neuer CorsaD-Edition 2007 vereist innen seit dem ersten Winter
komme gerade von General Motors Austria beauftragter Opelwerkstätte.....werde seit 2 1/2 Jahren von Opel verarscht.... mein Corsa ist Baujahr 2007.....das dritte Jahr kratze ich innen das Eis und Opel sagt mein Corsa hat keinen Mangel.............das komische an der Sache ist - Sommer 2007 kauften wir ZWEI selbe Modelle mit dem einen Unterschied - mein Corsa hat ein Panoramadach - ist jetzt mein Corsa Mangelfrei weil er vereist oder ist der Corsa meines Freundes nicht in Ordnung weil er nicht vereist..........ich für meine Teil sage nur....
EINMAL OPEL - NIE WIEDER OPEL
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Naja, dann schließe ich mich an: Einmal 316i compact, nie mehr 316i compact. Einmal 116i, nie mehr 116i.
Falsch! Es sollte heißen:
Einmal 316i compact --> Nie wieder BMW!
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
Bei meinem Astra F war bei geöffnetem Schiebedach an den beiden vorderen Ecken des Rahmens jeweils ein kleines Loch zu sehen wo Wasser abfließen konnte. Als es mal verstopft war hat der Mechaniker einfach mit Druckluft den Schmutz entfernt und es konnte wieder Wasser ablaufen.Zitat:
Original geschrieben von sonelisa
laut Aussage der Werkstätten sind die Entlüftungsklappen kontrolliert worden - welche Möglichkeit habe ich als Leihe das Abflussrohr zu untersuchen ob es verstopft ist oder nicht?
bedanke mich für eine Antwort
lgMan kann auch eine kleine Menge Wasser in die Löcher gießen und schauen ob der Abfluss funktioniert, da müsste dann im Bereich des Schwellers unten Wasser austreten.
Wenn aber Schläuche in der A-Säule verlegt sind welche geknickt oder undicht sind kann das Wasser auch woanders austreten. (Ist nur eine Vermutung aber das sollte eine Werkstatt rausfinden.)
Ob es beim Corsa D wie beim Astra F ist kann ich dir aber auch nicht sagen.
MfG
Danke für deine Antwort - mein Freund wird sich diesbezüglich schlau machen
lg
Zitat:
Original geschrieben von GrafVonRotz90
Das mit der Lösung finden ist schwer, wenn wir nur wenig wissen. Wir geben Lösungen und du muss halt versuchen durch ausprobieren bzw. abarbeiten, ob was hilft. (Halt Ausschlussverfahren)Kannst du nicht mal mehr infos geben?
Was am schnellsten vorne Beschlägt.
Wie sieht es ingesamt mit feuchten stellen aus. Vielelicht sammelt sich irgendwo wasser, deswegen aus schwitzwasser auchten.Hast du mal nach geschaut, ob irgendwo luft rein strömt (am besten innenraum richtig aufheizen und dann überall fühlen)
Wie sieht es mit einer Folie fürs Auto, so dass es alles bedeckt? Ob es dann besser wird.
Gruß Rene
Bild (DSC000110) zeigt den Beginn der Vereisung von der rechten Seite beginnend zur Lenkradhöhe hin.
Bild (scheibe_7) zeigt die starke Vereisung
hab die Bilder leider nur mit der Handycam gemacht - jetzt nehme ich mir jeden Tag eine Digitale mit - letzte Vereiung war am 12.01.2010 da war davor sehr schlechtes Wetter mit viel Luftfeuchtigkeit - Temperaturen zwischen minus 8 bis plus 12 Grad - das mit einer Folie ist nicht schlecht aber mühsam, wäre besser gewesen ich hätte kein Panoramdach dazu genommen da ich denke das hier der Mangel liegt - werde mich auch schlau machen wo die Abflüsse beim Panoramadach sind.
Danke für dein Schreiben
lg
es gibt doch auch so halbe, die nur das dach und die Fenster bedecken.
Schau mal vielleicht bei ebay. Wenn es dann wirdklich aufhört, dann dann sollen die noch mal das schiebedach kontolieren und hätten den grund des ärgers.
Wie ist das schiebedach den sonst so?
hi
also ich hab auch ein corsa d mit Panoramadach und zum glück keine probleme..
ich weis nicht ob schon gesagt wurde aber hast mal geschaut ob das wasser was sich unter dem Panoramadach ansammelt ablaufen kann?
da sind vorne rechts und links 2 löcher und wenn die zu sind läuft das wasser in den innenraum.
wenn das dach offen ist sieht man die.
mfg me🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ne Schraube locker
hi
also ich hab auch ein corsa d mit Panoramadach und zum glück keine probleme..ich weis nicht ob schon gesagt wurde aber hast mal geschaut ob das wasser was sich unter dem Panoramadach ansammelt ablaufen kann?
da sind vorne rechts und links 2 löcher und wenn die zu sind läuft das wasser in den innenraum.
wenn das dach offen ist sieht man die.mfg me🙂
danke für den Tipp - werde nach dem argen Schneefall nachsehn wenns wieder trockener ist.
Zitat:
Original geschrieben von GrafVonRotz90
es gibt doch auch so halbe, die nur das dach und die Fenster bedecken.Schau mal vielleicht bei ebay. Wenn es dann wirdklich aufhört, dann dann sollen die noch mal das schiebedach kontolieren und hätten den grund des ärgers.
Wie ist das schiebedach den sonst so?
schiebedach ist denke ich eh in Ordnung - es fährt gut auf und zu, ist nicht das erste Panoramadach von meinen Autos das ich gefahren hab.....mit einer halben Folie?.....werd mal schaun ob man sie bei uns auch bekommen kann - ebay mag ich nicht.
danke