Neuer Aygo X, 2021/22

Toyota Aygo

Demnach ist man wohl an einem Nachfolger dran...

https://www.motor1.com/news/459448/new-toyota-aygo-spied-first-time/

...leider gibt nur das eine/erste Bild Auskunft zur wahren Karosserie, auf den anderen ist es wohl ein Mule/als Tarnkleid der neuen Yaris darüber gestülpt.
(Hatte man bei Erlkönigen vom Opel AdAM mit einem verkürzten Corsa-D auch mal gemacht 😉

Aygo neu
369 Antworten

Naja, eigentlich wollte ich einfach mal das Reifenformat wissen, ansonsten ist das Gebiet auch gerade bei Concepts allzu gerne schon ziemliche "Spielwiese" und eingebunden in das Show&Shine.
Sie müssen ja nicht wirklich performen, montiert auf diesen Kunstgebilden die nicht wirklich ein serienreifes Fahrzeug darstellen.
Meist mit einem kleinen e-Motor allein zum rangieren nur bewegt werden können 😉

So ist es, wie Sie schreiben. Ich habe mein Statement auch NICHT als Kritik an Ihrer oft nahezu perfekten "Informationslinie" verstanden!

Im Großen und Ganzen überraschen mich die äußeren Linien des neuen Aygo durchaus sehr angenehm. Vielleicht gibt es im Inneren ja auch noch Innovatives und Kreatives. Dann werde ich ihn mir sicher näher unter die Lupe nehmen (wenn die Preise nicht durch die Decke gehen!).

Der Yaris Cross ihn spe spricht mich jedenfalls nicht an. Der neue Aygo könnte (für mich) passen.

Zitat:

Naja, eigentlich wollte ich einfach mal das Reifenformat wissen, ansonsten ist das Gebiet auch gerade bei Concepts allzu gerne schon ziemliche "Spielwiese" und eingebunden in das Show&Shine.
Sie müssen ja nicht wirklich performen, montiert auf diesen Kunstgebilden die nicht wirklich ein serienreifes Fahrzeug darstellen.
Meist mit einem kleinen e-Motor allein zum rangieren nur bewegt werden können 😉

sorry, sollte auch meinerseits nicht überheblich rüber kommen.

deren marketing war halt das eine, das nüchterne reifenformat leider auch da nicht gegeben.
geschweige was uns real erwartet, wobei der Erlkönig schon ein auffällig großes Format zeigt !

weitere bilder...
https://www.motor1.com/news/497716/new-toyota-aygo-spied-testing/

https://www.motor.es/.../...-2022-fotos-espias-invierno-202176716.html

Zitat:

...mit einem einzigen Dreizylinder-Benzinmotor mit 12-Volt-Mild-Hybrid-Technologie in den Handel kommen , einem Treibmittel mit einer maximalen Leistung von 80 PS und mit einem Automatikgetriebe verbunden.

(google-Übersetzter)

Ähnliche Themen

Nichts Neues, aber ein paar Vergleichsfaktoren. Wenn das jetzige und das prognostizierte Modell (soll ja ein bisschen wachsen, auf ca. 370 cm) so neben- oder untereinander betrachtet werden, gibt es doch einige potentielle innovative Optionen, was die Innenausstattung des neuen Aygo betrifft. Wenn ich mir was wünschen dürfte: hinten komplett versenkbare oder, besser noch!, herausnehmbare Einzelsitze. Schauen wir mal...

https://www.newsy-today.com/the-comparison-with-the-new-x-prologue/

Im Herbst wird wohl mehr zum neuen Aygo bekannt sein. Und wenn er innen das "liefert", was er außen verspricht, wird meine Entscheidung wahrscheinlich fallen, gegen den Yaris Cross.
https://www.newsdirectory3.com/.../

Meinst du mit "innen" das Cockpit oder die Technik/Antriebsstrang (?) - zu beidem ist ja noch nix (sicher) bekannt

Am meisten würden mich die Sitzgelegenheiten (hoffentlich mit mehr Komfort und Flexibilität) interessieren, ja, auch das Cockpit. Wenn er nicht viel schwerer ist als das bisherige Modell, ist ein Normalbenziner auch relativ verbrauchsgünstig. Vielleicht gönnt man dem Kleinen einen Mildhybrid. Der bringt schon ein bisschen was. Das merke ich zumindest bei meinem jetzigen Fahrzeug (ca. einen halben Liter weniger als das Vorgängermodell ohne Minihybrid und steuerlich sehr günstig, zumindest in der Alpenrepublik).

Aber in Summe: Nichts Genaues scheint man noch nicht zu wissen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass spätestens im Herbst schon vieles bekannt sein wird. Mein tschechischer Standardlieferant ist Verkaufsleiter einer Toyota-Filiale in der Nähe des Ortes, an dem der Aygo "zusammengebastelt" wird. Der ist "beauftragt", mich am Laufenden zu halten.

Zitat:

Meinst du mit "innen" das Cockpit oder die Technik/Antriebsstrang (?) - zu beidem ist ja noch nix (sicher) bekannt

https://www.motor1.com/news/522686/new-toyota-aygo-spied-again/

Noch ein paar Bilder mehr...
https://www.motor.es/.../...22-fotos-pruebas-desarrollo-202179945.html

...schon extrem mit seinem Reifenformat !

PS: Und die hintere Seitentür zeichnete sich ja auch schon von Beginn als auffälllig, sehr schmal (zulaufend) aus !
Als Notzugang hätte es mich da auch nicht gewundert, wenn sie ähnlich zum 500e, denn gegenläufig quasi als Suicide-door angelegt wäre.
Das Fenster wohl wie zuvor dann wenn überhaupt nur ein Ausstellfenster, nicht versenkbar.

Aygo tür hinten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 28. Juli 2021 um 10:31:02 Uhr:


Noch ein paar Bilder mehr...
https://www.motor.es/.../...22-fotos-pruebas-desarrollo-202179945.html

...schon extrem mit seinem Reifenformat !

PS: Und die hintere Seitentür zeichnete sich ja auch schon von Beginn als auffälllig, sehr schmal (zulaufend) aus !
Als Notzugang hätte es mich da auch nicht gewundert, wenn sie ähnlich zum 500e, denn gegenläufig quasi als Suicide-door angelegt wäre.
Das Fenster wohl wie zuvor dann wenn überhaupt nur ein Ausstellfenster, nicht versenkbar.

Zitat aus der Quelle:

"No mechanical twins from PSA are planned this time."

Ist jetzt nicht wirklich neu, aber es sieht danach aus, dass der nächste Aygo weniger Klassenkonkurrenten haben wird, als sein Vorgänger.

Täusche ich mich, oder wirkt die Karosserie gestreckter als beim jetzigen Modell?

Eben. Sie haben ja das Werk komplett übernommen, PSA hat sich wohl aus der Klasse verabschiedet.
Insofern ist Toyota dort autark am agieren und verbauen was von ihnen selbst kommt.

Dazu deutlich größere Räder, entsprechend größer die Radhäuser und allein damit wirken die Überhänge auf das minimalste reduziert. Abmessungen zum anstehenden Serienmodell sind keine bekannt.

Zur noch extremeren Studie zuvor, die man freilich so nicht "ernst" nehmen kann, hatte man aber tatsächlich ein paar Vergleichswerte angestrengt/veröffentlicht...

Zitat:

3.7 m Länge und 1.5 m Höhe an. Dazu +90 mm mehr Radstand also 2.41 m

.

https://www.motor-talk.de/.../neuer-aygo-nachfolger-t6998818.html?...

Die Studie wohl auf 19 Zoll gesetzt und hier in Serie jetzt vielleicht immer noch 18 oder 17 Zoll ?!
Wo der jetzige Aygo gerade mal 15 Zoll hat (!).

Zitat:

@flex-didi schrieb am 19. März 2021 um 19:28:09 Uhr:


Zumindest für die Studie gibt man 3.7 m Länge und 1.5 m Höhe an. Dazu +90 mm mehr Radstand also 2.41 m.
https://www.zigwheels.my/.../...ncept-revealed-launch-expected-in-2022

Danke für den Tipp. 🙂

Das aktuelle Modell ist 3,46m lang, würde also ein deutliches Plus bedeuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen