Neuer Aygo X, 2021/22
Demnach ist man wohl an einem Nachfolger dran...
https://www.motor1.com/news/459448/new-toyota-aygo-spied-first-time/
...leider gibt nur das eine/erste Bild Auskunft zur wahren Karosserie, auf den anderen ist es wohl ein Mule/als Tarnkleid der neuen Yaris darüber gestülpt.
(Hatte man bei Erlkönigen vom Opel AdAM mit einem verkürzten Corsa-D auch mal gemacht 😉
369 Antworten
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 11. März 2021 um 20:28:45 Uhr:
golem.de hat eine aufgehellte Version des X Prologue Teasers, nach Aygo sieht das mMn. nicht aus, lasse mich aber gerne überraschen.https://www.golem.de/.../...rstes-bild-des-x-prologue-2103-154843.html
mhmm, die motorhaube damit wohl zu lang für den aygo.
mit toyota-erlkönigen auch nirgends mit etwas abzugleichen möglich - bzw. die lichter so abgespaced gezogen - das es evtl. auch nur die vorabstudie zu etwas ist, das so gar nicht in serie geht ?
die scheinbar sehr geschlossene front lässt ein BEV naheliegen - evtl. die BEV-Version vom RAV4 😉
Wenn er so daherkommt, ... na ja. Die Innenperspektiven wären natürlich noch interessant. Und mit der Bodenfreiheit schaut es (optisch einmal) sehr gut aus.
https://www.autobild.de/.../...ie-marktstart-abmessungen-18629293.html
top gemacht !
https://www.netcarshow.com/toyota/2021-aygo_x_prologue_concept/
..die kleinstwagen-szene wieder aufzumischen.
hatte smart mit einem ForFour verschlafen !
Wenn schon so viel auf den offiziellen Toyota-Seiten abrufbar ist, wird er wohl so ziemlich ähnlich "gestylt" auf uns zukommen.
Der erste Eindruck: knallig-fesch. Das könnte auch für mich wieder passen.
https://newsroom.toyota.eu/.../
Ähnliche Themen
Der Erlkönig hat ja schon die auffällig großen Räder...
https://www.motor-talk.de/.../aygo-x-i210128445.html
...bei den Frontlichtern mal gespannt was wird Serie, bzw. in 2-Versionen ?!
Wenn man sich mal an den Ur-Mini erinnert. Ein Meisterstück in Sachen Ergonomie. Bei minimalem Platzverbrauch maximaler Innenraum. Und heute bringt Toyota sowas. Sieht aus wie ein Eierbecher auf einem Frühstückbrettchen. Ausladende Formen in einer Fahrzeugklasse, wo man doch etwas ergonomischer planen sollte.
Für die Show muss das, "normal".
Aber das eigentliche Auto im Serientrimm, mal schauen - minimalste Überhänge denn...
Länge vom jetzigen keine 3.50 m, was auch immer danach kommt.
Der erste Twingo war auch eine tolle Kiste in der Hinsicht, mit verschiebbarer Rückbank noch dazu !
Über die "Innereien" ist ja noch nichts bekannt. Aber vielleicht geht Toyota da auch einmal unorthodoxe Wege (schaut aber leider eher nicht danach aus, wenn ich mir die präsentierten Karosseriemöglichkeiten so durchdenke!)!? Hinten gibt es wahrscheinlich wieder zwei Sitzmöglichkeiten. Wenn man die so gestaltet, wie seinerzeit beim Multipla Fiat, dass man die Einzelsitze (einmal vielleicht doch ohne die "depperte" Bank!) auch im Bedarfsfall leicht "rauswerfen" könnte, hätte das ganze Fahrzeugkonzept wirklich ein herrliches Potential im Sinne von Micro-Multipurpose-Vehicle.
Mir gefällt die äußere Optik zunächst einmal nicht schlecht, wiewohl ich mir das Ganze auch mit einer "abgespeckteren" Variante der Radkästen ohne die Megareifendimensionen vorstellen könnte. Solide Bodenfreiheit wäre, jedenfalls für mich!, unbedingt gefordert, damit man den Stadtindianer auch, eingeschränkt, auf Forst- und unbefestigen Nebenstraßen solid bewegen könnte.
Den praktischen (und äußerlich "schiachen"😉 Micro-SUV aus dem japanischen Gefilde (Suzuki Ignis) fahre ich aktuell eh gerade. Ich hätte nichts gegen eine "Verschönerungslinie" mit "sportiven" Andeutungen!
Zitat:
Wenn man sich mal an den Ur-Mini erinnert. Ein Meisterstück in Sachen Ergonomie. Bei minimalem Platzverbrauch maximaler Innenraum. Und heute bringt Toyota sowas. Sieht aus wie ein Eierbecher auf einem Frühstückbrettchen. Ausladende Formen in einer Fahrzeugklasse, wo man doch etwas ergonomischer planen sollte.
Zumindest für die Studie gibt man 3.7 m Länge und 1.5 m Höhe an. Dazu +90 mm mehr Radstand also 2.41 m.
https://www.zigwheels.my/.../...ncept-revealed-launch-expected-in-2022
Der wird mal richtig schick. Gefällt mir sehr gut, wenn er auch die Raumausnutzung des ersten Twingos sicher nicht erreichen wird.
"The show is him !"
https://www.gummibereifung.de/goodyear-bereift-toyota-aygo-x-prologue
Da kosten dann zwei Reifensätze auf Alus in dieser Dimension wahrscheinlich mehr als das "restliche" Auto!?
Zitat:
"The show is him !"
https://www.gummibereifung.de/goodyear-bereift-toyota-aygo-x-prologue