Neuer Calibra 2009?!?

Opel Speedster A

http://www.autoexpress.co.uk/.../sleek_calibra_lives_again.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


laut neuster Autozeitung wird es 2011 ernst; soll dann so aussehen

Also ich finde den rein optisch absolut lecker.

Leute,der Calibra wurde ende der Achtziger entwickelt und hat weder optisch noch technisch rein garnichts mehr mit den heutigen Opelmodellen gemeinsam.
Auch wenn der alte Calibra ein für die damalige Zeit ein wirklich schönes Auto war und sich auch heutzutage designmäßig nicht verstecken muss,so muss man doch langsam einsehen,dass die Zeiten vorbei sind.
Ich war auch absoluter Omega und Senatorfan,aber die heutigen Modelle finde ich ebenfalls gut und schick.
Ein Insignia ist schon fast wieder Omegaklasse und Qualitätsmässig eine andere Klasse als alle alten Opel von bis vor 10 Jahren,dass ist nun mal Fakt..
Die Zeit bleibt nicht stehen.

Sollte der neue Calibra so oder in ähnlicher Form kommen,fände ich es absolut super.
Formensprache und Technik (vom neuen Astra) passen perfekt in die heutige Designsprache von Opel.
Zumal die neuentwickelte Plattform auf der Astra I und eben auch Calibra,Zafira usw aufbauen werden,technisch einige feine Dinge ermöglichen soll.

OPEL baut das Teil!!!

omileg

413 weitere Antworten
413 Antworten

Schaut heute mal in die Bild am Sonntag auf Seite 52!

Gruß

Neuer Calibra 2009!

.. laut BamS ..

Der Nama ist Programm, sein Blechkleid eine Revolution Der Opel Calibra kommt wieder.
Im Sommer 2009 steht der große Sportler bei den Händlern. Seine Mission: das Image von Opel zu retten. Mal wieder.

Das hat der Vorgänger bei seinem Debüt 1990 schon einmal geschafft. Damals lachte ganz Deutschland über Mante-Witze, das Ansehen von Opel rutschte zwischen Fuchsschwanz und Cowboystiefel.

Mit dem Calibra wurde alles anders. Weil das Coupé so schnittig, so futuristisch wie kein anderes aussah. Der Sportler war damals das aerodynamischste Auto in Großserienproduktion.

Mit herausragender Technik und seinem spektakulären Design soll das wieder gelingen. Basierend auf dem Nachfolger des Vectra wird der Calibra Opels sportliches Hightech-Aushängeschild. Es stehen verschiedene Motorenkonzepte und Antriebsarten zur Verfühgung. Geplant ist Einsatz der neuen 1,6-Liter-Turbo-Benziner mit 150 bis 192 PS. Das kleine, aber PS-starke Triebwerk macht den Calibra zum Spar-Sportler mit nur knapp 8L Verbrauch.

Das Top-Modell soll dagegen einen 300-PS-Sechszylinder und Allradantrieb bekommen. Damit will Opel in Konkurenz zu Mercedes CLK und Audi A5 gehen.

----------------

Das Design lehnt sich an die Studie GTC an, die Opel auf dem Genfer Autosalon 2007 zeigte.

Meine Güte erst c³ und dann MT.

Was hat dieser Artikel mit einem Calibra gemeinsam?

N I C H T S.

Ist nichts weiter als ein Coupe auf Vectra-Basis.

Klar, von wegen Fußgängerschutz usw. - wie gewohnt, prollig, aber nicht mein persönlicher Fall. Da ist der derzeitige Calibra erheblich schöner.

Hoffe nur, dass das Teil nicht Calibra-B heissen soll (wie bei c³ geschrieben wurde) - denn das wäre dem Original nicht angemessen.

Zitat:

Original geschrieben von balero


Ist nichts weiter als ein Coupe auf Vectra-Basis.

Welche Basis hat denn der aktuelle Calibra? Der ist doch auch auf Vectra-Basis.

Zitat:

Original geschrieben von balero


Was hat dieser Artikel mit einem Calibra gemeinsam?

"Der neue Opel Calibra". Die werden das schon von einer einigermaßen guten Quelle her haben, oder meinst Du, die haben sich auch die Motorenvarianten ausgedacht? Ich denke nicht. 😉

Gruß

Ähnliche Themen

wäre wie ich immer sage, zu nahe am Vectra optisch dran,
zuwenig eigenständig die gesamt Erscheinung, sollen sie es doch xx(vectranachfolger) GTC oder einfach XX QP nennen aber nicht in verbindung mit Calibra bringen

Warum nicht?
Ein 3-er Coupe oder Audi A-5 sieht auch nach 3-er Limo oder A-4 aus.

Mfg
Omileg

darum weil ein 3 qp wie ein 3er ausschaut
und das Opel QP wie ein QP vom künftigen Vectra Nachfolger
und nicht wie ein eigenständiges Fahrzeug wie es der Calibra war....

darum einen anderen Namen bitte

Guten Morgen.

Ich stimme Cali QP vollumfänglich zu.

Es ist klar (lieber Vectra), dass sowohl der Calibra-A der kleine Bruder des Vectra-A ist, als auch, dass der Calibra-B der kleine Bruder des Vectra-C sein soll - darum geht es nicht.

Man kann hier lange Zeit diskutieren, Cali QP hat schon Recht; der Calibra-A war ein absolut eigenständiges Fahrzeug. Was beim Calibra-B (bisher jedenfalls) keinesfalls der Fall ist.

Es mag sein, dass es an neuen Gesetzen bezüglich Fußgängerschutz usw. liegt, dass der (bisher jedenfalls) Calibra-B prollig und hässlich aussieht wie sämtliche Fahrzeuge in den letzten Jahren. Da macht auch niemand einen Vorwurf.

Allerdings hätte dieses Fahrzeug dann NICHTS mit dem Calibra-A gemeinsam.

Von daher bin ich der Meinung: Der Calibra-A war, ist und bleibt ein Einzelstück; ein Meisterstück in Form und Design.

Es darf niemals einen Calibra-B geben (so sehr wir uns das alles wünschen würden) - weil es dann - abgesehen von Namen - keinerlei Gemeinsamkeiten mehr gäbe.

Zitat:

Original geschrieben von balero



Es darf niemals einen Calibra-B geben (so sehr wir uns das alles wünschen würden) - weil es dann - abgesehen von Namen - keinerlei Gemeinsamkeiten mehr gäbe.

Da stimme ich Dir zu, unsere Calibras sind was besonderes und sollen es bleiben. 🙂

Gruß

Mag doch sein,aber verstehe nicht warum ihr euch nicht freut,das Opel vielleicht wieder n schönes Mittelklassecoupe bringt.
Schon wird alles schlecht gemacht.Ausserdem steht noch gar nicht fest wie,wenn er denn kommt,er heissen wird.
Sind doch bisher nur alles Computerpics.Oder hättet ihr nicht gerne mal einen Nachfolger für den Calibra.
Ich bin schon lange ein eingefleischter Opelfan,bis auf einen Ausrutscher zu BMW,aber mir fällt immer mehr auf das gerade hier im Opelforum bei Neuerscheinungen nur alles schlecht geredet wird.
Lasst doch das Ding erst mal kommen und seht es euch dann an.Wenn einem der Wagen dann auch noch nicht gefällt,kann man immer noch sagen:Is nich mein Ding.Oder man findet ihn schön.

MfG
Omileg

Zitat:

Original geschrieben von balero


Guten Morgen.

Ich stimme Cali QP vollumfänglich zu.

Es ist klar (lieber Vectra), dass sowohl der Calibra-A der kleine Bruder des Vectra-A ist, als auch, dass der Calibra-B der kleine Bruder des Vectra-C sein soll - darum geht es nicht.

Man kann hier lange Zeit diskutieren, Cali QP hat schon Recht; der Calibra-A war ein absolut eigenständiges Fahrzeug. Was beim Calibra-B (bisher jedenfalls) keinesfalls der Fall ist.

Es mag sein, dass es an neuen Gesetzen bezüglich Fußgängerschutz usw. liegt, dass der (bisher jedenfalls) Calibra-B prollig und hässlich aussieht wie sämtliche Fahrzeuge in den letzten Jahren. Da macht auch niemand einen Vorwurf.

Allerdings hätte dieses Fahrzeug dann NICHTS mit dem Calibra-A gemeinsam.

Von daher bin ich der Meinung: Der Calibra-A war, ist und bleibt ein Einzelstück; ein Meisterstück in Form und Design.

Es darf niemals einen Calibra-B geben (so sehr wir uns das alles wünschen würden) - weil es dann - abgesehen von Namen - keinerlei Gemeinsamkeiten mehr gäbe.

der Calibra A war NIE ein eigenständiges Fahrzeug.

das einzige war das Blechkleid und ok noch die Sitze :-)

nahezu alle das komplette cockpit war vom Vectra-A genauso die Motorenpalette.

was war an dem Auto eigenständig?

der Calibra B wird eigenständiger sein als der A da bin ich mir sicher!!

Ich bin froh, dass Opel endlich auf dem richtigen Weg ist (auch mit den OPC Modellen) und sollte der Calibra so ähnlich kommen wie er ist mit Top Motorisierung sag ich mal für 40000 Euro wird er Erfolg haben

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


der Calibra A war NIE ein eigenständiges Fahrzeug.

das einzige war das Blechkleid und ok noch die Sitze :-)

nahezu alle das komplette cockpit war vom Vectra-A genauso die Motorenpalette.

was war an dem Auto eigenständig?

der Calibra B wird eigenständiger sein als der A da bin ich mir sicher!!

Ich bin froh, dass Opel endlich auf dem richtigen Weg ist (auch mit den OPC Modellen) und sollte der Calibra so ähnlich kommen wie er ist mit Top Motorisierung sag ich mal für 40000 Euro wird er Erfolg haben

Nein was war er denn???

er nutzte letztenendes sicher die technischen Komponeten des Vectra 2000 aber diese gabs auch zt in diversen anderen Opelmodellen

aber das in einem Großkonzern vollkommen normal, z.b in einer C-Klasse gibts auch ähnliche Komponeten, wie in einem CL, auch ähnliche Motoren 😉

oder wie war es beim VW Corrado....

Opel brauch auf jeden Fall so ein Auto. Das Image der Marke wird von Jahr zu Jahr besser, zudem denke ich hat Opel noch einen kleinen Sympathiebonus in Deutschland. Wenn Opel das richtige Paket schnürt, wird sich das neue Coupe gut verkaufen. Der Name dürfte allerdings nicht Calibra sein. Vielleicht Opel C Coupe aber hier in Anlehnung an den Calibra und nicht an den C Kadett.

Gruß Rehen

ganz einfach wie beim Astra "GTC" und dann bitte vom Verstand noch ne OPC Variante dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen