Neuer Corsa D

Opel Corsa D

Hallo liebe Opel Fahrer,

ab morgen gehöre ich zu euch XD
Morgen hole ich meinen Opel Corsa D (Bauhjahr Oktober 2010, 111 Edition, 1,4 Twinport mit 87 PS, 22tkm gelaufen) vom Opel Händler ab.

Ich hoffe in diesem Forum bei Problemen gute Tipps zu erhalten und vielleicht auch dem einen oder anderen zu helfen. Auf jedenfall werde ich in ca 3 Monaten einen kleinen Fahrbericht schreiben.

Also auf eine gute Zeit und allzeit gute Fahrt

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Opel Fahrer,

ab morgen gehöre ich zu euch XD
Morgen hole ich meinen Opel Corsa D (Bauhjahr Oktober 2010, 111 Edition, 1,4 Twinport mit 87 PS, 22tkm gelaufen) vom Opel Händler ab.

Ich hoffe in diesem Forum bei Problemen gute Tipps zu erhalten und vielleicht auch dem einen oder anderen zu helfen. Auf jedenfall werde ich in ca 3 Monaten einen kleinen Fahrbericht schreiben.

Also auf eine gute Zeit und allzeit gute Fahrt

LG

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaaai88


Eine kurze Frage zum Einfahren: Stimmt es, dass ich ersteinmal zurückhaltend fahren soll oder ruhig ab und zu mal hochdrehen lassen? Gibt da ja verschiedenste Theorien und wäre mal interessant, wie Ihr das gehandhabt habt 🙄

Erstmal Glückwunsch zum Auto!

Die üblichen Einfahrtips: Am Anfang am besten längere Strecken mit wechselnder Drehzahl (also nicht Tempomat 120 auf der Autobahn) bis max. 3500 Touren fahren. Weder in den Begrenzer drehen noch untertourig fahren. Nach 1500 km langsam steigern und bei 2000 km mal ordentlich durchblasen. Wohlgemerkt bei warmem Motor (also mit 20-30 km warmfahren).

Zitat:

Hab auf den ersten 200 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,9 Litern, trotz ziemlich defensiver Fahrweise, jedoch vorwiegend im Stadtverkehr, aber man liest ja auch des Öfteren, dass dieser nach den ersten 1000 km niedriger werden sollte, da dann alles etwas runder laufen soll. Right?

Der Verbrauch sinkt nach einer Weile. Erstens weil das Auto tatsächlich weniger verbraucht und zweitens, weil man sich als Fahrer auch ein wenig auf den Motor einstellt und ihn deswegen vorausschauender und damit sparsamer fährt.

Zitat:

Habt ihr spezielle Pflegetipps, und Dinge auf die man achten sollte? Wie gesagt, mein erstes Auto =)

Es heißt immer, daß man in den ersten 3 Wochen nicht waschen soll, weil der Lack noch nicht ganz ausgehärtet ist. Ob das stimmt? 😕

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Erstmal Glückwunsch zum Auto!

Die üblichen Einfahrtips: Am Anfang am besten längere Strecken mit wechselnder Drehzahl (also nicht Tempomat 120 auf der Autobahn) bis max. 3500 Touren fahren. Weder in den Begrenzer drehen noch untertourig fahren. Nach 1500 km langsam steigern und bei 2000 km mal ordentlich durchblasen. Wohlgemerkt bei warmem Motor (also mit 20-30 km warmfahren).

Erstmal Danke =)

Okay, werd am Freitag eine längere Strecke fahren, da versuch ich dann auch mal mit variablen Drehzahlen zu fahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Der Verbrauch sinkt nach einer Weile. Erstens weil das Auto tatsächlich weniger verbraucht und zweitens, weil man sich als Fahrer auch ein wenig auf den Motor einstellt und ihn deswegen vorausschauender und damit sparsamer fährt.

Das hoffe ich =) Die Hochschalt-Empfehlung finde ich gerade am Anfang sehr hilfreich. Der Motor ist wirklich sehr leise.

Manchmal sogar zu leise, mir ist schon des Öfteren passiert, dass ich entweder das Auto anmachen wollte, obwohl es schon lief oder einfach die Kupplung losgelassen habe, da ich dachte, es sei schon aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Es heißt immer, daß man in den ersten 3 Wochen nicht waschen soll, weil der Lack noch nicht ganz ausgehärtet ist. Ob das stimmt? 😕

Naja, sooo dreckig ist er noch nicht 🙂

VIELEN VIELEN DANK =)

Gruß Kai

So hab meine erste Tankfüllung hinter mir^^

Hab da mal ne Frage:

Worauf soll ich mich verlassen?
Auf die Tankanzeige (fängt irgendwann an zu blinken)
oder auf den BC der mir die Restkilometer anzeigt?

Habs grade net ausprobiert, da ich kein Sprit dabei hatte^^

Zitat:

Original geschrieben von reefton


So hab meine erste Tankfüllung hinter mir^^

Hab da mal ne Frage:

Worauf soll ich mich verlassen?
Auf die Tankanzeige (fängt irgendwann an zu blinken)
oder auf den BC der mir die Restkilometer anzeigt?

Habs grade net ausprobiert, da ich kein Sprit dabei hatte^^

Das ist eine gute Frage. Ich habe es mit meinem Corsa auch noch nich ausprobiert, wie lange er durchhält.

Ich hatte mal einen Astra G mit dem ich bei einer Bordcomputer-Reichweit von 36 Kilometern stehen geblieben bin.

Aber das war früher..Vielleicht ist die Elektronik heute genauer.

Beim Bordcomputer erscheint irgendwann "FillUp". Das blinkt auch und es werden keine Restkilometer mehr angezeigt. Spätestens dann sollte man mal tanken. Ich bin allerdings schon noch etwas mehr als 20 km mit "FillUp" gefahren.

Zum Thema Motor:

Habe den 1.4er mit 100 PS und bin auch ein bisschen unglücklich über die Leistungsentfaltung. Wenn man ihn richtig hochtritt bis an den roten Bereich, dann kommt er schon.
Aber so von unten raus. Garnichts.
Das kannte ich von meinem vorherigen Auto (Fiesta MK6 mit 80 PS 1.4er Benzin) anders. Da war die Leistungsentfaltung oben rum garnicht so vorhanden, wie beim Corsa.
Dafür kam er von unten besser. Irgendwie spritziger (aber natürlich im oberen Drehzahlbereich nicht so "brachial" wie der 1.4er im Corsa)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zum Thema Motor:

Habe den 1.4er mit 100 PS und bin auch ein bisschen unglücklich über die Leistungsentfaltung. Wenn man ihn richtig hochtritt bis an den roten Bereich, dann kommt er schon.
Aber so von unten raus. Garnichts.
Das kannte ich von meinem vorherigen Auto (Fiesta MK6 mit 80 PS 1.4er Benzin) anders. Da war die Leistungsentfaltung oben rum garnicht so vorhanden, wie beim Corsa.
Dafür kam er von unten besser. Irgendwie spritziger (aber natürlich im oberen Drehzahlbereich nicht so "brachial" wie der 1.4er im Corsa)

ich habe das Gefühl das ist bei allen sauger heut zu Tage. Die übersetzen das Getriebe so lang, damit man in unteren Drehzahlne benzin spart. Die Motoren drehen aber deutlich höcher.

Ich verstehe auch nicht warum man bei einem 6 Gang Getriebe die Abstufung nicht wie bei einem 5 Gang macht und den 6. Gang als Schongang auslegt. Vor Jahren habe ich eine Wagen gefahren der ein 4+E Getriebe hatte, da fiel die Drehzahl im 5 Gang um 1500 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Ich verstehe auch nicht warum man bei einem 6 Gang Getriebe die Abstufung nicht wie bei einem 5 Gang macht und den 6. Gang als Schongang auslegt. Vor Jahren habe ich eine Wagen gefahren der ein 4+E Getriebe hatte, da fiel die Drehzahl im 5 Gang um 1500 U/min.

von den 1.2l und 1.4l hat doch keiner 6 Gang Getriebe oder?

Ne hat keiner...außer die ganz neuen mit Turboaufladung

Und meine Aussage bezog sich generell auf das 6 Gang Getriebe und nicht auf ein bestimmtes Corsa Modell. Sinnvoll wäre es alle Corsamodelle mit einem 5+E auszurüsten, gegebenenfalls gegen Aufpreis. Mir wäre es, egal welches Modell, lieber ein 5+E zu haben denn es soll auch Corsafahrer geben die ab und zu , egal welchen Motor, auch mal eine längere Stecke über die Bahn fahren und da ist bei Richtgeschwindigkeit die Drehzahl ganz schon hoch, speziell bei den kleinen Motoren

Zitat:

Ne hat keiner...außer die ganz neuen mit Turboaufladung

Ganz neu

kenne ich nur den 1.4 Turbo und der hat ein 5 Gang.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11



Zitat:

Ne hat keiner...außer die ganz neuen mit Turboaufladung

Ganz neu kenne ich nur den 1.4 Turbo und der hat ein 5 Gang.

oh ja stimmt...hmmm dachte der mit 120PS hätte 6 Gänge...

Wäre zumindest echt sinnvoll...

Ich hab noch eine Frage:

Und zwar, hat mein jetziger Corsa nur Stahlfelgen, das möchte ich natürlich ändern, jedoch möchte ich mir die kosten für neue Reifen sparen. Somit kommen nur 15" Alus in Frage.
Könnt ihr mir da welche empfehlen?
Der Wagen hat die Farbe Silbersee und ich möchte nich mehr als 400€ für alle Felgen ausgeben.

Sie sollten natürlich leichter sein als Stahlfelgen^^

Rial Milano finde ich immer ganz hübsch. Oder Du versuchst, die Sommerpuschen loszuwerden, schwartest auf die 15"er Winterreifen drauf und holst Dir schöne 17"er.

Zitat:

Original geschrieben von reefton


Ich hab noch eine Frage:

Und zwar, hat mein jetziger Corsa nur Stahlfelgen, das möchte ich natürlich ändern, jedoch möchte ich mir die kosten für neue Reifen sparen. Somit kommen nur 15" Alus in Frage.
Könnt ihr mir da welche empfehlen?
Der Wagen hat die Farbe Silbersee und ich möchte nich mehr als 400€ für alle Felgen ausgeben.

Sie sollten natürlich leichter sein als Stahlfelgen^^

wenn du 100 Euro pro Felge wirklich leichter findest als Stahlfelge, dann sag mir mal bitte bescheid. Gute Alu Felgen die wirklich weniger wiegen als Stahlfelgen sind deutlich teuerer.

Ich lasse mich gerne von anderen überzeugen.

Servus meine Opel Corsa Freunde der Nacht,

ich verstehe gar nicht was manche von euch haben, ich habe keine Problem beim Überholen😁, schalte aber zum Spaß doch mal 1 bzw. 2 Gänge zurück das ich besser vom Fleck komme xD

ich bin jetzt 15.000 km mit meinem Autochen gefahren und kann mich bis jetzt noch nicht beschweren außer natürlich so Kleinigkeiten wo andere aber sagen ich hätte sie nicht mehr alle, wie z.b.

die bremsen könnten leicht besser bremsen und bei Nässe habe ich auch immer das Problem das die Räder als durchdrehen im 1 und im 2 gang.

Mal ne dummer frage wenn warum kauft ihr euch Autos mit kleinen Maschinen da ist doch eig. klar das da nicht so viel kommt, die kleinen Maschinen muss man halt in den Arsch treten.

P.S. ich habe 17 Zoll Felgen im Sommer schwarz und im Winter silber, aber eine kostet leider beim Opel Händler 330 Euro🙄

Grüße aus dem wunderschönen nordhessischen Wolfhagen/Istha🙂

Zitat:

Original geschrieben von Isthaboy91


Servus meine Opel Corsa Freunde der Nacht,

ich verstehe gar nicht was manche von euch haben, ich habe keine Problem beim Überholen😁, schalte aber zum Spaß doch mal 1 bzw. 2 Gänge zurück das ich besser vom Fleck komme xD

ich bin jetzt 15.000 km mit meinem Autochen gefahren und kann mich bis jetzt noch nicht beschweren außer natürlich so Kleinigkeiten wo andere aber sagen ich hätte sie nicht mehr alle, wie z.b.

die bremsen könnten leicht besser bremsen und bei Nässe habe ich auch immer das Problem das die Räder als durchdrehen im 1 und im 2 gang.

Mal ne dummer frage wenn warum kauft ihr euch Autos mit kleinen Maschinen da ist doch eig. klar das da nicht so viel kommt, die kleinen Maschinen muss man halt in den Arsch treten.

P.S. ich habe 17 Zoll Felgen im Sommer schwarz und im Winter silber, aber eine kostet leider beim Opel Händler 330 Euro🙄

Grüße aus dem wunderschönen nordhessischen Wolfhagen/Istha🙂

Ja danke, endlich mal einer der weiß wie man kleine Motoren fahren muss.

Ich bin auch sehr zufireden mit meinem 87PS Corsa, auch wenn ich den Verbrauch noch ausloten muss...im Moment 6,4l/100km

Ne die Felgen sehen doof aus...meine meinung
Und 330€ pro Stück is doch viel zu viel...da kauf ich für den Preis lieber Edelfelgen...
Für unter 100€ gibt es echt keine leichteren als Stahl??? das is ja Blöd...
aber es heißt doch Leichtmetallfelgen...wieso wenn Stahl leichter ist...also in Felgen Form

Deine Antwort
Ähnliche Themen