Neuer Corsa C 1.3 Diesel oder 1.2 / 1.4 Benziner

Opel Tigra TwinTop

Hallo,

ich möchte mir ein neuen Corsa kaufen als Reimport.
Weiß jetzt aber nicht so richtig ob ich nun einen Benziner oder einen Diesel kaufen soll. Ausgeben möchte ich so wenig wie Möglich da Lehrling.

Ich werde bis August 2006 voraussichtlich 80km täglich bis zur Arbeit fahren. Von meinem Dorf bis nach Dresden zur Arbeit. Hauptsächlich Autobahn

Also ungefähr 360- Wochenende 104 - Urlaub 30 und - Krankheit 10 Tage
Also im Schnitt etwas über 200 mal

In Frage kommen würden im Prinzip nur der 1.2 in der Enjoy Variante, der 1.4 ohne alles also essential sowie auch der 1.3 diesel.
Preislich liegen sie ja im bereich 9200€ was auch schon die absolute Obergrenze für mich darstellt.

(kann man auch nur elektr. Fensterheber dazu nehmen beim Essential ? was kostet das)

Preise habe ich von euro car market

Als Händler würde ich jütten und koolen nehmen ist doch ok oder ?

Austattung ist mir ich sag mal so nicht soooooo wichtig da da ja auch recht viel zusätzliches Geld mit dran hängt und kann ja wenn ich mal was gespart habe klima oder so nachrüsten denk ich mal oder ?

Ich hoffe ihr könnt mir bei dieser doch recht wichtigen Entscheidung helfen.

Vielen Dank

21 Antworten

Der Spaß könnte beim Diesel größer sein. Allerdings hört dieser auf, wenn du im Sommer keine Klimaanlage hast.
Der Benziner (1.2 oder 1.4) ist recht kurz übersetzt, so dass es auf der Autobahn zu hohen Verbräuchen kommt, wenn du es nicht bei 120 km/h beläst. Vielleicht ist der Desel soviel sparsamer, dass es sich bei den derzeitigen Benzinpreisen schneller rechnet.
Doch wenn die Rußfilterthematik zum Ende gebracht wird, dann kann es ein böses Erwachen geben. Die Nachrüstung, falls möglich, ist recht teuer. Ansonsten droht ein Fahrverbot in Städten, wozu auch Dresden gehören könnte.

Also: Wenn du mit dem Benziner auf der Autobahn nicht heizt, dann scheint das die bessere Alternative zu sein.Versuche irgendwie die Klimaanlage beim 1.2er zu bekommen (+ 1.000 Euro). Die würde beim Diesel ebenfalls aufgrund des höheren Einstandspreises wegfallen.

ac

Hi,

bin heut mal bei opel gewesen nach ner halbstündigen rede wie toll doch opel sei und wie schlecht mein III Golf habe ich gesagt was ich ausgeben will austattung und motorisierung
Preis bis 8000€ kilometer bis 35000km

Also es steht der 1.3 diesel sowie der 1.2 mit 75ps da der twintop noch nicht als jahreswagen verfügbar ist.

Mal schauen was die mir so raussuchen

Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


wie ist es eigentlich leistungstechnisch und welches modell macht mehr Spaß

70 Ps 1.3 Diesel oder 80 Ps Benziner ?

die frage ist doch was dir mehr spaß bereitet! wenn du eher der gemütlichere typ bist der gerne souverän vorankommt ohne hektik zu verbreiten, empfehle ich dir den diesel. hast du es gerne sportlich und schnell wirst du eher im benziner auf deine kosten kommen.

zweifelsfrei besitzt der genannte benziner 10PS mehr leistung als der diesel, was ihm auch die geringfügig besseren fahrwerte beschert (z.B. 0-100 sprint).

ich fahre einen 1.3 CDTI und bin sehr zufrieden mit dem aggregat. vorteile aus meiner sicht sind der geringe verbrauch, der kräftige eindruck des motors und das niedrige drehzahlniveau auf der autobahn. nachteile sind die mangelnde kurzstreckentauglichkeit und die leichte anfahrschwäche. der fehlende rußpartikelfilter könnte in zukunft auch für zusätzliche kosten sorgen.

am besten beide mal probefahren.

Vor dieser Frage standen wir in den letzten Wochen auch.

Der alten Corsa den mein Sohn von mir übernommen hatte, wurde in den Reparaturen immer teurer und der TÜV stand bevor. Ausserdem hatte der Corsa diverse Probleme die noch von einem Unfall vor 4 Jahren her kamen. (Zittern ab 120 km)

Da mein Sohn ca 20000 km im Jahr fährt, war die erste Überlegung, dass es ein Diesel sein sollte.

Ein Corsa Diesel wurde ausgesucht. Es fehlte nur noch die Unterschrift.
Dazu wollten wir noch ein paar Tage Bedenkzeit für die Entscheidung ob es so sinnvoll ist.

Bei der Auswahl der Versicherung bin ich aber richtig erschrocken. Der Alte Corsa war ja nicht mehr Vollkasko und deshalb auch nicht so teuer. Der neue sollte auf jedenfall VK haben.
Als Anfänger unter 23Jahre und SF1/2 (140%) belaufen sich die Kosten für die Versicherung des 1.3 DTI auf weit über 2000€ im Jahr.
Der Vergleich mit einem 1.2 Benzin ergab eine
Differenz von ca 600€ im Jahr.

Es ist also ganz erheblich mitentscheidend auf welcher Schadensfreiheitsstufe man ist, da der Diesel bis zu 50€ Mehrkosten im Monat bei der Versicherung verursacht. Das holt man auch mit weniger Verbrauch und geringeren Kosten nie herein.

Wir haben uns deshalb für den 1.2 Benziner entschieden.

Gruß Günther

Ähnliche Themen

klar bei einer solchen SFK ist der unterschied extrem. Wenn du allerdings mal unter 50 bist ist der nicht mehr so groß. Aber 2000 Euro versicherung im Jahr für einen Corsa, das wäre mir viel zu teuer und kölnnte ich mir nie leisten.

Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


Hi,

bin heut mal bei opel gewesen Mal schauen was die mir so raussuchen

Bestimmt einen Halbjahreswagen, ca. 20.000 gelaufen, von Hausfrau gefahren, grins!!!!

Das erzählt man mir in letzter Zeit bei Opel, ich suche auch gerade einen Corsa für Sohnemann.

Paß auf, daß man Dir kein Auto aus der Vermietung andreht, das sind nämlich die beschriebenen Hausfrauenautos, stehen bei Opel lattenweise rum.

Mir hat man ganz frech geantwortet, man habe kein Interesse am Neuwagenverkauf.

Ich werde nun bald beim zweitbesten Autohaus Deutschlands kaufen, als Reimport und nagelniegelneu. Billiger als gebraucht.

Was soll denn an ehemaligen Mietwagen so schlecht sein? Ich fahr so einen und hab noch nix dran an Mängeln gehabt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen