Neuer Alltagswagen - Qual der Wahl
Hi Leute,
will mir demnächst nen neuen Wagen für den Alltag zulegen. Habe da schon nen paar ins Auge gefasst. Leider habe ich die Qual der Wahl und die Entscheidung fällt mir nicht grade leicht...
Habe da mal 3 Modelle rausgesucht die mir gefallen würden. Sie haben alle Ihre Vor- und Nachteile (1. Hand, Händler, Standheizung etc.). Welches KFZ wäre eure Wahl (bitte mit Begründung). Vielleicht werden hier Fakten genannt die ich so noch gar nicht in Betracht gezogen habe...
Golf 4 1.9 TDI Highline - www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljr2cssdcyrh
Golf 4 1.9 TDI GT Sport - www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btphfgqaccww&asrc=fa
Golf V 1.9 TDI Sportline - www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btrgihpbdc2u
15 Antworten
beim V6 TDI mit VEP sind eingelaufene nockenwellen und die daraus resultierenden schäden eher ein problem...
die 4 Zylinder TDI mit VEP machen eher andere zicken... ich sag nur LMM, Magnetventil, KW schraube...
aber das sind alles dinge die sind recht einfach und erschwinglich in den griff zu bekommen...
lass mal bei nem PD die PD elemente undicht werden... das endet in den meisten fällen damit das der komplette kopf neu muss incl PD elemente... und das zieht sich durch alle Baureihen von PD motoren wie ein roter faden... wie gesagt gibt genug leute die fahren 4-500tkm und hatten da noch keinerlei probleme...! aber wenn mal was in die richtung geht wirds dann gleich um so teurer...