Neuer Aveo & Teile / Tuning?
Hallo,
ich habe seit wenigen Wochen einen neuen Aveo. Nun würde ich gerne ein Sportfahrwerk verbauen. Welche Hersteller bieten denn Fahrwerke für den Aveo an? Habe bislang noch nicht gefunden.
Das gleiche gilt für Sportauspuffanlagen. Hier sieht es ebenfalls sehr mau aus. Gibt es hierzu Erfahrungen?
Es geht übrigens um einen 1.6er.
204 Antworten
Zitat:
@Snow91 schrieb am 27. Februar 2015 um 20:51:19 Uhr:
Du solltest mal deinen Durchschnittsverbrauch auf 0 stellen ^^ wenn du einen Neuwagen gekauft hast, wird der Verbrauch sich erst noch einpendeln. Am Anfang hat meiner auch seine 7,5-8,0 l gebraucht. Momentan fahre ich 70 km am Tag, Autobahn und Landstraße immer zwischen 50 - 130 km/h.
Ist kein Neuwagen. Ich hab aber noch nicht wirklich versucht, den Zähler auf 0 zu setzen (ich weiß nicht mal, wie das geht).
Zitat:
@Snow91 schrieb am 3. März 2015 um 15:24:49 Uhr:
Weiß jemand zufällig ob ich die Chromringe von den Schweinwerfern abmontieren kann?
Ich denke die lassen sich nicht ohne weiteres abmontieren. Bist du unzufrieden damit oder was hast du vor? 😁
Würde die gerne blau lackieren oder dippen ^^
Du musst an dem linken "Blinkerhebel" den Knopf oben drauf lange drücken ;-)
Danke für den Tipp! Hab es heute morgen gleich ausprobiert. Fazit: 8,6L (Stadt + Schnellstraße). Und nein, ich fahre nicht wie der typische 3er BMW Fahrer. Also entweder hast du 100er Reifen an deinem Auto oder irgendeiner der Sensoren bei mir ist kaputt. Ich hatte schon den Fall, dass der Motor nicht anspringt (Batterie voll) oder dass der Motor leicht unrund im Standgas läuft.. Muss wohl mal dabei gucken.
Gib deine Tankwerte mal im Spritmonitor (App) ein, der berechnet dir deinen Verbrauch ganz genau. Wenn du wirklich so fährst wie du sagst, solltest du deutlich weniger verbrauchen oder mein Chip-Tuning hat doch etwas gebracht ^^
Ähnliche Themen
Abend Leute,
folgendes Problem: Letztes Jahr habe ich mir neue Koppelstangen für den Stabilisator gekauft, da die alten schon ausschlagen. Allerdings sind die kürzer (264mm statt 295mm) als die originalen und haben M10 statt M12 Schrauben. Sie wurden kompatibel zum T300 (KL1T) angegeben. Mir blieb ja nichts anderes übrig als diese dann einzubauen. Das dumme ist, dass diese Stangen so kurz sind, dass der Stabilisator an die Lenkstange knallt, wenn das Auto man voll einfedert (ist ja auch tiefer gelegt). Wenn das so weiter geht, verbiegt sich entweder die Lenkstange und/oder es fängt an der Stelle an zu rosten. Die originalen aus Kunststoff sind mir nicht ganz geheuer.
Ich finde nirgendswo längere Stangen bzw. welche mit Originalmaßen. Könnt ihr mir weiter helfen?
Hallo Zusammen,
für diejenigen die es interessiert, habe ich ein paar Bilder von meinem Aveo auf seinen neuen Sommerfelgen und seiner neuen Folierung eingestellt.
@IcEeVox: hast du jemanden gefunden der dir helfen konnte?
Viele Grüße
Snow91
Sieht gut aus! Aber für meinen Geschmack bisschen zu viele Akzente.
Nein, ich werde es vorerst so lassen. Es kommt nicht oft vor, dass die Federbeine voll einschlagen.
Moin,
ich habe grade nach einiger Recherche das hier gefunden:
http://www.amazon.com/.../ref=ox_sc_sfl_title_1?...
Werde mir das eventuell demnächst bestellen und hoffe das es passt.
Ich bin gestern noch auf darauf gestoßen dass das Fahrwerk vom Cruze/Astra J mit einigen kleinen Anpassungen angeblich in den Aveo passt. Hab mir jetzt mal ein Gewindefahrwerk von TATechnix bestellt, da ist der Verlust nicht ganz so hoch falls die Aktion in die Hose gehen sollte.
Wenn das ganze funktioniert gibts am Wochenende den Bericht und Bilder 😉
Soooo,
Fahrwerk ist drin (nach 3 Tagen Arbeit), hat allerdings weniger gepasst als erwartet...
Das ganze hat mir leider nur ca. 2cm im Vergleich zu den H&R Federn gebracht, aber besser als nix 🙂
Hallo Leute,
Ich wollte mal fragen ob jemand eine Idee hat wie ich mein Kennzeichen an der Seite von der Frontschürze befestige ohne Löcher zu bohren? Möchte es aber möglichst immer noch abnehmen können.
Ich meine es gibt von Tesa ein Klebeband mit gleichzeitigem Klettverschluss. Kann dir aber nicht versprechen ob das wirklich Stand hält. Hatte mir das mit dem Kennzeichen auch schon überlegt, aber um den erlaubten Winkel einzuhalten bleibt einem - glaube ich - keine andere Wahl als Löcher zu bohren :/