Neuer Actros ab Juli 2011
Hallo Kollegen,
ich bin ganz begeistert, bin gerade von einer 2 tätigen Veranstaltung von Mercedes-Benz gekommen. Dort wurde uns sehr eindrucksvoll der NEUE ACTROS vorgestellt und konnten diesen auch Probe fahren.
Also ich muß schon sagen da haben Sie sich was einfallen lassen da muß jedes Trucker Herz höher schlagen wenn er so ein Fahrzeug fahren darf. Die haben es wirklich geschafft hier auf die Fahrerwünsche einzugehen und umzusetzen. Bilder durften wir leider keine machen. :-(
Aber jetzt ist es bald soweit, denn am nächsten ersten ist die Internet Seite freigeschaltet und mann sieht ihn. Also ihr Trucker die ihn fahren dürft sind zu beneiden. :-))
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von worti32
Diese Lobhudelei auf den neuen Daimler nervt einfach nur noch.
Man hat den Eindruck das Daimler extra in jedes Forum Mitarbeiter geschickt hat die überall schreiben das Einzig und allein Daimler in der Lage ist LKW zu bauen und ab Herbst am besten alle nur noch Unimog XXL fahren sollen weil alle anderen Hersteller sind ja einfach zu blöde LKWs zu bauen.
Deine Meinung in allen Ehren, worti32, aber bei Einführung neuer MAN oder Scania Baureihen kommen doch fanatische Anhänger auch nicht über endlose, gebetsmühlenartige Lobhudeleien hinaus (die Angabe 'MAN' unter deinem Profilbild lässt ja bereist vieles vermuten)... erinnern wir uns einmal an den riesigen, bebilderten Band zur Einführung des TGA vor einigen Jahren (Matthias Röcke,
Trucknologie Generation - Die neuen Lastwagen von MAN, 2000). Ich habe selten derart viel Lobhudelei (Themen Sicherheit etc.) gelesen ...
Außerdem, wenn ein Forum den Titel 'Neuer Actros [...]' trägt, ist doch davon auszugehen, dass hier naturgemäß Mercedes-Fans Informationen und Meinungen zu diesem Fahrzeug austauschen...
Es bringt uns leider überhaupt nicht weiter, wenn anstatt sachlicher Infos nur unbrauchbare Kommentare gepostet werden. Derat unkonstruktive Beiträge, wie z.B. auch deiner, nerven leider auch gewaltig, da sie in einer sachlichen Diskussion nichts zu suchen haben ...
UND: Jeder Hersteller hat sein Für und Wider, natürlich gibt es in allen Firmen (Speditionen etc.) Fans der einen und der anderen Marke. Aber dann ständig andere Produkte in den Dreck zu reden, macht doch absolut keinen Sinn, oder? Heute entscheidet letztlich wie bei PKWs hinsichtlich der Marke nur noch der Geschmack und über Geschmack lässt sich bekanntlich gut streiten.
Wenn du "Diese Lobhudelei auf den neuen Daimler" nicht ausstehen kannst, warum liest du sie dann? Nur um gegen Daimler zu wettern? Das kannst du ja auch in MAN Fanforen tun.
So, vielleicht kommen wir jetzt endlich zu konstruktiven Beiträgen ......
199 Antworten
Irgendwie sieht der LKW sehr hässlich aus? (Aussen)
LOL Startknopf/Stoppknopf, sowas haben wir schon seit über 22 Jahren......
Kann ich jedem empfehlen der den LKW täglich mehrfach ein- u. auschaltet!
Hi,
jede Menge Bilder und Infos zum neuen Actros gibt es auf der offiziellen Internetseite zum Record Run (Spritverbrauch):
http://www.record-run.com/
Wenn der neue Actros den "alten MP3" (dem Nardo-Rekordhalter) tatsächlich um 5-6% beim Spritverbrauch schlagen sollte ist das schon eine Ansage!
MfG
Warum ist der MP3 denn nicht auch mit Megaspace Hütte? Das ist doch irgendwie Äpfel und Birnen vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Warum ist der MP3 denn nicht auch mit Megaspace Hütte? Das ist doch irgendwie Äpfel und Birnen vergleichen.
Er ist halt der Rekordhalter in der Klasse, mit dem Fahrerhaus.
Ähnliche Themen
Ahja und den Actros 4 gibbet noch nicht mit kleinerer Hütte. Und wenn dann die größere Hütte auch noch die kleinere schlägt, jetzt leuchtet es ein 😁
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Ahja und den Actros 4 gibbet noch nicht mit kleinerer Hütte.
den Gibts doch mit 7 Verschiedenen hütten.
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
den Gibts doch mit 7 Verschiedenen hütten.
Wird es geben, ja. Momentan aber noch nicht.
jetzt seh ich denn erstmal richtig von vorne.....
JESSES was ist den das für ein tiefseefisch-staubsaugermaul???? DAS sieht ja wirklich sche**** aus.
irgendwie ausserirdisch - aber nicht von der netten sorte ^^
Habe da was von Single-Star-Concept gelesen, wo es keinen Beifahrersitz mehr gibt! Dafür einen Sessel.
Das ist aber nicht Serie, sondern ein Extra oder?
Ich finde die Bilder auch nicht schön.
Dieses "gedrungene" von MP2 und MP3 ist weggefallen.
Der Actros wirkt jetzt so kurz und dünn
nicht mehr so "massig" Sagen wir es mal so. Ein DAF sieht zu "fett" aus und ein Renault Magnum zu "dünn" Der Actros (wie auch MAN und Scania) hatten ne gute Figur. Jetzt sieht der Actros aus wie ein Magnum
Kann ich schlecht beschreiben!
Ich denke mal dieser Eindruck entsteht durch den endlos langen Kühlergrill.
Diese Live-Cam ist ja interessant. Gleich fährt er über die Niederländisch-Deutsche Grenze bei Bad Bentheim.
Die LKW-Fahrer die da so entgegenkommen. Da werden einige bestimmt Augen machen, wenn denen der Actros entgegen kommt ;-)
EDIT: Jetzt sind sie gerade auf nen Parkplatz gefahren! Die Leute, die auf den Bänken saßen, haben ganz schön geklotzt!
Leider stehen die LKW's jetzt und man hat gesehen ,dass der vordere abgeschlossen hat (Warnblinker hat einmal aufgeleuchtet)
Ich dachte die Fahrer laufen mal durchs Bild aber leider nicht. Außerdem ist die Kamera jetzt so verschwommen, als hätte einer Glasreiniger draufgesprüht..Hmm.
Zitat:
Original geschrieben von peach82
LOL Startknopf/Stoppknopf, sowas haben wir schon seit über 22 Jahren......
Da hat wohl irgendein Entwickler die NG73 Schublade wieder geöffnet 😁
Zitat:
Original geschrieben von dartom
Nicht denselben Motor, sondern dasselbe Prinzip, V-Motor. Warum wird der denn jetzt entsorgt, wenn der ach so gut und wirtschaftlich ist? Genau lesen, nerven tut das was man nicht hören will.Dass Detroit Diesel zum Daimler-Konzern gehört ist klar, das heißt deswegen nicht dass die schlauen Köpfe dort schlau sind weil sie zu Daimler gehören. Und die DD15 und DD13 fahren in den USA schon länger, Europa bekommt eben ein paar andere Details (Einspritzanlage etc.) und einen Mercedes-Stern.
Andere Hersteller haben im Gegensatz zu Mercedes schon Motoren, die E6-tauglich gemacht werden können. Natürlich alles mit entsprechender Abgasnachbehandlung welche Mercedes auch braucht. Scania hat E6 sogar schon offiziell vorgestellt. Soviel zum Technikvorsprung.
Auch die Baureihe 500 hätte man E6 tauglich machen können.
Vor einigen Jahren meinte man halt bei Daimler ein R6-Motor würde besser ins Portfolio passen um ohne große Baureihenvielfalt alle Märkte bedienen zu können - zu Recht. Die damals HDEP genannte Baureihenbasis wurde gleichzeitig von Stuttgart und Detroit/Portland entwickelt. Zuerst hat man sich dabei auf die EPA10 konzentriert (OM472 /DD15), danach hat man die später inkraft tretende EU6 Gesetzgebung als Entwicklungsziel gesetzt (OM471). Und da die EU6 Technik sehr teuer ist, hat man auch noch einen EU5 PT aufgelegt.
Gruß
Es sind normale Fahrer die auf den "neuen" Actrose sitzen im Record Run...
Kennen die den neuen Actros schon länger oder sitzen sie jetzt auch erst zum ersten mal drauf?
Denn im normalfall dürften sie dieses Fahrzeug nicht kennen und somit sich auch noch nicht auf ihn eingestellt haben und damit auch einen höhreren Spritverbrauch herrausfahren als wenn man das Fahrzeug schon 1-2 Monate kennt
Es ist eben nicht so. Es sind Fahrer aus der Erprobung von Mercedes.
Beispiel Fabian Bruder, 21
Berufsjahre als Lkw-Fahrer
1
Wo sind Sie beschäftigt?
Daimler AG, Werk Untertürkheim, Nutzfahrzeugversuch
Was ist Ihre Hauptbeschäftigung?
Kraftstoffverbrauchsmessung von schweren Nutzfahrzeugen, unter anderem auf der Strecke Stuttgart–Hamburg und in der Region Stuttgart; Vorbereitung und Umbau der Fahrzeuge für diese Messungen
Beispiel Uwe Gröner, 43
Berufsjahre als Lkw-Fahrer
20
Wo sind Sie beschäftigt?
Daimler AG, Nutzfahrzeugversuch
Was ist Ihre Hauptbeschäftigung?
Werkstatt, Mess- und Versuchsfahrten
usw.
Quelle: http://www.record-run.com/fahrer.html
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Es sind normale Fahrer die auf den "neuen" Actrose sitzen im Record Run...
Wo sind eigentlich Heinz, Stanislaw, Igor und Mehmet ?
Dürfen die nicht probefahren?
Genau!
Das schreit förmlich nach einer Antidiskriminierungsklage. 🙄