Neuer Aygo X, 2021/22
Demnach ist man wohl an einem Nachfolger dran...
https://www.motor1.com/news/459448/new-toyota-aygo-spied-first-time/
...leider gibt nur das eine/erste Bild Auskunft zur wahren Karosserie, auf den anderen ist es wohl ein Mule/als Tarnkleid der neuen Yaris darüber gestülpt.
(Hatte man bei Erlkönigen vom Opel AdAM mit einem verkürzten Corsa-D auch mal gemacht 😉
369 Antworten
Du kaufst irgendwo bei Prag oder? @familienrebell
Also mir gefällt er sehr gut und durch die Erhöhung auch nicht mehr direkt mit anderen Kleinstwagen vergleichbar. Die 18 Zoll wollten sie Designer für die Proportionen. Sehe ich auch nicht kritisch, weil sie sicher mit schmalen Reifen kommen (so wie beim Scenic mit 20 Zoll, aber 195er Reifen).
Die Preise sind schon eher ein Thema, über 15k ist imho nichts für einen Kleinstwagen. Das Faltdach ist nicht exclusiv, das gibt es z.B. beim Fiat 500 oder Renault Twingo ebenso.
@Familienrebell: Der Yaris Cross für 19k? Da hast dann aber schon den Rabatt einkalkuliert, oder? Den sollte man dann aber beim Aygo ebenso berücksichtigen.
https://www.carscoops.com/.../
AYGO X GRrrrrr
Mindestens € 21.550,-- für einen aufgemotzten (leicht gewachsenen) Kleinstwagen, der noch immer eine schauerliche Sitzkonfiguration hinten mit den nackten Verblechungen anzubieten hat?!?! Und da traut sich Toyota noch zu "plappern", dass man schaut, dass man Preise bieten kann, die erschwinglich seien. Wer´s glaubt! Ich nicht.
Um knappe 24000 Euronen bekäme ich aktuell einen Yaris Cross Elegant AWD Vorführer in Gold (den hybriden natürlich, der beim Aygo x als Antrieb gar nicht angeboten wird). Da könnte mir der Aygo, mit oder ohne Fetzendach, gestohlen bleiben.
Rund um den 8. Dezember erfahre ich, wie sich die Preise für den Aygo Cross abseits von den Hochpreisländern Deutschland und Österreich darbieten. Aber die dürften dort auch in den Himmel wachsen. Dann wird es eher wohl nichts, mit diesem überteuerten Kleinstwagenvehikel.
Zitat:
https://de.motor1.com/news/550507/toyota-aygo-x-limited-preis/
Die spekulieren halt auf die Nachfrage nach kleinen Autos. Wird sich zeigen ob sich der kleine verkauft.
Ich bin mir aber sicher das es genug Leute gibt die den kaufen werden, wenn nicht in der Top Ausstattung aber die Nachfrage wird da sein.
Evtl subventioniert Toyota ja auch das Leasing oder den kredit mit höherem Rabatt um die Karre auf die Straße zu bekommen.
Wir werden es sehen.
Mir persönlich wäre er viel zu teuer und 1000€ für das Stoffdach noch on Top ist auch krass. Ich dachte das ist dabei 😁
Ja es bleibt einfach ein Kleinwagen mit 72 PS. Das Geld lieber anderswo versenken.
Oh, wie wahr! Die trauen sich wirklich, solche schwindelerregenden Tarife zu verlangen, ohne wenigstens den Motorantrieb "hybridisiert" zu haben!?
Zitat:
@Martinoo schrieb am 26. November 2021 um 18:31:19 Uhr:
Ja es bleibt einfach ein Kleinwagen mit 72 PS. Das Geld lieber anderswo versenken.
Kauft ihn halt nicht, wird doch niemand gezwungen…
Um DIESEN Tarif jenseits der 20000 Euronen für einen zwar guten, aber trotzdem uralten Antrieb sicher eh leidenschaftlich NICHT!
Und es darf auf jeden Fall darüber debattiert werden, wie es Toyota "geistig" schafft, diesen Aygo mit dem Statement, einen günstigen Wagen für jede Brieftasche zu offerieren, an den Mann bzw. an die Frau bringen zu wollen!
Aber ja, es wird genügend "Doofe" geben. Die sollten einem auch nicht weiß Gott wie leid tun.
Zitat:
Kauft ihn halt nicht, wird doch niemand gezwungen…
Zitat:
@familienrebell schrieb am 26. November 2021 um 19:54:08 Uhr:
... diesen Aygo mit dem Statement, einen günstigen Wagen für jede Brieftasche zu offerieren,...
..
Aber ja, es wird genügend "Doofe" geben
Wo steht das ? Du verwechselt den Aygo mit dem Aygo X - letzterer will anders und etwas neues sein - sollte bereits optisch auffallen !
Den Kommentar kannst du Dir (hier) sparen - kultivier damit doch deinen EU-Preis-Thread !
https://www.motor-talk.de/.../...nen-in-mitteleuropa-t7127612.html?...
Da muss man jetzt nicht nervös und schnippisch werden! Ich verwechsle hier überhaupt nichts.
Natürlich wurde und wird der Aygo x mit dem Argument beworben, dass er der günstigste Toyota in der Angebotspalette sei! Und für eine solche Ansage ist der neue Aygo (Optik hin oder her!) zu teuer, viel zu teuer sogar. Wenn er einen Hybridantrieb hätte, könnte ich den Tarif für die Limited-Variante ja noch so halbwegs verstehen, aber mit einer Nulladaption bzw. -modernisierung des Antriebs in Richtung Ökologie: NEIN.
Zitat:
Zitat:
@familienrebell schrieb am 26. November 2021 um 19:54:08 Uhr:
... diesen Aygo mit dem Statement, einen günstigen Wagen für jede Brieftasche zu offerieren,...
..
Aber ja, es wird genügend "Doofe" gebenWo steht das ? Du verwechselt den Aygo mit dem Aygo X - letzterer will anders und etwas neues sein - sollte bereits optisch auffallen !
Den Kommentar kannst du Dir (hier) sparen - kultivier damit doch deinen EU-Preis-Thread !
https://www.motor-talk.de/.../...nen-in-mitteleuropa-t7127612.html?...
https://www.toyota.de/automobile/aygo-x/ da steht nicht wirklich was von "günstiger Wagen für jede Brieftasche", im Gegenteil. Toyota versucht deutlich, den X vom normalen Aygo zu distanzieren:
Ausstattungsdetails, die man normalerweise erst in höheren Klassen findet, (angeblich) hochwertiger Innenraum, hohe Sitzposition, extravagante Designelemente...
Toyota zielt mit seinem Marketing relativ deutlich auf Personen, die zwar ein kleines Auto, aber keine billige Blechbüchse wollen.
Den "hochwertigen" Innenraum ziehen Sie ja eh schon selbst in Zweifel. Und da kann man jetzt herumphilosophieren, wie man will. Über 20000 Euronen ist dieser neue Aygo (auch in seiner "Luxus"variante) NICHT wert, bei weitem nicht! Und solch ein Summe zu verlangen, unter dem Umstand, dass man den auch noch vorbestellen und eine halbe Ewigkeit warten muss, das ist eigentlich eine bodenlose Frechheit!
Die Erwartungen waren groß (nach der Vorstellung im Frühjahr als Aygo X Prologue)! Der Berg kreißte und gebar ein Mäuslein (um einen horriblen Angebotstarif!).
Suzuki schafft es beim Ignis, wenigstens einen Mildhybrid mitzuliefern. Das bietet Toyota mit dem neuen Aygo nicht an, sondern glaubt anscheinend, mit einem "uralten" Benzinmotor Spitzenpreise verlangen zu dürfen!
Zitat:
https://www.toyota.de/automobile/aygo-x/ da steht nicht wirklich was von "günstiger Wagen für jede Brieftasche", im Gegenteil. Toyota versucht deutlich, den X vom normalen Aygo zu distanzieren:
Ausstattungsdetails, die man normalerweise erst in höheren Klassen findet, (angeblich) hochwertiger Innenraum, hohe Sitzposition, extravagante Designelemente...
Toyota zielt mit seinem Marketing relativ deutlich auf Personen, die zwar ein kleines Auto, aber keine billige Blechbüchse wollen.
Wieso reagierst du eigentlich so emotional auf ein Auto, bei dem von vorneherein schon klar war, dass es allein wegen der "Crossover" Platzierung überteuert werden würde?
Du tust so als wäre es überraschend, dabei ist so gut wie jedes SUV - klassenübergreifend - pauschal 10% (oder mehr) teurer als die vergleichbaren Fahrzeuge mit 3mm weniger Bodenfreiheit.
Toyota wäre doch dämlich, wenn Sie den immer noch anhaltenden SUV/Crossover-Boom nicht zur Gewinnmaximierung nicht nutzen würden.
Als Kunden haben wir nur eine Wahl: nicht kaufen. Die Preise purzeln rasant, wenn der Bestelleingang nicht den Erwartungen entspricht.
Aber mit wem red ich denn... du redest dir ja eh ein, was dir in den Kram passt, nur damit du dich aufregen kannst - so wie die Sache mit dem günstigen Auto für jede Brieftasche, die Toyota nunmal nie getätigt hat...