neuer BrillanTT & Blinker geht, Blinker geht nicht, Blinker geht...
Hallo liebe Forengemeinde,
am 21.08. war es so weit, mein brillantschwarzer TT war da! Da es ein Poolwagen ist konnt ich ihn leider nicht im Werk abholen aber dies schmälert die Freude nicht im geringsten! 😎
Hier meine Konfi:
Audi TTC 2.0 TFSI
brillantschwarz
6-Gang Schaltgetriebe
+adaptive light
+Audi magnetic ride
+Außenspiegel elektr. einstell- und beheizbar
+CD Wechsler
+Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
+Handyvorbereitung (Bluetooth)
+Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
+Kindersitzbefestigung ISOFIX
+Lederpaket
+Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
+Navigationssystem mit MMI-Bedienlogik (BNS-5.0)
+Radschrauben mit Diebstahlsicherung
+Reifendruck-Kontrollanzeige
+S line Multifunktions-Sportlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH)
+S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
+Sitzheizung für die Vordersitze
+Wagenheber
+Xenon plus
Ich bin richtig glücklich!!!😁😁😁
Aber leider trübt etwas meine Freude: Am letzten Donnerstag merkte ich beim aufschließen, dass der rechte hintere Blinker nicht funktionierte. Im FIS zeigte es auch diesen Fehler an und beim Blinken kam das schnellere Blinkgeräusch. Gut dachte ich, hab ich halt mit der Birne Pech gehabt... Aber am nächsten Tag alles wieder i.O.! Gestern nach dem Waschen wieder Blinker hinten rechts defekt. Ich dachte erst an Undichtigkeit, da es beim ersten Mal zwei Tage zuvor geregnet hatte und er seit dem stand. Also am Samstag gleich in die Werkstatt. Die haben alles auseinander gebaut, kontrolliert und nichts gefunden - danach ging er wieder. Als ich abends nach Hause fahren wollte - wieder defekt... Ein paaar Stunden später ging er wieder...😠
Hatte den gleichen Fehler hier in einem Thema von 2007 gefunden, da musste die gesamte rehte Heckleuchte ersetzt werden.
Meine Frage gibt es seit dem noch mehr "Blinkergeschädigte"?
Beste Grüße | moTTor
16 Antworten
Hab es leider nicht eher geschafft. Hier der finale Stand:
1.Blinker blinkt! (Lampenträger getauscht)
2.Aktion Dachzierleisten wurde ausgeführt.
3.Aktion Gasdruckfeder wurde ausgeführt.
4.Zum Spoiler: "Konnte er nichts finden"🙄 Aber kann ich vorerst mit leben, vielleicht gibt es sich noch... (oder hat jemand nen Tipp?)
5.Ich bin glücklich!🙂
@Holzan:
Selber gemacht zusammen mit einem Bekannten (Eduard Pogea).
Bin sehr zufrieden damit.
Kostenpunkt, siehe Pogea Racing HP...
Einen ausführlicheren Bericht kann ich dir auch noch zumailen...
Gruß!