ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Neuer c30 ;o)

Neuer c30 ;o)

Themenstarteram 22. April 2009 um 16:12

Liebe Volvogemeinde...

...ich wollte mich mal kurz als Euer neustes Mitglied vorstellen und höffe, dass bei folgenden Fragen noch der Welpenschutz für mich gilt.

Habe eben grade den Kauf eines neuen Volvo c30 getätigt. Kinesis Packet, Edition R-Design, 1.8L Benziner in Polarweiss.

Habe für diesen Wagen "nur" 15.000€ gezahlt...da konnte kein anderer Hersteller mithalten ;o)

Leider muss ich noch ca. 6 Wochen warten, aber dennoch würde ich gerne Wissen:

1. Was muss man bei einem (neuen) C30 beachten? Ich denke da an Einfahrzeiten, vorsorglich Radio ausbauen und dämmen, welches Öl usw. ...Tipps und Tricks halt

2. Wo bekomme ich günstig Nebelleuchten und kürzere Federn für die Dämpfer her? ...wie ihr merkt bin ich ein kleiner Sparfuchs ;)

3. Stichwort Chiptuning: Wer macht da die beste Arbeit und wievile ist bei dem Motor an Leistungssteigerung drin?

4. Was sollte man von anfang an bei diesm Wagen abändern/hinzufügen-kaufen?

Hach...ich kanns kaum erwarten....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03

 

deswegen sind die S40/V50/C30 in Verbindung mit den kleinen Benziner ja auch vollkommen untermotorisiert!

Muahahaaa sagt der Richtige :D - 2.4d im XC60... Krücke auf 4 breiten Puschen :D

DAS war jetzt Neid, lieber Damien:D:(:rolleyes::confused:

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
am 18. Mai 2010 um 17:11

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von arseburn

Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte, bei wieviel KM die nächste Inspektion fällig ist, währe ich sehr dankbar...

Hallo,

Deine Frage wurde ja von DDD schon beantwortet,aber bei mir steht das alles im

Service-und Garantieheft.

Seelze 01

Musst aufpassen, denn im MJ 07 sind adere Regelungen (andere Wartungsintervalle)

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01

Hallo,

Deine Frage wurde ja von DDD schon beantwortet,aber bei mir steht das alles im

Service-und Garantieheft.

Seelze 01

Musst aufpassen, denn im MJ 07 sind adere Regelungen (andere Wartungsintervalle)

Hallo,das ist gut möglich. Ich habe auch nur mit der Zaunlatte gewedelt.:D

Bei Ihm steht es natürlich in Seinem Heft.:)

Seelze 01

Themenstarteram 7. Juni 2010 um 18:59

Danke an alle für die Antworten !

Ich stelle auch grade fest, das man eindeutig im Vorteil ist, wenn man lesen kann ;)

Mein Freundlicher hat mir (bzw. meinem Wagen) nämlich einen schicken Aufkleber verpasst,

auf dem steht, dass bei 20.000 ein erneuter Besuch fällig ist.

Da frage ich mich doch, wo da der Sinn ist? Mit 16.000 erste Inspektion (wie im Volvo Pro Vertrag vereinbart),

und dann 4.000km später nochmal? Geldschneiderei?

Naja, den Aufkleber habe ich auch nur gefunden, da seit der Inspektion ein wirklich nerviges Knarzen aus

der Fahrertür zu vernehmen ist, wenn ich über Unebenheiten fahre. Das ganze Problem besteht bis zu einer

Geschwindigkeit von ca. 80km/h...bei geschlossenem Fenster. Sobald das Fenster geöffnet ist oder ich schneller

als 80 km/h fahre, scheint es nicht mehr zu Knarzen, oder ich höre es dann einfach nicht mehr.

Hat jemand zufällig eine Idee, was es sein könnte?

Themenstarteram 5. Juli 2010 um 21:43

Falls es jemanden interessiert:

Das Knarzen kam von den Gummidichtungen, die sich zwischen Fenster und Tür befinden.Fenster also einfach runterfahren, die dichtungen leicht mit dem Finger von der Tür lösen und ordentlich mit Vaseline fetten. Danach ist es absolut ruhig :)

Zum Insoektionsintervall: Dein :) will anscheinend mit VolvoPro verdienen. :D In den Servicebedingungen steht 20.000km oder 1 Jahr, je nachdem was zuerst eintritt. Da bei dir das 1. Jahr zuerst eingetreten ist, musst du auch erst wieder zum 40.000km Service, entweder bei 36.000km oder in einem Jahr. Es wurde ja bereits alles gemacht, was für 20.000km vorgesehen ist und das Auto auf weitere 20.000km vorbereitet (oder eben auf ein weiteres Jahr). ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen