Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@GoGo69 schrieb am 8. August 2022 um 19:53:01 Uhr:
Naja, die schnelle und unkomplizierte Anbindung des Handys nach dem Einsteigen ist für mich schon sehr wichtig. Die Connectivity beim CX-60 ist schon recht bescheiden, denn AA ist ohne Netzabdeckung keine Alternative - zumindest im rückständigen Deutschland. Will Mazda in Deutschland Autos verkaufen, dann müssen sie sich umstellen und ihre japanischen Sonderwege anpassen. Hoffentlich kommen nicht noch mehr solche Klopper nach Lieferung der Autos zum Vorschein.
Richtig, Mazda stellt jetzt seine komplette Philosophie um, damit man in dem riesigen deutschen Markt, der für Japaner so wunderbar umsatzstark ist 70.000 anstatt 65.000 Autos verkauft. Leute, schätzt das doch mal realistisch ein. Der größte Markt für Mazda ist der japanische und der amerikanische. Da verdient Mazda das Geld, um in Europa Autos verkaufen zu können. Wenn ich hier so manche Kommentare lese, habe ich das Gefühl das sich nur sehr wenige mit der Philosophie von Mazda und wofür diese Marke steht, auseinander gesetzt haben. Es gibt kein Produkt, dass zu 100% für alle Menschen gleich gut funktioniert. Deswegen gibt es auch mehrere Hersteller mit unterschiedlichen Philosophien. Jeder kann sich da den Hersteller aussuchen, mit dem seine Philosophie am besten übereinstimmt 🙂 Mazda hat seine Zielgruppe, diese spricht die Marke weltweit sehr gut an. Wem die Connectivity von BMW so gut gefällt, der muss sich dann einen BMW kaufen. Aber sich dann sich zu beschweren das Mazda so rückständig ist, das verstehe ich einfach nicht. Zudem finde ich es auch echt etwas unfair den Leuten gegenüber, die sich seit März auf Ihr Auto freuen. Ich habe nichts dagegen wenn man die Marke kritisiert. Aber die Marke für etwas zu kritisieren, was nicht Ihr Hauptaugenmerk ist finde ich nicht fair. Ist wie wenn man sagt das ein Toyota Land Cruiser nicht sportlich genug fährt.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@Bro74 schrieb am 8. August 2022 um 20:08:48 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 8. August 2022 um 20:04:48 Uhr:
@Bro74 Was den schwarzen Dachhimmel angeht frage ich mich eh, warum Mazda den nicht in Deutschland anbietet. In Japan gibt es ihn ja in Kombination mit dem braunen Leder (das auch nicht in Deutschland angeboten wird).Beim Mazda 3, Mazda 6, CX-5 und MX-5 wird ja ein schwarzer Dachhimmel angeboten.
Beim CX-5 aber erst seit 2019, verstehe das ja auch nicht. Mein schwarzer CX-60 käme mit dem braunen Leder richtig gut.... Ich denke, es liegt an den Ressourcen, und dem Umstand, heute nur noch mit großen Paketen zu arbeiten...
Wartet doch mal auf den Diesel 😉
Liebe Grüße
MazdaFan
@MazdaFan
Dass wir hier in Deutschland keine Turbomotoren bekommen, verstehe ich ja. Aber Lederfarben und schwarze Dachhimmel? Wo ist da der tiefere, japanische Sinn?
Zitat:
@Bro74 schrieb am 8. August 2022 um 20:17:49 Uhr:
@MazdaFan
Dass wir hier in Deutschland keine Turbomotoren bekommen, verstehe ich ja. Aber Lederfarben und schwarze Dachhimmel? Wo ist da der tiefere, japanische Sinn?
Das liegt aber nicht an Mazda Japan.
Ihr müsst euch das so vorstellen.
Mazda Deutschland erhält eine Liste von Mazda Japan welche Farben, Ausstattungen, Interieurs usw, im CX-60 angeboten werden können. Mazda Deutschland bestellt dann bei Mazda Japan die Konfigurationen, welche Mazda Deutschland meint am besten hier verkaufen zu können. Und mit dem braunen Leder, wartet doch mal ab, ob das nicht mit dem Diesel kommt. In Japan gibt es das braune Leder auch nur, weil der Diesel zuerst in Japan verkauft wurde.
Liebe Grüße
MazdaFan
Ähnliche Themen
Ja schön, aber ich fahre das Auto nicht nur 6 Monate, darum geht es doch. Warum biete ich nicht an, was ich habe? 2 Leder und Stoff... wer das für Deutschland ausgesucht hat, scheint sehr engstirnig zu sein. Ich will nicht meckern, finde es jedoch sehr schade Würde mir da in Zukunft mehr Auswahl erhoffen. Vielleicht hätten es dann auch schon 100k Fahrzeuge sein können.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 8. August 2022 um 20:29:08 Uhr:
Ja schön, aber ich fahre das Auto nicht nur 6 Monate, darum geht es doch. Warum biete ich nicht an, was ich habe? 2 Leder und Stoff... wer das für Deutschland ausgesucht hat, scheint sehr engstirnig zu sein. Ich will nicht meckern, finde es jedoch sehr schade Würde mir da in Zukunft mehr Auswahl erhoffen. Vielleicht hätten es dann auch schon 100k Fahrzeuge sein können.
Bin ich ja bei dir. Ich hätte mir auch ein wenig mehr Auswahl und Individualisierungsmöglichkeiten gewünscht aber leider gibt es Sie nicht. Das zieht sich ja bei allen Modellen durch.
Bin jetzt nicht der Typ, der sich über sowas aufregt. Find es schade aber kann es nicht ändern.
Liebe Grüße
MazdaFan
Jetzt kan man es nicht mehr ändern, aber zukünftig, könnte man das doch nochmal überlegen. Zumal im CX-5 ja auch der schwarze Dachhimmel angeboten wurde, 2 Jahre später.
Ja der schwarze Dachhimmel wäre schön gewesen! Meine Tochter bekommt am Samstsg ihren neuen Mazda 3, der hat das serienmäßig!
Schwarzer Himmel sieht gut aus und gleichzeitig macht den Innenraum aber optisch kleiner. Ich hätte mir es trotzdem überlegt. Leder in Braun mit dunkel grauen Holz Applikationen wie in Japan erhältlich hätte ich sofort genommen. all black wir jetzt verfügbar finde ich einfach sehr langweilig aber ich wollte trotzdem lieber schwarz als Takumi.
Wer auch immer es entschieden hat, muss seine Gründe gehabt haben. es entscheidet aber bestimmt nicht Mazda Deutschland alleine sondern Mazda Europe und wir dürfen nicht vergessen dass in Europe zig Länder gibt und es musste ein Produkt angeboten werden, dass die Mehrheit glücklich macht. Es gibt ja keine Unterschiede zwischen CX-60 für DE und für FR, ES, DK oder UK und es sind ja verschiedene Länder und die Präferenzen der Käufer in diesen Ländern können etwas anders sein. bei einem kleinen Hersteller kann ich mir vorstellen dass ein breites Angebot teurer sein könnte
Zitat:
Ja der schwarze Dachhimmel wäre schön gewesen! Meine Tochter bekommt am Samstsg ihren neuen Mazda 3, der hat das serienmäßig!
Bin mir relativ sicher das der schwarze Dachhimmel später auch im CX -60,zumindest für den Homura angeboten wird.
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 8. August 2022 um 21:26:32 Uhr:
Zitat:
Ja der schwarze Dachhimmel wäre schön gewesen! Meine Tochter bekommt am Samstsg ihren neuen Mazda 3, der hat das serienmäßig!
Bin mir relativ sicher das der schwarze Dachhimmel später auch im CX -60,zumindest für den Homura angeboten wird.
Das bringt uns "schon bestellt haben" leider nichts mehr, und nachrüsten ist auch keine Option. Ausser man hat viel Geld, und noch mehr Zeit. 😁
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 8. August 2022 um 21:26:32 Uhr:
Zitat:
Ja der schwarze Dachhimmel wäre schön gewesen! Meine Tochter bekommt am Samstsg ihren neuen Mazda 3, der hat das serienmäßig!
Bin mir relativ sicher das der schwarze Dachhimmel später auch im CX -60,zumindest für den Homura angeboten wird.
Das denke ich auch.
stehen in euren Autohäusern schon die Ausstellungsfahrzeuge? Laut meinem Händler steht es "Vermutlich" ab dem 12.8. aus.
Mein Händler hat mich am Freitag, 5.8. informiert, dass je ein Homura und Takumi in der Ausstellung stehen. Probefahrten sind ab Donnerstag möglich.