neuer BMW M5 mit Powertaste?
Hallo liebe Leute !
Ich hab von einem Kumpel gehört, daß der neue BMW nach dem Motor-Start 400 PS haben soll. Nur durch die Aktivierung einer Power-taste im Cockpit ruft man die 507PS ab.
Ist dies korrekt?
Gruß Simon
19 Antworten
@Kaliko
Hast du den neuen M5 schon mal gesehen/gehört, wenn nicht schau/hör mal hier
Melde dich dann nochmal und erzähl uns was du denkst. 🙂
Der M5 ist ein heißes Teil, ober er mir persönlich gefällt, lassen wir mal außen vor.
Denn ich fahr ja auch "nur" einen E39 er M5. 🙂
Gruß M-Driver
Ich find den 5er zwar haessich, auch den M5, aber den Motor und das Getriebe find ich einfach nur genial. Wenn ich V8 will kauf ich mir nen Ami, die haben das mit dem V8 besser drauf als die Deutschen (siehe Corvette LS2 Maschine).
also vom aussehen her ist er wirklich nicht so toll.
aber der Sound ist so richtig geil, wie bei nem Rennauto oder so...
und technisch perfekt alles einstellbar (dsc verschiedene stufen, SMG,.....)
@Kaliko:
Deine Meinung bzgl. des Auftreten E60 M5 im Vergleich zum E39 kann ich nicht ganz nachvollziehen. (Edit by Beethoven: Text entfernt) Aber da spielt der persönliche Geschmack sicher auch eine Rolle.
Zum Thema Power-Taste:
Bei Motorstart befindet sich das Fahrzeug in der normalen Einstellung:
- Stößdämpfer komfort
- DSC aktiv
- P400 Modus
Im M-Drive Menü des i-Drive kan Folgendes verändert werden (je nach Ausstattungsvariante):
- P400, P507 oder P507 Sport
Es gibt also zwei Leistungen (400PS und 507PS) und zusätzlich einen Sport-Modus mit direkterer Gaspedalannahme vergleichbar zur Sport-Taste im E46 M3
- EDC komfort, EDC normal oder EDC Sport:
Damit werden die Dämpfer angepasst. Sport ist deutlich straffer
- DSC an, DSC M-Modus und DSC aus:
Im DSC M-Modus werden größer Driftwinkel akzeptiert bevor das DSC eingreift
- Seitenlehne im Normal oder Sport:
Sehr amüsantes Feature - während der Kurvenfahrt bläst sich die jeweils kurvenäußere Seitenlehne auf und hält den Fahrer und Beifahrer effektiv fest. Es gibt mehrere Einstellungsstufen
- HUD-Display:
Für das Head-Up Display gibt es einen M-Modus in dem der Drehzahlmesser und der Gang angezeigt wird
Alle Einstellungen können direkt über eine M-Taste am Lenkrad aktiviert werden.
Ähnliche Themen
Es gibt ein neues Video bei Youtube wo J.P. Kramer einen E 60 mit S63 Motor mit einer Laufleistung von über 350TKM ohne Revision!!) aus der Schweiz gekauft hat und diesen analysiert ,prüft und testet. Das Auto wurde ein Leben lang nur mit 130 km/h über die Autobahn bewegt und lebt daher immer noch! Die Leistung auf dem Dinojet Prüfstand wurde nur noch mit 415Ps gemessen,. mit Powertaste trotzdem ist es beachtlich.
Sehr interessant zu sehen.