Neuer A4 Avant B7 welches Schwarz ???
Hallo
Ich möchte einen Avant 2.0 TDI bestellen.
Stelle mir aber die Frage ob ich mir die 650,-€ für das Phantomschwarz nicht sparen kann in dem ich das normale Brilliantschwarz bestelle.
Habe eh den Eindruck daß das normale Schwarz intensiver wirkt.
Wie seht Ihr das ????
Gruß Fredi
36 Antworten
Ich selbst hab zwar Brillantschwarz gewählt, finde aber das Phantomschwarz ein sehr gutes schwarz ist. Lediglich in der Sonne gibt es einen anderen Effekt.
Entweder dir ist das tiefe Schwarz wichtig oder du zahlst 7 Euro monatlich dafür das nicht so oft polieren mußt und ab und zu auch die Bürstenwäsche benutzen kannst.
Bei egal welchen Schwarz ist halt die Pflege das ein und alles.Wer sein Auto Pflegt der wird auch länger spass haben.Polieren 1-2 mal im Jahr dafür sollte mann sich grade auch bei der Farbe Schwarz Zeit nehmen.
Gruss Sebastian
das thema welches schwarz für mein auto beschäftigt mich auch gerade.
ich finde das briliantschwarz eigentlich schöner als phantomschwarz aber mein freundlicher meinte zu mir ich solle auf jeden fall den metallic lack ordern da dieser unter anderem noch eine klarlackschicht mehr hat. stimmt das???
ich fahre jetzt seit knapp fünf jahren einen metallic schwarzen bmw und bin mir dem lack von der empfindlichlkeit her reltiv zufrieden.
vorher hatte ich 4 jahre einen golf in blackmagic...........dieser lack war furchtbar empfindlich und sah nach kurzer zeit schlecht aus.
fahre übrigens immer nur in diese lammfell waschanlagen.
mfg
tyler
Hey Jungs,
schwarz ist doch sowieso die falsche Farbe!
Weiss ist der Neue Trend und dann die Titan 19" er und das Dingen ist perfekt 😉
CK
Ähnliche Themen
Ich persönlich werde mir nie mehr ein schwarzes oder dunkelblaues Auto kaufen. Wenn der Lack sauber ist schauts top aus, nur leider ist das Auto selten so sauber das es gut ausschaut.
Mein momentanes Cabio ist auch brilliantschwarz.
Hab davor 9 Autos gehabt, die meisten davon schwarz Metallic (ebony, blackmagic...).
War beim Kauf letztes Jahr im Januar echt skeptisch wegen brilliantschwarz. Für mich waren Leute, die sich brilliantschwarz gekauft haben immer "Sparfüchse", die am falschen Ende gespart haben und ich habe dies belächelt, auch habe ich dran geglaubt, dass der Lack schneller zerkratzt und so weiter.
Letztendlich habe ich dazugelernt und muß sagen, dass ich mit meinem schwarzen Lack mehr als zufrieden bin. Schwarz allgemein sieht natürlich bei Dreck recht fix "unsauber" aus, aber das stört mich nicht, im Winter wird die Karre gar nicht gewaschen, das kratze ich alles im Frühling runter.
Ich habe das Auto im Sommer mal nach fast 3 Jahren poliert, hat 2 Stunden gedauert und seitdem sieht der Lack wieder absolut genial aus, besser als jeder Metalliclack, sofern er sauber ist, weils halt so schöööön tiefschwarz ist. Habe auch weder Beulen noch Kratzer in dem Auto.
Da ich wie schon erwähnt diverse Metalliclacke hatte kann ich nicht bestätigen, dass ein Bürstenwaschanlagenbesuch mehr auffallen würde als beim Metalliclack, zumindest mein Ebonyschwarzer A3 sah genauso schlimm danach aus.
Fahre eh nur noch in die Lappenwäsche bei Mr. Wash, kostet bei uns zwar 12 Euro, aber für das Geld bekommt man ein so verdammt sauberes Auto und vor alem die Felgen sehen gut aus - da hätte ich keine Lust für das selber zu putzen, denn die meisten Waschanlagen versagen bei der Felgenreinigung...
Nun gut, genug geschwafelt..
Auf jeden Fall würde ich bei einer Leasing-Karre brilliantschwarz nehmen und auch auf sowas wie Bordcomputer oder Xenonlicht würde ich verzichten - braucht kein Mensch... 😉
Ob ich als Privatkäufer jemals wieder einen brilliantschwarzen Wagen fahren würde möchte ich nicht verneinen, ich denke schon, wenn mit dem Lack gut umgegangen wurde, 1x polieren alle 2 Jahre sollte ausreichen.
Zur Zeit geibt es doch dieses "Design Plus" Paket!!
Da kann man doch "Kirschschwarz Perleffekt!" zun normalen Aufpreis bekommen.
Gruß Tristan