Neuer Aveo & Teile / Tuning?

Chevrolet Aveo KL1T

Hallo,

ich habe seit wenigen Wochen einen neuen Aveo. Nun würde ich gerne ein Sportfahrwerk verbauen. Welche Hersteller bieten denn Fahrwerke für den Aveo an? Habe bislang noch nicht gefunden.

Das gleiche gilt für Sportauspuffanlagen. Hier sieht es ebenfalls sehr mau aus. Gibt es hierzu Erfahrungen?

Es geht übrigens um einen 1.6er.

204 Antworten

Hallo ihr Lieben 🙂

Ich bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer eines Aveos 1.4 LT+ mit 101 PS Baujahr 2011 in Metallic Braun.

Da ich vorher nur eine alte Kutsche für 6 Monate gefahren bin, bin ich in dem Bereich der ''Neuwagen'' ziemlich neu und unwissend.

Ich möchte mir meinen Flitzer optisch etwas schicker machen, ganz dezent, so für mich halt.

Da es zu diesem Thema über Google immer noch nicht all zuuuuu viel dazu gibt, habe ich mich hier bei euch angemeldet 🙂

Ich habe mir überlegt, einfach direkte Fragen zu stellen und hoffe, das jemand von euch vllt auch direkte Antworten parat hat 🙂

Also:

Erstmal zu den Felgen:

Ich habe ihn auf Winterreifen auf Alu-Felgen gekauft.
Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken um den nächsten ''Sommer''.
Ist es billiger jetzt Sommerreifen zu kaufen als im Frühjahr?
Was muss ich beim Felgenkauf beachten? Passen alle Felgen mit einem Lochkreis 4/100 auf meinen Wagen?
Bis zu welcher Größe passen Felgen auf die Serie drauf?
Weil wenn ich mir schon Felgen kaufen muss, dann möchte ich natürlich auch welche, die etwas herausstechen und den Kleinen optisch etwas aufwerten.
Mein Limit wäre für 4 Kompletträder mit Felgen so bei 500 Euro +/- nen Bisschen.
Empfehlungen eurerseits?

Zur Leistung:
Was kann man tun, um bei dem Motor Leistung zu steigern, ohne gleich den Motor zu gefährden?
Laut Internet scheint ja das Chiptuning bei Saugmotoren nicht viel Sinn zu ergeben im Punkt Preis/Leistung ?
Ich bin durchaus etwas enttäuscht, dass der Wagen weniger Vmax hat als der Opel Corsa D Baujahr 2010 mit 87 PS, den ich mal geleased hatte 🙁

Was kann man inzwischen an Zubehör im Punkt Beleuchtung nachrüsten?
Tagfahrlicht?
Nebelscheinwerfer?

Und wie zur Hölle bekomme ich den Schaltknauf ab?
Ich habe da einen gesehen der mir gefällt aber ich krieg den nicht abgedreht.
Sind die bei dem Modell geklebt oder so?

Wie siehts mit der Nachrüstbarkeit der Soundanlage aus?
die Zwei Boxen vorne bringen bei volle Pulle über USB ja doch nicht mehr unbedingt das schönste Ergebniss 🙁

Hinteren Scheiben tönen:
Selber machen oder lieber den Fachmann dranlassen?
Wenn selber machen für einen ersttäter 😁 machbar ist, welche Anbieter sind zu Empfehlen?

Was wäre eine gute Kontrastfarbe für Streifen oder ähnliches?

Ich glaube das wars erstmal 🙂

Falls ihr sonst coole Ideen habt, immer raus damit 🙂

Ich danke euch im Vorraus für eure Antworten,
wünsche allseits gute Fahrt 🙂

Hallo,

erst einmal Glückwunsch zu deinem Aveo, der in der Farbe auch wirklich schick aussieht ;-)

Ich kaufe mir meine schönen neuen Sommerreifen + Felgen erst Anfang nächsten Jahres. Es gibt einige Hersteller, die besondere Last-Minute Angebote anbieten. Meine Winterreifen habe ich auch erst vor einer Woche sehr günstig bekommen.

Welche Reifen und Felgen auf deinem Fahrzeug zugelassen sind, kannst du auf der Seite von Chevrolet unter der Rubrik - für Besitzer - Rad - Reifenservice sehr gut nachlesen:
http://www.chevrolet.de/.../...0%20Bereifung%20EGBE_September_2011.pdf

Ich kann dir als Felgensimulator nur die Seite reifen.com empfehlen:
http://www.reifen.com/.../37311?...

Das ein Chiptuning bei einem Saugermotor nicht so viel Sinn macht, da gebe ich dir Recht.
Allerdings habe ich mein Auto vor kurzem chippen lassen und ich kann es jedem nur empfehlen. Meiner verbraucht deutlich weniger als vorher und man merkt es definitiv in der Beschleunigung. Der Drehzahlbegrenzer ist draußen, nichts desto trotz fahre ich mein Fahrzeug trotzdem nicht über 6000 Umdrehungen. Ich möchte noch längere Zeit was von meinem Aveo haben. Mich hat das 300 € gekostet, war aber ein Freundschaftspreis, normalerweise so 400 - 500€.

Da ich einen 1.6 LTZ habe, ist meiner Serienmäßig mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, Tagfahrlicht kann man sich aber wohl auch einbauen lassen. Zumindest in den USA, wie das in Deutschland ist weiß ich leider nicht.

Mit dem Schaltknauf bin ich selber überfragt, hatte auch vor den zu tauschen. Bis jetzt habe ich noch keine Lösung gefunden, vielleicht mal beim Chevrolet Händler nachfragen.

Eine Soundanlage kann man sich so gut wie in jedes Fahrzeug einbauen lassen. Ich persönlich habe vor mir einen Bassverstärker unter den Sitz zu bauen. Der Entlastete wohl die Boxen und gibt einen ordentlichen Bass ab ohne eine große Bassbox in den Kofferraum einbauen zu müssen. Das ist aber nur ein Vorhaben.

Meine Scheiben habe ich auch vor kurzem komplett schwarz (97%) tönen lassen und mich hat das 150 € gekostet.
Ich kann dir nur empfehlen es einen Fachmann machen zu lassen. Selbst ein Fachmann kann minimale blässchen in der Folie nicht verhindern, ich möchte dann nicht wissen wie es bei einem laien aussieht.

Ich finde das auf deinem schwarze Streifen als Kontrast sehr gut aussehen würden, vor allem wenn du die Scheiben noch schwarz tönst und eventuell (wie ich) die Chevrolet Embleme Matt schwarz volieren lässt.
Mein Fahrzeug wird nächsten Monat an den Kotflügeln und an der Heckschürze Matt schwarz foliert mit weißen Streifen.

Es gibt noch H&R Tieferlegungsfedern für den Aveo die man sich einbauen kann und Auspuffanlagen sowie Endschalldämpfer von Friedrich Motorsport.

Um dir noch ein paar Anregungen für dein Fahrzeug zu holen, würde ich an deiner Stelle einfach mal nach dem amerikanischen Model (Chevrolet Sonic) googlen, die haben teilweise echt geniale Sachen mit ihren Fahrzeugen angestellt.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Bei weiteren Fragen gerne auch per PN kontaktieren.

Grüße

Snow91

Hey Snow91,

erstmal vielen Dank das du dir die Zeit für so eine ausführliche Antwort und das Raussuchen der Links genommen hast 🙂

Du fährst das gute Stück in weiß, das hätte ich auch am liebsten gehabt 🙂
Aber war nunmal nur dieser zu haben ^^

Das mit den Emblemen trifft meinen Geschmack nicht so ganz, aber das ist ja ebenso individuell 🙂

Die Scheiben gefallen mir, für 150 Euro kann man da durchaus mal drüber nachdenken, bevor man es dann verhunzt und sich zu Tode ärgert 😁

Tierferlegen kommt für mich nicht in Frage, da ich ohnehin schon finde das der vorne sehr tief liegt.
An so Straßenerhebungen in engen 30er-Zonen ratscht es ja so schon wenn man mal nen km/h zu schnell ist und ich bin zu verträumt um da jedesmal dran zu denken das ich da eventuell sogar schräg drüberfahren muss 🙂

Über den Bassverstärker werde ich auch mal nachdenken, aber hat dein Modell nicht Serienmäßig mehr als nur 2 Boxen verbaut? Ich finde nämlich bei meinem die beiden Boxen vorne mehr als dürftig, zumal das Radio ohnehin schon die Lautstärke sehr reduziert darstellt...

Zu dem Chiptunin:

Je mehr ich recherchiere desto unsicherer werde ich in der Thematik ^^

Da scheiden sich echt die Geister 😁

Du sagst man merkt es vor allem in der Beschleunigung?
Du hast dann jetzt statt 116 PS ca. 130?
Und der LTZ hat ja auch mehr Nm soweit ich weiß oder?
Wenn ich die Nenndaten die man zu den Modellen findet vergleiche, würde meiner nach chiptuning immernoch kürzer treten als deiner in Serie.
Ich kann mir halt aufgrund von Unerfahrenheit und mangenden verlgeichswerten nicht wirklich vorstellen wie sich ca. 15 PS und ein paar Nm mehr auf die Performance auswirken 🙂
Denn 500 Euro investieren um dann eventuell enttäuscht zu sein, ist doch ein sehr risikoreiches Geschäft denke ich.

Ist hier vllt jemand anwesend, der genau mein Modell gechipt hat und noch etwas dazu ergänzen kann? 🙂

Zu den Reifen werde ich einfach mal die kommenden Wochen/Monate die Preise im Auge behalten denke ich.
Zuschlagen kann man ja dann immer 🙂

Allerdings wundert mich etwas, dass in der Reifenzulassung die du oben gepostet hast bei 17 zoll schluss ist,
die meisten Anbieter aber nach der Suche via Schlüsselnummer bis zu 18 zoll anbieten.
Muss ich bei 18 zoll dann erst prüfen, ob ich die eingetragen bekomme, oder passen die nur bei weiteren Modifikationen?
Da bin ich grade etwas verwirrt 😁

Der Chevrolethändler ist = der Opelhändler, richtig? 🙂

Auch bei den Amis werde ich mal ein bisschen Inspiration suchen 🙂

Schwarz auf Braun?
Ich dachte erst an Weiß 🙂

Aber schwarz wäre wohl dezenter und einen zweiten Blick wert 🙂

Werde da mal mit Photoshop ein bisschen vergleichen 😉

In sofern erstmal danke für die Anregungen und Antworten 🙂

Gruß ausm Pott,
13th Deciple.

Hallo,

meiner hat serienmäßig 4 Boxen eingebaut und selbst der serienmäßige Bass reicht mir bei meinem völlig aus ^^ ging mir nur darum meine Boxen ein wenig zu schonen und den Bass sozusagen umzulenken.

Es ist wirklich schwer zu sagen, wie sich das Chip Tuning bei deiner Motorisierung verhält. Mir war es das für 300€ Wert aber nur weil er jetzt weniger verbraucht und ich sehr viele km fahre...

Meiner hat jetzt genau 131 PS und bei dem minimalen Gewicht geht der schon gut. Bei dir weiß ich einfach nicht ob sich das lohnen würde. Mir ist Optik auch wichtiger.

Weiß könnte bei deinem auch echt schick aussehen ;-) ob ich meinen Tiefer legen lasse weiß ich noch nicht, aber ich bin den Aveo Sport mal Probe gefahren und der hatte die H&R Federn verbaut, ich muss gestehen dass ich den Unterschied nicht gesehen habe. Das ist wirklich minimal und er wird dadurch eher gerade. Momentan hat er ja eine Kegelform ^^ liegt vorne tiefer als hinten und mit den Federn gleicht sich das wohl aus.

Ich habe mir erstmal noch schwarze Blinker verbaut und eine blaue Fußraum Beleuchtung ;-) wirkt bei dem weißen sehr gut.

Bei den Felgen bin ich mir selber nicht sicher, meiner Meinung nach musst du alle Felgen beim TÜV Eintragen lassen, für welche du keine ABE vom Hersteller bekommst.

Viele Grüße
snow91

Ähnliche Themen

Zitat:

@Snow91 schrieb am 20. Oktober 2014 um 13:51:18 Uhr:


Schick, schick der gefällt mir sehr gut :-) Hatte auch erst überlegt den in Blau zu holen aber das Angebot von dem weißen war unschlagbar! Ist das der Endschalldämpfer von Friedrich Motorsport?

Jop isser 😁

Bist du zufrieden mit dem Klang?

Ja schon, denn ich wollte sowieso keine Jugendtröte die Krach macht und dann doch nicht vom Fleck kommt. Ich denke er sieht nicht nur gut aus sondern verleiht dem Auto auch einen (ganz)leicht sportlichen klang. Also mir gefällts

Das hört sich gut an :-). Möchte auch keinen Endschalldämpfer der dröhnt, aber einen der einen dezenten sportlichen Klang hat. Dann werde ich mir den wohl auch holen, weiß nur noch nicht welche Endrohr Variante. Vielen Dank für die Info.

Tach leute.

Ich als Passiv-Leser möchte jetzt auch mal meinen Senf hinzugeben. Ihr kennt ja alle (oder zumindest der Großteil von euch) die 17" Felgen von der Sports-Line. Mir gefallen die sehr gut! Allerdings waren die mir zu klein... deshalb hab ich mir die 18"er gekauft, neue Reifen dazu (225/40 R18. Ja, wirklich 225er!), Nabendecken bei Irmscher direkt bestellt (da keine vorhanden waren), mir 4 mal 5mm Spurplatten besorgt, längere Rändelbolzen eingebaut und neue Radmuttern draufgeschraubt. DAS GANZE hab ich erfolgreich durch den TÜV bekommen!!! 😁

Das Endprodukt sieht in etwa so aus (siehe Anhang)

Ist ein 1.6er LTZ. Desweiteren ist das Auto mit den H&R-Federn (25/40) und neuen Lautsprechern ausgestattet. Die Türen (vorne) habe ich mit Alubutyl verklebt, unter der Verkleidung Dämmmatierial angebracht und die Türverkleidung von innen mit Antivibrationspaste versehen (vorne und hinten). Die Kofferraumbeleuchtung habe ich durch 2 weiße Kaltlichtkathoden (eigentlich für den PC gedacht) ersetzt. Die Röhren sind unter der Hutablage angebracht. Ich bin Stolz wie ein Esel 😁😁😁😁

Für die Zukunft hab ich geplant, an der Unterseite der Türverkleidug LEDs anzubringen (Ausstiegshilfe), die Innenbeleuchtung zu erweitern und einen leuchtenden Ring um den Zigarettenanzünder einzubauen.

Schaut wirklich schick aus dein Aveo ;-) Ich hätte im ersten Moment nicht gedacht, dass der TÜV das so abnimmt ^^
Würde mich freuen, wenn du weitere Bilder von deinen nächsten Vorhaben einstellst.

Ich habe mir bereits eine blaue Fußraumbeleuchtung eingebaut und diese möchte ich jetzt auch im Kofferraum umsetzen.

Geile sache!
Wo hast du die Felgen her ?

Fußraumbeleuchtung hab ich mit 10 Farben + Farbwechsel und Fernbedienung 😁

Ich hab die Felgen + Reifen drauf bei Ebay als Ausstellungsstücke bekommen. Hat nur 500€ gekostet^^ Einfach bei Ebay "irmscher turbo star" eingeben, dann findet ihr was.

Ist bei euch die Fußraumbeleuchtung permanent an oder nur beim ein-/aussteigen? Wäre auch ne dezente Sache...

@Snow91: Wieviel weniger verbraucht dein Aveo jetzt durch das Chiptuning? Und bei wem hast du es machen lassen? Mir ist der Verbrauch bei dem kleinen Auto schon ziemlich hoch (ja gut, kann entweder an meiner Fahrweise liegen oder den breiten Reifen 😁 )

Ich habe mir LED Klebestreifen geholt, die in den Fußraum geklebt und mit der Inennraumbeleuchtung verknüpft. das heißt, wenn ich die Tür aufmache gehen die an und wenn ich das Licht anmache ^^ aus gehen die dann, wenn die Tür zu ist oder das Licht wieder ausgemacht wird. War aber nicht so ganz leicht.

Meiner verbraucht bei gleicher Fahrweise wie vor dem chippen 0,5 l - 1,0 l/100 km weniger. Als ich nach dem Chiptuning vom Hof gefahren bin, ist meine km Reichweite erst einmal 100 km nach oben geschossen ^^ Ich muss dir allerdings auch sagen, dass man natürlich nach dem chippen viel mehr spaß hat am fahren und vor allem am beschleunigen. Mein Durchschnittsverbrauch liegt momentan bei 7,5 l und vorher bei 8,0 l, obwohl ich Ihn jetzt spritziger fahre und auch gerne mal trete. Er kommt jetzt locker über 200 km/h und die Drehzahl Begrenzer sind draußen, aber auch die fahre ich nicht über 6500 Umdrehungen.

Ich habe es bei der Firma MEGA-SPEED in Heiligenhaus machen lassen, die haben auch durch meinen AVEO definitiv die Daten vorliegen.
Welche Motorisierung hast du denn?

Paar LED-Streifen hab ich noch übrig, ich überlegs mir mal.

Und ich dachte mein Verbrauch sei schon hoch o.O Dann wird es sich ja definitiv lohnen. Wieso ist denn der Drehzahlbegrenzer draußen? Der stört doch eigentlich gar nicht?

Hm... muss mal gucken, was es bei mir so in der Umgebung gibt. Ich hab die größte Maschine (1.6er, 115 PS), hab ich auch oben schon geschrieben

Wieso das so ist weiß ich nicht, mir ist es nur aufgefallen ^^ gestört hat er mich schon wenn ich kurz vor 6500 Umdrehungen war, hat das Auto aufgehört zu beschleunigen und so kann man eben zur "Not" noch ein wenig drüber ziehen.

Sorry, dann habe ich das mit deiner Motorisierung überlesen.
Ich bereue es nicht, dass ich mein Auto habe chippen lassen. Das muss aber letztendlich jeder für sich selber wissen.
Mein Aveo ist auch ein Neuwagen, der verbraucht wird noch weiter sinken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen