Neuer Besitzer eines S80 2.5 T erste Fragen...

Volvo

Hallo
wie schon gesagt fahre seid zwei wochen einen s80 2.5 t bj 2003 102 tkm
ist ein klasse auto doch nun habe ich die ersten fragen

es ist ein automat
beim einlegen der fahrstufe d oder r knackt es so komisch
bei volvo sagte man mir das sei normal da der kraftschluss sich ändert
ist das richtig so ?
Was mir aufgefallen ist das word wohl n defekt sein
bin von der ampel angefahren als er vom zweiten in dritten
schalten wollte war er im zweiten bei 2000 undrehung drehte hoch auf 2500
Und schaltete in den dritten einmal bis jetzt hat er das getan koennte es
an zu wenig oel im getriebe liegen ?

Ich danke euch schon mal

Beste Antwort im Thema

Hallo 🙂 war ubers we im ausland habe seid freitag bis eben knapp 2400 km gemacht mit dem additiv drin
und kein einziges mal hatte ich das Problem mit dem hoch drehen ... vielleicht Glück ?
Er schaltet auch weicher vielleicht hat es ja wirklich was gebracht ....

🙂

Danke

42 weitere Antworten
42 Antworten

Antwort auf PN:

Zitat:

was macht das Additiv:

keine Ahnung, was es genau macht. Sinngemäß wird es wohl die Eigenschaften des "Altöls" verbessern.

Zitat:

Wo wird eingefüllt:

Postion der Pfeilspitze in ca. 25cm Tiefe unter einen ca. 5cm Kühlwasserschlauch versteckt sitzt der

gelbe Messtab

. Dort wird eingefüllt. Nicht verwechseln mit dem besser zugänglichen gelben Entlüftungsnippel.

Kalter Motor ist zum Einfüllen Voraussetzung. Kleckern, zerkratzte und schmutzige Hände unvermeidbar. Abmontiert werden muss nichts. Ich habe ca. ne viertel Tube eingefüllt.

PS: mir ist unbegreiflich, wie man den Messstab dort hin konstruieren konte!!!

Getriebeoel

Ok
ich wollte die ganze rein hauen meinst das wird zuviel ...

Ergänzung:
Draufsicht auf das ausgebaute Getriebe.
1. Der Messstab (= die Befüllöffnung)
2. besagtes Entlüftungsnippel
3. diese verlockende Schraube NIEMALS NIMMER NICHT ANRÜHREN! Da hängt das Bremsband des 3. Ganges dran.

Draufsicht-aw55-50sn

Definitiv!!
In der Tube sind 250ml.
Zwischen min und max Getriebeölstand sind aber nur ~200ml (ich glaube, sogar nur 170ml).
Also viertel bis max. ne halbe Tube.

Zitat:

Original geschrieben von ArturPL


Ok
ich wollte die ganze rein hauen meinst das wird zuviel ...
Ähnliche Themen

Ok also punkt 1 ist das was abekommt und dort rein kippen

danke für das bild

Ok also punkt 1 ist das was abekommt und dort rein kippen

danke für das bild

Dann dich lieber ne halbe tube ...
würde er sich genau so verhalten wenn er zu wenig oel drin haette

Zitat:

Ok also punkt 1 ist das was abekommt und dort rein kippen
danke für das bild

Genau. Das gelbe Ding

rausziehen

. Ist ein Messstab 😉

Zitat:

Original geschrieben von ArturPL


Dann dich lieber ne halbe tube ...
würde er sich genau so verhalten wenn er zu wenig oel drin haette

Ich würde mit ner viertel Tube beginnen und dann erstmal am Messstab gucken.

Ah das ist sogar n messstab drin ?
Bei mb war immer nur ne Abdeckung drauf
dann prüf ich es erstmal
soll das Getriebe dabei kalt warm heis sein was ist besser ?

Danke

Eigentlich ist wohl heiß am besten. Der Messstab hat aber eine Cold und eine Hot Skala. Ich würde es kalt machen/messen, schon wegen der Fingerverbrennungsgefahr. An der Stelle ist es auch recht eng.
Mach lieber jetzt schonmal ne Trockenübung, dann geht es am Samstag wesentlich schneller 😉

Ok dann schau ich mal 🙂

Danke

250 ML auf 7-12 Liter Getriebeöl interessiert kein Schwein.
Hau rein,das Zeugs.

Meinst du ? Nicht das ich über max rum fahre seh ich dann ja

T5-Power, ich schätze Deine Kompetenz sehr, aber zur Richtigstellung nach Vida-Sichtung:
Die Füllmenge des Getriebes beträgt 7,1 ± 0,25 Liter. (MAX, MIN).
= Delta 500ml
O.k., die ganze Tube sollte/könnte rein passen 😉

7-12 Liter gab ich an,passt also.
Ein Viertelliter mehr oder weniger interessiert das Getriebe nicht.
Hab ich auch im S 80 drin,das Teil schaltet nach der Einfahrphase perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen