NEUER Astra Okt. 2009 mit ALLRAD und BiTurbo Diesel
An die Insider unter Euch:
Wird es den "kleinen Insignia" auch mit Allrad geben?
190 BiTurbo Diesel PS oder eventuell die 160PS Diesel Maschine mit Allrad wären in einem Astra sicher eine tolle Sache! 😁
Hier steht ja leider noch nicht viel:
http://www.autobild.de/artikel/erste-fotos-opel-astra_883101.html
Beste Antwort im Thema
Um die Autos der unteren Mittelklasse erschwinglich zu halten sollte man auf Optionen wie Allrad verzichten. Es lohnt sich einfach nicht für 1% der Kunden soetwas anzubieten, es macht das Auto für alle einfach nur teuer. Genauso wenig wird es Motoren oberhalb von 2L geben, schonmal den Begriff "Flottenverbrauch" gehört!?
28 Antworten
Jetzt mal unabhängig von den Preisen dafür und dem Sinn für den einzelnen Kunden,
wichtiger wäre mir die Frage, ist sowas überhaupt möglich?
Wie kann man bei ner Verbundlenkerachse noch einen Allrad da rein bringen?
Ich glaube nicht, das ein Allrad kommen wird!
Zitat:
Original geschrieben von Picknicker83
Aber bitte diesmal wirklich Allrad oder ein gescheites Differential. Also mir geht die Traktionsschwäche mit den 170PS ja schon unheimlich auf die Nerven.
Oder seht ihr (die 2.0 Turbo-Fahrer) das anders? 😉
Hm, also ich bin it der Traktion sehr zufrieden - hab nicht das Gefühl, das die 200 PS die Vorderachse völlig aus der Fasson bringen. Wie es natürlich mit 400 NM Drehmoment aussieht steht auf einem anderen Blatt.
@Opel_GTC
1600kg… jaja, der Insignia mit 2.0 BiTurbo CDTI 4x4 wird dann sicher 2500kg haben, gell 🙄
Die "2.0L Maschine" hat den gleichen Hubraum wie der 120PS CDTI oder der 150PS CDTI im derzeit aktuellen Astra!
Vom Motorgewicht wird zwischen einem normalen Turbo Diesel und einem BiTurbo Diesel bei gleichen Hubraum und gleicher Anzahl der Zylinder wohl kaum einen Gewichtsunterschied machen…
Allrad hat ein Mehrgewicht von ca. 70 KG.
(Ein Audi A3 2.0 TDI quattro hat ein Leergewicht von 1400kg)
Und mit der bisherigen Modelpolitik hatte Opel bisher offensichtlich keinen Großen Erfolg…
Und ja, ich vergleiche hier mit Audi und BMW - ein Astra 2.0 BiTurbo CDTI 4x4 ist eben nun mal mit einem 123d oder mit einem A3 2.0TDI quattro vergleichbar!
Und ich denke es kann nicht schaden, wenn man sich nach oben hin orientiert!
"Das tuts schon" "Mehr braucht man ja nicht" -Solche Aussagen sind in der heutigen Autowelt fehl am Platz.
Es geht ja auch darum andere/neue Käuferschichten anzusprechen als bisher……..
Zitat:
"Mehr braucht ein Opel nicht" –das glaube ich nicht!
Es ist genau umgekehrt! Genau das BRAUCHT Opel!
…was bis jetzt rausgekommen ist, hört/liest man ja täglich in den Medien.
Das schlechte Image was Opel hat, beruht auf einen großen Teil auch darauf, dass es jede Menge untermotorisierte Opels auf den Straßen herumtreiben!
Bestes Beispiel der A Vectra: die meist Verkaufte Variante war der 75PS bzw. 71PS Benziner oder auch der 82PS Diesel. Auch beim B Vectra gab es jede menge 100PS Benziner bzw. 101PS Diesel.
Da geht halt absolut nichts weiter. Ein Auto mit ca. 1300KG und 71PS, ist ja wohl ein Scherz.
Überholen auf der Landstraße ist da schon fast gefährlich, auf der rechten Seite der Autobahn war er ein Hindernis.
Und von daher kommt auch der Ruf –die Opels gehen nicht gut…
Ich rede nicht von 70 oder 80 PS, sondern über 100 bis 150 PS. Der Kunde kann sich zum Glück immer noch seinen Motor selbst aussuchen. Wer sich 70 PS bestellt, ist selber schuld. Es sind aber nicht nur die Vectras, die die Hindernisse auf Landstraßen oder Autobahnen darstellen, sondern etliche andere Kisten anderer Hersteller. Beim Vectra fällt mir das eigentlich am wenigsten auf, zumal man als Opel-Fahrer auch auf andere Opels verstärkt schaut.
Zitat:
Ein Auto hat heutzutage auch sehr viel mit Emotionen zu tun, dazu gehör Kraft, Power und Dynamik!
Mit dem Insignia und auch mit dem neuen Astra hat Opel nun die Chance, nicht nur schöne Autos zu bauen, sondern auch dementsprechende Motorisierungen anzubieten.
Kunden die sich untermotorisierte Modelle kaufen wollen, dann mit der Leistung unzufrieden sind, könne das ja weiterhin machen....
Ich denke man könnte das Auto locker mit 5-6 L/100km bewegen.
Das ist Fahrspaß und Effizienz!
Genau mit dem werben BMW oder auch Audi –Die haben großen Erfolg damit!
Ich habe mit meinen 125 PS bzw. 150 PS auch ausreichend Power und Fahrspaß und freue mich, wie günstig der Opel im Gegensatz zum BMW oder Audi in der Anschaffung war.
Aber es ist nunmal Geschmacksache. Sollte sich die Modellpalette bei Opel aber auf Grund so einem Schnickschnack verteuern wäre das für mich ein Grund, die Marke zu wechseln.
Gruß, kufi
Ähnliche Themen
Das eine breite Motoren, Ausstattungs und Modellpalette sich auch durchaus
positiv auswirken kann sieht man doch am Beispiel von Audi !
Die Verkaufzahlen von Audi in den letzten Jahren waren so gut das im Schnitt
jeder Mitarbeiter eine Prämie von 5000€ erhalten hat.
Des Weiteren macht sich bei Audi sicherlich auch das wie ich finde sehr gelungene
Design in jüngster Zeit bemerkbar.
Mit 0815 Autos lockt man Heute keine breite Käuferschicht mehr an.
Das hat auch Opel erkannt und mit dem Insignia den ersten Schritt in die richtige
Richtung gemacht.
Bekanntermaßen hat sich ja der letzte Vectra sehr schlecht verkauft.
Der Astra I mit einer überarbeiteten Motorenpalette ( Endlich auch mit Downsizing
Motoren ) und neuem Desing ist der nächste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft !
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
von der front bin ich jetzt ehrlich gesagt etwas enttäuscht. der kühlergrill ist arg klein ausgefallen, hätte man sich nicht ewtas mehr am insignia orientieren können?seiteansicht und interieur gefallen mir aber schon mal recht gut!
Hallo,
genau diese Frontansicht gefällt mir sehr gut! Die würde ich mir beim Insi wünschen! Da sieht man mal wieder wie verschieden die Geschmäcker sind!
Das wird ein Super Astra, freue mich schon drauf!
Grüße Vc
Zitat:
Original geschrieben von sline-quattro
@Opel_GTC
1600kg… jaja, der Insignia mit 2.0 BiTurbo CDTI 4x4 wird dann sicher 2500kg haben, gell 🙄Allrad hat ein Mehrgewicht von ca. 70 KG.
Ein vollausgestatteter Astra inkl Allrad und größter Maschine wird wohl über 1.5t wiegen. Ein R32 bringt es sogar auf knapp 1.6t!
Wenn du doch so ein interesse an diesen ganzen Optionen hast wieso greifst du nicht einfach auf Audi zurück? Oder hast du etwa keine 35.000euro für einen solchen A3?
In der unteren Mittelklasse muss man nunmal Kompromisslösungen finden, und da ist der Frontantrieb erste Wahl. Das hat auch Volkswagen eingesehen, wodurch es im Golf 6 soetwas nicht mehr geben wird (auch nicht R20).
Naja, ein solch ausgestatteter A3 kostet fast 50 TEUR!!
Wenn ich mit 35 TEUR hinkommen würde, wäre ich schon bei Audi gelandet. ;-)
Außerdem ist auch bei VW schon wieder so was wie ein R32 angekündigt. (weiß nicht, ob er auch wieder so heißen wird)
Wird nur keinen 6-Zylinder mehr haben sondern nur noch nen 4 oder 5 Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-c16v
Außerdem ist auch bei VW schon wieder so was wie ein R32 angekündigt. (weiß nicht, ob er auch wieder so heißen wird)
Wird nur keinen 6-Zylinder mehr haben sondern nur noch nen 4 oder 5 Zylinder.
Der hat 2.0L, 270PS und KEIN Allrad. Übrigens hat man durch Allrad in der Klasse quasi keinen Vorteil, ESP und Sperrdifferenzial sei dank.
s-line-quattro ist aber der beste Beweis wie man den Leuten durch gutes Marketing förmlich das Geld aus der Tasche saugt.
Wenn ich mir die ganzen Autobild Bilder anschaue sehen die meiner Meinung nach irgendwie alle sehr gestellt aus, vor allem das Bild vom komplett ungetarnten Astra ohne Front und Heck ist ganz sicher so von Opel gewollt.
Zitat:
Original geschrieben von Speedzter
Wenn ich mir die ganzen Autobild Bilder anschaue sehen die meiner Meinung nach irgendwie alle sehr gestellt aus, vor allem das Bild vom komplett ungetarnten Astra ohne Front und Heck ist ganz sicher so von Opel gewollt.
Das nennt sich Marketing 😉
Zitat:
Original geschrieben von sline-quattro
Auch eine OPC Variante mit dem 190PS BiTurbo 4x4 wäre bestimmt für viele interessant!
Aber OPC und 190 PS in der Kompaktklasse sind doch eher unwahrscheinlich.... Ich hoffe mal auf einen Caravan OPC - aber Diesel OPC... ne, denk ich nicht