Neuer Calibra 2009?!?

Opel Speedster A

http://www.autoexpress.co.uk/.../sleek_calibra_lives_again.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


laut neuster Autozeitung wird es 2011 ernst; soll dann so aussehen

Also ich finde den rein optisch absolut lecker.

Leute,der Calibra wurde ende der Achtziger entwickelt und hat weder optisch noch technisch rein garnichts mehr mit den heutigen Opelmodellen gemeinsam.
Auch wenn der alte Calibra ein für die damalige Zeit ein wirklich schönes Auto war und sich auch heutzutage designmäßig nicht verstecken muss,so muss man doch langsam einsehen,dass die Zeiten vorbei sind.
Ich war auch absoluter Omega und Senatorfan,aber die heutigen Modelle finde ich ebenfalls gut und schick.
Ein Insignia ist schon fast wieder Omegaklasse und Qualitätsmässig eine andere Klasse als alle alten Opel von bis vor 10 Jahren,dass ist nun mal Fakt..
Die Zeit bleibt nicht stehen.

Sollte der neue Calibra so oder in ähnlicher Form kommen,fände ich es absolut super.
Formensprache und Technik (vom neuen Astra) passen perfekt in die heutige Designsprache von Opel.
Zumal die neuentwickelte Plattform auf der Astra I und eben auch Calibra,Zafira usw aufbauen werden,technisch einige feine Dinge ermöglichen soll.

OPEL baut das Teil!!!

omileg

413 weitere Antworten
413 Antworten

Bei einer Realisierung des GTC Concept als Insignia Coupe wäre ich sofort dafür, daß wäre dann so zu sagen Rekord Coupe reloaded.
Zu einem schönen Tigra Coupe auf Corsa D Basis würde ich auch nicht nein sagen.😛

Gruß Oli

Wenn Opel in nächster Zeit wieder ein schönes Coupe baut, dann werd ich mir eins davon leisten, so als Sonntags-schönwetter-Auto.
Nur drei kleine Bedingungen:
1. Optisch muss es mir gefallen und das tun die Bilder die bis jetzt in Umlauf sind
2. N Benzinmotor wo ordentlich was geht, mindestens 260 PS
3. Allrad oder Heckantrieb, besser Allrad

Wenn es Opel nicht schaffen sollte, wird es ein Mercedes.

Gruss Nick

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


...
3. Allrad oder Heckantrieb, besser Allrad
...
Gruss Nick

Den Heckantrieb kannst Du wohl vergessen, aber die Topversion könnte durchaus mit Allrad daher kommen. Siehe Insignia.

Ich hoffe es doch sehr, ab einer gewissen Leistung ist ein Frontantrieb halt einfach nicht die beste Wahl.
Wobei bei meinem C Corsa, bin ich sehr froh über den Frontantrieb, da er auch hilft Sprit zu sparen, also für ein Vernunftauto gibts nix besseres. Ich traue mich auch wetten, dass der Vectra C Caravan mit 4x4 durchaus auch etwas interessanter gewesen wäre. Mit dem habe ich auch schon geliebäugelt, aber nur Frontantrieb, war mir dann doch zu wenig, denn wenn es halt mal sein muss, dann muss man auch schonmal schneller weg 🙂

Gruss Nick

Ähnliche Themen

DESHALB BAUE ICH MIR DEN EIGENEN CALIBRA!

Mit einem Turbo BMW motor und getriebe! dann ist auch gleich das heckantrieb problem gelöst...

momentan fehlts wieder an flüssiges^^

Zitat:

Original geschrieben von alexis07


DESHALB BAUE ICH MIR DEN EIGENEN CALIBRA!

Mit einem Turbo BMW motor und getriebe! dann ist auch gleich das heckantrieb problem gelöst...

momentan fehlts wieder an flüssiges^^

Also selbst wenn das nur für 1/4 Meile sein soll, dann hoffe ich, dass du n Haufen Geld übrig hast.

Zitat:

Original geschrieben von Roegeli



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Angeblich stand in der Zeitschrieft " Auto Zeitung" was in der ersten Ausgabe was übern den Calibra

Habs selber aber nicht gelesen 🙁

Hier kannst Du den Artikel von der AutoZeitung nachlesen:
http://www.autozeitung.de/das-neue-opel-coupe-0

Zum Thema dreitüriger Astra:
Ehrlich gesagt frag ich mich, was so ein Auto bringen soll. Klar ein Rentner kauft sich bestimmt kein Coupé, aber ein Astra mit 2 Türen weniger bringt ihm auch nichts. Rentner fühlen sich bestimmt in einem Meriva wohler, dank leichterem Einstieg und guter Rundumsicht.

... tolle Bilderstrecke.

Der Opel GT und Manta A sind aus meiner Sicht die schönsten Autos, die Opel je gebaut hat.
Das war auch in der stärksten Zeit der Marke Opel.
Als VW Fahrer muss ich neidlos anerkennen, dass bis ca. Mitte der 70er Jahre Opel dem VW Konzern überlegen war. Opel hatte damals das Potenzial Europas größter Autobauer zu werden.
VW hat dann mit dem Frontantrieb-Konzept - siehe Scirocco I und Golf I zum Überholen angesetzt.
Wie es gekommen ist sehen wir heute.

Das neue Opel Coupe gefällt mir, allerdings fehlt mir das spektakuläre Neue daran.
Ich würde es eher als Audi A5 Konkurrenten sehen - zu wenig Mut neue Wege zu gehen bzw. den Manta zu adaptieren. Der alte Manta Esprit fehlt. Es ist aus meiner Sicht kein würdiger Nachfolger vom Manta bzw. Calibra.
Und ein Coupe von Opel muss einfach den Namen Manta tragen !

Hier ein super Bericht in 5-Teilen über den Manta.
Es wird ein Manta A komplett restauriert.

http://www.youtube.com/watch?v=XwBltNSZ464

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Der Opel GT und Manta A sind aus meiner Sicht die schönsten Autos, die Opel je gebaut hat.

Wahre Worte.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von opelkult



Zitat:

Original geschrieben von alexis07


DESHALB BAUE ICH MIR DEN EIGENEN CALIBRA!

Mit einem Turbo BMW motor und getriebe! dann ist auch gleich das heckantrieb problem gelöst...

momentan fehlts wieder an flüssiges^^

Also selbst wenn das nur für 1/4 Meile sein soll, dann hoffe ich, dass du n Haufen Geld übrig hast.

Ne ich habe vor einen zu bauen der straßenzulassung bekommt!

Einen 3 bis 4 hundert ps hat komfortabeles fahrwerk und ziemlich nach Calibra aussehen soll. Nur Stoßstangen, scheinwerfer und hecklichter werden anders sein. Ich find die originalen voll hässlich!

Was soll denn daran dann noch Calibra sein???

Schaut mal unter auto-motor-sport.de und Autobild.de da sind erste Skizzen vom neuen Astra GTC (Calibra wurde wohl verworfen) dabei. Mein erster Eindruck. SEHR GEIL. Nur erinnert mich der untere Lufteinlass eher an Mazda als an Opel. Die Dachlinie finde ich Klasse, endlich wieder Coupehaft. Turbomotoren bis 270 PS und Allrad. Braucht Mann mehr?!

Zitat:

Original geschrieben von alexis07



Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Also selbst wenn das nur für 1/4 Meile sein soll, dann hoffe ich, dass du n Haufen Geld übrig hast.

Ne ich habe vor einen zu bauen der straßenzulassung bekommt!

Einen 3 bis 4 hundert ps hat komfortabeles fahrwerk und ziemlich nach Calibra aussehen soll. Nur Stoßstangen, scheinwerfer und hecklichter werden anders sein. Ich find die originalen voll hässlich!

Laber rabarbar, von sowas spricht man erst wenn mans gemacht hat. das kannste nämlich vergessen mit straßenzulassung hier.

Wird ja eh nix werden, is ja bekannt, groß tönen und dann kommt nix, siehe den thread Z22SE in calibra

Schade, der "Calibra" in der Autozeitung hat mir besser gefallen.

Was auf dem Papier toll aussieht, kann leider durch den Rotstift ziemlich "kastriert" werden.

Allerdings dürfte nun klar sein, dass er auch mit Allrad erhältlich sein wird.

ich find den schick :-) punkt :-)

Die Geschmäcker sind ja Gott sei dank verschieden !

Deine Antwort
Ähnliche Themen