Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@HPA schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:41:01 Uhr:
Was haben jetzt auf einmal einge tester die schwergängige lenkung zu bemängeln ? Als ich mit dem vorserien fahrzeug gefahren bin ist mir da nichts aufgefallen. Ist da jetzt auch schon wieder was anders ?
Bei 2,9bar auf den Reifen ist auch das Lenken nicht mehr so schwer 😉
Ja ist schon etwas schwerer als bei BMW, finde es aber dadurch präziser.
Die Genius Highway ist gerade in Barcelona losgeschippert und fährt nach Antwerpen, Ankunft 11.10.22. Sie hat die Paradise Ace überholt. Diese soll am 12.10.22 in Zeebrugge ankommen!
Weiß zufällig jemand wie schlecht der CX 60 in der aktuellen Autobild gegen den X3 abgeschnitten hat?
Ähnliche Themen
In einer CX60 FB Gruppe hat jemand Bilder vom Test gepostet. Gab auch noch nen zweiten Test.
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. Oktober 2022 um 00:01:32 Uhr:
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 6. Oktober 2022 um 21:10:21 Uhr:
Weitere Frage an MazdaFan:In dem Vergleich der AutoBild wird nochmal auf die Fahrsicherheitsprobleme des CX-60 eingegangen. An zwei Stellen im Text wird geschrieben "Mazda hat das Problem erkannt, aber noch nicht darauf reagieren können." und "Wie gesagt, Mazda hat das Problem erkannt.".
Heisst das, das es bald eine Lösung geben wird und ein Austausch bei allen produzierten Fahrzeugen erfolgen wird?Danke für etwas Klarheit.
Also erstmal ja, die Zuladung wird um ca.50 kg reduziert. Ist aber denke ich erträglich.
Im Moment gibt es Updates für 7 Steuermodule. Wir werden diese zeitnah auf unseren Vorführwagen aufspielen. Ich werde dann berichten, welche Veränderungen genau zu spüren sind. Zum Thema Fahrwerk. Ja die Beanstandung wurde nach Japan weitergetragen. Es wird bestimmt im Zuge des jährlichen Modellupdates hier Anpassungen geben. Inwiefern dieses für bereits gebaute Fahrzeuge umsetzbar ist kann ich euch leider nicht sagen, da ich hier keine Info zu habe. Auch wir Händler müssen hier leider erstmal abwarten, eher wir weitere Informationen erhalten. Persönlich bin ich hier aber eher positiv gestimmt, da ich schon mitbekomme wie wichtig den Kollegen dieses Thema ist.
Liebe Grüße
MazdaFan
"....Anpassungen im Rahmen der jährlichen Modellpflege geben."
Wann bitte soll das denn sein,wieviel Geduld erwartet MAZDA denn von seinen Endkunden?
Sollte bei der Auslieferung im 2.Qu.23 das Fahrwerks- und Assistenteniveau auf dem jetzigen Stand sein, DA VOR DER MODELLPFLEGE, werde ich das Fahrzeug nicht abnehmen. Dann investiere ich lieber mehr in einen technisch zuverlässigeren Mitbewerber.
Und warum bin ich so hart in der Argumentation?
WEIL ICH DEN EINDRUCK HABE DAS DIE ZUNEHMENDE UNZUFRIEDENHEIT VIELER ENDKUNDEN MAZDA AM Axxx VORBEIGEHT. WARUM NICHT EINE EINFACHE,EHRLICHE STELLUNGNAHME VOM HERSTELLER, OHNE GEWÄSCH UND MARKETINGBLABLA!
War jetzt bei meinem händler und habe eine probefahrt gemacht.
Nix mit schwergängiger Lenkung.
Gleich knackig wie bei meinem 6er.
Ich finde es einfach nur geil.
Beim schalten hatte ich auch manchmal ein ruckeln gespürt. Das kratzgeräusch hatte ich nicht.
Zitat:
@Beselchen schrieb am 7. Oktober 2022 um 09:28:25 Uhr:
Wenn es denn da gravierende Updates geben sollte, bin ich der Meinung gerade die Erstbesteller sollten diese dann im Austausch auch erhalten, immerhin haben wir den erfolgreichen Marktstart erst ermöglicht.
Träum weiter.
Bleibt doch mal entspannt... hier ein sehr interessantes Video, wegen dem Fahrwerk...
https://youtu.be/2hDomp16Ie0
Zitat:
@bppaffi schrieb am 7. Oktober 2022 um 16:20:33 Uhr:
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. Oktober 2022 um 00:01:32 Uhr:
Also erstmal ja, die Zuladung wird um ca.50 kg reduziert. Ist aber denke ich erträglich.
Im Moment gibt es Updates für 7 Steuermodule. Wir werden diese zeitnah auf unseren Vorführwagen aufspielen. Ich werde dann berichten, welche Veränderungen genau zu spüren sind. Zum Thema Fahrwerk. Ja die Beanstandung wurde nach Japan weitergetragen. Es wird bestimmt im Zuge des jährlichen Modellupdates hier Anpassungen geben. Inwiefern dieses für bereits gebaute Fahrzeuge umsetzbar ist kann ich euch leider nicht sagen, da ich hier keine Info zu habe. Auch wir Händler müssen hier leider erstmal abwarten, eher wir weitere Informationen erhalten. Persönlich bin ich hier aber eher positiv gestimmt, da ich schon mitbekomme wie wichtig den Kollegen dieses Thema ist.
Liebe Grüße
MazdaFan
"....Anpassungen im Rahmen der jährlichen Modellpflege geben."
Wann bitte soll das denn sein,wieviel Geduld erwartet MAZDA denn von seinen Endkunden?
Sollte bei der Auslieferung im 2.Qu.23 das Fahrwerks- und Assistenteniveau auf dem jetzigen Stand sein, DA VOR DER MODELLPFLEGE, werde ich das Fahrzeug nicht abnehmen. Dann investiere ich lieber mehr in einen technisch zuverlässigeren Mitbewerber.
Und warum bin ich so hart in der Argumentation?
WEIL ICH DEN EINDRUCK HABE DAS DIE ZUNEHMENDE UNZUFRIEDENHEIT VIELER ENDKUNDEN MAZDA AM Axxx VORBEIGEHT. WARUM NICHT EINE EINFACHE,EHRLICHE STELLUNGNAHME VOM HERSTELLER, OHNE GEWÄSCH UND MARKETINGBLABLA!
Ich habe bei deinen Beiträgen irgendwie immer das Gefühl, dass du im Autokauf schon ganz viele schlechte Erfahrungen gemacht hast und deswegen null Vertrauen zu einem Automobilhersteller aufbauen kannst. So kommt es zumindest bei mir an.
Zuallererst sind die ersten Fahrzeuge seit Ende August bei den Kunden. Also seit ungefähr 5-6 Wochen.
Auch hier hatte ich schon einmal geschrieben, dass Mazda die Beanstandungen im Moment aufnimmt und diese dann bearbeitet werden, das dauert nun mal länger als 5-6 Wochen. Ich hatte gesagt, dass ich persönlich davon ausgehe, dass wir im 1.Quartal 23 mehr über anstehende Aktion wissen werden.
Woher kommt deine Annahme, dass Mazda das alles am Arsch vorbeigeht ?
Was denkst du denn was da in Hiroshima jetzt passiert ? Mich würde echt einmal interessieren was du dir vorstellst wie schnell so etwas behoben werden soll.
Ich weiß, bei manchen Dingen hat Mazda bei einigen Fahrzeugen echt keinen guten Job gemacht. Ich kann mich aber auch nur bereits zum 100x mal wiederholen. Es wird im Hintergrund an Lösungen gearbeitet.
Mir tut es auch echt leid, dass ich euch da keine genaueren Informationen zu geben kann.
Dein Auto ist doch noch gar nicht da. Warte doch einfach mal ab was bis dahin gemacht wurde. Wenn du damit nicht zufrieden bist, kannst du ja immer noch mit deinem Händler ins Gespräch gehen.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@bppaffi schrieb am 7. Oktober 2022 um 16:20:33 Uhr:
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. Oktober 2022 um 00:01:32 Uhr:
Und warum bin ich so hart in der Argumentation?
WEIL ICH DEN EINDRUCK HABE DAS DIE ZUNEHMENDE UNZUFRIEDENHEIT VIELER ENDKUNDEN MAZDA AM Axxx VORBEIGEHT. WARUM NICHT EINE EINFACHE,EHRLICHE STELLUNGNAHME VOM HERSTELLER, OHNE GEWÄSCH UND MARKETINGBLABLA!
Hallo, ich kann dich und deine Argumentation verstehen, aber du solltest bedenken, dass es auch zufriedene Kunden gibt.
Nenne mir einen Hersteller, der alle seine Probleme offen kommuniziert, schaue aber bitte vorher in die Foren rein. Am Anfang waren alle euphorisch, und nach zwei Monaten gibt es so viele unzufriedene?
Also wenn es bei deinem dann auch nur Probleme gibt, versteht dich jeder.
Hatte vor vier Jahren entgegen meiner BMW Verbundenheit (CX 60 kommt in November) einen Touareg aktuelles Modell. Bestellt ohne Probefahrt.
Habe mich 3 Jahre über das Ansprechverhalten geärgert. Bei grün an der Ampel knapp 2 Sekunden, bis das Dickschiff sich in Bewegung setzte. Keine Abhilfe durch VW. Werde den CX 60 genau testen. Sollte sich das Problem wie von Auto Bild bewahrheiten, werde ich mit Mazda ernsthafte Gespräche führen.
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. Oktober 2022 um 16:52:24 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 7. Oktober 2022 um 16:20:33 Uhr:
"....Anpassungen im Rahmen der jährlichen Modellpflege geben."
Wann bitte soll das denn sein,wieviel Geduld erwartet MAZDA denn von seinen Endkunden?
Sollte bei der Auslieferung im 2.Qu.23 das Fahrwerks- und Assistenteniveau auf dem jetzigen Stand sein, DA VOR DER MODELLPFLEGE, werde ich das Fahrzeug nicht abnehmen. Dann investiere ich lieber mehr in einen technisch zuverlässigeren Mitbewerber.
Und warum bin ich so hart in der Argumentation?
WEIL ICH DEN EINDRUCK HABE DAS DIE ZUNEHMENDE UNZUFRIEDENHEIT VIELER ENDKUNDEN MAZDA AM Axxx VORBEIGEHT. WARUM NICHT EINE EINFACHE,EHRLICHE STELLUNGNAHME VOM HERSTELLER, OHNE GEWÄSCH UND MARKETINGBLABLA!Ich habe bei deinen Beiträgen irgendwie immer das Gefühl, dass du im Autokauf schon ganz viele schlechte Erfahrungen gemacht hast und deswegen null Vertrauen zu einem Automobilhersteller aufbauen kannst. So kommt es zumindest bei mir an.
Zuallererst sind die ersten Fahrzeuge seit Ende August bei den Kunden. Also seit ungefähr 5-6 Wochen.
Auch hier hatte ich schon einmal geschrieben, dass Mazda die Beanstandungen im Moment aufnimmt und diese dann bearbeitet werden, das dauert nun mal länger als 5-6 Wochen. Ich hatte gesagt, dass ich persönlich davon ausgehe, dass wir im 1.Quartal 23 mehr über anstehende Aktion wissen werden.Woher kommt deine Annahme, dass Mazda das alles am Arsch vorbeigeht ?
Was denkst du denn was da in Hiroshima jetzt passiert ? Mich würde echt einmal interessieren was du dir vorstellst wie schnell so etwas behoben werden soll.
Ich weiß, bei manchen Dingen hat Mazda bei einigen Fahrzeugen echt keinen guten Job gemacht. Ich kann mich aber auch nur bereits zum 100x mal wiederholen. Es wird im Hintergrund an Lösungen gearbeitet.
Mir tut es auch echt leid, dass ich euch da keine genaueren Informationen zu geben kann.Dein Auto ist doch noch gar nicht da. Warte doch einfach mal ab was bis dahin gemacht wurde. Wenn du damit nicht zufrieden bist, kannst du ja immer noch mit deinem Händler ins Gespräch gehen.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zuerst einmal DANKE für Deine ehrliche Argumentation und ich akzeptiere auch, daß Du als Markenrepräsentant bestimmte Regeln einhalten musst!
Meine Erfahrungen beruhen auf vierzig Jahre Vertriebsarbeit, leitende Funktion mit Kontakt zu europäischen Grosshaendlern im Konsumgüterbereich.
Unser intern. Konzern unterwarf sowohl Leitungs- und Mitarbeiterstab klaren verbindlichen Verhaltensregeln, u.A:
Bei auftretenden Produktqualitäten sind die Ursachen zu analysieren und umgehend Gegenmaßnahmen einzuleiten. Umfassende zeitnahe Information an die Vertriebsorganisation muss diese imstande setzen, kompetent und umfassend Informationsfluss an den Großhandel zu gewährleisten. Oberstes Ziel ist die Erhaltung des Vertrauens in unsere Marke......!
Lieber MazdaFan, wer dagegen verstiess wurde Teil des Problems, wir haben notfalls sogar die Produktion und die Auslieferung gestoppt, selbst mit dem Risiko von Marktanteilsverlusten.
Vertrauen verloren zu den Automobilherstellern? Stimmt, seit ca. 1995 nonchalant auf z.B. verkokelte Einspritzdüsen, geplatzte Motorblock (TDI-Syndrom) reagiert wurde und tausende Endkunden nach wie vor viel zu oft mit "Stand der Technik" hingehalten wurden und werden. Und NEIN, ich treibe keinen Feldzug gegen MAZDA, mir geht's ums Generelle, der Unsitte, den Kunden mit blödsinnigem Marketinggeschwaetz (ich meine nicht Dich) in die Zeitmühle zu drücken und Lösungen mangels Lösung in die Akzeptanzzone zu verschieben. Das betrifft mittlerweile weite Teile der Konsumgüterindustrie! Die Frage bleibt doch WIE ERNST NIMMT MAN DICH ALS KUNDE UND WIE BINDET MAN DICH IN DIE LÖSUNG EIN?
Und, um meine Meinung zu unterstreichen, MAZDA gibt da im Moment kein gutes Beispiel! Und abwarten? "
Sitzt eine Gerippe an der Haltestelle: Es wartete auf die kommende Verbindung!
OMG.... der Kaiser von China hat gesprochen... was sich hier manche so einbilden.... Hammer... einfach unglaublich...
Zitat:
@Bro74 schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:21:33 Uhr:
OMG.... der Kaiser von China hat gesprochen... was sich hier manche so einbilden.... Hammer... einfach unglaublich...
Nun ja, und dann gibt's da noch die Tatsachenverdränger, Markenfetischisten, Hardcorefans etc.etc.! Wenn schon nicht "Kaiser von China", wo ordnest Du Dich denn ein?