Neuer BMW M3

BMW 3er

Hallo,

ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir einen BMW M3 anzuschaffen.
Jetzt hab ich gestern ein bisschen das Internet durchstöbert und hab dabei erfahren, dass nächstes Jahr das neue Modell auf den Markt kommen soll.

Meine sorge ist jetzt, das es bei dem aktuellen Modell einen hohen Preisverfall gibt und ich damit ziemlich viel Geld in den "sand" gesetzt hab..

Was meint ihr da dazu?

MfG

Basti =)

Beste Antwort im Thema

Ein M5 ist aber kein M3 Ersatz...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich hatte ja ein Bewerbungsgespräch bei der M GmbH und als er meinte ob ich denn noch mehr fragen hätte als das übliche Arbeitszeit/Bezahlungsgewäsch meinte ich ich hätte 1000 Fragen aber wüsste dass er mir keine beantworten darf.
Amüsiert darüber sagte er ich solle doch mal fragen, woraufhin ich nur kurz "V6 oder R6" sagte. War leider nichts zu entlocken und ich bekam einen kurzen Vortrag darüber wie "geil" denn aufgeladene Motoren sein und dass alle die dem V10 Sauger aus dem alten M5 nachweinen angeblich verstummt seien nachdem sie den neuen gefahren haben.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


... und dass alle die dem V10 Sauger aus dem alten M5 nachweinen angeblich verstummt seien nachdem sie den neuen gefahren haben.

Und deswegen sind bisher auch nur 2% aller neuen M5 an Kunden gegangen, die vorher einen E60-M5 fuhren...

...und die meisten neuen M5 werden an 7er-Kunden verkauft...

Naja, die Bevölkerung wird im Schnitt immer älter...so muss sich auch die M-GmbH anscheinend anpassen und sucht sich neue Käuferschichten für den M5...deswegen bietet der auch so viel Platz auf der Rücksitzbank...so kann der persönliche Zivi endlich vernünftig sitzen...
Hoffentlich tun sie das beim M3 nicht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Ich hatte ja ein Bewerbungsgespräch bei der M GmbH und als er meinte ob ich denn noch mehr fragen hätte als das übliche Arbeitszeit/Bezahlungsgewäsch meinte ich ich hätte 1000 Fragen aber wüsste dass er mir keine beantworten darf.
Amüsiert darüber sagte er ich solle doch mal fragen, woraufhin ich nur kurz "V6 oder R6" sagte. War leider nichts zu entlocken und ich bekam einen kurzen Vortrag darüber wie "geil" denn aufgeladene Motoren sein und dass alle die dem V10 Sauger aus dem alten M5 nachweinen angeblich verstummt seien nachdem sie den neuen gefahren haben.

Nachweinen werden immer welche, das ist so!

Gut es geht schlimmer!!!!

Was machen aktuelle 330i e90 Kunden die sich für

den neuen f30 interessieren!

Sich einen 328i 4-Zylinder holen???

Der klingt ja nach nichts. Emotionen????

Wo sind die denn bitte? Wo führt das nur hin wenn nur

noch die Motorleistung das wichtigste ist!!!

Von 0-100 kann ich auch zu Fuß gehen, da hab

ich auch nicht unbedingt mehr Emotionen als im 328i!!!

Schlimm!!!! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tylerdurden87


Von 0-100 kann ich auch zu Fuß gehen

Gruß von hier nach London...Deine Goldmedaille dürfte mehr als sicher sein 😉 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von tylerdurden87


Von 0-100 kann ich auch zu Fuß gehen
Gruß von hier nach London...Deine Goldmedaille dürfte mehr als sicher sein 😉 😁

Danke!!! 😁

http://www.youtube.com/watch?v=m40ZAfJb4f8

Für alle die sich vom M5 e60 getrennt haben wegen den neuen! 🙂

Einen V10 ist halt durch nichts zu ersetzen! Auser einer leere Dose Bier und viel Übung! 😁

deswegen ja die alten einfach behalten. ausser diejenigen die leasen, macht es so eh mehr sinn, allemal auch laune. ob ein wagen nun 4,6 auf 100 braucht oder 4,2, wen interessiert das schon?????

Vielleicht bringen sie ja ein M2 Cabby. Das wär die ideale Ergänzung zu meinem M3.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ob ein wagen nun 4,6 auf 100 braucht oder 4,2, wen interessiert das schon?????

Beim F80 munkelt man etwas von 3,9 Sekunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Vielleicht bringen sie ja ein M2 Cabby. Das wär die ideale Ergänzung zu meinem M3.

Es wird einen M2 geben...und auch als Cabrio....so wird es zumindest behauptet 😉

naja, beim coupe, schauen wir. mit heckantrieb kaum zu realisieren, ausser porsche und die haben den motor drauf.
aber selbst wenn, dann ist es nett und schnell.
ändert nichts am geilen klang im cabrio. da coupe könnte man u.u. austauschen. allerdings eher wegen des gewichts, mehr leistung ist dank g-power ja kein problem, noch dazu für weniger geld als der aufpreis 😉

Stef - da sollte nichts ruckeln. Bei 10 Zylindern und 5,0 Liter Hubraum - der läuft im Stand sehr ruhig. Wenn die Drehzahl schwankt und er unruhig läuft, stimmt was nicht. Fehlerspeicher hilft oftmals weiter, kann natürlich vieles sein.

Kommt drauf an, wie es sich verhält - kann ich aus der Ferne leider nicht beurteilen.

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen