Neuer CL?
Moin,
weiß schon jemand wie der neue Cl aussieht? Und wie die Preise sein werden? Außerdem wird der Cl als Cabrio kommen?Vielleicht zur Konkurrenz gegen den Bentley?
Würdet ihr eher ein CL oder SL kaufen?Ist nur eine Frage die mich selbst nicht betrifft.
Gedeon
53 Antworten
Apropos Rekorde und Fraß-Food-Restaurants:
Mein persönlicher Rekord: 1,08 Besuche pro Lebens-Dezennium.
Wer weniger aufzuweisen hat, der möge das erste weiche Brötchen werfen. 😛
MfG ZBb5e8
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Right said Fred. 😁 (Kennt die noch wer?)
Die haben gerade ein neues (Weihnachts)Lied rausgebracht. Hab ich die Tage im Radio gehört...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Beim Beitrag von Haselmaus fehlen mir irgendwie die Ironie-Smileys.....?
Ironie? Wat? Das war ein Tatsachenbericht. :-)
Das mit den zwei Parkplätzen kann ich nur bestätigen.
Mit einem S-Klasse Coupe parkt man entweder in der ersten Reihe (am besten da, wo es gar keinen Parkplatz gibt), oder ganz hinten und da benutzt man halt zwei Parkplätze (auch wegen den Türaufschlagdeppen)
Als ich meinen 560 SEC noch hatte, war mir das Gerede vollkommen egal, ich lasse mir mein Auto nicht zerkratzen oder zerbeulen, zudem ist der Ausstieg dadurch sehr angenehm.
Ich hatte gerade die letzten 2 Wochen einen CL 500 (C215) und auch hier habe ich (wohl instinktiv) von meinem Recht gebrauch gemacht.
Ein Coupe, nicht Polo Coupe oder 3 er, sondern die Coupes die Teurer als die Limo sind unterstreichen die Liebe zum Automobil, denn der Nutzfaktor ist nur auf den Fahrer und den Beifahrer abgestimmt. Das ist Lifestyle!
Wenn es nur um Nutzfaktor gehen würde, müssten alle VW Bully fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V10-TDi
Ich hatte gerade die letzten 2 Wochen einen CL 500 (C215) und auch hier habe ich (wohl instinktiv) von meinem Recht gebrauch gemacht.
Von welchem Recht?
Mit dem Scheiß-Mercedes zwei Parkplätze zu verstellen?
Danke für das Negativ-Image, daß du und deinesgleichen den Mercedes-Fahrern verschaffen.
Ich fahre selbst Sterne, und durchaus nicht die kleinsten, aber ich würde mich schämen, mir das RECHT (!!!) auf ZWEI Patkplätze herauszunehmen.
Das ist schlechtestes Benehmen.
Wie man es richtig macht, habe ich in einem früheren Posting halb scherzhaft beschrieben.
Aber zwei Parkplätze zu blockieren, statt sich mit einem Mercedes VORBILDLICH zu verhalten - das ist einfach unterste Schublade.
Camlot
@ V10-TDI
Dein Ansatz ist völlig falsch. Mit dem exclusiven Auto kommt halt auch das Bedürfniss nach einem exclusiven Abstellplatz dazu, um den Anforderungen, in diesem Fall den reinen äußeren Abmessungen, gerecht zu werden.
RICHTIG wäre, einen der Größe des Fahrzeuges angepassten Parkplatz aufzusuchen, FALSCH jedoch 2 für die weniger exclusiven Autos hervorragend passende Parkplätze zweck zu entfremden.
Gehört auch zum Lifestyle, diesen nicht nur beim AutoFAHREN, sondern auch beim AutoABSTELLEN zu leben, oder? 😉
MfG, Flo
PS: Unabhängig von der Automarke habe ich für diejenigen, die mir weil sie auf 2 Plätzen stehen den letzten freien Platz im Parkhaus klauen, wenn ich mit meinem (Mamas 😁) nutzfaktoroptimiertem Polo unterwegs bin, meist nur Begriffe übrig, die mit "Lifestyle" oder "exclusiv" recht wenig zu tun haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von V10-TDi
Als ich meinen 560 SEC noch hatte, war mir das Gerede vollkommen egal, ich lasse mir mein Auto nicht zerkratzen oder zerbeulen, zudem ist der Ausstieg dadurch sehr angenehm.
nur dazu noch als Anmerkung:
Was machst du, wenn derjenige, der deswegen keinen Parkplatz findet, denkt: "Schei* Bonze, so was arrogantes..." und mit dem Schlüssel einmal um dein Auto geht??
Nachdenkliche Grüße
Jan
Zitat:
Das ist Lifestyle!
Wenn es nur um Nutzfaktor gehen würde, müssten alle VW Bully fahren.
Also ich habe auch einen VW Bully und ich würde mal in den Raum stellen das dieser mehr Lifestyle hergibt als so vieles mehr was auf unseren Strassen rumrollt 😕
Gruß Schulle (der sogar noch den guten alten "Atomkraft NEIN danke" auf der Heckscheibe hat)
Zitat:
Original geschrieben von V10-TDi
Ein Coupe, nicht Polo Coupe oder 3 er, sondern die Coupes die Teurer als die Limo sind unterstreichen die Liebe zum Automobil
Interessanter Aspekt!
Der Grad der Liebe ist also abhängig von der Mühe, der man sich unterzieht, um sich über den Preis des zu liebenden Objekts kundig zu machen.
Mag sich tatsächlich auch auf andre Bereiche übertragen lassen! 😁
ww
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Apropos Rekorde und Fraß-Food-Restaurants:
Mein persönlicher Rekord: 1,08 Besuche pro Lebens-Dezennium.
Wer weniger aufzuweisen hat, der möge das erste weiche Brötchen werfen. 😛
MfG ZBb5e8
Auch ich habe hier halb scherzhaft einen Apell zur Besinnung eingestellt.
Der Auslöser dazu war eine Bemerkung (der Form nach eine Identifikation), die ich für -vorsichtig formuliert- ungerechtfertigt hielt.
Das originale Zitat lautet:
"Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein."
(Anläßlich der bevorstehenden Steinigung einer Sünderin.)
Der Sinn war, die potentiellen Steiniger (sehr plastisch aufbereitet in der betreffenden Szene in "Das Leben des Brian"😉 zum Nachdenken zu bringen, wie sie sich in manchen Situationen selbst verhalten würden und zu erkennen, daß dort ebenso Anlaß zur "Verhaltensmodifikation" bestehen wird, mithin sie selbst als Sünder im Kreis stehen könnten.
So stellt man sich dann leicht vor, wieviele gute Gründe man zur Rechtfertigung einer eigenen Missetat vor sich selbst zurechtlegen würde und versteht auf einmal, daß es dem hier zu richtenden Sünder vermutlich genauso geht.
Reflexion ist das Zauberwort.
Was daraus folgt, ist dann vor allem die Anforderung an eine höhere Verantwortung des eigenen Handelns, denn dort kann man am effektivsten etwas verbessern.
Dies gilt für beide Seiten.
Wenn auf der einen Seite ein eigenes Fehlverhalten erkannt und damit abgestellt werden kann, und auf der anderen Seite das beobachtete Fehlverhalten eines anderen im Kontext der bedingenden Situation besser verstanden wird, dann hat das Geschehen einen zweifach guten Sinn bekommen.
Andernfalls dient es dem Geist, der stets verneint. (negiert, vernichtet)
Muß ich noch eine besinnliche Adventszeit wünschen ?
Ich tue es hiermit. 🙂
ZBb5e8
Gerne zur Anmerkung.
In den Orten wo ich mich aufhalte gibt es keine Parkplatzprobleme und Ballungsgebiete wie HH Innenstadt etc. habe ich immer gemieden.
Im Parkhaus etc. halte ich mich natürlich an die Regelungen, aber auch hier bin ich lieber bis nach ganz oben gefahren um evtl. einen der breiteren oder den zwischen zwei Feilern zu ergattern.
Da der Benz auch immer mein Zweitwagen war, weil ich immer Firmenwagen hatte, brauchte ich mich mit dem Wagen auch nicht in unnötige Gefahr begeben.
Sicherlich wirkte mein Beitrag dazu auch ein wenig überspitzt, aber wenn man sich seine Ausflüge so einrichten kann, dass man gar nicht in die Verlegenheit gerät jemanden durch sein Parkverhalten zu Behindern ist das schon o.k.
In vielen Hamburger Clubs wurde ich auch von den Parkplatzeinweisern angehalten, doch bitte ganz vorne am Eingang zu Parken (da wo es gar keinen Parklatz gibt), passte wohl zu deren Image. Für mich hatte das nur Vorteile.
Die Punkte Nutzfaktor und Lifestyle wurden von mir nur erläutert, da in einem Betrag nach dem Sinn dieser Autos gefragt wurde.
Diese Autos haben keinen Sinn oder Nutzen, die sind einfach nur schön, exklusiv, selten und unterstreichen die Freude am Automobil.
Ein Bully hat natürlich auch Lifestyle, aber ein Bully hat auch einen Nutzfaktor, was teilweise auch der Kaufgrund ist.
Ich bin weder einer der mit seinem Auto protzen will, oder Neid erzeugen, noch habe ich Lust unangenehm aufzufallen. Aber mein Auto lasse ich mir nicht von irgendwelchen „Ich brauch ein Auto um von A nach B zu kommen“ und „Ist mir doch egal wie mein Auto aussieht, Hauptsache es fährt“ Typen kaputt kloppen zu lassen.
Autofahren soll auch Spaß machen und an der Neidgesellschaft in Deutschland muss sich dringend was ändern.
@V10-TDI:
Da bist ja nochmal mit nem blauen Auge rausgekommen 😉
Wenns denn so wie beschrieben ist, kann ich auch nix schlimmes dran erkennen. Wobei du auch in so nem Fall (auf nem öffentlichen Parkplatz) mit nem Knöllchen rechnen darfst... Aber gut, lieber 10,- EUR bezahlt als die Tür neu lackiert...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von V10-TDi
An der Neidgesellschaft in Deutschland muß sich dringend was ändern.
Die "Neidgesellschaft" ist kein deutsches sondern ein globales Problem und ein Kind der Zeit in der wir leben.
Nachdem uns Politik und Werbung jahrzehntelang eingeredet haben, daß alle "gleich" sind und "jeder alles haben" kann, ist es völlig klar, daß der Frust jener, die erkennen müssen, daß es eben nicht so ist, überwältigend groß geworden.
Neid gab es immer.
Er beschrämkte sich aber auf das direkt vergleichbare Umfeld.
Arbeiter A war neidsch auf Arbeiter B.
Abteilungsleiter C auf Abteilungsleiter D.
König X auf Kaiser Y.
Heute aber ist Arbeiter A neidisch auf Kaiser Y.
Und DAS kann nicht gut gehen und schafft Dauerfrust.
Ein Beispiel aus Selbsterlebtem:
Unser Werk in Graz hatte Anfang der 1960er-Jahre 400 Mitarbeiter.
Auf dem Firmenparkplatz standen (neben ein paar Firmen-Last-und Lieferwagen) zwei bis drei Straßenkreuzer (die Fabriksbesitzer), einige VW-Käfer und Opel Kadetten ( die Top-Ressort-Leiter) und 200 Motorfahrräder und Drahtesel.
Der Rest der Belegschaft kam zu Fuß oder per Öffi.
Neid auf "oben"?
Nicht einmal im Ansatz! Man war stolz, daß die Chefs dicke Autos fuhren und die Auftragsbücher voll waren.
Heute hat das Unternehmen (in Europa) über 3.000 Mitarbeiter.
Die Parkplätze der Betriebsangehörigen sind groß wie Fußballfelder und man sieht alle PKW-Marken und Modelle, auch große Sterne, BMW-Cabrios etc.
Aber wenn einer der Direktoren nach 7 (!!) Jahren mit einem neuen Auto ( E-Klasse, was für ein Straßenkreuzer! 🙄 ) vorfährt, gibt's Gemaule und Geheule.
Und das nicht nur in Deutschland.
Sondern auch in Österreich und auch in Polen.
Und wie ich weiß, auch in den USA, in Kanada, in Indien und sogar in Brasilien. 🙂
Vermutlich also überall.
Daß V10-TDI seinen etwas überheblich wirkenden Beitrag revidiert hat, finde ich sehr in Ordnung.
Mit dem ursprünglich vermittelten "2-Parkplätze-Lifestyle" schürt man die Glut dieser heutigen Neidgesellschaft nämlich nur weiter.
Solange, bis es brennt....
CAMLOT
Ausnahmsweise möchte ich es mir erlauben, dem geschätzten Camlot zu widersprechen.
Es stimmt, Deutschland ist eine extreme Neidgesellschaft. Allerdings ist Neid (und Gier) auch eine gute Antriebsfeder. Wenn wir alle mit einem Drahtesel glücklich wären, würde das Bruttosozialprodukt noch niedriger ausfallen. Da helfen uns auch 18-jährige, die im 202er-Forum viel ertragen müssen, weil sie einen C 43 (mal wieder) kaufen wollen/werden.
In den USA ist es aber immerhin so, dass die Leute sich trauen, an ihren Wagen 280, 350, 430 oder 500 zu schreiben. Und ich vermute, der "arme" 280Fahrer will 2 Jahre reinhauen, um dann in den Club der Achtzylinder zu kommen. Zumindest gilt es in den USA noch als chic, zu zeigen was man (unter der Haube und sonst so) hat.
Aus diesem Grund halte ich mich in der Beschreibung meines Fahrzeuges in der Sig. auch bewußt zurück.
An meinem Wagen steht auch nicht 280 dran. So mancher ist überrascht, wenn der Opa-180 sich dann doch mal bewegt und auf der freien AB die Chance, den Sicherheitsabstand zu vergrößern, durch das Gasgeben nutzt.
Persönlich hätte ich gern einen C 43 - im Hamburger Taxibeige.
Das Neidertum (und den Wunsch anderer, es zu besitzen oder zu zerstören) hat mich bisher davon abgehalten, einen schönen W 126 oder 129 zu erwerben. Aber mal sehen, was 2006 bringt.
Zitat:
Original geschrieben von mbfanhh
Ausnahmsweise möchte ich es mir erlauben, dem geschätzten Camlot zu widersprechen.
@mbfanh
Es ist dein gutes Recht, mir zu widersprechen, nur :
Ich seh' den Widerspruch nicht. 🙂
Ich habe nicht propagiert, mit dem Drahtesel glücklich zu sein.
Da hast du mich mißverstanden.
Ich meinte nur, daß sich die "Neidkultur" verschlechtert hat. 😛
Nämlich für den Neidenden.
Vergliche ich mich bezüglich finanzieller Potenz mit Ingvar Kamprad oder Paul McCartney - just to name two - müßte ich auch ganztägig mit grünem Gesicht herumlaufen. 😁
Servus,
CAMLOT