1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Neuer Aygo X, 2021/22

Neuer Aygo X, 2021/22

Toyota Aygo

Demnach ist man wohl an einem Nachfolger dran...
https://www.motor1.com/news/459448/new-toyota-aygo-spied-first-time/
...leider gibt nur das eine/erste Bild Auskunft zur wahren Karosserie, auf den anderen ist es wohl ein Mule/als Tarnkleid der neuen Yaris darüber gestülpt.
(Hatte man bei Erlkönigen vom Opel AdAM mit einem verkürzten Corsa-D auch mal gemacht ;)

Aygo neu
Ähnliche Themen
357 Antworten

… danke, 5,6 Liter sind schon etwas viel. Meiner liegt, bei „normaler“ Fahrweise und gemischtem Fahrprofil, bei 4,8 Litern. So wie das aussieht wird er sich da in etwa auch einpendeln.

Ja. Das sollte man entsprechend drücken können !

Zitat:

@Bernhard22 schrieb am 1. Oktober 2022 um 12:05:40 Uhr:


… danke, 5,6 Liter sind schon etwas viel. Meiner liegt, bei „normaler“ Fahrweise und gemischtem Fahrprofil, bei 4,8 Litern. So wie das aussieht wird er sich da in etwa auch einpendeln.

Ich denke das hängt stark vom Fahrprofil ab. Der 1,0l Motor war mal einer der sparsamsten Motoren überhaupt. Aber trotz ständiger Optimierungen ist er prinzipbedingt ,halt nicht mehr ganz auf dem Stand der aktuellen Technik

Dafür ist er solide und langlebig das ist ja auch schon eine Menge Wert, auch wenn man damit heute eine Rekordverbrauche mehr erzielen kann.

Rekordverbräuche bedeuten Leichtbau und Verzicht auf Komfort, Ausstattung.
Mit der größeren Yarisplattform kommen automatisch schlechtere Fahrwerte und Verbräuche gegenüber dem Ur-Aygo mit fast identischem Motor zustande.
Verbesserungswürdigkeit an dem Motor sehe ich im Moment nicht.
Oder man wünscht einen Zahnriemen im Öl und andere oder anfällige Tassenstößel, Turbos...

er wurde ja auch deutlich wuchtiger mit dem SUV-Look, nicht gerade verbrauch-freundlich.
keine ahnung wie dazu die Übersetzung ist, von wegen quierlig kurz-übersetzt für die Stadt ?
kenn ich von anderen Basis-Modellen, um die Schwäche zu kaschieren.
Auf der BAB wünscht man sich dann aber einen 6. Gang, der dort eingespart ist, andererseits wohl an Steigungen keine Kraft mehr dahinter wäre...

Der alte Aygo war immer ellenlang übersetzt um drehzahlsenkend gute Verbräuche zu erzielen und ich kann mir nicht vorstellen, das sich daran etwas geändert hätte.

Zitat:

@micha23mori schrieb am 1. Oktober 2022 um 19:29:43 Uhr:


Rekordverbräuche bedeuten Leichtbau und Verzicht auf Komfort, Ausstattung.
Mit der größeren Yarisplattform kommen automatisch schlechtere Fahrwerte und Verbräuche gegenüber dem Ur-Aygo mit fast identischem Motor zustande.
Verbesserungswürdigkeit an dem Motor sehe ich im Moment nicht.
Oder man wünscht einen Zahnriemen im Öl und andere oder anfällige Tassenstößel, Turbos...

Ich bin ja nach dem Aygo auf einen B-Max mit Ecoboost Motor umgestiegen.

Verbraucht etwa 1l mehr als mein Aygo ( knapp 6 statt 5l). Wobei der B Max schon ne ganz andere Liga ist als der Aygo, daher würde ich sagen der Motor ist schon etwas sparsamer als der Toyota Motor und das bei deutlich besseren Fahrleistungen.

Aber ja der Zahnriemen ist ein Elend ( steht bei mir nächstes Jahr an) und generell ist der hochkomplexe Ecoboost nicht so solide wie der 1KR-FE.

Ein kleiner Turbomotor würde dem Aygo X schon ganz gut passen, oder noch besser ein Kleiner Hybrid Antriebsstrang nach dem üblichen Toyota Muster. Aber das ist aus Kostengründen wohl nicht drin.

Die Typklassen schon bekannt - wieso eigentlich 2-fach gelistet (Getriebe) ?...

Typklassen-aygo-x

Vermutlich, Schalter und CVT

möglich, mein Wagen mit CVT-Getriebe hat die TSN = AAL

Unser mit Schalter AAL.

ja, hängt wohl eher mit der EU-Typengenehmigung zusammen. Lt. Zulassungsbescheinigung ist diese Genehmigung bei meinem Auto vom 29.10.2021. Offensichtlich gab es 2022 eine weitere Typisierung, warum auch immer, die bekam dann die SZ AAQ.

Fällt mir etwas spät auf, ich weiß, aber nachdem der Limited weg ist hat man im November die Variante Prestige Air nachgeschoben. Abgesehen von der neuen Farbe "brass gold" ist er so wie ich es sehe identisch zum Explore Air. Nur beim Preis wird nochmal kräftig zugeschlagen.

Was sind das für Preise für die Karre... Das ist ja brutal. Wer zum Teufel kauft sowas?

Tja, wenn die Hersteller diese Fahrzeuggröße noch anbieten, wollen sie eben auch eine Marge haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen