Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Wenn der Transporter 3 Wochen braucht dann nicht 😛

weißt einer wie groß die Fläche für induktives Laden ist? Mich würde interessieren ob da iphone 13 pro MAX drauf passt

Passt. Meins passte auch ;-)

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 1. August 2022 um 15:19:01 Uhr:


"Die Probefahrt bei der erst Begegnung war mehr abschreckend, als anziehend."

In dem Fall Glückwunsch zu deiner Entscheidung xD

Die Entscheidung war ja schon vorher gefallen.
Ich will es einfach mal ausprobieren.
Ich glaube man bekommt viel Auto fürs Geld.

Hoffe ich werde es nicht bereuen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cxfrida schrieb am 1. August 2022 um 16:48:55 Uhr:


Wenn man das Auto nach der Probefahrt als abschreckend bezeichnet , befindet es sich wahrscheinlich auf dem Level eines Dacia Duster , ohne diese Marke schlecht zu machen . Fast ausschließlich alle , die den CX 60 fahren durften , sind mehr oder weniger begeistert . Aber diese Leute irren sich sicherlich oder sind von Mazda gekauft .

Naja nichtmal 30 Minuten hatte ich Zeit.
Die wird von einem Instruktor alles mögliche erzählt und aufgezwungen.
Ansonsten finde ich es erschreckend wie wenig sich die Leute informieren.
Andere Besucher lobten den vielen Platz im Fußraum des Fonds.
Ich persönlich kann unter der Heckklappe nicht stehen (bin 1,98) sitzen hinter mir ist nicht bequem bzw. hat nicht viel Platz. Jetzt im Arteon ist das anders. Aber ich wollte bewusst auch mal was anderes fahren.
Ich finde das gesamte Paket spannend, hoffe das die Karre weniger anfällig ist als mein VW. Hoffe das es viel Spaß macht auch Strecke damit zu machen.

Es ist halt Neuland für mich. Mal schauen was die 4 Jahre so mit sich bringen.

Zitat:

Dann Kauf den Tiguan , weil doch alles außer dem Staatskonzern eh nur zweite Wahl ist .

Wenn ich nen Tiguan wollte, hätte ich einen bestellt. Weil ich aber nicht. Wollte mal was anderes.
Hybrid sollte es schon sein. Da war leider nichts mehr zu bekommen.

Wer kennt sie nicht, die Normbürger mit 1,98 m 😛

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 2. August 2022 um 00:31:27 Uhr:


Wer kennt sie nicht, die Normbürger mit 1,98 m 😛

😉 naja jeder halt wie er mag. Aber auch mit 1,80 ist im cx 60 nicht viel Platz hinter einem. Es wird reichen, aber es gibt Autos mit mehr Platz hinten 😉

Also dass der CX-60 beim Plug-in-Hybrid im Motorraum Platz verschenkt, den man gerade im Fond noch gut gebrauchen könnte, ist ja inzwischen hinlänglich bekannt und liegt halt an der Plattform, die eben auch 6-Zylinder unterbringen muss.

Ich persönlich hätte mir auch noch ein wenig mehr Platz im Fond gewünscht und hätte auf etwas Länge bei der Motorhaube gern verzichtet, aber das ist nunmal der Kompromiss, den man entweder eingeht oder man muss sich für ein anderes Fahrzeug entscheiden.

Bezüglich der Heckklappe hatten bei den Youtube-Videos übrigens nicht nur Leute über 1,90 Meter Probleme sich den Schädel nicht anzuschlagen. Aber vielleicht lässt sich die Öffnungshöhe ja auch noch etwas anpassen in der Höhe, das hoffe ich zumindest mal.

Ich gehe mal davon aus, das bei allen die jetzt noch keine Benachrichtigung bekommen haben, der CX-60 nicht auf dem Schiff drauf ist das jetzt in Antwerpen ankommt/angekommen ist. Weiß jemand wann das nächste Schiff kommen soll?

Heute mit meinem Händler telefoniert. Mein Auto ist auch auf dem Schiff - Homura mit allen Paketen und Panoramadach in Soul red. Ankunft zwischen Mitte August und 02.09.22 beim Händler. Also Zulassung spätestens im September möglich.
Ein Ende der Wartezeit ist in Sicht.

Ist das nun einer der ersten Nicht-Vorserientestwagen? 🙂

1

Der weiße Takumi könnte aufgrund des Kennzeichens ein Vorführer , also ein Händlerfahrzeuge , sein . Beim dunklen Exklusive glaube ich dass eher nicht , da Kennzeichen Leverkusen . Aber alles nur Annahme .

Zitat:

@tino27 schrieb am 2. August 2022 um 12:25:30 Uhr:


Ist das nun einer der ersten Nicht-Vorserientestwagen? 🙂

Das kann gut sein.
Ist definitiv ein Fahrzeug eines holländischen Händlerkollegen, daher gehe ich davon aus das es ein Serienfahrzeug ist.
Das Fahrzeug mit Leverkusener Kennzeichen ist ein Auto von Mazda Europe.
Die europäische Zentrale ist ja auch in Leverkusen beheimatet.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@tino27 schrieb am 2. August 2022 um 12:25:30 Uhr:


Ist das nun einer der ersten Nicht-Vorserientestwagen? 🙂

Meine Güte , das ist schon ein Riesenknödel von Mazda!

Deine Antwort
Ähnliche Themen