Neuer A4 Avant B7 welches Schwarz ???

Audi A4 B7/8E

Hallo

Ich möchte einen Avant 2.0 TDI bestellen.
Stelle mir aber die Frage ob ich mir die 650,-€ für das Phantomschwarz nicht sparen kann in dem ich das normale Brilliantschwarz bestelle.
Habe eh den Eindruck daß das normale Schwarz intensiver wirkt.

Wie seht Ihr das ????

Gruß Fredi

36 Antworten

Vor allem kann man bei Brilliantschwarz größere Kratzer mal eben nachlackieren.
Bei Metallic fängt da schon das nächste Problem an weil da zu 99% immer großflächiger lackiert werden muß.

Gruß A6 2,7T

Kann bei Kratzern nur den "Lackdoktor" empfehlen.

Günstig und gut.

Metallic ist immer besser. Standard Lack wird stumpf und matt.

Benötigt somit stets viel Pflege

Sieht dann allerdings besser aus als das metallic-schwarz!

Ist nämlich ein intensiveres schwarz.

Habe mich für metallic entschieden, da ich beim letzten A4 auch gespart hatte.

Die Erfahrungen kann man durchaus entbehren!

Rin in de Waschanlache un sauber isses...

Die Zeiten der Handwäsche waren damit vorbei.

Aber eben jeder wie er mag.

Zitat:

Original geschrieben von smili30


Metallic ist immer besser. Standard Lack wird stumpf und matt.

Hi,

ich glaube, die Zeiten sind zum Glück vorbei 😉

ZaraZ

Diese Diskussion über brilanntschwarz gab es irgendwann im Herbst letzten Jahres.

Fazit für Brillantschwarz war:
- Brillantschwarz => richtig tiefes schwarz
- gewöhnliche Bürstenwäsche = TABU!
- Gleiche Klarlack-Qualität wie Phantomschwarz(!)

Unter Berücksichtigung dieser Aspekte verbunden mit 2 Polituren pro Jahr wird man rundum zufrieden sein.

Ich fasse zusammen:
Wer den Aufpreis nicht bezahlen will muß mehr Zeit in Pflege investieren und hat als Ergebnis im sauberen Zustand ein unschlagbar tiefes schwarz.

Um 650.- erspart man sich den Ärger mit der Bürstenwäsche und man hat lediglich in der Sonne eine schwache Abweichung vom klassischen Schwarz.

- wie immer - alles Geschmacksache.

Ähnliche Themen

einen Aspekt hast du noch vergessen: den fehlenden Effekt ! Brillant bleibt in jeder Situation schwarz - aber wie gesagt - Geschmackssache.

Ist das echt so schlimm mit der Waschanlage ????
Ich habe echt keine Zeit und Lust zu polieren.

Wie sieht das mit einem Polierdienst aus ??
Gibt es so was, und wenn, was taugen und kosten die ??

Wenn man wie Olli sagt nur 2 mal im Jahr polieren muß kann man sich vielleicht einige Polierdienste leisten bis die 650,- verbraucht sind :-)

Hallo,

habe meinen A6 mal bei einem Sonax-Service aufbereiten lassen.
Inkl. Motorwäsche und Innenraumreinigung (war echt eine Spitzenarbeit) hat das ganze 189€ gekostet.

Es gab folgendes Programm:

1. Handwäsche
2. Lackreinigung und Aufbereitung
3. Entfernung von kleinen Steinschlägen (soweit möglic)
4. Politur des Autos
5. Versiegelung des Lackes inkl. Felgen mit Hartwachs
6. Innenraumreinigung inkl. Polsterwäsche, Dachhimmelreinigung, Teppichboden,...etc.
7. Motorwäsche mit Wachsversiegelung

Der Wagen sah danach aus, als wäre er gerade vom Band gerollt!

Nur den KM-Stand haben sie nicht wegpoliert 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von fredi33


Ist das echt so schlimm mit der Waschanlage ????
Ich habe echt keine Zeit und Lust zu polieren.

... Bürstenwäsche ist auf jeden Fall FATAL! Es gibt noch zahlreiche Waschstraßen die statt den Bürsten die Gummi-Teile montiert haben. (in Wien sind beispielsweise einige OMV Tankstellen damit ausgerüstet )

Dann gibt es noch zahlreiche Riesen-Waschstraßen die das Auto durch die Gummilappen "schieben". Kostet aber auch um einiges mehr als die Tankstellen-Waschstraßen.

Zitat:

Original geschrieben von smili30


Standard Lack wird stumpf und matt.

Hi

da heute jeder Lack mit Klarlack überzogen wird und es keinen Einschichtlack mehr gibt, sind diese Zeiten vorbei.( Gott sei Dank)

Man denke nur mal an die vielen Gölfe oder Jetta`s die hinterher schon mehr mattweiß als farbig waren.

Gruß A6 2,7T

Hey das mit den 189,- € für die Aufbereitung hört sich nicht schlecht an.

Wenn ich bedenke daß ich den Wagen eh höchstens 3 Jahre fahre, kann ich dies locker 1 mal pro Jahr machen und hab im Vergleich immer noch nicht die 650,- für den Metallic Effekt ausgegeben, und trotzdem das intensivere Schwarz.

Darüber hinaus werden auch die ganzen anderen Dinge (Innenraum, Motor, Polster etc.) wieder auf Topzustand gebracht.

servus,

auf jeden Fall Metallic ordern !!! hatte auch schon beide (statt phantom eben nur blackmagic und auch ebony)........kratzempfindlichkeit ist nur der eine Nachteil. Willst du den Wagen mal später verkaufen, wird die erste Frage vom Händler sein "metallic ? " ...auch private Käufer werden dann nicht auf den unilack greifen, da einfach die vorhandenen Kratzer später deutlich mehr sichtbar sind.....

...bei rot schaut das schon wieder ganz anders aus !!

(lieber lese ich Karte anstatt an der falschen Ecke gespart zu haben 😉 )

Sliner,
oder der, der die Kisten nach dem ersten Frühling wieder abstößt 😁

Wiederverkauf ist nicht so ganz entscheidend

Dieser wird ein geleaster Dienstwagen, wo ich mich aber leider bei zuviel Mehrausstattung an der Leasinrate beteiligen muß, und dieses blöde Metallic würde dann ca. 7,- € pro Monat ausmachen.
Und ich hasse monatliche Belastungen die unnötig sind ---> eine Navi und schicke Felgen sind da schon wichtiger :-)

hmmmm

Also Freddi - wegen 7 € ? Ich denke das die monatlich auch leichter zu finanzieren sind als die 190 € für den Kosmetiker auf einmal. Ich weiss nicht wegen so einem pille palle Betrag....

Jo alen04, so gesehen hast Du sicher recht

aber es geht ja nicht nur um die Kohle sondern auch darum was besser aussieht, und da bin ich halt der Meinung daß das Briliantschwarz besser wirkt, hatte halt nur die Bedenken wegen der angeblichen Empfindlichkeit
🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen