Neuer Calibra 2009?!?

Opel Speedster A

http://www.autoexpress.co.uk/.../sleek_calibra_lives_again.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


laut neuster Autozeitung wird es 2011 ernst; soll dann so aussehen

Also ich finde den rein optisch absolut lecker.

Leute,der Calibra wurde ende der Achtziger entwickelt und hat weder optisch noch technisch rein garnichts mehr mit den heutigen Opelmodellen gemeinsam.
Auch wenn der alte Calibra ein für die damalige Zeit ein wirklich schönes Auto war und sich auch heutzutage designmäßig nicht verstecken muss,so muss man doch langsam einsehen,dass die Zeiten vorbei sind.
Ich war auch absoluter Omega und Senatorfan,aber die heutigen Modelle finde ich ebenfalls gut und schick.
Ein Insignia ist schon fast wieder Omegaklasse und Qualitätsmässig eine andere Klasse als alle alten Opel von bis vor 10 Jahren,dass ist nun mal Fakt..
Die Zeit bleibt nicht stehen.

Sollte der neue Calibra so oder in ähnlicher Form kommen,fände ich es absolut super.
Formensprache und Technik (vom neuen Astra) passen perfekt in die heutige Designsprache von Opel.
Zumal die neuentwickelte Plattform auf der Astra I und eben auch Calibra,Zafira usw aufbauen werden,technisch einige feine Dinge ermöglichen soll.

OPEL baut das Teil!!!

omileg

413 weitere Antworten
413 Antworten

Ich hatte für 2 Wochen den Pontiac G6 GT als Mietfahrzeug in USA und der sieht genauso aus wie der Calibra auf dem Bild Foto.
http://calibra.cc/attachment.php?attachmentid=5832
 
http://calibra.cc/attachment.php?attachmentid=5833
 
http://calibra.cc/attachment.php?attachmentid=5834
 
Ich hatte schon ewig nicht mehr soviel Spass mit einem Auto 🙂
Er hatte einen V6 mit 3.5Liter Hubraum und 224PS,
er basiert auf der aktuellen Vectra Plattform.
 
Die Bilder gleichen sich fast zu 100%, entweder hat Bild den Pontiac GT als
Computervorlage verwendet oder Opel tauscht wirklich nur die
Front aus.
Das Auto ist quasi schon lange Zeit fertig auf den Strassen in USA und man muss eigentlich nur noch
die Frontschürze ändern das Pontiac Emblem gegen das von Opel austauschen,
wieso dauert das bis 2009 ??
Viele Details haben mich an meinen ehemaligen Calibra V6 erinnert, auch wenn
viele Fans sich hier heftigst beschweren....
Wenn die Qualität passt (z.B. Rostschutz) dann fang ich schonmal zum sparen an.
 
 

also ich kann mich mit dem Design persöhnlich nicht anfreunden 🙁

aber recht muß ich dir geben, dass eine gewisse ähnlichkeit von der Design sprache vorhanden wäre zum künftigen Vectra-nachfolger...wobei ja diese Sprache ja auch schon in der Kapa-Platform, siehe Pontiac Solistice und Opel GT deutlich wird.

allerdings könnt man bei den Bildern oben auch ein Kia oder so drauf schreiben, es fehlt einfach die eigenständigkeit, so finde ich.
und zu kleine rad-Reifen-kombi

Zitat:

Original geschrieben von calibrafan2


Ich hatte für 2 Wochen den Pontiac G6 GT als Mietfahrzeug in USA und der sieht genauso aus wie der Calibra auf dem Bild Foto.
http://calibra.cc/attachment.php?attachmentid=5832

http://calibra.cc/attachment.php?attachmentid=5833

http://calibra.cc/attachment.php?attachmentid=5834

Ich hatte schon ewig nicht mehr soviel Spass mit einem Auto 🙂
Er hatte einen V6 mit 3.5Liter Hubraum und 224PS,
er basiert auf der aktuellen Vectra Plattform.

Die Bilder gleichen sich fast zu 100%, entweder hat Bild den Pontiac GT als
Computervorlage verwendet oder Opel tauscht wirklich nur die
Front aus.
Das Auto ist quasi schon lange Zeit fertig auf den Strassen in USA und man muss eigentlich nur noch
die Frontschürze ändern das Pontiac Emblem gegen das von Opel austauschen,
wieso dauert das bis 2009 ??
Viele Details haben mich an meinen ehemaligen Calibra V6 erinnert, auch wenn
viele Fans sich hier heftigst beschweren....
Wenn die Qualität passt (z.B. Rostschutz) dann fang ich schonmal zum sparen an.

Gibts die bilder auch ohne sich da anmelden zu müssen?

Ich hab keinen Weg gefunden die Bilder hier raufzuladen.
 
Am besten einfach auf der Pontiac Seite schauen, dort gibt's auch noch mehr Infos
(wie z.B. dass er in USA schon für 25.000$ zu haben ist, was bei den jetzigen Dollarkurs schon günstig wäre)
http://www.pontiac.com/g6coupe

Ähnliche Themen

Die Bilder vom neuen Calibra sehen ganz gut aus - wenn der so kommt.
In einem anderen Forum habe ich gehört, dass Opel womöglich wieder den Calibra in Manta umbenennt, da viele ex Mantafahrer über das nötige Kleingeld verfügen, und somit vom gebrauchten 3er BMW wieder zum Neuwagenkauf eines echten Manta angeregt werden.
Aus meiner Sicht ist der Manta absoluter Kult, und sollte wieder als Name für das neue QP hergenommen werden.
Es gibt nichts besseres, als mit einem Manta einem 3er BMW die Rückleuchten zu zeigen ;-)

@OMILEG
Ich gebe dir absolut recht. Da überlegt Opel endlich gott sei dank nen ordentliches Coupe rauszubringen, schon wird es schlecht geredet. Der ist zu protzig (Muss sein wegen Unfallschutz) oder das Heck mit dem Bürzel sieht scheiße aus (Hat aerodinamische Gründe was einen ausgezeichneten CW-wert schafft). Okay, der Name Calibra ist wirklich nicht ganz so passend denn er bassiert zwar auch auf Vectrabasis hat aber ein vollkommen anderes Erscheinungsbild. Die Namen Vectra GTC oder Vectra Coupe find ich am allerschlimmsten! ... Coupe hört sich an wie ein stinknormaler Einheitsbrei, der es nie schaffen wird Emotionen zu wecken. Das neue Coupe braucht einen eigenständigen, kraftvollen Namen. Das Topmodell muss unbedingt ein OPC sein, da es so super ins Koncept passen würde (Warum gibt es keinen Opel GT OPC?!).

auch für einen Manta wäre er zu nahe einfach von Design am Vectra-nachfolger dran, darum lieber einfach Coupe bitte nenen oder eben GTC, aber keine alten Namen aufleben lasssen

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


auch für einen Manta wäre er zu nahe einfach von Design am Vectra-nachfolger dran, darum lieber einfach Coupe bitte nenen oder eben GTC, aber keine alten Namen aufleben lasssen

Manta finde ich sehr gut und kultig - das hat was.

Der Scirocco wird bei VW auch wieder verwendet. Ich vestehe Opel nicht, warum die den wirklich gut klingenden Namen "Manta" nicht verwenden wollen.

Das Problem ist halt wie schon gesagt, der alte Calibra war / ist vom Design her zu PERFEKT.
Es gab und gibt nichts zu verbessern an diesem Auto.
Die Verwandschaft zum Vectra A war ihm nicht anzusehen, was auch seinen Erfolg ausmacht.( siehe auch Manta und GT )
Alles was danach kommt wird diesem Anspruch nicht mehr gerecht werden.
Namen sind Schall und Rauch ( leider ).
Beim Astra G Coupe hat man auch schon versucht eine Verbindung zum Calibra zu knüpfen.
Bis auf die Dachlinie hat er aber nichts gemeinsam, vom Image ganz zu schweigen.
Jeder Nachfolger wird leider in der heutigen Zeit als Abklatsch gesehen werden.
OPEL fehlt halt in der Beziehung sowas wie Mini bei BMW.

Und ich hoffe doch ich mag mich irren, weil ich einfach möchte das mich ein Auto mal so begeistert wie der Calibra.

hole dir doch einen..noch gibts schöne zu finden 😉

Hatte einen !
Muste leider weichen !

das erklärt die Emotionale Bindung...kenne ich irgendwoher

Ich möchte als Beispiel zum Thema "Nachfolger" und "Abklatsch" den Ford Mustang erwähnen. Die erste Generation ist Kult, da glaub ich wiederspricht mir niemand. Die zweite hatte sich nicht sehr vom Original entfernt. Die nächsten kann man gut und gerne als "Abklatsch" bezeichnen, diese hatten wirklich ein unmögliches Design. Die aktuelle Generation aber hat gekonnt wieder aufgenommen was ihn so erfolgreich gemacht hat und dass hat genau den Nerv der Zeit getroffen. Retro ist wieder total in wie z.B. VW New Beetle (bei uns nicht so der Erfolg aber im Amiland super Absatz), Mini, jetzt der Fiat 500. Citroen entwickelt ne neue Ente und bei Dodge gibts bald wieder nen Challenger und bei Chevrolet nen Camaro (An sich gabs die immer nur nicht mit diesem genialen Muscle-car design). Ich finde ein Calibranachfolger wäre viel zu früh da dieser noch nicht den Kultstatus erreicht hat wie z.B. der Manta, da er noch zu jung ist. Technisch wäre es auch nicht mehr machbar aufgrund des mehrfach erwähnten Fussgängerschutzes. Einen neuen Manta wär nicht schlecht aber vom Design würde er absolut nicht in die aktuelle Modellpalette passen. Dagegen spricht jedoch, dass VW an den Scirosso arbeiten und Ford an den Capri. Es fehlt nur noch der Manta dann wär das 80er Jahre Trio vereint.

Zitat:

Original geschrieben von Sievers


... Dagegen spricht jedoch, dass VW an den Scirosso arbeiten und Ford an den Capri. Es fehlt nur noch der Manta dann wär das 80er Jahre Trio vereint.

... Bin genau Deiner Meinung !

Ein Trio aus Manta, Scirocco, und Capri würde manch einen Porsche oder BMW Fahrer an der Ampel sehr ärgern, da die Knaben sehr viel mehr Geld für Ihre Kisten ausgeben ;-)

PS : Die nicht viel besser sind als die drei genannten (BMW: ewig Achsprobleme - aller Modelle , und Rost ; Porsche: Def. Simmerring, durch totale Fehlkonstruktion der nicht Turbomotoren - Folge: totaler Motorschaden .... für das Geld scheiß Autos).

OPEL : Baut den MANTA !!!

Nur dar so einer dann nicht wie ein Vectra QP ausschauen...die Eigenständig müßte gewahrt werden...was zb VW mit dem Namen scIROCo da anstellt ;schande....wär eher ein Golf shooting Brake-verschnitt als ein qp...Hoffentlich begeht Opel nicht diesen fehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen