neuer Anlasser und klackt nur beim starten...

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

habe einen neuen Anlasser eingebaut und beim starten macht es nur "klack" kenne daß nur von alten Anlassern... hat vielleicht schonmal jemand daß Problem mit einem neuen Anlasser gehabt, oder weiss jemand einen Rat??

Grüße Ralf

Golf III 0600 892, 1.8l mit 90 PS

27 Antworten

...ich bleib dabei...ZAS ist beim TE defekt....der Magnet bekommt warscheinlich nicht genug Spannung um Komplett durchzuziehen. ZAS kostet ca. 26€ bei VW...🙂
Der TE könnte auch mal ein Starthilfekabel vom Minuspol der Batterie zum Motorblock klemmen....es könnte ja noch sein das das eine Massekabel durchoxidiert ist...😠

Ich würde auf jeden Fall mal das Masseband vom Getriebe zur Karosserie in Augenschein nehmen. Obs daran liegt kannste ganz einfach testen, indem du wie mein Vorposter schreibt, ein Starthilfkabel vom Minuspol der Batterie entweder ans Getriebe oder direkt ans Anlassergehäuse legst. Ich geh stark davon aus,dass hier das Problem liegt.

na habe ihn extra im Net bestellt, also wirklich ganz neu...

vielen Dank für die Tipps... konnte heute leider noch nichts davon testen... denke ich komme morgen am Freitag dazu...

mich wundert trotzdem, warum der alte Anlasser gerattert hat wie ein Gewehr und der neue klackt nur...

eine Frage noch: kann man den ZAS im Vorfeld irgendwie testen, bevor ich den neu kaufe??

Wenn der ZAS defekt ist, dann dürfte gar kein STrom am Anlasser ankommen.
Komisch bei dieser ganzen Aktion ist nur, dass es seit dem Tausch ist. Hast du den selber gewechselt ? Und auch alles 100% wieder so angeschlossen wie es war ? 😛

Ähnliche Themen

Ich denke, der alte Anlasser war gar nicht kaputt. Bei dem neuen äussert sich das Problem (Kontakt)geräuschmässig nur etwas anders, nehm ich an. Wie gesagt erst mal sicherstellen, dass der Starter ordenlich mit Masse versorgt wird.

ja aber es ist doch so, wenn der ZAS defekt ist kommt doch gar kein strom am anlasser an oder ?
Frage aus dem Hintergrund, weil bei meinem Golf der Anlasser erst nach 4 mal schlüssel drehen dreht. Ich würde mir dann nämlich ein Messgerät einbauen

Naja das muss nicht unbedingt sein,dass da gar nichts ankommt. Natürlich kanns auch am ZAS liegen. Nur, würde ich, aber immer erst mal die einfacheren Sachen ausschliessen,d.h. erstmal einen reibungslosen Stromfluss gewährleisten, bevor ich das Zündschloss tausche. Würde ich dir auch raten. Das mit dem Starterkabel kann man übrigens auch mit dem Pluspol machen,natürlich dann auch ans Plus vom Anlasser,sonst regnets Funken😁 Das Ganze am besten zu zweit. Oft werden die Kabel hart und spröde und lassen daher nicht mehr genug Strom durch.

Zitat:

Original geschrieben von magla666


Naja das muss nicht unbedingt sein,dass da gar nichts ankommt. Natürlich kanns auch am ZAS liegen. Nur, würde ich, aber immer erst mal die einfacheren Sachen ausschliessen,d.h. erstmal einen reibungslosen Stromfluss gewährleisten, bevor ich das Zündschloss tausche. Würde ich dir auch raten. Das mit dem Starterkabel kann man übrigens auch mit dem Pluspol machen,natürlich dann auch ans Plus vom Anlasser,sonst regnets Funken😁 Das ganze am besten zu zweit.

Ok... problem ist nur dass das ganze sporadisch auftritt... Hatte nämlich jetzt ein Monat Ruhe und jetzt wieder 2 mal gehabt.

Aber ich werde dran bleiben. Danke

Ja das äußert sich meist genau so wie du s beschreibst, mal gehts, mal nicht, bis irgenwann mal gar nix mehr passiert.
Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet


Wenn der ZAS defekt ist, dann dürfte gar kein STrom am Anlasser ankommen.

...da liegst du FALSCH...meistens kommen bei einem DEFEKTEN ZAS so ca. pi mal Daumen noch 8V am Magnet an. Diese Voltzahl reicht aber nicht um den Magnet VOLL durchzuziehen um den Schalter im Magnet zu betätigen welcher dann den Anlasserstrom zum Anlassermotor durchschaltet....es gibt also nur das Klackgeräusch was der TE erwähnt.

Kann man einfach Nachmessen am dünnen rot/schwarzen kabel am Anlasser...beim Nachmessen muß dieses Kabel aber am Magnet angeschlossen sein...sollte ja Klar sein...😁

ok danke, dann werde ich die nächste zeit mal gucken, ob ein klack kommt 😁 (meine nämlich ja).
Ein gebrauchten ZAS einzubauen ist wahrscheinlich fusseltuning oder... bei dem aufwand ?

ZAS.... immer ein neuteil einbauen...

Sooo... er hat nur geklackt, weil ich vergessen habe, ein Kabel anzuschliessen... ^^ kann auf dem tollen Matschparkplatz, mit Regen schonmal passieren... ^^ jedenfalls läuft er wieder ...

Hab das Kabel irgendwie übersehen... war auch fast drei Wochen her, als ich ihn ausgebaut hatte ^^

Jedenfalls danke für die vielen Nachrichten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen