Neuer CLK Halter, einige Fragen zum Auto
Schönen Tag liebe CLK Gemeinde :-)
nach einigem hin und her bin ich nun seit Monat stolzer Besitzer eines CLK a209 320 CDI von Mitte 2007. Das Auto überzeugt mich von Tag zu Tag mehr und ist genau das wonach ich seit Monaten gesucht habe. Da ich das Fahrzeug ein paar Jahre fahren werde will ich nun direkt mit der richtigen Pflege anfangen. Fahrzeug ist soweit in einem super Zustand, lediglich Kleinigkeiten sind mir aufgefallen was ich aber aufgrund des Alters nicht weiter tragisch finde, allerdings möchte ich dem entgegenwirken. Ich hoffe hier lassen sich ein paar nette User finden sie mir helfen werden, dann würde ich auch gerne meine Erfahrungen die ich im Laufe der Zeit mache mit euch teilen.
1). Ich beginne mal mit dem ersten Punkt, dieser wäre die Pflege des Verdecks. Ich habe mir folgendes Produkt im Internet bestellt und möchte am Sonntag das Fahrzeug einer gründlichen Reinigung unterziehen, somit würde ich gerne wissen ob das Mittel geeignet ist für dieses Verdeck und wie ich es richtig anwende.
http://www.lupus-autopflege.de/...remium-Cabriodach-Versiegelung-200ml
2). Zweiter Punkt wäre das wie auf einem Bild zu erkennen ist die Luftungsklappe der Mittelkonsole, hier ist die unterste Lamelle abgebrochen und mit Sekundenkleber fixiert. Somit lässt sie sich nicht mehr bewegen was ziemlich unschön aussieht sobald man die Lüftung nach unten stellt. Kann ich diese Lüftungsklappe austauschen, oder muss ich die komplette Lüftungskonsole austauschen nur wegen dieser Kleinigkeit?
3). Ab und zu fällt mir auf das das vordere Licht welches auf den Bildern zu sehen ist, flackert. Hierbei flackert nur der obere Teil des Lämpchens, habe es auf den Bildern mal markiert. Könntet ihr mir sagen was ich hier machen muss bzw. wie teuer der Austausch hierfür wäre?
Würde mich freuen wenn mir jemand ein paar hilfreiche Antworten liefern könnte :-)
Gruß
Julian76
Beste Antwort im Thema
Hallo Detlef
Da ich schon lange im Forum bin habe ich schon viel gelesen. Der große Anteil an Forumsmitglieder können sich die Autos eigendlich überhaubt nicht leisten. Der Kauf ist Pilepale ( Oma, Papa, Bank usw ) aber der Unterhalt sprich die Wartung ist schon nicht ohne wenn das Fahrzeug 100 % in Ordnung sein soll.
Aber für den Nachbar machen die das unmögliche möglich. Hier ist Kopfschütteln angesagt und 10 Jahre alte Reifen sind hier auch gang und gebe aber ich fahre ein Mercedes.
Peter
98 Antworten
Habe ich soweit ich weiß nicht. Oder hab noch nicht herausgefunden wie es geht falls mein Auto diese Funktion hat.
Dann hat sich das ja erledigt.
Ähnliche Themen
Was nicht vorhanden ist kann auch nicht codiert werden. Das ist :::: Ich will mein Dach öffnen habe aber kein Cabrio
Da kannste codieren bis dir die Finger abfallen.
Peter
Beim Lichtschalter (etwas darüber) müsstest du die beiden Schalter finden um sie von Hand an zuklappen oder wieder aus zuklappen ..... sind also dort zu finden wo du auch die Spiegel einstellst für rechts und links.
Dort sind zu mindesten bei meinem die Schalter angebracht (W 209)
Ich habe ja die Schalter, deswegen würde das auch realisierbar sein. Die hätten ruhig ein Menüpunkt machen können das man es selbst auswählen kann. Nun gut bin Montag mal beim Freundlichen. Wobei ich 50€ schon happig finde für so eine Spielerei.
Hat der CLK für jeden Aussenspiegel einen Schalter zum Einklappen?
Beim ML ist da ein Schalter und beide Spiegel Klappen zusammen ein!
Ich hatte auch schon gelesen dass das Automatische Einklappen Probleme macht und zu frühzeitigem Verschleiß führt, es wr im W164 oder W166 Forum
Gruß Detlef
Nein 2 Schalter für beide also auf und zuklappen . Der Verschleiß ist garantiert, ist ja auch irgendwo logisch. Ich bin aber echt darauf angewiesen, der CLK ist zwar schmal aber bei uns sind die Parklücken nicht gerade die größten. Da geht es um Centimeter 😁 Sicherlich kann ich auch bevor ich aussteige den Knopf betätigen, aber bisschen faul darf man ja sein.
Vor dem aussteigen Werden bei mir die Außenspiegel nicht angeklagt erst beim zu schließen. Ich denke mal nicht das man nach dem Ausschalten oder Schlüssel abziehen die Außenspiegel automatisch an klappen kann oder?
Das ist Richtig was Du schhreibst. Die Spiegel klappen beim zu schliessen der Tür ( Schlüssel ) oder Manuel mit Hand. Was anderes macht auch kein Sinn.
Zitat:
@clk-amg schrieb am 17. November 2014 um 13:21:12 Uhr:
Vor dem aussteigen Werden bei mir die Außenspiegel nicht angeklagt erst beim zu schließen. Ich denke mal nicht das man nach dem Ausschalten oder Schlüssel abziehen die Außenspiegel automatisch an klappen kann oder?
Hat schonmal jemand Erfahrungen mit dem Tausch des Schlüsselgehäuses gemacht? Würde meines gerne gegen ein neues auswechseln, also nur das Gehäuse, Elektronik von innen würde ich übernehmen. Im Internet gibt es viele Gehäuse für um die 30€, aber keine Originalen. Sind diese von der Qualität vergleichbar mit den Originalen?
Andere Frage, würden diese CLS Felgen auf einen CLK 320 CDI passen? Suche noch passende Winterfelgen.
Schlüssel kann man Umbauen (lassen)
und die Felgen sind für Deinen Wagen nicht Eingetragen Du müsstest also eine Einzelabnahme machen lassen!
ET 28 könnte Vorne knapp werden
Wie schon geschrieben, müssen die Felgen per Einzelabnahme eingetragen werden. Es sind auch Spezialschrauben (M12 R14) notwendig.
Alles klar danke, nach einer kurzen Recherche habe ich aber gesehen das es vorne nicht passen wird, oder nur umständlich, also lasse ich das. Ich finde einfach keine passenden Winterfelgen, was habt ihr denn so drauf für die kalten Monate?