Neuer Corsa D, 1,4l 100PS begeistert nicht

Opel Corsa D

Hallo
Seit Nov. 2010 fahre ich einen neuen gut ausgestatteten Corsa D.
Im großen und ganzen bin ich zufrieden, jedoch nicht begeistert, was ich von einem neuen Auto erwartet hätte.

Was mich stört:

Hoher Benzinverbrauch; gemischt ca. 8,2l.
Frontscheibe ungenügend entspiegelt; bei Nachtfahrten sieht man bei jeder Straßenlaterne Blitze.
Bordcomputer zeigt sehr unterschiedlichen Verbrauch und mit den Einstellungen komm ich nicht klar (kann mir das Jemand erklären).
Motor ist bei Autobahnfahrten zu laut; er dreht bei knapp 100km/h schon mit 3000 Umdrehungen,
bei 50km/h in der Stadt muss ich bereits mit dem 4. Gang fahren, sonst übertourig.
Heckscheibe hinten ist bei Regen oder nasser Straße ständig vollgespritzt, man muss sehr oft den Heckscheibenwischer betätigen (bei 1x wischen muss 2x gedrückt werden) oder ganz laufen lassen.
Im ganzen Winter muss nach jedem Starten das Glättesymbol weggedrückt werden (nervt).

Wer hat ähnliche Erfahrungen oder kann mir weiter helfen, besonders die Spiegelung der Frontscheibe stört mich.

Beste Antwort im Thema

Dazu kann ich nur sagen, dass du einige Punkte schon bei einer Probefahrt hättest feststellen können.
Da kann man nur sagen, selbst Schuld!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Auch beim Polo gibt es mittlerweile deutlich höhere Rabatte, zumal sich der Corsa doch nicht so schlecht verkauft (Platz 2 unter den Kleinwagen, mit deutlichem Abstand zum 3. Fiesta).
Ist halt auch die Frage, wie weit man ausstattungstechnisch bei Kleinwagen gehen sollte/geht, so ein 105 PS Polo, mit 7 Gang DSG kommt auf sehr hohe Preise, wo man sich dann wirklich fragt, ob das für einen Kleinwagen noch angemessen ist. Die meisten sehen sich dann eher beim Golf um, den es mittlerweile mit recht hohen Rabatten gibt.

@ ich fahr Auto,

als der Corsa raus kam gab es 60, 80, 90 150 und 192 PS Motoren. Logisch ist der große Sprung zwischen 90 und 150 PS nicht zu erklären! Zu dieser Zeit verbaute Opel auch noch 1,6 L Maschinen ohne Turbo und der hätte bestimmt auch gut zu dem Corsa gepasst. Zumindest hätte ich ihn mir dann mit der Motorisierung geholt. Ich denke daher, dass es fraglich ist ob der Corsa mal mit den 1,4 T gebaut wird, oder ob der erst mit der nächsten Corsa Generation kommen wird.
Grüße

@Christian He:
"Ist halt auch die Frage, wie weit man ausstattungstechnisch bei Kleinwagen gehen sollte/geht, so ein 105 PS Polo, mit 7 Gang DSG kommt auf sehr hohe Preise, wo man sich dann wirklich fragt, ob das für einen Kleinwagen noch angemessen ist"

man sollte sich schon darüber im Klaren darüber sein, dass auch ein Corsa 1,4L (100PS) durchschnittlich auf einen Listenverkaufspreis von rund 17-18000Euro kommt, genau wie ein Skoda mit 1,2TSI.
Da sollten dann die exakt 1400Euro Aufpreis (ebenfalls Listenverkaufspreis) für das DSG auch keine ernsthaft große Rolle mehr spielen. OPC-Line-Pakete und ähnlich sinnvolle Extras kommen schon fast auf den gleichen Preis.

Wer sich einen besser motorisierten "Kleinwagen" kauft, hat sich automatisch schon weit von den Einstiegspreisen für Kleinwagen (ca 12-13000Euro) entfernt. Da macht das DSG den Kohl nun wirklich nicht fett.
Beim Corsa 1,4 kann man eben nur die "innovative" 4-Stufenwandlerautomatik für immerhin 1280Euro bestellen. Die dürfte aber, wahrscheinlich aufgrund der großen Beliebtheit und des großen Spritsparpotentials, kaum einen Marktanteil beim Corsa besitzen.

Wer einen wirklich günstigen Kleinwagen haben möchte, muss sowieso woanders suchen oder z.B. einen einfach ausgestatteten Corsa vom Hof des FOH kaufen, denn da stehen ja genug herum.

Ja gut und.............................
Gibt es jetzt noch eine Statistik, ob mehr einfache Polos oder Corsas auf Höfen "rumstehen"?

Ähnliche Themen

Sauger und Turbo zu vergleichen ist albern. Der 1.4 Sauger von Opel wird zwar immer weiterentwickelt, die Basis ist aber schon mehr als 20 Jahre alt.
Der 1.2 TSI ist einfach ein ganz neuer, sehr moderner und effizienter Motor, da ist doch klar, dass der Sauger dagegen verliert.
Aber warte mal bis was am Turbolein kaputt geht, dann bezahlt man sich dumm und dämlich während die kleinen Sauger meistens länger halten als die Fahrzeugsubstanz.

Gruß Moly

Zitat:

Erstellt am 24. Januar 2011 um 01:28:53 Uhr

Grabräuber, jetzt fledderst du aber alte (Beitrags) Leichen..............😁

Weiß auch nicht wie das kommt, wahrscheinlich habe ich in gedanklicher Abwesenheit auf "ähnliche Themen" geklickt und dann dazu was geschrieben 😎

Sorry...ich hatte vorhin noch nen üblen Kater...😁

also ich habe auch denselben Motor und muss aber sagen, der Verbrauch ist spitze. zwischen 6,2 und 6,6 Liter verbraucht meiner auf 100km.

was mich eher nervt ist die schlappe Beschleunigung und die hakelge Schaltung.

hatte aber noch nie Probleme ausser bei Aussentemperaturen über 30° hat die Klima nicht gekühlt und der Motor stirbt an der Ampel ab. aber wie oft kommen diese Temperaturen vor?...

sonst sehr zuverlässig! bereits über 50000km sind runter.

Zitat:

Original geschrieben von dafesch


also ich habe auch denselben Motor und muss aber sagen, der Verbrauch ist spitze. zwischen 6,2 und 6,6 Liter verbraucht meiner auf 100km.

was mich eher nervt ist die schlappe Beschleunigung und die hakelge Schaltung.

Der Verbrauch ist bei normalen Alltagseinsatz wirklich realistisch.... allerdings, wenn man zügig unterwegs sein möchte, dann wird es schnell auch mehr!

Zur Beschleunigung....naja ist halt nur ein kleiner 1,4er im 1,2Tonner.... die 100PS sind erst bei 6000U/min da! Um "Spochtlich" fahren zu wollen muß man(n) an der Drehzahlorgel spielen!

Hi,

Hatte mal den 1.4 90 PS Benziner im Corsa C. Sind die Fahrzeuge in der Performance vergleichbar? War mit dem C zufrieden, gerade von der Leistung, der Verbrauch lag ohne Twin Port bei ca. 7, 2l, was ich für etwas zu hoch erachte. Hier beim Händler steht ein netter Satellite, hat eigentlich alles an Bord, was man so braucht. Den wollten wir uns mal anschauen. Was könnte man bei der Ausstattungsvariante denn vermissen?

Grüße scorsa76

Der 90 PS Benziner im Corsa C ging schon etwas besser als der 100 PS im D. Der C hatte einfach weniger Speck auf den Rippen. Bin den C selbst 4 Jahre als 1.4 16 V gefahren. Haben jetzt neben dem CDTI noch einen 100 PS Corsa D in der Garage. Ich weiß jetzt nicht was der Sattelite so drin hat. Ganz nett sind aber definitiv die Parkpieper, die Lenkradheizung und der Regen- und Lichtsensor. Auch das AFL gefällt mir persönlich sehr gut. Sehr zu empfehlen sind die Sportsitze aus den Color Line Modellen. Die Komfortsitze aus dem Innovation sind auch nicht schlecht kommen aber meiner Meinung nach nicht an die Sportsitze ran. Das ist aber eine Gefühls- und Vorliebensache.
Ob dir der Corsa reicht musst du bei einer Probefahrt selbst entscheiden. Mir kommt er neben dem CDTI etwas Flügellahm vor. Das täuscht aber. Auch der 1.4 geht wenn er Drehzahlen bekommt ganz gut. Unser verbraucht bei viel Kurzstrecke so um 7l.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Der 90 PS Benziner im Corsa C ging schon etwas besser als der 100 PS im D. Der C hatte einfach weniger Speck auf den Rippen. Bin den C selbst 4 Jahre als 1.4 16 V gefahren. Haben jetzt neben dem CDTI noch einen 100 PS Corsa D in der Garage. Ich weiß jetzt nicht was der Sattelite so drin hat. Ganz nett sind aber definitiv die Parkpieper, die Lenkradheizung und der Regen- und Lichtsensor. Auch das AFL gefällt mir persönlich sehr gut. Sehr zu empfehlen sind die Sportsitze aus den Color Line Modellen. Die Komfortsitze aus dem Innovation sind auch nicht schlecht kommen aber meiner Meinung nach nicht an die Sportsitze ran. Das ist aber eine Gefühls- und Vorliebensache.
Ob dir der Corsa reicht musst du bei einer Probefahrt selbst entscheiden. Mir kommt er neben dem CDTI etwas Flügellahm vor. Das täuscht aber. Auch der 1.4 geht wenn er Drehzahlen bekommt ganz gut. Unser verbraucht bei viel Kurzstrecke so um 7l.

Gruss Zyclon

Vielen Dank für die Antwort!

Der Wagen soll nur als Zweitwagen dienen, von daher sind die Sitze erstmal nicht so wichtig. Muss regelmäßig unsern Kleinen chauffieren, von daher wirds wenn, dann wohl der 5-Türer (gefällt mir auch besser). Solar Protect ist dann auch von Vorteil, Klima ist essentiell. Nebelscheinwerfer und Lederlenkrad finde ich gehören zu einem Auto dazu. Ebenso Alus, das alles hat er. Parkpiepser glaub ich nicht und der Fahrradträger wäre auch nett gewesen. Mal schauen, ob wir morgen Zeit finden, mal einen Blick drauf zu werfen.

Fallsi ihr die Moglichkeit habt euch noch etwas umzuschauen und es noch nicht so eoíllig ist dann könntet ihr mal nach einem Color Edition 5 Türer gucken. Der hat die von dir genannten Ausstattungsmerkmale und sieht echt flott aus. Flotter als der Corsa Sport oder Innovation die beide besser aussgestattet sind. Der Corsa 150 Jahre Edition wäre für euch vlt. auch interressant. 5Türer ist mit einem Zwerg pflicht. Unsere beiden Corsa sind 5 Türer allerdings ohne Zwerg sondern einfach aus bequemlichkeit. Ein Kinderwagen passt hinten aber nicht rein. Schon ausprobiert.

Gruss Zyclon

Hi, ja Danke. Haben schon noch Zeit, fahren im Moment noch den alten Civic von meiner Frau. Der ist allerdings schon 16 Jahre alt, aber ohne was über den TÜV gekommen. Es muss jetzt nur mal was Neues her, v.a. hätte ich gern eine Klima.

Der Design Edition ist wirklich interessant, der hat soviel ich weiß auch das Sportfahrwerk drin, was etwas dynamischer aussieht. Mal sehen, der 1.4T wird seit kurzem auch im Corsa angeboten, der wäre sicher optimal.

Viele Grüße

Die Design Edition kenne ich noc garnischt. Kenne nur die Color Edition in den verschieden Varianten und die 150 Jahre Edition. Die Color Edition hat 17 Zöller und das Sportfahrwerk serienmässig. Der 1.4t ist mit Sicherheit nicht schlecht. Muss du aber nach eurem Streckenprofil gucken weil ich mit Kurzstrecke und Turbo etwas skeptisch wäre von der Haltbarkeit her.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen