Neuer A7 competition
Hallo Leute,
hier ist mein neuer A7, den ich gestern in Neckarsulm abgeholt habe. Im Vergleich zu meinem "alten" BiTurbo ist das Dieselgeräusch etwas heftiger. Habt Ihr auch diese Erfahrung? Gibt sich das mit dem Einfahren?
Viele Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Ich bin seit ca. einem halben Jahr auch Besitzer eines A7 Competition (Vorgängerfahrzeug war ein A6 3 Liter Diesel mit 245 PS). Als ich meinen "dicken" abgeholt habe, war ich schon etwas enttäuscht wie unruhig der Motorlauf (Dieselnageln) des Biturbos gegenüber meinem alten 245 PS ist und ich empfinde dies als einen deutlichen Rückschritt im Bezug auf Geräuschkomfort. Ich denke daher schon ernsthaft darüber nach bei meinem nächsten Auto den 3 Liter Benziner zu nehmen. Ich finde wer soviel Geld für ein Auto hinblättern kann, sollte der Mehrverbrauch des Benziners in finanzieller Hinsicht auch nicht wirklich stören. Desweiteren bin ich enttäuscht, für schlappe 90.000 € einen so miserablen Geräuschkomfort zu haben wie in einem 2 Liter Diesel!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hmm, das würde mich wirklich mal interessieren, ob wir subjektiv so unterschiedlich wahrnehmen oder ob sich die Autos tatsächlich so verschieden verhalten.
In welcher Gegend Deutschlands bist Du unterwegs? Vielleicht können wir ja mal Probehören.
Bei Interesse gerne PN.
Viele Grüße
Sebastian
Zitat:
@audifan71 schrieb am 30. September 2015 um 09:40:08 Uhr:
Das kann ich leider nicht bestätigen, ich habe jetzt knapp 23.000 Km auf der Uhr und es wird eigentlich immer schlimmer. Wie gesagt, so lange der Motor kalt ist geht es, aber dann ist das Nageln deutlich zu hören. Es wird noch stärker je mehr die Außentemperaturen steigen.Zitat:
@Sebastian_A6 schrieb am 29. September 2015 um 14:39:30 Uhr:
Vielen Dank für die Antworten. Es ist offensichtlich, dass gegenüber dem 313PS Biturbo etwas geändert wurde. Nach nunmehr 700 km habe aber ich den Eindruck, dass sich das Dieselnageln etwas gegeben hat.
Ich habe es schon mit verschiedenen Dieselsorten versucht, keine Besserung ...
Jetzt war ich beim Freundlichen, die waren auch überrascht und wollen einen Soundfile aufnehmen um
es dann mit AUDI abzuklären. Allerdings mache ich mir wenig Hoffnung dass es dafür eine Lösung gibt.
Beim Allroad meines Vaters mit 272 PS ist überhaupt nichts zu hören, der läuft sehr ruhig und ohne lästiges Nageln, scheint ja dann speziell bei der 320/326 PS Variante so zu sein.
Ich wurde auch schon darauf angesprochen, was mir selbst schon fast peinlich ist wenn man bedenkt dass sich ein 100.000,-€ Auto anhört wie ein alter Golf Diesel 😠Grüße
Im kalten Zustand ist auch der BTDI rau und nagelt ein wenig, aber nicht viel. Im warmen Zustand sollte das aber kaum noch wahrnehmbar sein.
Was andere sagen, das der Competition leiser vom Sound ist stimmt bedingt. Das Motorsound Steuergerät wurde geändert! Dieses schaltet in bestimmten Situationen ab bzw. senkt den Sound. Drehzahl abhängig und leistungsabhängig.
Ich fand den Sound um stand besser beim 313ps. Bin schon auf der Suche, nach einer Änderung ;-) MTM bietet eine Lösung angeblich die mit TÜV ist.
Hallo Leute,
stand heute habe ich 22.000 Kilometer auf meinen A7 und das "Nageln" wird immer schlimmer. Hat irgendeiner von Euch in der Zwischenzeit herausfinden können woran es liegen könnte, oder gibt es seitens Audi ein Update?
Vg Audi1098765432
Hallo , was sagt ihr zu diesem Angebot? Viele lieben lieben Dank
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi A7 Sportback 3.0 TDI competition S line
Erstzulassung: 08/2016
Kilometer: 46.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 56.990 €