Neuer 93 Super-Gau

Saab 9-3 YS3F

Ich muss hier ma eine Mischung aus Ärger und Polemik los werden.

Der neue 93 ist ein Super-Gau. Alte Saab-Fahrer vergrätzt - die neuen (oder die die es werden sollen) gehen einfach dran vorbei. Geht doch mal in die Autohäuser und fragt nach. Ich hab´s getan - in Berlin. Der neue 93 ist ein Ladenhüter erster Güte! Wer hat den Neuen eigentlich schon mal auf der Straße gesehen? Hier im Süden (Bodensee Friedrichshafen) hat sogar der Saab-Händler geschlossen. Diese Scheiss GM/Opel-Typen machen diese herrliche Marke kaputt - wie schon Volvo kaputt gemacht worden ist (der V70 steht bei Pannen nur noch vor Lada).

Ich glaube, 90 Prozent der Saab-Kunden haben den alten 93 wegen der Optik geliebt. Natürlich hat Saab tolle Turbos hergestellt, aber ohne Verpackung hätte sie keiner gekauft.

Freue mich auf Antworten und Gegenpolemik.

34 Antworten

Laut Autobild: "Der Kombi ist 2005 auf der IAA in Frankfurt zu sehen", der Bringer im Verkauf also erst für 2006 ?

der Bringer für 2006... das ist das, was ich nicht verstehen kann. Warum fördert GM nicht solche Projekte ?? Stattdessen bekommen die Amis einen Subaru mit Saab- Emblem.... das reicht doch nicht, um einen "Premium"-Anspruch zu manifestieren !!!!
Nebenbei bemerkt, ich kann die Qualität des neuen 9-3 auf keinen Fall mit gut bantworten. Qualitativ ist unser 9-3 die größte Gurke seit verschiedenen Saab- Fahrzeugen. Gepaart mit einer miesen Werkstatt -hier im Umkreis ist im Prinzip kein guter Vertragspartner zu finden, dank vorzüglicher Werkstattausdünnung-, wären wir erstmals bereit die Marke zu wechseln.

Na das es ein mieses Fahrzeug ist, höre ich zum ersten Male.
Aber wie schon richtig bemerkt, egal was Du fährst, ohne vernünftige Werkstatt kann einem wirklich beim besten Auto die Laune vergehen.
Ich denke auch dieses hat Saab selbst nun bemerkt und setzt seine neuen Standards nicht mehr ganz so streng um, so dass auch nun wieder nicht so finanzkräftige Händler die Saab Fahne hängen lassen können.
Im Gegenzug werden aber wieder andere, wenn die neue GVO kommt und die Margensysteme der Händler geändert werden trotzdem die Fahne abhängen.

Jungs dann ist nix mehr mit Rabatten............
denn bei 8 Prozent Grundmarge hat der Händler leider nicht mehr viel Möglichkeiten.
Dieses ist auch ein Grund, das wir uns, wir sind seit über 20 Jahren Saabhändler Gedanken machen, die schwedische Fahne abzuhängen...........................

Mein Saab Händler hat mir gesagt, sein Kapital ist die Hallle mit dem Grundstück neben dem Einkaufszentrum. Er hat die Halle von Anfang an so gebaut, dass er was anderes machen kann (nur Hebebühnen, keine Gruben). Wenn er mit Saab nicht mehr klarkommt , verkauft er eben Gartenmöble oder sonstwas.

Eigentlich schade, der betrieb ist sehr engagiert.

Ähnliche Themen

Saab Freunde

Der Saab 9³ ein Super-Gau ??

Aus meiner Sicht trifft dies keinesfalls zu. Ich bin ein Fan des alten 900. Dieses Auto finden jedoch viele Leute "hässlich".
Der neue 9³ ist für mich ein echter Saab mit den Eigenschaften wie Sicherheit, Individuell, Turbo-Motor mit gutem Drehmoment in unteren Drehzahlen, etc.. Die Form spricht viele auch nicht Saab-Fans an. Auch vom Cabrio ist nicht nur die Welt-Presse begeistert! In der Schweiz, Schweden und USA, um nur einige Märkte zu nennen, sind die Verkaufszahlen für die Sport Limousine ansprechend bis sehr gut. Deutschland ist für Saab ein eher schwieriger Markt. Vielleicht ist da die Deutsche Presse nicht ganz unschuldig, die teilweise doch ziemlich "Heimatschutz" betreibt. Ausserdem ist der Verkaufsstart des 9³ in einer schwierigen wirtschaftlichen Zeit erfolgt.
Schlecht ist, dass der beispielsweise in der Schweiz sehnsüchtig erwartete Sport Combi gemäss Presse mit Verspätung erscheint.
Noch schlechter ist, dass ein Modell 9-2 mit fremder Technik produziert wird. Wer schon einen Subaru Impreza gefahren ist, weiss dass da doch beträchtliche Unterschiede bestehen!
Der aktuelle 9³ ist für mich nicht der Super-Gau, sondern ein echter Saab.
Übrigens: Die neuen Modelle schreibt man entweder 9³ oder 9-3, resp. 9-5.
Die Typen 92, 93 und 95 wurden ab 1950 produziert und sind längst Oldtimer.
Gruss aus der Schweiz von
notice
http://saab.notice.ch (siehe auch unter 92,93 und 95 ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen