Neuer Corsa D, 1,4l 100PS begeistert nicht

Opel Corsa D

Hallo
Seit Nov. 2010 fahre ich einen neuen gut ausgestatteten Corsa D.
Im großen und ganzen bin ich zufrieden, jedoch nicht begeistert, was ich von einem neuen Auto erwartet hätte.

Was mich stört:

Hoher Benzinverbrauch; gemischt ca. 8,2l.
Frontscheibe ungenügend entspiegelt; bei Nachtfahrten sieht man bei jeder Straßenlaterne Blitze.
Bordcomputer zeigt sehr unterschiedlichen Verbrauch und mit den Einstellungen komm ich nicht klar (kann mir das Jemand erklären).
Motor ist bei Autobahnfahrten zu laut; er dreht bei knapp 100km/h schon mit 3000 Umdrehungen,
bei 50km/h in der Stadt muss ich bereits mit dem 4. Gang fahren, sonst übertourig.
Heckscheibe hinten ist bei Regen oder nasser Straße ständig vollgespritzt, man muss sehr oft den Heckscheibenwischer betätigen (bei 1x wischen muss 2x gedrückt werden) oder ganz laufen lassen.
Im ganzen Winter muss nach jedem Starten das Glättesymbol weggedrückt werden (nervt).

Wer hat ähnliche Erfahrungen oder kann mir weiter helfen, besonders die Spiegelung der Frontscheibe stört mich.

Beste Antwort im Thema

Dazu kann ich nur sagen, dass du einige Punkte schon bei einer Probefahrt hättest feststellen können.
Da kann man nur sagen, selbst Schuld!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Die Design Edition kenne ich noc garnischt. Kenne nur die Color Edition in den verschieden Varianten und die 150 Jahre Edition. Die Color Edition hat 17 Zöller und das Sportfahrwerk serienmässig. Der 1.4t ist mit Sicherheit nicht schlecht. Muss du aber nach eurem Streckenprofil gucken weil ich mit Kurzstrecke und Turbo etwas skeptisch wäre von der Haltbarkeit her.

Gruss Zyclon

Dann hab ich das wohl verwechselt, Design Edition gibts glaub ich beim Meriva. An dem waren wir auch mal dran, find ich immer noch ganz interessant mit dem Türkonzept. Der Corsa ist halt vom Preis/Leistungsverhältnis echt top. Der Sauger würde tatsächlich besser ins Streckenprofil passen, der 1.4t macht wahrscheinlich mehr Spass. Wenn ich Zeit finde, fahr ich den 100PSer mal Probe, dann seh ich weiter. Besser gehen, als unser Civic mit 90PS und Automatik wird er sicherlich. Das mal echt ne Wanderdüne...

Nochmal Danke für die Hilfe!

EDIT: Kinderwagen brauchen wir nicht mehr (im Moment 😉), Buggy reicht, denke der sollte auch reinpassen.

Sportfahrwerk ist nur dabei wenn 17 Zoll Räder optional gewählt werden. Bei den Color Edition und Color Stripes ist das Fahrwerk serienmäßig dabei, weil die 17 Zoll Felgen auch serienmäßig dabei sind!

Ich auch nochmal..... Nach Insignia (160PS Diesel) und Zafira A (125PS Benziner) hatten wir (Frau & Ich) uns entschlossen auf Kleinwagen zu gehen. Für mich wurde es der Diesel... bei im Durchschnitt 17.000km pro Jahr (zu 90% fahre ich alleine) die Richtige Wahl. Meine Frau hat wegens der Kurzstrecke ca. 6.000km im Jahr den Sauger bekommen.... Turbolader und DPF mögen Kurzstrecke nunmal nicht!

Ich bin in den letzten Tagen den 1,4er gefahren und muß sagen, er gefällt mir immer besser! Er kommt schnell auf Betriebstemperatur, lässt sich auch sparsam fahren, wenn man will (ca.6L).... und wer sich traut in den oberen Drehzahlen zu reiten, bekommt ein sehr agiles Auto! Allerdings erkauft sich der "Kleine" das mit einen recht hohen Verbrauch. Ein Durchschnitt von 7Liter im Alltag ist auf Kurzstrecke realistisch.... auf längeren Strecken könnte man es auf die 6Liter bringen.

Das Händling ist dank Sportfahrwerk (Color-Stripes) sehr sportlich.... und der Wagen ist auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr stabil.

Die Verarbeitung ist Klasse... nix Klappert oder Knarzt. Einzig die Geräuschdämmung finde ich bei beiden unserer Corsa´s stark Mangelhaft!

Der Kofferraum... nun ja! Er ist halt winzig. Viele Kinderwagen werden schlecht reinpassen. Die größten und zugleich recht klein zusammklappbaren KiWa´s sind die Joggster III und Joggster Twist von TFK. Sie passen gut in den Kofferraum
Bei Buggy´s muß man aufpassen... viele sind zwar recht schmal...aber dafür elendlich lang! Wirklich klein zusammklappbare Buggy´s sinder Teutonia Solano, TFK Buggster und Bugaboo Frog. Die lassen sich auch sehr gut fahren....

Ich bereue den Kompromiss in keinster Weise.... klar Komfort ist weniger als im Insignia und Zafira! Aber dafür machen beide mehr Spaß... Und schick sind sie obendrein...

Wir brauchen den Kinderwagen zum Glück nur noch selten, dann haben wir ja noch den Volvo. Ansonsten haben wir einen B-Agile Buggy von Römer, so richtig klein ist der zwar nicht, müsste ich mal testen, ob der in den Corsa passt. Zur Not müsste man halt nen Teil der Rückbank umklappen, kommt eh nicht so oft vor.

6l sind mal ne Ansage, hab ich mit dem C nie geschafft. 6, 5 - 7 warens doch mindestens, wobei ich jetzt ein anderes Streckenprofil habe, mehr Landstraße.

Der Color Edition ist schon nett ausgestattet, leider hat er meist mit die schwarzen Felgen, gefällt mir nicht so gut. Ich hoffe, dass ich demnächst mal dazu komme, mir den Corsa mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Den Color Edition gibt es auch mit silbernen Felgen. Hatte einen 87 PS in schwarz mit silbernen Felgen zur Probefahrt und der sah echt nett schlecht aus.

Gruss Zyclon

Die schwarzen Felgen sind KEIN muss 😉
Opel bietet auch ganz "normale" Alus an.

OK. Die Gebrauchten hier im Eck haben als Color Edition aber meist die schwarzen Felgen. Ist jetzt auch kein KO-Kriterium, vllt kann man ja verhandeln, dass der FOH andere draufzieht oder man holt sich paar schicke und nimmt die Schwarzen für den Winter 😉

Ansonsten ist die Ausstattung schon ganz geil, v.a. Sportfahrwerk und -Sitze find ich interessant. Mal sehen, wie sich der Motor anfühlt, wenn der passt könnte es nach meinem C und dem A meiner Frau der 3. Corsa in der Familie werden.

Erwarte keine Wunder. Mit 100 PS wird der Corsa nicht zum Rennwagen. Allerdings ist man aber auch weit davon entfernt untermotorisiert zu sein. Ich finde die Maschine irgendwie recht emotionslos. Auf der Bahn läuft er nach Tacho so seine 190 mit Anlauf.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Erwarte keine Wunder. Mit 100 PS wird der Corsa nicht zum Rennwagen. Allerdings ist man aber auch weit davon entfernt untermotorisiert zu sein. Ich finde die Maschine irgendwie recht emotionslos. Auf der Bahn läuft er nach Tacho so seine 190 mit Anlauf.

Gruss Zyclon

Morgen fahren wir einen Color Edition zur Probe. 100PS mit PDS und Sitz-/Lenkradheizung, also wirklich gut ausgestattet. Weiß mit schwarzen Felgen 🙄 😉

Man darf gespannt sein, gibt auf jeden Fall ein Fazit morgen abend.

LG

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76



Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Erwarte keine Wunder. Mit 100 PS wird der Corsa nicht zum Rennwagen. Allerdings ist man aber auch weit davon entfernt untermotorisiert zu sein. Ich finde die Maschine irgendwie recht emotionslos. Auf der Bahn läuft er nach Tacho so seine 190 mit Anlauf.

Gruss Zyclon

Morgen fahren wir einen Color Edition zur Probe. 100PS mit PDS und Sitz-/Lenkradheizung, also wirklich gut ausgestattet. Weiß mit schwarzen Felgen 🙄 😉

Man darf gespannt sein, gibt auf jeden Fall ein Fazit morgen abend.

LG

Hi,

Also meine Frau und ich fanden den Wagen inklusive Motor sehr gut. Klar, ein Rennwagen, wie bereits erwähnt wurde, wird der Corsa damit nicht. Aber er reichtaus, um Spass zu bringen, Lenkung fand ich im Vgl. zum Vorgänger stark verbessert, direkter. Kurzum, haben den Wagen heut gekauft 🙂 . Der Buggy passte übrigens auch problemlos in den Kofferraum, allerdings muss man die Abdeckung entfernen.

Bin richtig happy und freu mich darauf, dass der Kleine bald vor unserer Tür steht!

Vielen Dank nochmal für die tatkräftige Unterstützung!

Viele Grüße,
scorsa76

Glückwunsch zum Kauf (:

Ich bin damals auch den 1,4er mit 74kW Probe gefahren und es hat gut Spaß gemacht damit 🙂

...bin immer mit dem 1,4er mit 87 PS unterwegs - 95% Landstraße mit 70-90 km/h und einem (echten) Durchschnittsverbrauch von 5,7 Litern, wobei der BC sehr genau anzeigt!

Was soll ich sagen - eigentlich liebe ich die kleine Kiste, während meine Frau lieber Vectra fährt... Trotz der im Modell 111 Jahre verbauten 185er Trennscheiben (in meinem Fall auf Borbet X8) liegt der sehr satt auf der Straße und kommt besser um die Ecken als der Vectra, weil leichter, kürzer etc.

Die Macken wurden alle schon genannt, ich hätte auch lieber einen 6. Gang mit höherer Übersetzung, aber bis 80 ist er noch sehr leise und das reicht mir.

Perfekt ist der Fahrradträger - sehr schnell aktiviert lassen sich die Kids dann auch mit Rad wieder abholen.

Wer allerdings Straßenrennräder damit transportieren will, muss basteln: Der Achsabstand des Tretlagers ist einige cm kürzer als beim "Normalfahrrad" oder Mountain Bike, deshalb stehen die Räder bei eingespannter Kurbel nicht mehr in der Schiene für die Räder. Für das Vorderrad musste ich mir deshalb eine Aufnahme bauen, die 5 cm neben der eigentlichen Aufnahme liegt. Jetzt steht das Rad etwas schräg auf dem Ständer und alles passt...

Grüße Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen