen und co… das auch die Deutschen Hersteller davon eine Scheibe abschneiden können.
Er war hellauf begeistert. 🙂

Sorry, Systemproblem

Info: Ich habe zwei Fahrzeuge bestellt aus dem ersten Kontingent. Bestellt Mitte Mai. Fahrzeuge sind auf dem Schiff. Kommen Mitte November. Vor zwei Wochen hatte der Händler noch keine Info...
Jetzt steigt die Vorfreude trotz der vielen Themen hier...

Zitat:

@spoon111 schrieb am 12. Oktober 2022 um 08:40:39 Uhr:


Info: Ich habe zwei Fahrzeuge bestellt aus dem ersten Kontingent. Bestellt Mitte Mai. Fahrzeuge sind auf dem Schiff. Kommen Mitte November. Vor zwei Wochen hatte der Händler noch keine Info...
Jetzt steigt die Vorfreude trotz der vielen Themen hier...

Weißt Du auf welchen Schiff?

Zitat:

@Bro74 schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:23:20 Uhr:


Ok, noch ein Bericht:
Mein täglicher weg zur Arbeit sind ca 25km ich bin bei 100% Akku gestartet, am Ziel waren dann noch 70% Akku vorhanden. Die Strecke hat mehrere Steigungungen und entsprechende Gefälle. Ca 1,67kw/h konnte ich so auf den 25km wieder einfahren. Auf dem Rückweg ist der Verbrauch etwas höher, was evtl aber auch am Verkehr liegt, der am Nachmittag immer viel höher ist. Bei 70% gestartet und bei 35% angekommen, 1,34kw/h konnte ich gewinnen. Nach 75km zeigte die Anzeige noch 6% Reichweite ca 4-7km an. Bei 4km sprang dann dauerhaft der Verbrenner an. Ich bin total überrascht, hatte zwar durch die Gefällstrecken mit etwas mehr Reichweite gerechnet, aber dieses Ergebnis ist dann schon sehr gut.

Na ja, auch ein Hybrid ist keine Perpetuum Mobile 😉 . Die Energie, die man beim Bergab fahren rekuperiert muss man natürlich beim Bergauf fahren vorher oder nachher wieder reinstecken bzw. natürlich etwas mehr wegen der Verluste… jedenfalls wenn man zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Aber 75km ist schon ein sehr guter Wert… das war sehr sparsam gefahren ( wenn der Verbrenner die ganze Zeit aus war). Was hat denn da die Verbrauchsanzeige als Verbrauch angezeigt ?

Gestern abend standen 28kw/h und 2,8l auf der Anzeige

Morgen will ich mal im Sportmodus fahren, bin gespannt wie da der Verbrauch liegt. Ich frage mich nur, warum man im Sportmodus nicht mit Tempomat fahren kann, für Autobahnfahrten wäre der Modus bestimmt effektiver, als der Normalmodus. Bei 130km/h ist der Akku ratz fatz leer... dann fährt man eh mit Verbrenner. Im Towingmodus geht es ja hoffentlich mit Tempomat...

Zitat:

@Bro74 schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:25:27 Uhr:


Gestern abend standen 28kw/h und 2,8l auf der Anzeige

Ok… verstehe… dann waren die 75km nicht rein elektrisch… Danke für die Erklärung.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:23:20 Uhr:


Ok, noch ein Bericht:
Mein täglicher weg zur Arbeit sind ca 25km ich bin bei 100% Akku gestartet, am Ziel waren dann noch 70% Akku vorhanden. Die Strecke hat mehrere Steigungungen und entsprechende Gefälle. Ca 1,67kw/h konnte ich so auf den 25km wieder einfahren. Auf dem Rückweg ist der Verbrauch etwas höher, was evtl aber auch am Verkehr liegt, der am Nachmittag immer viel höher ist. Bei 70% gestartet und bei 35% angekommen, 1,34kw/h konnte ich gewinnen. Nach 75km zeigte die Anzeige noch 6% Reichweite ca 4-7km an. Bei 4km sprang dann dauerhaft der Verbrenner an. Ich bin total überrascht, hatte zwar durch die Gefällstrecken mit etwas mehr Reichweite gerechnet, aber dieses Ergebnis ist dann schon sehr gut.

Klingt doch sehr gut.

Bist du rein elektrisch gefahren oder im normal Modus ?

Zitat:

@Bro74 schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:48:29 Uhr:


Morgen will ich mal im Sportmodus fahren, bin gespannt wie da der Verbrauch liegt. Ich frage mich nur, warum man im Sportmodus nicht mit Tempomat fahren kann, für Autobahnfahrten wäre der Modus bestimmt effektiver, als der Normalmodus. Bei 130km/h ist der Akku ratz fatz leer... dann fährt man eh mit Verbrenner. Im Towingmodus geht es ja hoffentlich mit Tempomat...

Ok… komisch. Anscheinend gibt es dann keinen e-save Modus, wie bei meinem aktuellen MB. Wenn man den wählt, fährt der Wagen überwiegend mit Verbrenner und versucht den aktuellen Akkustand zu halten bzw. durch Rekuperation zu erhöhen. Gerne weiter berichten 🙂

Edit: es gab doch die Möglichkeit einen minimalen Akkustand zu definieren… vielleicht kann man das darüber steuern.

NCAP Test ist da: https://www.euroncap.com/de/results/mazda/cx-60/46610
5*, no na

Deine Antwort
Ähnliche Themen