Neuer c30 ;o)

Volvo C70 2 (M)

Liebe Volvogemeinde...

...ich wollte mich mal kurz als Euer neustes Mitglied vorstellen und höffe, dass bei folgenden Fragen noch der Welpenschutz für mich gilt.
Habe eben grade den Kauf eines neuen Volvo c30 getätigt. Kinesis Packet, Edition R-Design, 1.8L Benziner in Polarweiss.
Habe für diesen Wagen "nur" 15.000€ gezahlt...da konnte kein anderer Hersteller mithalten ;o)

Leider muss ich noch ca. 6 Wochen warten, aber dennoch würde ich gerne Wissen:
1. Was muss man bei einem (neuen) C30 beachten? Ich denke da an Einfahrzeiten, vorsorglich Radio ausbauen und dämmen, welches Öl usw. ...Tipps und Tricks halt
2. Wo bekomme ich günstig Nebelleuchten und kürzere Federn für die Dämpfer her? ...wie ihr merkt bin ich ein kleiner Sparfuchs 😉
3. Stichwort Chiptuning: Wer macht da die beste Arbeit und wievile ist bei dem Motor an Leistungssteigerung drin?
4. Was sollte man von anfang an bei diesm Wagen abändern/hinzufügen-kaufen?

Hach...ich kanns kaum erwarten....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


deswegen sind die S40/V50/C30 in Verbindung mit den kleinen Benziner ja auch vollkommen untermotorisiert!

Muahahaaa sagt der Richtige 😁 - 2.4d im XC60... Krücke auf 4 breiten Puschen 😁

DAS war jetzt Neid, lieber Damien😁🙁🙄😕

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arseburn


1. Danke für Deine Antwort! Ich habe mich für den 1.8l entschieden, da er ja Baugleich mit dem 2.0l sein soll und mit Steuerkette funktioniert...da geht, wenn man dem ganzen Mechanisch zu Leibe rückt noch etwas 😉

2. Also Nebelleuchten hab ich jetzt schon (original) für die Hälfte des UVP. gefunden....naja, Federn finde ich auch noch 😉
Radio ist HP...

3. Jepp....habe meinen alten Golf 3 in die Presse gegeben, Prämie kassiert und etwas gehandelt 😉

1. Baugleich ? Der 1.8er hat echte 1.8 Liter Hubraum. Da wirst du ohne großen Aufwand wohl kaum noch Leistung rauskitzeln. Zumindest nichts spürbares. Mit dem 2.0er ist der sicher nicht mal eben so vergleichbar.

2. Ich meine erst vor kurzem hier gelesen zu haben dass das ein paar Leute nachrüsten wollten und auf DEUTLICH mehr Ausgaben kamen als wenn mans gleich mit dazunimmt. Warum immer diese Pfennigfuchserei ? Wenn man das Geld nicht hat nimmt man nen Gebrauchten mit guter Ausstattung.

3. Das wären rund 27% Nachlass. Wer gibt sowas auf nen Neuwagen und verdient noch dran ? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von arseburn


1. Danke für Deine Antwort! Ich habe mich für den 1.8l entschieden, da er ja Baugleich mit dem 2.0l sein soll und mit Steuerkette funktioniert...da geht, wenn man dem ganzen Mechanisch zu Leibe rückt noch etwas 😉

2. Also Nebelleuchten hab ich jetzt schon (original) für die Hälfte des UVP. gefunden....naja, Federn finde ich auch noch 😉
Radio ist HP...

3. Jepp....habe meinen alten Golf 3 in die Presse gegeben, Prämie kassiert und etwas gehandelt 😉

1. Baugleich ? Der 1.8er hat echte 1.8 Liter Hubraum. Da wirst du ohne großen Aufwand wohl kaum noch Leistung rauskitzeln. Zumindest nichts spürbares. Mit dem 2.0er ist der sicher nicht mal eben so vergleichbar.

2. Ich meine erst vor kurzem hier gelesen zu haben dass das ein paar Leute nachrüsten wollten und auf DEUTLICH mehr Ausgaben kamen als wenn mans gleich mit dazunimmt. Warum immer diese Pfennigfuchserei ? Wenn man das Geld nicht hat nimmt man nen Gebrauchten mit guter Ausstattung.

3. Das wären rund 27% Nachlass. Wer gibt sowas auf nen Neuwagen und verdient noch dran ? 😰

1. Was wäre denn großer Aufwand in Deinen Augen? Ich dachte mit "Aufbohren" wäre es getan...oder irre ich da?

2. Pfennigfuchserei deshalb, weil dies mein dritt-Wagen ist und kein Gebrauchter, weil ich damit immer nur Pech hatte.

Auf was belaufen sich denn diese Mehrausgaben beim Nachrüsten; hast Du das zufällig noch im Kopf?

3. 30% sinds....das macht wie gesagt nur der größte Volvohändler Europas und auch nur mit 40 Modellen.

Es ist nicht korrekt das dies nur der Händler in HH diese Aktion hat. Auch andere Händler bieten aktuell Sonderkonditionen beim C30 an. Wenn ich es richtig verstanden habe gilt:
- man darf aktuell keinen Volvo fahren
- keine Finanzierung durchführen
- es sind Fahrzeuge die im Zulauf aber noch änderbar sind

Dann sind 25% Rabatt möglich. So bewirbt es der 🙂 in Düsseldorf zumindest, ebenfalls mit dem Hinweis: "streng begrenzte Stückzahl".

Motor "aufbohren" ist schon ein grosser Aufwand. Alles raus und auseinander, dann bearbeiten, mit neuen Teilen wieder zusammenbauen und dann wieder rein. Wenn man alles machen lässt, sind das ein paar Tausender.

Ich hatte den 1,8 mal als Mietwagen. Zwar als 1,8F aber das ist ja egal. Fand den Motor von der Leistung absolut ausreichend. Getriebe vielleicht etwas kurz. Aber sonst super. Für einen Drittwagen eigentlich genug.

Ähnliche Themen

Der 1.8 ist bis auf Bohrung Baugleich mit dem 2.0! Da braucht man sich nur Hub anschauen und dann den richtigen Motornahmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Der 1.8 ist bis auf Bohrung Baugleich mit dem 2.0! Da braucht man sich nur Hub anschauen und dann den richtigen Motornahmen 🙂

Was aber nichts daran ändert, dass man das nicht mal eben so ändern kann^^

Letztlich ists in dem Fall einfacher gleich den 2.0 zu kaufen. Kommt günstiger.

Zum Thema Nebelscheinwerfer gibts den Thread hier:
http://www.motor-talk.de/.../...inwerfer-nachruesten-c30-t2238999.html 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Der 1.8 ist bis auf Bohrung Baugleich mit dem 2.0! Da braucht man sich nur Hub anschauen und dann den richtigen Motornahmen 🙂
Was aber nichts daran ändert, dass man das nicht mal eben so ändern kann^^
Letztlich ists in dem Fall einfacher gleich den 2.0 zu kaufen. Kommt günstiger.

Zum Thema Nebelscheinwerfer gibts den Thread hier:
http://www.motor-talk.de/.../...inwerfer-nachruesten-c30-t2238999.html 🙂

Okay, da stimme ich dir zu 😁 Zumal ja auch dann die Motorsteuerung angepasst werden müsste 😁 Was auch ein Vermögen kostet...

Lieber 2.0 kaufen und sich daran erfreuen 😁 -> mach ich seit 13 Monate schon 😁

ich auch ;-)...wenn auch ein Diesel...🙂😁

ENDLICH!

Seit nunmehr einer Woche bin ich stolzer C30 Besitzer...10 Wochen Lieferzeit sind auch wirklich Obergrenze des Erträglichen.
Entschädigt wurde ich aber nun durch die ersten 1000Km Fahrspass 🙂

Den kleinen Elch dem Händler aus der Hand gerissen und quasi direkt ab auf die AB zum Einfahren.
Wie schon erwähnt, das Auto fährt sich super. Toller Komfort, sprich: Angenehme Sitze, genug Platz für einen 2m Mann, alles bequem zu erreichen und schön leise 🙂

Was mich nur wundert ist der Verbrauch. Ich habe den Wagen die ersten 700km nicht über 4500 Umdrehungen gefahren und war,wie gesagt, auf der AB unterwegs. Natürlich nicht Tempomat rein, sondern möglichst unterschiedliche Drehzahlbereiche gefahren, also auch mal nur mit 100km/h geschlichen oder mal rauf auf die Tankstelle.
Licht war zwar an aber Klima aus. Verbrauch ca. 10L auf 100 Kilometer!
Ist das normal? Bei nem 1.8er ? Oder pendelt sich das noch ein? Die Hoffnung stirbt ja zuletzt....

Auf jedenfall bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Auto. Sowohl in der Eifel als auch in der Stadt sehr angenehm zu fahren und dass er laut GPS auf grader Strecke 207 km/h fährt hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Wahrscheinlich hatte ich Rückenwind 😉

Ich bin letzten Freitag von Hamburg nach Köln geschlichen (sprich um die 120 km/h) und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 Litern. 10 ist definitiv zu viel, hab ich nicht mal mit viel Kurzstrecke oder wenn ich hauptsächlich durch Köln fahre.

Edit: Ach ja: FOTOS FEHLEN!!

Hast Du denn auch einen 1.8er? Und wieviel Km hat Deiner schon runter?
Ich habe ja noch die Hoffnung, dass es daran liegt, dass der Wagen neu ist und erstmal eingefahren werden muss....

Der 1.8er läuft sich noch ein. Hatte auch am Anfang einen Verbrauch von 10 Litern. Nun komme ich eigentlich immer mit gut 8 Litern durch. Im Raum Hamburg dürfte es noch ein guter Liter weniger sein(keine Berge). Man kann so zwischen 10000km und 20000km mit einem Rückgang des Verbrauchs rechnen.Habe jetzt 26Tausend Km auf der Uhr.
Zum Thema Tuning: Würde ich nicht machen! Es gibt unseriöse Chiptuning Angebote bei Ebay,-Finger weg!
Ein konventionelles Tuning lässt die Werksgarantie erlöschen. Zudem sehr teuer, relativ wenig effektiv, Einbußen bei Laufkultur, Verbrauch und Haltbarkeit. Würde ich nicht machen.

8l!? Das schaffe ich kaum mit dem 2.0l! Wie fahrt ihr denn!?

Achso, gratuliere zum Kauf! Und dass er da ist!

Grüße

Damien

Zitat:

Original geschrieben von arseburn


Hast Du denn auch einen 1.8er? Und wieviel Km hat Deiner schon runter?
Ich habe ja noch die Hoffnung, dass es daran liegt, dass der Wagen neu ist und erstmal eingefahren werden muss....

Ganz vergessen: Ich hab natürlich auch einen 1.8er. Sonst wäre der Vergleich ja blödsinn gewesen. 🙂

Die sonst erwähnten 8 Liter Durchschnitt kann ich nur bestätigen.

8l....10l..... bei nem 1.8er? Alter Schwede. Man is Diesel fahrn geil... Im Normalfall nich über 6......😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen