1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Neuer Anlasser funktioniert nicht.

Neuer Anlasser funktioniert nicht.

VW Lupo 6X/6E

Hallo zusammen,
mir ist kürzlich ein Lupo zugelaufen (1.4l, 75PS).
Nun war der Anlasser defekt, mal ging er, mal klackerte er nur. Drum habe ich einen überholten Anlasser von Bosch besorgt und eingebaut. Hab mich total gefreut weil der Wechsel eine üble Fummelei war. Dann wollte ich starten, aber der Anlasser dreht offenbar nur, greift aber nicht in die Schwungscheibe. 🙁
Jetzt wollte ich gerne wissen, kann ich irgendwas falsch angeschlossen haben? Kann ich im eingebauten Zustand irgendwas tun? Oder muss ich den Anlasser wieder ausbauen, weil er wirklich ebenfalls kaputt ist?

Danke schon mal für eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich schon - wenn das Getriebe gute Masse hat .....
Sonst wird der Magnetschalter wohl schwächeln.
036 911 023 QX 0,9 kW für den 1.0 L 50 PS
036 911 023 SX 1,1 kW für den 1.4 L 75 PS

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Alles klar, das versuch ich dann morgen mal. Hoffentlich ohne mir alle Finger zu brechen.
Danke dir! 🙂

Du kannst natürlich auch die untere Verkleidung vom Lenkstockschalter abbauen und von unten am Stecker des ZAS die Kontakte 30 und 50 brücken (dickes rotes 30er Kabel und rot/schwarzes 50er Kabel)

Zas-kontakte

Ja das ist natürlich noch besser. Dann hab ich damit auch gleich den Kabelbaum mit überprüft. Mach ich.

Ich hab jetzt den Stecker vom ZAS abgezogen (oder muss der drauf bleiben?) und 30 und 50 überbrückt. Dann kommt das bekannte Klackern.

Zitat:

@Snack-Attack schrieb am 30. Dezember 2019 um 16:14:37 Uhr:


Ich hab jetzt den Stecker vom ZAS abgezogen ...

Dann kann er zumindest nicht anspringen, weil die Kontakte 15 und X beim Schlüssel drehen kein Strom bekommen.
Dann würde ich aber doch mal die Masseverbindung vom Akku genauer unter die Lupe nehmen.
Hilfsweise mal ein Starthilfekabel vom Minuspol zum Anlassergehäuse oder Getriebe legen.

Habe mit Starthilfekabel eine provisorische Masseleitung zwischen Motorblock und Minuspol gelegt und siehe da, plötzlich läufts! Hätte ich nicht gedacht. ch hab halt vorher die Masse auf Durchgang geprüft, das war ok.
Naja, wo liegen denn die Massepunkte, damit ich die mal reinigen kann?
Weil der Lupo noch recht frisch ist, hab ich dazu noch kein Schrauberbuch, das wird gleich als nächstes bestellt.

Ein vergammeltes Kupfermassekabel kannste nicht mit einem Multimeter auf Durchgang messen.
Da müssen mind. 100 A für den 1,1 kW Anlasser durchgehen können.
Masseband, Batterie - Aufbau
Masseband, Motor - Aufbau

Hallo Snack-Attack,

Du solltest nicht -für die guten Ratschläge-den Danke-Button vergessen

Viele Grüße

quali

Ich habe ein Masseband am Getriebe gefunden. Das geht dann weiter an die Karosse hinterm linken Scheinwerfer, und dann weiter zur Batterie. Die Anschlüsse habe ich alle gereinigt. Das war ein voller Erfolg, Auto läuft als wäre nix gewesen.

Ein Riesendank an Talker! 😉 Ich war wirklich ratlos, super gemacht!

quali: ich bedanke mich lieber selbst, aber schaden kanns ja auch nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen