Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Hildegard schrieb am 13. September 2022 um 20:23:40 Uhr:
Habe heute meinen Homura abgeholt. Händler hat gleich die Beantragung bei der Bafa mit mir gemacht, dann ausführliche Einweisung. Momentan fahre ich noch die 50 km Wartungsmodus. Er fährt absolut ruhig, mit gutem Abzug Kein knarzen vom Head up Display oder Panoramadach oder flattern des Aussenspiegels. Nach meinem Gefühl auch auf nicht so guten Strassen besser als der CX 5. Habe auch keine Getriebegeräusche wahrgenommen. Er fährt sich sehr souverän, gerade in den Kurven viel angenehmer als der CX 5, wankt nicht so sondern liegt viel besser. Ich finde es ist ein supertolles Auto und der Fahrspaß ist riesig. Definitiv die richtige Entscheidung dieses Auto zu kaufen. Freut Euch alle die ihn bestellt haben und lasst ihn Euch nicht schlecht machen.
Na dann frag mal bbpaffi, wir sind doch alle unbelehrbare Ignoranten und kapieren einfach nicht wie schlecht das Auto ist!
Zitat:
@Pefida69 schrieb am 13. September 2022 um 10:37:51 Uhr:
Ich habe am 1.06. bestellt und auch noch nichts gehört. Ohne die Prämie werde ich aber auch vom Kaufvertrag zurück treten.
Hoffe es wird dieses Jahr noch was. Sind ja noch 3,5 Monate Zeit.
Also ich habe Anfang Mai bestellt und trotz mehrfacher Nachfrage noch keinerlei Info erhalten, hätte auch erwartet, dass mittlerweile mal ein geplantes Produktionsdatum bekannt sein müsste, wenn ich lese, dass die Aprilbesteller teilweise schon die Autos bekommen.
Zitat:
@CX60Dirk schrieb am 13. September 2022 um 20:33:08 Uhr:
Zitat:
@Hildegard schrieb am 13. September 2022 um 20:23:40 Uhr:
Habe heute meinen Homura abgeholt. Händler hat gleich die Beantragung bei der Bafa mit mir gemacht, dann ausführliche Einweisung. Momentan fahre ich noch die 50 km Wartungsmodus. Er fährt absolut ruhig, mit gutem Abzug Kein knarzen vom Head up Display oder Panoramadach oder flattern des Aussenspiegels. Nach meinem Gefühl auch auf nicht so guten Strassen besser als der CX 5. Habe auch keine Getriebegeräusche wahrgenommen. Er fährt sich sehr souverän, gerade in den Kurven viel angenehmer als der CX 5, wankt nicht so sondern liegt viel besser. Ich finde es ist ein supertolles Auto und der Fahrspaß ist riesig. Definitiv die richtige Entscheidung dieses Auto zu kaufen. Freut Euch alle die ihn bestellt haben und lasst ihn Euch nicht schlecht machen.
Na dann frag mal bbpaffi, wir sind doch alle unbelehrbare Ignoranten und kapieren einfach nicht wie schlecht das Auto ist!
Nu mal langsam.... anscheinend gibt es ja Qualitätsprobleme bei dem einen oder anderen. Nur ist es eben nicht bei allen so. Und wer mit den "Falschen" Vorstellungen an das Fahrzeug ging, weil er glaubte, für 30k oder 40k weniger, die "Qualität eines Mercedes,BMW, oder Volvo zu bekommen.... nun ja, der muss das dann auch bezahlen.... Ich sage nicht, dass vieles nicht besser sein könnte, kostet dann halt... und dass kann sich Mazda "noch" nicht leisten. Ein vollständig abgekapselter Motor...klar.. den hört man nicht... braucht aber wieder Platz und sorgt für Gewicht. Doppelte Verglasung... schön... gilt das Gleiche... und es kostet leider auch Geld. Die hinteren Fenster... ja, muss man nicht mögen... hat aber nichts mit dem Kaufpreis zu tun. Der IX 50... sorry ist halt ein gutes Beispiel... kostet voll ausgestattet 130k und welch Wunder... die hinteren Fenster bleiben bei fast der Hälfte stehen... Ich denke eben diese "Laberei" ist mit dumm zu vergleichen... und da stimme ich zu. Entertainment auf der Rückbank.... sorry dass ich da lachen muss... Massagesitze... klar.. vlt noch ne Minibar ala Maybach? Für 60k? Hmm.. wie bei den Marktschreiern... hier ich lege noch nen Softclose drauf... kostet ja nix... hört doch uff Mensch....
Ich sprach VON GRAVIERENDER QUALITÄTSSTREUUNG und nicht von einem schlechten Auto. Den Wagen finde ich gut, die mitterweile bei ihm auftauchenden Mängel enttäuschen mich.
Dachte MAZDA sei in der Produktionssorgfalt und Produktqualität besser als MB, BMW und AUDI! Bleibt ja noch die Chance, dass Sie die "Kinderkrankheiten" engagierter als die Mitbewerber in den Griff kriegen. Freuen würd's mich, ehrlich!
Ähnliche Themen
Zitat:
@bppaffi schrieb am 13. September 2022 um 21:06:44 Uhr:
Ich sprach VON GRAVIERENDER QUALITÄTSSTREUUNG und nicht von einem schlechten Auto. Den Wagen finde ich gut, die mitterweile bei ihm auftauchenden Mängel enttäuschen mich.
Dachte MAZDA sei in der Produktionssorgfalt und Produktqualität besser als MB, BMW und AUDI! Bleibt ja noch die Chance, dass Sie die "Kinderkrankheiten" engagierter als die Mitbewerber in den Griff kriegen. Freuen würd's mich, ehrlich!
Du machst gerade so, als ob alle Fahrzeuge einen Haufen Fehler haben und die die nichts feststellen einfach Ignoranten sind. Warte doch einfach ab, bis Du dein Fahrzeug hast und urteile dann darüber!
Zitat:
@CX60Dirk schrieb am 13. September 2022 um 19:53:45 Uhr:
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 13. September 2022 um 19:50:04 Uhr:
Also das ist typisch für dieses Forum... Er hat doch sein Empfinden wiedergegeben.
Aber den CX-60 als "obere Mittelklasse" zu bezeichnen geht hier ja durch. Obwohl es ja faktisch falsch ist.
Ihr schreibt euch die Karre aber auch schön, oder? Wie die Dacia Duster Fahrer ;-)
Na dann erzähl mal was faktisch richtig ist, in welche Klasse gehört der CX 60 denn? Ich vermute mal es ist die "Holzklasse" oder?
Mittelklasse bzw. D-Segment
Obere Mittelklasse wäre BMW X5 oder Audi Q8
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 13. September 2022 um 21:37:14 Uhr:
Zitat:
@CX60Dirk schrieb am 13. September 2022 um 19:53:45 Uhr:
Na dann erzähl mal was faktisch richtig ist, in welche Klasse gehört der CX 60 denn? Ich vermute mal es ist die "Holzklasse" oder?
Mittelklasse bzw. D-Segment
Obere Mittelklasse wäre BMW X5 oder Audi Q8
LUL xD ...BMW X5 und Audi Q8 = Obere Mittelklasse!!!
ab 85k ohne Ausstattung. Bei dem was alle hier ablassen verdient jeder in Deutschland 250k im Jahr und fährt nur solche Autos.
Wer sagt denn, dass Mazda verantwortlich ist... vieles wird von Zulieferern gebaut... wir leben in wilden, nicht normalen Zeiten... und dafür hält sich das gemeldete für mich echt in Grenzen. Ich habe bewusst das Pano weggelassen, da andere Hersteller sehr viele Probleme damit haben/hatten.... Bei Mazda ist es neu... nun ja... Solange keine Gefahr für mich, oder andere besteht, kann ich locker mit Qualitätsmängeln leben... melden, beheben lassen... fertig. Oder wie im Falle meines CX-5... da klappern die Bremsbeläge vorn, weil sie wohl etwas großzügig in der Fertigung mit den Toleranzen waren, sprich... 1,5mm Spiel. Fahre ich rückwärts und bremse, rutschen sie hoch. Und wenn ich dann wieder vorwärts rolle und bremse, klacken sie kurz. Ist aber alles safe, auch der TÜV hat es nicht bemängelt....
Zitat:
@Bro74 schrieb am 13. September 2022 um 20:54:31 Uhr:
Zitat:
@CX60Dirk schrieb am 13. September 2022 um 20:33:08 Uhr:
Na dann frag mal bbpaffi, wir sind doch alle unbelehrbare Ignoranten und kapieren einfach nicht wie schlecht das Auto ist!Nu mal langsam.... anscheinend gibt es ja Qualitätsprobleme bei dem einen oder anderen. Nur ist es eben nicht bei allen so. Und wer mit den "Falschen" Vorstellungen an das Fahrzeug ging, weil er glaubte, für 30k oder 40k weniger, die "Qualität eines Mercedes,BMW, oder Volvo zu bekommen.... nun ja, der muss das dann auch bezahlen.... Ich sage nicht, dass vieles nicht besser sein könnte, kostet dann halt... und dass kann sich Mazda "noch" nicht leisten. Ein vollständig abgekapselter Motor...klar.. den hört man nicht... braucht aber wieder Platz und sorgt für Gewicht. Doppelte Verglasung... schön... gilt das Gleiche... und es kostet leider auch Geld. Die hinteren Fenster... ja, muss man nicht mögen... hat aber nichts mit dem Kaufpreis zu tun. Der IX 50... sorry ist halt ein gutes Beispiel... kostet voll ausgestattet 130k und welch Wunder... die hinteren Fenster bleiben bei fast der Hälfte stehen... Ich denke eben diese "Laberei" ist mit dumm zu vergleichen... und da stimme ich zu. Entertainment auf der Rückbank.... sorry dass ich da lachen muss... Massagesitze... klar.. vlt noch ne Minibar ala Maybach? Für 60k? Hmm.. wie bei den Marktschreiern... hier ich lege noch nen Softclose drauf... kostet ja nix... hört doch uff Mensch....
Immer wieder toll wie Du die Welt erklärst und Aussagen anderer wertest.
Und warum habe ich den Wagen unter "falschen Vorstellungen" gekauft? Ich bin ja schon einmal blöd dafür angemacht worden, aber ich habe nicht viel erwartet und dem wird der Wagen doch auch gerecht. Aber eben nicht mehr.
Und das Thema Fahrwerk, Rear-Seat-Entertainment, Akustikverglasung, 4-Zonen-Klima usw. kam doch nur hier auf weil es als Beispiel für Fahrzeuge der nächst oberen Klasse herangezogen wurde. Bei einem Q5 bekommt man das wenn man möchte. Und beim CX-60 nicht, egal ob man dafür zahlen möchte oder nicht.
So, und reiß wieder alles aus dem Zusammenhang und verbreite jovial deine Halbweisheiten.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 13. September 2022 um 21:49:02 Uhr:
Das Pano klappert nicht. Es ist die Abdeckung vom Querträger. Ein Stück Schaumstoff hat es behoben.
Das meinte ich auch nicht... sondern Undichtigkeiten.... der Gefahr wollte ich einfach aus dem Weg gehen. Mein Schiebedach nutze ich im CX-5 auch nicht. Wäre also nur Ballast für mich
Zitat:
@raeNsen schrieb am 13. September 2022 um 21:42:39 Uhr:
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 13. September 2022 um 21:37:14 Uhr:
Mittelklasse bzw. D-Segment
Obere Mittelklasse wäre BMW X5 oder Audi Q8
LUL xD ...BMW X5 und Audi Q8 = Obere Mittelklasse!!!
ab 85k ohne Ausstattung. Bei dem was alle hier ablassen verdient jeder in Deutschland 250k im Jahr und fährt nur solche Autos.
Hast recht, was weiß der ADAC schon..
Das Kraftfahrtbundesamt sieht in SUVs nur eine generelle Fahrzeuggattung. Doch wie bei anderen Pkw gibt es eigentlich verschiedene Klassen: Vom Kleinwagen-SUV (z. B. Ford Puma, Kia Stonic, Škoda Kamiq, Seat Arona, Renault Captur) über Kompakt-SUVs (z. B. Mitsubishi ASX, Ford Kuga, Opel Grandland, Seat Ateca, VW Tiguan) bis hin zu Vertretern der Mittelklasse (BMW X3, Mercedes GLC, Toyota RAV4), der oberen Mittelklasse (Audi Q8, BMW X5) und Oberklasse (Bentley Bentayga, Rolls Royce Cullinan) reicht die Bandbreite. Entsprechend unterscheidet sich das Preisniveau.
Ich weiß ja nicht wo euer Problem ist, aber es ist albern.
Kann man das nicht mal Faktenbasiert diskutieren?
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 13. September 2022 um 21:37:14 Uhr:
Zitat:
@CX60Dirk schrieb am 13. September 2022 um 19:53:45 Uhr:
Na dann erzähl mal was faktisch richtig ist, in welche Klasse gehört der CX 60 denn? Ich vermute mal es ist die "Holzklasse" oder?
Mittelklasse bzw. D-Segment
Obere Mittelklasse wäre BMW X5 oder Audi Q8
Also Fakt ist dass BMW X5 und Audi Q8 zur Oberklasse gehören.
Und der CX 60 zur oberen Mittelklasse wie BMW X3 und Mercedes GLC.
Und alles was über Q8 liegt ist Luxusklasse!
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 13. September 2022 um 21:49:04 Uhr:
Zitat:
@Bro74 schrieb am 13. September 2022 um 20:54:31 Uhr:
Nu mal langsam.... anscheinend gibt es ja Qualitätsprobleme bei dem einen oder anderen. Nur ist es eben nicht bei allen so. Und wer mit den "Falschen" Vorstellungen an das Fahrzeug ging, weil er glaubte, für 30k oder 40k weniger, die "Qualität eines Mercedes,BMW, oder Volvo zu bekommen.... nun ja, der muss das dann auch bezahlen.... Ich sage nicht, dass vieles nicht besser sein könnte, kostet dann halt... und dass kann sich Mazda "noch" nicht leisten. Ein vollständig abgekapselter Motor...klar.. den hört man nicht... braucht aber wieder Platz und sorgt für Gewicht. Doppelte Verglasung... schön... gilt das Gleiche... und es kostet leider auch Geld. Die hinteren Fenster... ja, muss man nicht mögen... hat aber nichts mit dem Kaufpreis zu tun. Der IX 50... sorry ist halt ein gutes Beispiel... kostet voll ausgestattet 130k und welch Wunder... die hinteren Fenster bleiben bei fast der Hälfte stehen... Ich denke eben diese "Laberei" ist mit dumm zu vergleichen... und da stimme ich zu. Entertainment auf der Rückbank.... sorry dass ich da lachen muss... Massagesitze... klar.. vlt noch ne Minibar ala Maybach? Für 60k? Hmm.. wie bei den Marktschreiern... hier ich lege noch nen Softclose drauf... kostet ja nix... hört doch uff Mensch....
Immer wieder toll wie Du die Welt erklärst und Aussagen anderer wertest.
Und warum habe ich den Wagen unter "falschen Vorstellungen" gekauft? Ich bin ja schon einmal blöd dafür angemacht worden, aber ich habe nicht viel erwartet und dem wird der Wagen doch auch gerecht. Aber eben nicht mehr.
Und das Thema Fahrwerk, Rear-Seat-Entertainment, Akustikverglasung, 4-Zonen-Klima usw. kam doch nur hier auf weil es als Beispiel für Fahrzeuge der nächst oberen Klasse herangezogen wurde. Bei einem Q5 bekommt man das wenn man möchte. Und beim CX-60 nicht, egal ob man dafür zahlen möchte oder nicht.
So, und reiß wieder alles aus dem Zusammenhang und verbreite jovial deine Halbweisheiten.
Ich habe niemanden persönlich angesprochen, aber wer sich den Schuh anzieht.
Und sorry, wenn ich meine Umwelt realistischer wahrnehme, hat nix mit Weisheiten zu tun. Jeder, auch du wertest diese Aussagen.... fällt dir wohl nicht auf?
Ihr müsst euch mal bewusst werden, was eine Entwicklung solcher " Luxusdinge" kostet? Und dann kaufen es vielleicht 10k ob dass die Kosten decken würde? Mazdakunden brauchen diese Dinge offensichtlich nicht. Sonst würden sie die anderen Fahrzeuge kaufen. Ist doch ganz einfach.... Hyundai bietet ein aktives Fahrwerk an.... ist aber in vielen entscheidenden Bereichen dem CX-60 weit unterlegen. Wer weiß, der nächste in der Kategorie bietet das dann an, für 70k vielleicht.... da ist der Volvo aber nicht mehr weit weg... und Volvo ... wisst ihr ja selber, wurde ja oft genug angepriesen hier...