Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Ich fahre gerade im Urlaub ne A Klasse. Wie man das Bedienkonzept von Mercedes gutheißen kann ist mir schleierhaft. Sensortasten auf dem Lenkrad da wo immer mein Daumen liegt (also verstell ich Regelmäßig das Display), der linke Rad vom Mitteldisplay ist immer vom Lenkrad verdeckt usw.
Mann bin ich froh das Mazda das alles etwas klassischer macht und auf solche Spielereien verzichtet.
Türgeräusche.....
Ich hab jetzt mal 2 Videos verglichen. Wenn kein Fenster oder sonst irgendwas geöffnet ist, klingen beide Türen recht satt beim Schließen. Bei geöffneter Heckklappe ertönt zumindest bei der hinteren Tür ein deutliches "Pöng" aber das kenne ich von fast jedem Fahrzeug, welches ich bis jetzt besessen hab. Der Volvo xc 60 hat es aber anscheinend nicht. Von der vorderen Tür habe ich leider keinen Vergleich gefunden.
Wie man über die Türgeräusche so ausgiebig diskutieren kann ist mir rätselhaft. Macht ihr während der Fahrt dauernd die Tür auf und zu? Also ich mache immer das Fenster auf zum Luft rein lassen. 😛
Hört sich das denn satt an, wenn du das Fenster wieder schließt?
Ähnliche Themen
Bei allem Streiten, Diskutieren und Austausch, ich finde es wahnsinnig spannend wer was wie findet und anderes als wichtig ansieht.
Ich würde gern mal Mäuschen spielen im Autohaus, da kommen sicher jeden Tag neue Kuriose "Wichtigkeiten" für ein Auto.
Wenn die Formulierungen etwas sachlicher bleiben ist die Diskussion doch klasse.
Wegen der Türen, ich fand die im Autohaus selbst leider auch eher blechern. Aber schauen wir mal was in der Praxis passiert und obes wirklich stört. - Aber auch hier, im Bekanntenkreis, hatte es mal jemand gewagt einen 7er statt S-Klasse zu kaufen. Die Frau war sehr enttäuscht und hat nach der 1 Woche Nutzung gesagt, der Türsound geht gar nicht und der 7er musste gegen die neue S-Klasse getauscht werden. Es ist denke ich schon für viele ein sehr wichtiges Thema.
Unser Takumi soll nun Mitte Oktober abholbereit sein, ich bin gespannt. Ich denke es wird an vielen Stellen ein Rückschritt und an einigen ein Fortschritt. So lange das Gesamtpaket stimmt, sollten wir denke ich zufrieden sein.
Ich bräuchte allerdings noch Empfehlungen für fähige Werkstätten im Bereich südliches Hamburg. wenn jemand was weiß. - Gekauft habe ich im Internet, und immer nach Frankfurt zu fahren wenn dann doch mal was anfällt wäre mir zu aufwändig.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 9. September 2022 um 08:33:58 Uhr:
Wie man über die Türgeräusche so ausgiebig diskutieren kann ist mir rätselhaft. Macht ihr während der Fahrt dauernd die Tür auf und zu? Also ich mache immer das Fenster auf zum Luft rein lassen. 😛
Nun, da doch etliche den Türsound als störend empfinden, aber keine weiteren Angaben gemacht haben, ob andere Türen offen standen, Fenster, oder die Heckklappe. Habe ich da mal Vergleiche gemacht. Und auch gleich den viel erwähnten Volvo dazu genommen.... wen es nicht interessiert, muss es ja nicht noch dokumentieren, dachte wir wollten sachlicher werden.... für mich hat der Vergleich jedenfalls die Erkenntnis gebracht.... Quark, der Türsound ist vollkommen ok....
Zitat:
@Bro74 schrieb am 9. September 2022 um 09:10:24 Uhr:
Nun, da doch etliche den Türsound als störend empfinden, aber keine weiteren Angaben gemacht haben, ob andere Türen offen standen, Fenster, oder die Heckklappe. Habe ich da mal Vergleiche gemacht. Und auch gleich den viel erwähnten Volvo dazu genommen.... wen es nicht interessiert, muss es ja nicht noch dokumentieren, dachte wir wollten sachlicher werden.... für mich hat der Vergleich jedenfalls die Erkenntnis gebracht.... Quark, der Türsound ist vollkommen ok....
Oh man, ohne Worte….: Der Türsound-Experte hat gesprochen. Das Empfinden mancher Käufer zum Geräusch des Türschließens ist schlicht Quark, der Mazda CX-60 Türsound ist vollkommen ok. Geht‘s noch?
Der Sound / die Haptik dabei mag ja für dich und viele anderen ok sein. Ich bin definitiv der Meinung das geht für diese Preisklasse & Ansprüche deutlich besser. Und ja ich achte darauf / mir ist das wichtig! Natürlich waren die Fenster / die Heckklappe dabei nicht offen.
Das Thema aus der Analyse von Videos beantworten zu wollen ist imho völlig daneben….
Und ja, ich habe trotzdem gekauft, weil mich das Gesamtpaket nach wie vor überzeugt und ich an der Stelle dann halt Abstriche an meinen Ansprüchen mache. 🙂
Sorry, aber wenn Mazda und seine Kunden das Produkt in Richtung Premium schieben muss es sich darunter auch messen lassen.
Was sollen Fake-Auspuffblenden?
Wo ist das einstellbare Fahrwerk, welches zwischen Komfort und Neutral/Sport differenziert?
Blecherner Sound der hinteren Türen lassen auf wenig Dämmung schließen.
Endlich ein 8-Gang-Wandler, aber es sind bei mindestens zweien hier im Forum Kratzgeräusche zu hören.
Schwierige Größenkombination der Reifen/Felgen = wenig Auswahl der Reifenhersteller/Reifen.
Vibrationen Außenspiegel.
Kein Raumwunder und nicht günstig.
Nun, es ist ein komplett neues Produkt, welches noch reifen wird.
Ich persönlich habe immer ein MOPF-Modell favorisiert, da dann die Anlaufschwierigkeiten überwunden sind.
Zitat:
@Ein_Bremer schrieb am 9. September 2022 um 10:17:53 Uhr:
Sorry, aber wenn Mazda und seine Kunden das Produkt in Richtung Premium schieben muss es sich darunter auch messen lassen.
Was sollen Fake-Auspuffblenden?
Wo ist das einstellbare Fahrwerk, welches zwischen Komfort und Neutral/Sport differenziert?
Blecherner Sound der hinteren Türen lassen auf wenig Dämmung schließen.
Endlich ein 8-Gang-Wandler, aber es sind bei mindestens zweien hier im Forum Kratzgeräusche zu hören.
Schwierige Größenkombination der Reifen/Felgen = wenig Auswahl der Reifenhersteller/Reifen.
Vibrationen Außenspiegel.
Kein Raumwunder und nicht günstig.Nun, es ist ein komplett neues Produkt, welches noch reifen wird.
Ich persönlich habe immer ein MOPF-Modell favorisiert, da dann die Anlaufschwierigkeiten überwunden sind.
Kleine Korrektur meinerseits:
Es ist keine Wandlerautomatik verbaut 🙂