Neuer Cadillac STS

Was haltet ihr vom neuen STS(05) und dem aktuellen CTS

26 Antworten

Also die C6 ist in meinen Augen übel! Die C6 will nen Ferarri Killer sein, schaft es nicht annähernd und verrät ihren Ursprung!

Die einzigen Corvetten die was hatten waren die C2 und die C3. (Würde man mir ne C5 schenken, gut ich nehme sie an.)

Die neuen Caddys sind echt übel.
Sie machen das Was Ford aus Jagur gemacht hat.
Nämlich einen Massenmwarkt zu bedienen. (Darf es ein das mittlerweile JagurFahrschulwagen täglich das Straßenbild prägen? ICH DENKE NICHT!)

BMW und Rolce Royce, Ford und Jaguar VW und Bugatti und vor allen Audi und der Götterwagen höchst persöhnlich LAMBORGINIE brechen Tradition, Geschmack, Einzigartigkeit, Kultur, - KUNST!

Und so ist es auch mit den neuen Caddys.

Frage: Was gibt euch ein gutes Gefühl, wenn ich des nachts zu eurer besseren Hälfte rüber langt?
Sind nicht dessen weiche Rundungen, deren erotischen Kurven, dass was euch nicht schlafen lässt?

Ich fand schon seit langem Opels Desingn mit deren Harten Kanten und Linien unglaublich störend.
Gute Autos gingen in deren erbärmlichen Formensprche unter.

Und Cadilac schlägt mit deren Klotzdesign in genau deren Kerbe!

Wo bleiben da noch Emotionen?
Wo bleibt das sinnliche in deren Formensprache?
habt ihr schon mal nen kantigen Ferarri gesehen?
Warum bewegt dieser Wagen whl die Gemüter?
Ganz einfach, weil er Instinke Anspricht.

Cadilac tut das mit ihrer neuen Offensive für mich nicht!

Und Zur S-Klasse, dem Inbegriff des Atombilbaus: Allen durch die Formensprche derScheinwerfer wird ein Aushängeschild zum Lastkarren.
Lustlos, Emotionslos, Massenware!

Der CL war ja noch gelungen, die S-Klasse nicht!

Wiso fehlt es nur den Designern bzw. Konzernen an Mut?
Bestes Beispiel der Aston Martin mit den scmalen gebogenen Rücklichtern.
Ein waherer Grand Tourismo, - Kundenwünsch ersetzt durch Tristess ale Opel Vectra. 🙁

Mut zur Emotion! Verkaufszahlen hin oder her!
Eine Legende MUSS polarisieren und sich vom einerlei absetzen.

Einzig dieser Mut wird durch Image belohnt!

Swinger

Also, ich finde sowohl den STS als auch die Corvette C6 äusserst gelungen. Wenn man die beiden Autos regelmäßig im Strassenbild sehen würde, und nicht nur auf Fotos, könnte man sich bestimmt dran gewöhnen...
Aber kann es sein, daß die Autohersteller, egal welche, mehr Autos verkaufen wollen ???? Das wird wohl der Grund sein, weshalb im Fahrzeugdesign nicht zu viel experimentiert wird. Die Autos müssen einfach einer breiten Masse gefallen, und das auch möglichst noch nach dem 1. Verkaufsjahr. Deshalb haben es auch viele Retro Autos (Thunderbird, Beetle) oder auch der Hummer H2 nach kurzer Zeit immer schwerer, Käufer zu finden.

@Swinger:

Ich hoffe fest, dass das mit dem Jaguar-Kombi ein Ausrutscher war: Handgeschaltene Diesel-Jaguars mit Fensterkurbeln hinten brauch die Welt genausowenig wie Cadillac Pick-Ups!

Andy

@ buicklover: ???

Ähnliche Themen

Geist der Marke

Buicklover hat 1000mal Recht, was er über den Mondeo-Kombi sagt, der scherzhaft "Jaguar" genannt wird. Über den BMW X5 sagte mal ein BMW-Fan, "Daß das ein übles Teil ist, braucht nicht diskutiert werden, aber ich verzeihe es BMW, weil die ja den M1 gebaut haben..."
Der Drang zum Vollsortimentierer läßt in der Tat den Geist vieler klassischer Marken verschwinden. Da sind A-Klasse und Jaguar-Kombi ebenso erschreckende Beispiele wie z.B. Pontiac Aztec, Buick Rendezvous oder das Desaster schlechthin: GMs Pläne, Daewoo-Autos auch in Deutschland als Chevrolet anzubieten!
Um zum Cadillac STS zurück zu kehren, der CTS als kleinstes Auto der Marke läßt den Status von Cadillac noch einigermaßen erhalten. Die geplanten V6 Motoren im STS schon weniger. Der Escalade EXT (Pick up) verkauft sich sogar in den USA schlecht. Cadillac könnte doch wenigstens ein klassisches Modell wieder anbieten, mit 6 Sitzen, V8, Heckantrieb.... Und nur ein Name wäre passend: Fleetwood!

Ich bin immer noch nicht im Bilde. Ich habe nie etwas zum/übern Jagur Kombi gesagt.
Und das nur aus guten Grunde, da ich denke dass es wohl eine der schlimmsten Sachen ist die jaguar machen konnte.
Dieser Frevel an einer ehrwürdigen Marke würde Seiten füllen.

Swinger

Zitat:

Original geschrieben von Swinger


...Die neuen Caddys sind echt übel.
Sie machen das Was Ford aus Jagur gemacht hat.
Nämlich einen Massenmwarkt zu bedienen. (Darf es ein das mittlerweile JagurFahrschulwagen täglich das Straßenbild prägen? ICH DENKE NICHT!)...

@Swinger:

Hab da bei Jaguar weitergemacht, wo Du aufgehört hast...gäbe es keinen handgeschalteten Jaguar würden ihn auch Fahrschulen nicht verwenden...so hab ich das gemeint...

Was fährt Eurere Meinung nach heute ein eingefleischter Ami - Fan?

Andy

Chevrolet Capris / Ford Crown Viktoria / Chevrolet Surburban u.ä. denke ich.

Die neuen Tertocars werden meiner Meinung nach auch recht belibt werde. (z.B. Ford Mustang)

- Chevy Caprice wird nicht mehr gebaut!
- Suburban ist ein Geländewagen; o.K.
- Ford Crown geht in Ordnung...Mercury Marquis auch
noch...
- Caddy De Ville...dann ist aber bald mal Schluss...

...in ein paar Jahren können sie den US-Talk hier schliessen, wenn nichts neues dazukommt! 🙁

@ buicklover: Och, mach dir mal keine Gedanken.
Richtige Amis sind sowieso nur die alten Amis. 🙂 *kopfeinzieh

Genau Deiner Meinung!
Hauptsache vor 1989 😉 😁

Neue Amis

Klar gibt es noch ein paar wenige Leckerlies: Lincoln Town Car* und Ford Thunderbird. Und die Spätgrenze 1989 lasse ich auch nicht gelten, obwohl ich einen 1989er Cadillac fahre, denn von 1992 bis 1996 gab es mit dem Cadillac Fleetwood (5, 70 m lang, 5,7 L V8, zuletzt 260 PS, Heckantrieb, 3 Sitze vorn...) den wirklich vorletzten* amerikanischen Straßenkreuzer herrlichster klassischer Prägung. *Der einzige nun verbliebene ist eben der Town Car.

Bis Samstag in Hannover...

Deine Antwort
Ähnliche Themen