neuer CorsaD-Edition 2007 vereist innen seit dem ersten Winter
komme gerade von General Motors Austria beauftragter Opelwerkstätte.....werde seit 2 1/2 Jahren von Opel verarscht.... mein Corsa ist Baujahr 2007.....das dritte Jahr kratze ich innen das Eis und Opel sagt mein Corsa hat keinen Mangel.............das komische an der Sache ist - Sommer 2007 kauften wir ZWEI selbe Modelle mit dem einen Unterschied - mein Corsa hat ein Panoramadach - ist jetzt mein Corsa Mangelfrei weil er vereist oder ist der Corsa meines Freundes nicht in Ordnung weil er nicht vereist..........ich für meine Teil sage nur....
EINMAL OPEL - NIE WIEDER OPEL
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Naja, dann schließe ich mich an: Einmal 316i compact, nie mehr 316i compact. Einmal 116i, nie mehr 116i.
Falsch! Es sollte heißen:
Einmal 316i compact --> Nie wieder BMW!
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
M.E. ist der Mangel jedenfalls nicht "erheblich" iSd Sachmängelhaftungsvorschriften, weil der bestimmungsgemäße Gebrauch des PKW dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Bei unserem ist es übrigens genauso: Bei den Temparaturen um -15 ° mußte man innen mehr kratzen als außen. Ursache: Feuchtigkeit wird in Form von Schneeresten ins Fahrzeug gebracht. Da die Entfeuchtung durch Klimaanlage bei den Temperaturen nicht funktionert und das Fahrzeug wegen Kurzstreckenfahrten auch innen nicht richtig warm wird, bleibt sie drin und kondensiert. War beim Ford Ka genauso.Zitat:
Nochmals die Frage?
>ist jetzt mein Corsa Mangelfrei weil er vereistP.S.: Abhilfe soll möglich sein durch feuchtigkeitsbindende Stoffe, z.B. eine Kiste mit Katzenstreu. Also einfach mal über Nacht das Katzenklo im Auto deponieren. Die Katze kann das mal einhalten. 😉
****************************************************
vielleicht hast du nicht alles gelesen - wir kauften vor 2 1/2 Jahren zwei identische Corsas - meiner hat ein Schiebedach - WARUM vereist meiner und der des Freundes NICHT????
und zum Luftentfeuchter - klingt für dich wahrscheinlich höhnisch - ich kann nur lachen dazu - bin vorigen Winter mit sowas gefahren und es war eine Spur besser.
Zitat:
Original geschrieben von autofreak2
HeyZitat:
Original geschrieben von sonelisa
wollte nur ausdrücken, welche Probleme ich mit meinem Opelhändler hatte, dachte dir ging es genauso, laut deiner Beschreibung.
Der Rechtsanwalt wird auch einsehen, dass das nicht normal ist. Wenn dein FOH bestätigt, dass es wirklich so war, muss Opel dir ein neues Schiebedach bezahlen, bzw. solang suchen bis der Fehler gefunden worden ist. Solang müsste dir der FOH einen Leihwagen zustellenGrüße
autofreak
Der Händler wo wir unsere beiden Autos kauften schickte uns weg zu einer Anderen - dort wurde uns noch am besten geholfen - dort wurde auch die Schweissnaht geklebt da Opel sagte das sei der Grund des Vereisens (Mangel tritt Europaweit auf so sagte es uns die Werkstätte)im heurigen Winter wieder EIS schon vor dem Öffnen des Fahrzeuges - zweite Werkstätte sagte nur sie kann uns nicht mehr helfen wobei sie zuvor einigemale mit Opel Deutschland in Kontakt getreten sind - nach einen Beschwerdebrief an GM Austria schickte man mich in die dritte besser Ausgestattete Werkstätte - ENDERGEBNIS - mein Auto ist Fehlerfrei.
Wir haben demnächst einen Termin bei............!
Zitat:
Original geschrieben von sonelisa
vielleicht hast du nicht alles gelesen - wir kauften vor 2 1/2 Jahren zwei identische Corsas - meiner hat ein Schiebedach - WARUM vereist meiner und der des Freundes NICHT????
und zum Luftentfeuchter - klingt für dich wahrscheinlich höhnisch - ich kann nur lachen dazu - bin vorigen Winter mit sowas gefahren und es wark eine Spur besser.
Vielleicht hast du meine Antwort nicht ganz gelesen: Vielleicht achtet dein Freund beim Einsteigen darauf, dass kein Schnee ins Auto kommtt? Vielleicht fährt er längere Strecken, auf denen der Wagen innen warm wird? Vielleicht nutzt er die Entfeuchtungsfunktion der Klimaanlage? Vielleicht hat er eine Garage oder einen Carport?
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Vielleicht hast du meine Antwort nicht ganz gelesen: Vielleicht achtet dein Freund beim Einsteigen darauf, dass kein Schnee ins Auto kommtt? Vielleicht fährt er längere Strecken, auf denen der Wagen innen warm wird? Vielleicht nutzt er die Entfeuchtungsfunktion der Klimaanlage? Vielleicht hat er eine Garage oder einen Carport?Zitat:
Original geschrieben von sonelisa
vielleicht hast du nicht alles gelesen - wir kauften vor 2 1/2 Jahren zwei identische Corsas - meiner hat ein Schiebedach - WARUM vereist meiner und der des Freundes NICHT????
und zum Luftentfeuchter - klingt für dich wahrscheinlich höhnisch - ich kann nur lachen dazu - bin vorigen Winter mit sowas gefahren und es wark eine Spur besser.
SORRY - VIELLEICHT??? - VIELLEICHT trifft alles nicht zu was sie da schreiben.
Ähnliche Themen
Machen wir´s doch kurz - Deiner ist okay, der von Deinem Freund sollte dringend in die Werkstatt, ebenso sollten alle nicht vereisende Corsas zurückgerufen werden! Zufrieden? 😛
Ich verstehe deinen Wut und Ärger den du hattest, jedoch folgt das Beschlagen und Vereisen der WSS ganz simplen physikalischen Gesetzen und vielleicht solltest du dich dahingehened schlauer machen. Versuch die Sache mit dem Katzenstreu doch mal. Vielleicht ist es dann wirklich besser. Jedenfalls weiß ich nicht welche Ziele du hier weiter verfolgst? Wenn dir Leute Vorschläge machen, kommt es mir teilweise so vor, als ob du deren Meinungen und Tipps nicht ernst nehmen willst.
Grüße
Hallo, mein Corsa D hatte im ersten Winter das gleiche Problem. Abhilfe: im Parkhaus das Fenster einen Spalt offen lassen. Bei mir war es dann weg.
Einer meiner Gölfe hatte das gleiche Problerm, Anhilfe wie oben.
Zitat:
Original geschrieben von wurst1
Hallo, mein Corsa D hatte im ersten Winter das gleiche Problem. Abhilfe: im Parkhaus das Fenster einen Spalt offen lassen. Bei mir war es dann weg.Einer meiner Gölfe hatte das gleiche Problerm, Anhilfe wie oben.
finde ich gut - dann hätte ich kein Eis mehr, es wäre ja dann das Fahrzeug hier bei uns nicht mehr auffindbar.
Zitat:
Original geschrieben von sonelisa
finde ich gut - dann hätte ich kein Eis mehr, es wäre ja dann das Fahrzeug hier bei uns nicht mehr auffindbar.
...verstehe den Satz nicht - was wolltest Du uns sagen? 😕
finde ich gut - dann hätte ich kein Eis mehr, es wäre ja dann das Fahrzeug hier bei uns nicht mehr auffindbar.OK, ( schmunzel ) auch eine Ansicht. Dann musst Du halt im Winter ein Stückchen mit offenene Fenster fahren. Aber im Ernst, so ein kleiner Spalt von max. 1cm reicht. Vielleicht gibt es auch einen Kumpel mit Garage.
Ich habe die Möglichkeit im Parkhaus meines Arbeitgebers.
Zitat:
Original geschrieben von wurst1
finde ich gut - dann hätte ich kein Eis mehr, es wäre ja dann das Fahrzeug hier bei uns nicht mehr auffindbar.
[/quoteOK, ( schmunzel ) auch eine Ansicht. Dann musst Du halt im Winter ein Stückchen mit offenene Fenster fahren. Aber im Ernst, so ein kleiner Spalt von max. 1cm reicht. Vielleicht gibt es auch einen Kumpel mit Garage.
Ich habe die Möglichkeit im Parkhaus meines Arbeitgebers.
Herzlichen Dank Allen für die Hilfe - Vieles davon, wenn nicht Alles habe ich die letzten 2 1/2 Jahre schon gehört - sei`s von der Werkstätte oder Bekannten - es änderte aber nichts an der Tatsache das mein Auto bei gewissen klimatischen Bedingungen schon vor dem Öffnen des Fahrzeuges innen vereist ist.
Hilfe annehmen und auch tatsächlich bekommen sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Es ist auch interessant zu lesen das ein User sich anmaßt mir mit Spott zu begegnen, er wird wohl von der besagten Autofirma sein.
mfG
Caroline
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
...verstehe den Satz nicht - was wolltest Du uns sagen? 😕Zitat:
Original geschrieben von sonelisa
finde ich gut - dann hätte ich kein Eis mehr, es wäre ja dann das Fahrzeug hier bei uns nicht mehr auffindbar.
Jetzt muß ich mich doch glatt mal entschuldigen - nach dem 20. durchlesen glaube ich gerafft zu haben, was die TE meinte. Da stand aber wirklich einer auf meiner Leitung ....
*verschämtdenkopfschüttel*😁
Ich denke mal hier ist jemand total verärgert und hat keinen Kopf mehr für die Vorschläge die hier kommen. Auf die meisten Fragen gab es ja auch keine klare Antwort und daher denke ich wäre es das beste wenn Du das Fahrzeug verkaufen würdest damit Deine Seele Ruhe findet. Es hat sich, verständlicherweise, viel Wut über die Jahre angestaut und selbst wenn das Problem behoben wäre vermute ich wirst Du keine Freude mehr an dem Wagen haben. Nur solltest Du daran denken das Du auch bei einem anderen Fahrzeug vielleicht ein Problem bekommen könntest.
Zitat:
Original geschrieben von sonelisa
komme gerade von General Motors beauftragter Werkstätte.....werde seit 2 1/2 Jahren von Opel verarscht.... mein Corsa ist Baujahr 2007.....das dritte Jahr kratze ich innen das Eis und GM sagt mein Corsa hat keinen Mangel.............das komische an der Sache ist - Sommer 2007 kauften wir ZWEI selbe Modelle mit dem einen Unterschied - mein Corsa hat ein Panoramadach - ist jetzt mein Corsa mangelfrei weil er vereist oder ist der Corsa meines Freundes nicht in Ordnung weil er nicht vereist..........ich für meine Teil sage nur....EINMAL OPEL - NIE WIEDER OPEL
...hätte es einen Sinn das Auto einer Wärmebildkamera zu unterziehen? - klingt komisch, wäre aber ein Versuch wert. Nur so ein Gedanke von mir.
Zitat:
Original geschrieben von Gismo1969
Ich denke mal hier ist jemand total verärgert und hat keinen Kopf mehr für die Vorschläge die hier kommen. Auf die meisten Fragen gab es ja auch keine klare Antwort und daher denke ich wäre es das beste wenn Du das Fahrzeug verkaufen würdest damit Deine Seele Ruhe findet. Es hat sich, verständlicherweise, viel Wut über die Jahre angestaut und selbst wenn das Problem behoben wäre vermute ich wirst Du keine Freude mehr an dem Wagen haben. Nur solltest Du daran denken das Du auch bei einem anderen Fahrzeug vielleicht ein Problem bekommen könntest.
@Gismo!
Fahrtechnisch sind wird ja mit den zwei Corsas sehr zufrieden, da gibt es gar nichts aus zu setzen - nur - ein Kunde sollte auch zu seinen Recht kommen wenn Mängel auftreten wie das Vereisen.
.....schönen Sonntag